06.09.2013 Aufrufe

No. 12.pdf - von Magna Civitas eV

No. 12.pdf - von Magna Civitas eV

No. 12.pdf - von Magna Civitas eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Für deine Karriere gibt es keinen Parkschein!<br />

Im Rahmen der diesjährigen campus-X-change 2008 wurde das neue kostenlose Jobportal der FH Lausitz<br />

online gestellt.<br />

Die komplett überarbeitete Version der Seite www.jobs.<br />

campus-X-change.de ist seit Mitte April verfügbar. Hier<br />

habt ihr die Möglichkeit euch zu registrieren um beispielsweise<br />

ein Jobgesuch zu erstellen. Ihr könnt ein Studentenprofil<br />

anlegen, bei dem ihr genau angeben könnt, welche Qualifikationen<br />

ihr habt und welche Softskills euch auszeichnen.<br />

Zurzeit sind über 150 Firmen angemeldet. Diese suchen dringend<br />

qualifizierte Absolventen sowie Unterstützung im alltäglichen<br />

Geschäft. Über spezielle Suchformulare können die<br />

Unternehmen gezielt nach euren Fähigkeiten suchen und<br />

Kontakt mit euch aufnehmen.<br />

Viele Firmen stellen wiederum selbst Jobangebote online,<br />

zurzeit sind es über 130 Jobs! In denen könnt ihr selbst über<br />

ein Suchformular nach euren Fähigkeiten selektieren, z.B.<br />

nach eurem Studiengang filtern um schnell was Passendes<br />

zu finden.<br />

Weiterhin werden unter www.jobs.campus-X-change.de<br />

auch Praktikums-, Bachelor- und Diplomstellen angeboten;<br />

also schaut vor eurer nächsten Bewerbung einfach mal rein!<br />

Das Einzige was ihr machen müsst, ist euch zu registrieren<br />

und ein Profil anzulegen. Dabei sind selbstverständlich alle<br />

Funktionen des Jobportals komplett kostenlos, da die Finan-<br />

Geschichte einer Studentenvertretung<br />

zierung über Sponsoren erfolgt.<br />

Da es sich bei diesem Jobportal um ein studentisches Projekt<br />

handelt, wird die Seite ständig verbessert. So werden in Kürze<br />

Jobagents eingerichtet, die euch automatisch per Mail informieren,<br />

wenn ein neues, für euch passendes Jobangebot<br />

eingetragen wurde. Eine ähnliche Funktion wird auch für Firmen<br />

eingesetzt. Diese werden zum Beispiel informiert, wenn<br />

ihr euer Profil ändert und so Fortschritte im Studium erkennen<br />

lasst.<br />

Angst um eure persönlichen Daten? Die Seite ist so aufgebaut,<br />

dass nur registrierte Firmen eure Kontaktdaten einsehen<br />

können – ebenso können nur angemeldete Studenten<br />

die Jobangebote der Unternehmen aufrufen. Das ist wichtig<br />

um lästigem Spam vorzubeugen.<br />

Also werdet nun selbst aktiv und meldet euch unter<br />

www.jobs.campus-X-change.de an um schon während des<br />

Studiums wichtige Kontakte für das Berufsleben zu knüpfen<br />

und um Berufserfahrung zu sammeln. Ein qualifizierter Nebenjob<br />

wirkt sich bei der nächsten Bewerbung sicher besser<br />

aus als eine Teilzeitanstellung im Einzelhandel.<br />

TH<br />

Es ist noch nicht lange her, da gab es noch einen „runden Tisch der Fachschaften“. Den wenigsten wird<br />

dieser etwas sagen, deshalb folgt nun eine Erklärung.<br />

Einmal im Monat versammelten sich die Vertreter der verschiedenen<br />

Fachschaften und der Vorsitzende oder ein<br />

Vertreter des Studentenrats (StuRa). Der Vorsitzende des „runden<br />

Tisches“ leitete und koordinierte die jeweiligen Treffen.<br />

Doch um was kümmerte sich diese Versammlung?<br />

Hauptsächlich beschäftigte sie sich mit der Organisation des<br />

öffentlichen Lebens und verschiedener Partys. Daneben gehörten<br />

der Austausch und die gegenseitige Hilfe unter den<br />

Fachschaften zum Gesprächsthema.<br />

So gab es beispielsweise<br />

Besprechungen über<br />

Fort- bzw. Weiterbildungen<br />

der Fachschaftsmitglieder<br />

mit dem Ziel einer besseren<br />

Vertretung der Studenten. Die<br />

Finanziers behielten dabei<br />

stets den Überblick über die<br />

Geldmittel. So weit, so gut. Warum existiert der „runde Tisch<br />

der Fachschaften“ dann aber nicht mehr? Der Hauptgrund<br />

dafür lag in der Auflösung der Fachschaften. Wenn keine<br />

Fachschaften mehr da sind, dann kann man sich schließlich<br />

auch nicht mehr treffen. Die Ursache dafür lag in Auseinandersetzungen<br />

mit dem StuRa, der <strong>von</strong> den verschiedenen<br />

Fachschaften eine genaue Offenlegung der Verwendung<br />

der Geldmittel forderte. Da dem StuRa diese Offenlegung<br />

zum Teil nicht reichte, wurden die Mittel einiger der betroffenen<br />

Fachschaften gekürzt und die Konten eingefroren. Nun<br />

fehlte dort das nötige Geld, um handlungsfähig zu bleiben.<br />

Der daraus resultierende Zerfall einiger Fachschaften hatte<br />

schließlich auch die Auflösung des“ runden Tisches der<br />

Fachschaften“ zur Folge, da es sich für die verbliebenen<br />

Fachschaften nicht mehr lohnte sich in dieser Versammlung<br />

zu treffen.<br />

Auch heute noch treffen sich regelmäßig StuRa und Vertreter<br />

<strong>von</strong> Fachschaften (wenn auch nicht mehr in ursprünglichem<br />

Maße). Doch auch wenn es dieses Treffen heute nicht mehr<br />

gibt, so war zu erfahren, dass sich der StuRa und Vertreter<br />

der übrig gebliebenen Fachschaften heute einmal im Monat<br />

zum grillen treffen und dort die Zusammenarbeit zwischen<br />

den Fachschaften und dem StuRa pflegen. Also könnte man<br />

sagen, dass dieses Treffen ein Überbleibsel des runden Tisches<br />

ist, aber scheinbar nicht mehr über die Handlungsfähigkeit<br />

wie einst der runde Tisch verfügt.<br />

Im Moment scheint jedoch eine Wiederbelebung des runden<br />

Tisches im Gange zu sein, wir dürfen also hoffen.<br />

SP<br />

The Cactus<br />

TheCactus<br />

Eventkalender<br />

Von Juni bis August 2008<br />

Juni 2008<br />

14.Juni, Samstag<br />

Internationaler Jetski-Cup<br />

(Abend Party)<br />

10.00 Uhr Wassersportzentrum,<br />

Geierswalde<br />

Latin Night<br />

20.00 Uhr<br />

Strand,<br />

Buchwalde<br />

Tag der offenen Tür<br />

10.00 Uhr FHL,<br />

Senftenberg<br />

Cafe International zum Tag<br />

der offenen Tür in Senftenberg<br />

10.00 Uhr STUK FHL,<br />

Senftenberg<br />

15.Juni, Sonntag<br />

Camping, Camping 2<br />

18.00 Uhr Amphitheater,<br />

Großkoschen<br />

Das Studentenmagazin der Lausitz<br />

18.Juni, Mittwoch<br />

Campusparty (Wir sind Helden,<br />

The Kilians uvm.)<br />

18.00 Uhr TU Campus,<br />

Dresden<br />

21.Juni, Samstag<br />

SFBeach (Beachvolleyballtunier<br />

10.00 Uhr Strand Buchwalde,<br />

Senftenberg<br />

Simone Solga - Kanzlersouffleuse<br />

20.00 Uhr Amphitheater,<br />

Großkoschen<br />

Sex on the beach<br />

20.00 Uhr Beachbar<br />

Submarine,<br />

Geierswalde<br />

24.Juni, Dienstag<br />

Semesterabschlußparty<br />

21.00 Uhr STUK FHL<br />

Senftenberg<br />

25.Juni, Mittwoch<br />

The Simpsons (in english - only<br />

for students)<br />

19.30 Uhr Konrad Zuse<br />

Medienzentrum,<br />

SFB<br />

MADSEN<br />

GOOSE<br />

PETERLICHT<br />

JEANS TEAM<br />

JENNIFER ROSTOCK<br />

SIR SIMON BATTLE<br />

TER HAAR<br />

Campus 08 Festival (Wir sind<br />

Helden, K.I.Z. uvm.)<br />

18.00 Uhr BTU Campus,<br />

Cottbus<br />

Juli 2008<br />

27.Juni, Freitag<br />

Sommerfest der BTU und<br />

FH-Lausitz<br />

18.00 Uhr BTU Campus,<br />

Cottbus<br />

28.Juni, Samstag<br />

Peter & Paul Markt (Senftenberger<br />

Stadtfest)<br />

10.00 Uhr Markt,<br />

Senftenberg<br />

01. Juli, Dienstag<br />

Für Die Liebe noch zu mager<br />

21.00 Uhr Amphitheater,<br />

Großkoschen<br />

05.Juli, Samstag<br />

Hawaiiparty<br />

21.00 Uhr<br />

12.Juli, Samstag<br />

Toni Festival<br />

18.00 Uhr<br />

TOMTE<br />

ART BRUT<br />

Waldbad,<br />

Hosena<br />

Pegasus Kulturtreff,<br />

SFB<br />

15+16<br />

AUG<br />

2008<br />

FRISKA VILJOR<br />

KILIANS<br />

EGOTRONIC<br />

DELBO<br />

LICHTER<br />

www.populario.de<br />

18.Juli, Freitag<br />

19.Juli, Samstag<br />

August 2008<br />

23<br />

Campus Open Air<br />

18.00 Uhr Campus FHL,<br />

Senftenberg<br />

Strandinferno<br />

20.00 Uhr<br />

Beachbar<br />

Submarine,<br />

Geierswalde<br />

23.Juli, Mittwoch<br />

Viel Lärm um Nichts<br />

20.00 Uhr Amphitheater,<br />

Großkoschen<br />

15.-16. August<br />

Populario Festival<br />

12.00 Uhr Flugplatz<br />

Nardt,<br />

Hoyerswerda<br />

Infos: www.populario.de<br />

Dein Termin nicht dabei?<br />

Dann bitte an<br />

cactus-zeitung@gmx.de<br />

THEATER<br />

PARTY<br />

LESUNG<br />

KINO<br />

MESSE<br />

EVENT<br />

Konzert<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

merken:<br />

populario festival 08<br />

am 15. und 16. august 2008<br />

flugplatz nardt bei hoyerswerda

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!