06.09.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

<strong>Pathobiologie</strong>/<strong>Pathobiochemie</strong> <strong>Teil</strong> 2<br />

<strong>Lektion</strong> 8 <strong>8.11.10</strong> Endokrinopathien, Gewichtsregulation,<br />

Fettstoffwechsel-Störungen<br />

<strong>Lektion</strong> 9 15.11.10 Darm- und Leberkrankheiten<br />

<strong>Lektion</strong> 10 22.11.10 Erkrankungen von Skelett und Muskulatur<br />

Rheumatische Erkrankungen<br />

<strong>Lektion</strong> 11 29.11.10 Pathophysiologie des Blutzellsystems<br />

<strong>Lektion</strong> 12 6.12.10 Pathophysiologie der Nieren<br />

Störungen beim Wasser/Salz-Haushalt<br />

<strong>Lektion</strong> 13 13.12.10 Pathophysiologie der Lungen<br />

<strong>Lektion</strong> 14 20.12.10 Erkrankungen von Geschlechtsorganen<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 1


2<br />

Stoff aus dem Lehrbuch zu <strong>Lektion</strong> 8<br />

G. Thews, E. Mutschler, P. Vaupel<br />

Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie<br />

des Menschen (6. Auflage)<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH<br />

Stuttgart, 2007.<br />

Grundlagen aus der Anatomie/Physiologie:<br />

Kapitel 16: Seiten 539-596<br />

Pathophysiologie des Hormonsystems:<br />

Kapitel 16: ebenfalls zu finden auf den Seiten 539-596<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 2


3<br />

Die Geburt der Endokrinologie<br />

EH Starling (oben links) and WM Bayliss (unten rechts), in ihrem Labor am<br />

University College, London. Die Titelseite (oben rechts) der Croonian Lecture,<br />

welche EH Starling am Royal College of Physicians 1905 in London hielt.<br />

2005 − 100-Jahr-Jubiläum<br />

des Begriffs “Hormon”<br />

Im Jahr 1902 wiesen Bayliss und Starling die<br />

Existenz eines chemischen Agens nach, des<br />

(heutigen) Sekretins, das die Pankreassekretion<br />

stimuliert. Im Jahr 1905 schlug<br />

Starling für dieses Wirkprinzip die Einführung<br />

des Begriffs Hormon vor. Dieser Terminus ist<br />

ursprünglich durch W.B. Hardy geprägt<br />

worden und wird vom griechischen ορµαω,<br />

ich errege, hergeleitet, um stimulierende<br />

Wirkprinzipien zu beschreiben. In der<br />

Croonian Lecture, welche Starling im Januar<br />

1905 in London hielt (On the Chemical<br />

Correlations of the Functions of the Body),<br />

beschränkte er den Begriff auf das Sekretin.<br />

Er erkannte jedoch, dass das Hormon eine<br />

neue Gruppe von chemischen Boten<br />

repräsentiert, welche nicht nur für die<br />

Regulation der Sekretion, sondern auch des<br />

Wachstums verantwortlich sind.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 3


4<br />

ACTH<br />

α-MSH<br />

β-MSH<br />

Entdeckung und Synthese der Peptidhormone<br />

1954: Struktur von ACTH durch P.H. Bell<br />

β-Lipotropin<br />

β-Endorphin<br />

CLIP<br />

γ-MSH<br />

1963/65: Chemische<br />

Synthese von ACTH<br />

Robert Schwyzer<br />

Vasopressin, Oxytocin<br />

Thyrotropin, Somatotropin,<br />

Lutropin, Follitropin,<br />

Prolactin<br />

Diverse Spezies<br />

Isolation,<br />

Sequenzierung<br />

Diverse Spezies<br />

Radiopeptide<br />

Immunoassays<br />

Rezeptorassays<br />

Radopeptide<br />

1953/54: Oxytocin and<br />

Vasopressin: Struktur<br />

und Synthese<br />

Vincent du Vigneaud<br />

1955: Struktur von<br />

Insulin<br />

Frederick Sanger<br />

1950 1980<br />

Strukt. Analoge<br />

SAR Studien<br />

Rezeptorstudien<br />

Strukt. Analoge<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 4


6<br />

* Hormonales Regulationssystem<br />

Feedback<br />

Stimulation<br />

Binding to<br />

Plasma<br />

Proteins<br />

Biosynthesis<br />

Storage<br />

Secretion<br />

Transport<br />

in the Circulation<br />

Permeation<br />

into Tissues<br />

Other Tissues Target Tissue<br />

Non-specific<br />

Binding<br />

Signal Transduction<br />

in the Cell<br />

Physiological<br />

Response<br />

Binding<br />

to Receptors<br />

Activation<br />

Storage<br />

Excretion<br />

Inactivation<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 6


* Hormonales Signalling<br />

7<br />

Autokrines Signalling<br />

Parakrines Signalling<br />

Endokrines Signalling<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 7


8<br />

Signaltransduktionswege<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 8


9<br />

Signaltransduktionswege<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 9


1. Kanal-gekoppelte<br />

(ionotrope) Rezeptoren<br />

Zeitskala<br />

Beispiele<br />

10<br />

R<br />

Hyperpolarisation<br />

or<br />

depolarisation<br />

Cellular<br />

effects<br />

Ions Ions<br />

Change<br />

in<br />

excitability<br />

2. G-Protein-gekoppelte<br />

(metabotrope) Rezeptoren<br />

G<br />

+ or -<br />

+<br />

G<br />

Second messengers<br />

Ca release Protein<br />

phosphorylation<br />

Other<br />

Cellular effects<br />

E<br />

3. Kinase-gekoppelte<br />

Rezeptoren<br />

R/E<br />

R/E<br />

Protein<br />

phosphoryiation<br />

Cellular<br />

effects<br />

4. Nukleäre Rezeptoren (an<br />

Gentranskription gekoppelt)<br />

R<br />

Nucleus<br />

mRNA<br />

synthesis<br />

Protein synthesis<br />

Cellular<br />

effects<br />

Millisekunden Sekunden Minuten Stunden<br />

Nikotinischer<br />

Ach-Rezeptor<br />

Typen der Rezeptor-Effektor-Kupplung<br />

R = Rezeptor; G = G-Protein; E = Enzym<br />

R<br />

Muscarinischer<br />

Ach-Rezeptor<br />

or<br />

-<br />

Insulin-Rezeptor<br />

Oestrogen-<br />

Rezeptor<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 10


11<br />

Ligand-Receptor Interactions: Agonist vs. Antagonist<br />

Ligand-Rezeptor-Interaktionen: Agonist und Antagonist<br />

Ligand<br />

Receptor<br />

Intracellular<br />

Signal<br />

Response<br />

Inverse<br />

Agonist<br />

Competitive<br />

Antagonist<br />

Inhibited state<br />

No signal<br />

Ground state<br />

Binding<br />

Inhibition Activation<br />

No coupling to<br />

intracellular signalling<br />

cascade<br />

Receptor<br />

Receptor binding assays<br />

Crosslinking studies<br />

Crystallization, NMR etc.<br />

Bioactivity<br />

Cell and membrane assays<br />

Coupling to intracellular<br />

signalling<br />

cascade<br />

Agonist<br />

Activated state<br />

Output signal<br />

Prohormone<br />

Processing<br />

Hormone<br />

Feed-back<br />

regulation<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 11


(1) Endokrinopathien / Adipositas Beispiele:<br />

• Störungen des Hypothalamus-Hypo- Beispiele für Mitbeteiligung der HH-Achse:<br />

physen-Systems Morbus Cushing, Gigantismus, Akromegalie Diabetes insipi-<br />

Pubertas praecox, Pubertas tarda, Amenorrhoe dus; PCOS<br />

Infertilität, Hyperthyreose, Hypothyreose<br />

SIADH, Hyperprolaktinämie, Hypopituitarismus<br />

• Störungen der Schilddrüsenfunktion Hyperthyreose, Hypothyreose, Autoimmun- Thyroiditis<br />

(und der Nebenschilddrüsen) thyreopathien, Autonomie, Struma, Karzinom<br />

Hyperparathyroidismus<br />

• Störungen der Pankreas-Funktion Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2 Retinopathie<br />

• Erkrankungen der Nebennierenrinde Cushing-Syndrom, Hyperaldosteronismus,<br />

Kongenitale Nebennierenhyperplasie, Neben- Adrenogenitales<br />

niereninsuffizienz Syndrom<br />

• (Dys-)Regulation des Körpergewichts Hypothalamische Regelkreise; Signalling aus Leptin<br />

Fett, Magen; Neuropeptid- / Rezeptordefekte POMC<br />

• Fettstoffwechselstörungen Chylomicron Retention Disease (M. Anderson)<br />

Abeta-/Hypobeta-/Hyperbetalipoproteinämie Hyperchole-<br />

Hypertriglyzeridämie, Hypercholesterinämie sterinämie<br />

Chylomikronämie, HDL und Arteriosklerose<br />

• Metabolisches Syndrom Disequilibrium von Bluttfetten, Hormonen / visze- (Insulinrale<br />

Fettakkumulation / erhöhter Blutdruck, CVD resistenz)<br />

12<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 12


* Ursachen für Endokrinopathien Fölsch / Abb 26.1<br />

13<br />

Endokrine Störungen äussern sich durch eine verstärkte oder verminderte Hormonwirkung an der Effektorzelle. Ursachen<br />

können Defekte an der endokrin aktiven Zelle, Störungen des Hormontransports und/oder veränderte Hormonwirkungen<br />

an der Effektorzelle sein. Die Abbildung stellt den Weg des Hormons von der endokrinen Zelle bis zu seiner Effektorzelle<br />

schematisch dar. Im oberen <strong>Teil</strong> sind Störungen aufgeführt, die eine Unterfunktion des endokrinen Systems verursachen.<br />

Die im unteren <strong>Teil</strong> angegebenen Veränderungen führen zu einer Überfunktion des Systems.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 13


* Formen von Endokrinopathien Fölsch / Abb 26.3<br />

Schematische Darstellung der Terminologie endokriner Störungen<br />

Als primär wird eine Störung bezeichnet, wenn sie das Erfolgsorgan des<br />

Regelkreises betrifft. Störungen zentraler Schaltstellen im Regelkreis<br />

werden als sekundär oder tertiär bezeichnet. Beispiel: Eine Unterfunktion<br />

der Nebennierenrinde durch Zerstörung der Nebennierenrinde selbst<br />

(primäre Ebene) führt zu einer primären Nebenniereninsuffizienz,<br />

während bei Defekten in der Hypophyse bzw. im Hypothalamus von einer<br />

sekundären bzw. tertiären Nebenniereninsuffizienz gesprochen wird.<br />

Klinisch unterscheiden sich die verschiedenen Formen nicht wesentlich,<br />

obwohl die Ursache bei verschiedenen Drüsen zu suchen ist.<br />

14<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 14


15<br />

Rep<br />

Funktion der Hypophyse Robbins<br />

Die Bildung der Hormone der Adenohypophyse wird entweder positiv oder negativ reguliert durch<br />

hypothalamische Hormone (Releasing-Faktoren bzw. Release-inhibiting-Faktoren).<br />

Die Hypophyse enthält zahlreiche verschiedene Zelltypen, welche die verschiedenen<br />

(trophischen) Hormone bilden (links). Jedes dieser Hormone zeigt bestimmte Charakteristiken<br />

bei der Immunhistochemie-Färbung; als Beispiel (rechts) so genannte<br />

somatotrophe Zellen, d.h. Zellen, die Wachstumshormon (Growth hormone, GH) bilden.<br />

Hypothalamische Faktoren:<br />

TRH: Thyrotropin-releasing<br />

Factor<br />

PIF: Prolactin-release-inhibiting<br />

Factor<br />

CRH: Corticotrophin-releasing<br />

Factor<br />

GHRH: Growth Hormone-releasing<br />

Factor<br />

GIH: Growth Hormone-releaseinhibiting<br />

Factor<br />

GnRH: Gonadotropin-releasing<br />

Factor<br />

Adenohypophysenhormone:<br />

TSH: Thyrotropin<br />

PRL: Prolaktin<br />

ACTH: Corticotropin<br />

GH: Wachstumshormon (GH,<br />

Somatotropin)<br />

FSH: Follikel-stimulierendes<br />

Hormon<br />

LH: Luteinisierungshormon<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 15


(*) Hypothal.-hypophysäre Störungen Fölsch / Abb 26.4 & Tab 26.1<br />

16<br />

Hypothalamische Hormone gelangen entweder<br />

über das Portalsystem in die (Adeno-)Hypophyse<br />

(wo sie die Bildung von (Adeno-)Hypophysenhormonen<br />

regulieren) oder sie werden neuronal in<br />

die (Neuro-)Hypophyse transportiert, von wo sie<br />

direkt ausgeschüttet werden können.<br />

Die mit Störungen der Ausschüttung hypothalamischer<br />

Hormone und Hypophysenhormonen<br />

zusammenhängenden Endokrinopathien sind in<br />

der Tabelle zusammengestellt.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 16


* Gestörte Vasopressinsekretion Fölsch / Abb 26.7<br />

Physiologie und Pathophysiologie<br />

der Vasopressinsekretion<br />

Sowohl ein Anstieg der Plasmaosmolalität<br />

als auch ein Abfall<br />

des Blutdrucks führen zu einer<br />

verstärkten Vasopressin-(VP)-<br />

Ausschüttung. Diese bewirkt eine<br />

vermehrte Rückresorption von<br />

Wasser aus dem Primärharn des<br />

Sammelrohrs (antidiuretische<br />

Wirkung von VP); in hoher<br />

Konzentration wirkt VP vasokonstriktorisch.<br />

Ein Diabetes<br />

insipidus centralis wird meist<br />

durch hypothalamische Defekte<br />

oder Verletzung des Hypophysenstiels<br />

hervorgerufen; bei<br />

der fehlenden Ansprechbarkeit<br />

der Niere auf VP handelt es sich<br />

um einen nephrogenen Diabetes<br />

insipidus.<br />

17<br />

Diabetes insipidus centralis<br />

Fehlende Vasopressinsekretion:<br />

trotz erhöhter Plasmaosmolalität ist<br />

keine Steigerung der Urinosmolalität<br />

(auf > 200 mosm/kg) möglich.<br />

Nephrogener Diabetes insipidus<br />

Unempfindlichkeit des Sammelrohrepithels<br />

gegenüber Vasopressin<br />

(Rezeptordefekt): beobachtet<br />

wird eine Verdünnungsnatriämie,<br />

Die Urinosmolalität liegt < 300<br />

mosm/kg.<br />

V 1 -Rezeptoren bewirken über eine<br />

Aktivierung des Phosphatidylinositol-Signalweges<br />

eine Kontraktion<br />

der glatten Gefässmuskulatur,<br />

eine Stimulation der<br />

Prostaglandinsynthese und der<br />

hepatischen Glykogenolyse.<br />

V 2 -Rezeptoren vermitteln über<br />

cAMP die renalen, nicht-vaskulären<br />

Effekte des Vasopressins<br />

(Erhöhung der Permeabilität des<br />

Sammelrohrepithels für Wassermoleküle<br />

(Rückresorption)).<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 17


18<br />

(*) Wirkungsweise von Vasopressin (ADH) in der Niere<br />

Rekapitulation<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 18


19<br />

(*) Vasopressin-Rezeptor-Typ-2 (V2-R) Mutanten<br />

Vasopressin-V2-Rezeptor-Mutanten können Diabetes insipidus verursachen<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 19


(*) Hypophysentumoren Robbins<br />

Oben: Ein nicht-sekretierendes Hypophysen-<br />

Adenom; diese sind oft grösser als die Hormon<br />

sekretierenden Adenome. Das Gehirn wird durch<br />

das Adenom stark bedrängt.<br />

Unten: Mikroskopisches Bild eines Hypophysenadenoms;<br />

Verlust der lobulären Struktur.<br />

20<br />

Typen von Hypophysen-<br />

Adenomen:<br />

1. Hormon-sekretierende<br />

Adenome:<br />

• Prolaktinom (30% aller<br />

Hypophysenadenome) *)<br />

• GH-Zell-Adenom<br />

• ACTH-Zell-Adenom<br />

• TSH-Zell-Adenom<br />

• LH/FSH-Zell-Adenom<br />

• Gemischtes Prolaktinom/<br />

GH-Zell-Adenom<br />

2. Nicht-sekretierende<br />

Adenome (siehe Bild)<br />

*) Klinik: erhöhte Prolaktin-Spiegel<br />

im Blut, Amenorrhö, Galaktorrhö,<br />

Libido-Verlust, Unfruchtbarkeit.<br />

Ursache für das ungebremste Wachstum<br />

bestimmter Hypophysenzellen bei einem<br />

Adenom sind häufig Defekte in der intrazellulären<br />

Signalkaskade, z.B. eine fehlende<br />

Down-Regulation des Rezeptors für den entsprechenden<br />

hypothalamischen Stimulationsfaktor,<br />

der damit eine Hyperproliferation der<br />

entsprechenden Zellen und eine exzessive<br />

Hormonproduktion auslöst.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 20


21<br />

Hypophysentumoren<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 21


* Schilddrüsenhormonsynthese Robbins<br />

22<br />

Schilddrüsenhormon-Regelkreis<br />

Die Ausschüttung von TRH (Thyrotropin-releasing hormone) aus<br />

dem Hypothalamus wird positiv durch Stress, Kälte und<br />

zirkadiane Stimuli positiv reguliert, durch Glucocorticoide und T 3<br />

(Rückkoppelung) negativ. TRH stimuliert TSH-(Thyrotropin)produzierende<br />

Zellen im Hypophysenvorderlappen; durch<br />

Rückkoppelung durch T 3 und T 4 wird die TSH-Sekretion<br />

gehemmt. TSH stimuliert in der Schilddrüse die Bildung der<br />

Schilddrüsenhormone T 3 und T 4 . Die Bildung von T 3 und T 4<br />

kann auch durch TSH-Rezeptor-stimulierende Antikörper<br />

ausgelöst werden. Thyreostatika und Jodid hemmen die Bildung<br />

von T 3 /T 4 .<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 22


Rep Schilddrüsenhormonsynthese Robbins; Fölsch<br />

Regulation und Feed-back-Kontrolle der Schilddrüsenhormonsynthese<br />

und Wirkungsweise der Schilddrüsenhormone T 3 & T 4 .<br />

23<br />

Schilddrüsenhormonsynthese im Follikellumen am Bürstensaum der<br />

Schilddrüsenzelle gekoppelt an Thyreoglobulin (Tg); Aufnahme von Tg<br />

durch die Zelle und Freisetzung von T 3 und T 4 .<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 23


Rep Schilddrüsenhormonsynthese van Holde; Mutschler<br />

24<br />

Thyroid Peroxidase<br />

Die Biosynthese der<br />

Schilddrüsenhormone<br />

erfolgt durch Iodeinbau<br />

(mittels Oxidation des<br />

Iodids durch die Schilddrüsen-Peroxidase)<br />

in<br />

Tyrosinreste des Thyreoglobulins,<br />

nachfolgender<br />

Umlagerung und Freisetzung<br />

von T 3 und T 4<br />

durch Proteolyse.<br />

Schilddrüsenhormonsynthese im Follikellumen am Bürstensaum der<br />

Schilddrüsenzelle gekoppelt an Thyreoglobulin (Tg); Aufnahme von Tg<br />

durch die Zelle und Freisetzung von T 3 und T 4 .<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 24


(*) Hyper- und Hypothyreose Fölsch / Tab 26.8-10<br />

25<br />

Laborbefunde bei Schilddrüsenhormonstörungen<br />

Ursachen der Hypothyreose<br />

Bei Hyper- und Hypothyreose<br />

sind die meisten Organe betroffen:<br />

Fötale Entwicklung<br />

Metabolische Effekte<br />

Kardiovaskuläre Effekte<br />

Gastrointestinale Effekte<br />

Effekte auf Bindegewebe und<br />

Knochen<br />

Neuromuskuläre und zentralnervöse<br />

Effekte<br />

Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel<br />

Patientin mit Hyperthyreose (weit<br />

offene Augen mit starrem Blick, wegen<br />

Überaktivität des ZNS).<br />

Ursachen der Hyperthyreose<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 25


* Thyroiditis Robbins<br />

1. Infektiöse Thyroiditis<br />

Akut oder chronisch, verschiedene Infekte, Halsschmerzen, Fieber etc., meist ohne Veränderungen der Schilddrüsenfunktion.<br />

2. Hashimoto-Thyroiditis<br />

Autoimmunkrankheit, mit Reaktionen gegen eine Reihe von<br />

Schilddrüsenzellantigenen. Auswirkung: progessiver Verlust von<br />

Schilddrüsenepithelzellen (Thyreozyten), die durch die Einwirkung<br />

von zytotoxischen CD8 + -T-Zellen, durch Zytokine oder Antikörper<br />

verloren gehen. Infiltrate mononukleärer Zellen und Fibroblasten<br />

ersetzen die Thyreozyten. Klinik: langfristig stellt sich eine<br />

Hypothyreose ein (ggf. zuerst eine transiente Hyperthyreose),<br />

später oft gefolgt von einem Typ-I-Diabetes.<br />

26<br />

3. Subakute Thyroiditis (De Quervain)<br />

Weniger häufig als die Hashimoto-Thyroiditis; Peak im Alter<br />

30-50; wie bei allen Schilddrüsenkrankheiten sind Frauen<br />

auch hier im Verhältnis 3:1 bis 5:1 häufiger davon betroffen.<br />

Pathogenese: viraler Infekt oder postviraler Entzündungsprozess.<br />

Klinik: Auftreten plötzlich oder allmähliche Entwicklung;<br />

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber, Müdigkeit,<br />

Anorexie, Myalgie. Vorübergehende (2-6 Wochen) Hyperthyreose,<br />

gefolgt von einer Hypothyreose (2-8 Wochen).<br />

Ausheilung in den meisten Fällen.<br />

Hashimoto-Thyroiditis<br />

mit dichtem Lymphozyten-Infiltrat<br />

Subakute Thyroiditis<br />

mit chronischem Infiltrat von<br />

Entzündungszellen<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 26


* Thyroiditis Robbins<br />

27<br />

4. Graves Disease (Morbus Basedow)<br />

Autoimmun-Thyroiditis mit klinischen Zeichen einer Hyperthyreose.<br />

Pathogenese: verschiedene Antikörper können im Serum vorkommen, wie z.B. gegen<br />

• TSH-Rezeptor (Stimulation des TSH-Rezeptors durch die Antikörper: exzessive Bildung von T 3 / T 4 )<br />

• Schilddrüsenperoxisomen<br />

• Thyreoglobulin<br />

Klinik: Diffuse Schilddrüsenhyperplasie, Ophthalmopathie,<br />

Dermatopathie; charakteristische Zeichen einer Hyperthyreose.<br />

Therapie: Thyreostatika, ablative Therapie, Radiotherapie.<br />

Weitere Formen von Thyroiditis.<br />

Diffuse Hyperplasie des Schilddrüsenparenchyms<br />

beim Morbus Basedow<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 27


* Autonomie; Struma Fölsch / Abb 26.14 & Tab 26.11<br />

28<br />

Autonome Schilddrüsenknoten sind benigne<br />

Neoplasien, deren Sekretion nicht der physiologischen<br />

Regulation unterliegt. Die Autonomie<br />

stellt sich in der Technetium-Szintigraphie als<br />

fokale Anreicherung dar, während das normale<br />

Schilddrüsengewebe unterdrückt ist. Man kann<br />

uni- und multifokale Autonomie unterscheiden.<br />

Ursache einer Hyperthyreose bei älteren<br />

Menschen ist meist eine Autonomie, die sich in<br />

einer Knotenstruma entwickelt.<br />

Ätiologie der euthyreoten Struma<br />

Eine Vergrösserung der Schilddrüse wird als Struma (Kropf)<br />

bezeichnet. Die häufigste Ursache für eine Struma ist der Jodmangel,<br />

der eine inadäquate Schilddrüsenhormonsynthese zur Folge hat.<br />

Kompensatorisch wird vermehrt TSH ausgeschüttet. Neben TSH<br />

spielen auch andere Wachstumsfaktoren (z.B. IGF) bei der Genese<br />

der Struma eine Rolle. Es bildet sich eine Hypertrophie der Zellen<br />

und später eine Hyperplasie aus (Schilddrüsenfollikelknospen).<br />

Autonome Areale der<br />

Schilddrüse können<br />

schliesslich zu einer<br />

Hyperthyreose führen.<br />

Nodulär strukturierte<br />

Struma<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 28


Pathogenese von<br />

Schilddrüsenkarzinomen<br />

29<br />

Schilddrüsenkarzinome Fölsch / Tab 26.12<br />

Formen und Häufigkeit der Schilddrüsenkarzinome<br />

Follikuläres Karzinom Medulläres Karzinom<br />

Papilläres Karzinom<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 29


(*) Hyperparathyroidismus Robbins<br />

30<br />

Überfunktion der Nebenschilddrüsen mit vermehrter Bildung von Parathormon<br />

(Hyperparathyroidismus)<br />

• Hyperkalzämie (hohe Kalzium-Spiegel im Blut)<br />

• Osteoporose<br />

• Nierensteine<br />

• Nephrokalzinose<br />

• Gallensteine<br />

• Akute Pankreatitis<br />

Primärer Hyperparathyroidismus<br />

• Adenome (75-80%)<br />

• primäre Hyperplasie (10-15%)<br />

• Nebenschilddrüsenkarzinom (


Rep Insulin Robbins<br />

Hormonproduktion im Pankreas<br />

Insulin-Biosynthese und -Sekretion<br />

31<br />

Insulin-Wirkung<br />

Insulin stimuliert den<br />

tetrameren Insulinrezeptor,<br />

dessen β-<br />

Untereinheit (UE)<br />

dabei autophosphoryliert<br />

wird und − dank<br />

der Kinaseaktivität der<br />

β-UE − verschiedene<br />

intrazelluläre Insulin-<br />

Rezeptor-Substrate<br />

(IRS) phosphoryliert<br />

(aktiviert). Diese<br />

aktivieren ihrerseits<br />

weitere Down-stream-<br />

Signale wie PI-3K,<br />

MAP-Kinasen etc.<br />

Molekularer Mechanismus der Insulin-Wirkung<br />

Insulin aktiviert die Glykogen- und Proteinsynthese<br />

sowie die Lipogenese und inhibiert die Lipolyse.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 31


(*) Diabetes Typ-1 Robbins<br />

32<br />

Pathogenese von Diabetes Typ-1<br />

Stadien bei der Entwicklung eines Diabetes Typ-1<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 32


(*) Diabetes Typ-2 Robbins<br />

33<br />

Stadien der Entwicklung eines Diabetes Typ-2<br />

Zusammenhänge zwischen Fettleibigkeit und Insulin-Resistenz<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 33


* Stufen der Entwicklung eines Diabetes Robbins<br />

34<br />

Stadien der metabolischen Störungen, die<br />

bei Diabetes auftreten und zum diabetischen<br />

Koma führen.<br />

Klinische Manifestationen eines Diabetes<br />

Beispiele:<br />

• Polyphagie<br />

• Diabetische Ketoazidose<br />

• Hyperglykämie<br />

• Vaskuläre Komplikationen<br />

• Diabetische Nephropathie<br />

• Polyurie, Polydypsie<br />

• Visus-Beeinträchtigung<br />

• Diabetische Neuropathie<br />

• Erhöhtes Infektionsrisiko<br />

• Diabetisches Koma<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 34


* Langzeitkomplikationen bei Diabetes Robbins<br />

35<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 35


(*) Charakteristiken von Diabetes Typ-1 und -2 Robbins<br />

36<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 36


(*) Erkrankungen der Nebennierenrinde Fölsch / Abb 26.8<br />

37<br />

Steroidhormonsynthese der Nebennierenrinde. Vorstufe aller Steroidhormone ist das Pregnenolon, die weiteren Schritte sind<br />

innerhalb der Nebennierenrinde und auch innerhalb der einzelnen Zelle kompartimentalisiert. Störungen innerhalb der Synthese<br />

führen einerseits zum Ausfall unterschiedlicher nachgeschalteter Syntheseprodukte, andererseits durch eine vermehrte ACTH-<br />

Stimulation zu einem Überschuss der vorgeschalteten Syntheseprodukte. Die einzelnen Enzyme, die bei einem adrenogenitalen<br />

Syndrom von einem Defekt betroffen sein können, sind in der Abbildung mit Nummern bezeichnet. Der Ausfall eines jeden<br />

Enzyms führt zu charakteristischen Symptomen und Laborveränderungen.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 37


(*) Kongenitale Nebennierenhyperplasie Robbins<br />

38<br />

Normale Steroidogenese der Nebennierenrinde C-21-Hydroxylase-Defizienz beeinträchtigt die Cortisol- und die Aldosteronbildung.<br />

Die fehlende Rückkoppelung zur Hypophyse führt zu<br />

erhöhter ACTH-Produktion, was die Nebennierenhyperplasie erklärt. Es<br />

wird vermehrt Progesteron und 17-Hydroxyprogesteron gebildet, was<br />

bei Mädchen zu Virilisierung führt und bei Knaben zu Pubertas praecox<br />

(adrenogenitales Syndrom).<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 38


(*) Cushing-Syndrom Fölsch / Robbins<br />

Patientin mit Cushing-Syndrom<br />

vor und nach der Behandlung (die<br />

Patientin trägt eine Perücke).<br />

Bilaterale idiopathische Hyperplasie<br />

im Vergleich mit normaler<br />

Nebenniere (oben). Diffuse nodulare<br />

Hyperplasie von Fasciculata-<br />

Zellen eines Cushing Patienten.<br />

39<br />

Eine übermässige Sekretion von Cortisol<br />

führt zum Cushing-Syndrom.<br />

Ursachen<br />

1. ACTH-produzierende Hypophysenadenome<br />

2. Nebennierenadenome und -karzinome<br />

3. Langandauernde Einnahme von Glukokortikoiden<br />

4. Ektopische ACTH- oder CRF-Produktion<br />

Typische Charakteristika eines Patienten mit<br />

Cushing-Syndrom sind das Mondgesicht<br />

und die bauchbetonte Adipositas sowie die<br />

abdominalen Striemen.<br />

Ätiologie des Cushing-Syndroms<br />

Symptome des Cushing-Syndroms<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 39


40<br />

Nebennierenrinden-Insuffizienz<br />

Die Ursache einer primären Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR) liegt in<br />

der Drüse selbst, während eine sekundäre Unterfunktion auf eine ungenügende<br />

Stimulation durch ACTH zurückzuführen ist.<br />

Addison-Krankheit<br />

Thomas Addison hat 1855 als erster eine Krankheit beschrieben, die durch allgemeine<br />

Müdigkeit und Schwäche, Übelkeit, Gewichtsverlust, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen,<br />

Verwirrtheit, Bewusstseinsstörungen etc. charakterisiert ist.<br />

Im Weiteren weisen betroffene Patienten oft eine verstärkte Pigmentierung in<br />

der Haut auf, wegen erhöhter POMC-Produktion (Vorläufer für ACTH, MSH).<br />

Pathogenese: verminderte oder fehlende Produktion von Mineralo- und Glukokortikoiden<br />

und Androgenen infolge einer gegen NNR-Zellen gerichteten Autoimmunreaktion<br />

(Mehrzahl der Fälle). Weitere Auslöser können eine Tuberkulose,<br />

eine NNR-Infektion (bei AIDS), ein primärer NNR-Tumor oder Metastasen<br />

sein.<br />

Waterhouse-Friderichsen-Syndrom: massive, lebensbedrohende Veränderungen<br />

der Nebennieren aufgrund eines Befalls druch hochvirulente Bakterien.<br />

Addison-Krankheit Robbins<br />

Autoimmun-Adrenalitis<br />

NNR-Entzündung, welche zur Addison-<br />

Krankheit führt. Es bleibt oft nur ein<br />

Saum von intakten NNR-Zellen unter<br />

Kapselhülle. Massive Einwanderung von<br />

mononukleären Zellen, welche zur<br />

Unterfunktion führt.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 40


41<br />

Die wichtigsten Ursachen des primären Hyperaldosteronismus<br />

Hyperaldosteronismus Robbins<br />

Nebennierenrinden-<br />

Adenom mit Aldosteronproduktion<br />

Nebennieren-Karzinome<br />

Seltene Neoplasmen, die sich in jedem Alter bilden können;<br />

invasiv, metastasierend, mittl. Überlebenszeit ca. 2 Jahre.<br />

Oft Hormonüberproduktion:<br />

Androgene Glukokortikoide Mineralokortikoide<br />

Virilismus div. Manifestationen der NNR-Überfunkt.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 41


42<br />

Hyperaldosteronismus Fölsch / Abb 26.10<br />

Pathophysiologie des primären<br />

Hyperaldosteronismus. Die<br />

häufigste Ursache ist ein<br />

Adenom der Nebennierenrinde.<br />

Das vermehrt ausgeschüttete<br />

Aldosteron bewirkt<br />

am distalen Tubulus und dem<br />

Sammelrohr eine verstärkte<br />

K + - und H + -Ausscheidung, was<br />

die oft ausgeprägte Hypokaliämie<br />

und metabolische<br />

Alkalose erklärt. Die gleichzeitig<br />

bestehende verstärkte<br />

Na + -Rückresorption ist ein<br />

wichtiger ursächlicher Faktor<br />

für die Entwicklung der arteriellen<br />

Hypertonie.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 42


* Adipositas<br />

43<br />

Body Mass Index (BMI)<br />

Gewicht (kg)<br />

Grösse x Grösse (m 2 )<br />

Normal: 19 − 25<br />

Obese (adipös): > 30<br />

Morbidly obese: > 40<br />

Adipositas (Fettleibigkeit, engl.<br />

Obesity): Sie steht in direktem<br />

Zusammenhang mit einer Reihe<br />

von bedeutenden metabolischen<br />

Erkrankungen, wie z.B. Diabetes<br />

Typ-2, Dyslipidämien, kardiovaskuläre<br />

Erkrankungen, Hypertonie<br />

und Krebserkrankungen.<br />

Die Adipositas wird definiert als<br />

Akkumulation von so viel Fettgewebe,<br />

dass darob die Gesundheit<br />

gefährdet wird. Als allgemein<br />

gebräuchliches Mass für die<br />

Einteilung von Übergewicht und<br />

Fettleibigkeit hat sich der sog.<br />

Body Mass Index (BMI) etabliert:<br />

der Quotient des Körpergewichts<br />

dividiert durch das Quadrat der<br />

Körpergrösse ergibt den BMI<br />

einer Person. Der normale BMI<br />

liegt zwischen 19 und 25 kg/m 2 .<br />

Bei einem BMI wischen 25 und<br />

30 kg/m 2 spricht man von Übergewicht,<br />

während ein BMI über<br />

30 kg/m 2 eine Adipositas anzeigt.<br />

Patienten mit einer schweren<br />

Adipositas (BMI >40 kg/m 2 ) werden<br />

als morbid adipös bezeichnet<br />

und weisen meist Komorbiditäten<br />

auf.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 43


(*) (Dys-)Regulation des Körpergewichts Robbins<br />

44<br />

Anabole und katabole Regelkreise werden über hypothalamische Zentren gesteuert<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 44


(*) Regulation des Energiegleichgewichts<br />

45<br />

Wichtigste Mechanismen und Faktoren, welche das Energiegleichgewicht steuern<br />

Lenard NR, Berthoud H-R, Obesity 16<br />

(Suppl 3): S11-S22, 2008<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 45


46<br />

Steuerung Energiegleichgewicht / Nahrungsaufnahme<br />

Schematisches Diagramm mit den wichtigsten Komponenten und Informationsflüssen<br />

zwischen peripheren und zentralen Regulationszentren, welche das<br />

Energiegleichgewicht und die Nahrungsaufnahme steuern.<br />

Lenard NR, Berthoud H-R, Obesity 16<br />

(Suppl 3): S11-S22, 2008<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 46


47<br />

Steuerung Energiegleichgewicht / Nahrungsaufnahme<br />

Lenard NR, Berthoud H-R, Obesity 16<br />

(Suppl 3): S11-S22, 2008<br />

Zusammenhang zwischen dem Sensing der Verfügbarkeit von Nahrungsstoffen im Gastrointestinaltrakt und der Kontrolle der<br />

Nahrungsaufnahme. Wichtige prä- und postabsorptive Signaltransduktionsstellen und Mechanismen für die Erfassung der eingenommenen<br />

Nahrung und ihrer Komponenten. Die entsprechende Information gelangt ins ZNS, und zwar über vagale und andere<br />

afferente neuronale Signale (blau punktierte Linien) sowie − via Blutbahn − über endokrine Signale (rote Linien). Spezifische<br />

Rezeptoren, welche auf vagalen afferenten Neuronen exprimiert werden, sind als Rechtecke dargestellt. Sensor-Mechanismen für<br />

Glukose, Aminosäuren/Proteine, Lipide/Fettsäuren sind als farbige Quadrate dargestellt. CCK: Cholecystokinin; GHS-R: Ghrelin-<br />

Rezeptor; GLP-1: Glucagon-like Peptid-1; IL-1: Interleukin-1; PYY: Peptid YY; TNF-α: Tumor-Nekrose-Faktor-α.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 47


48<br />

(*) (Dys-)Regulation des Körpergewichts<br />

Lenard NR, Berthoud H-R, Obesity 16<br />

(Suppl 3): S11-S22, 2008<br />

Beteiligte Neuropeptide<br />

α-MSH: α-Melanotropin<br />

MC4R: Melanocortin-Rezeptor<br />

Typ-4<br />

MCH: Melanin-konzentrierendes<br />

Hormon<br />

POMC: Proopiomelanocortin<br />

CART: Cocain- & Amphetaminreguliertes<br />

Transkript<br />

AgRP: Agouti-related Protein<br />

CRH: Corticotropin-releasing<br />

Hormon<br />

Dyn: Dynorphin<br />

PYY: Peptid YY<br />

NPY: Neuropeptid Y<br />

NT: Neurotensin<br />

Orex: Orexine<br />

OT: Oxytocin<br />

TRH: Thyrotropin-releasing<br />

Hormon<br />

Hypothalamische Peptid-Regelkreise, welche die Energie-Homöostase und Nahrungsaufnahme kontrollieren. Vereinfachtes Schema<br />

mit den beiden Neuronenpopulationen im Nucleus arcuatus (NPY/AgRP/GABA und POMC/CART), welche einerseits auf Signale der<br />

Verfügbarkeit des Energienachschubs reagieren und andererseits Neuronen innerviert, welche das Zusammenspiel des adaptiven<br />

Verhaltens und von autonomen und endokrinen Prozessen regulieren. GABA: γ-Aminobuttersäure; PVN: Nucleus paraventricularis;<br />

FA: Freie Fettsäuren; AA: Aminosäuren; BAT: Braunes Fettgewebe; WAT: Weisses Fettgewebe.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 48


* Erblicher Leptinmangel Farooqi et al., J Clin Invest, 2002<br />

49<br />

Effects of r-metHuLeptin on weight in a child with congenital leptin deficiency. (a) Weight of the child compared<br />

with normal centiles for boys. The arrow indicates the start of r-metHuLeptin therapy. (b) Clinical photographs of<br />

the child before (height = 107 cm) and 24 months after r-metHuLeptin therapy (height = 124 cm) (reproduced with<br />

the permission of the child’s parents).<br />

(a) (b)<br />

Knabe vor Therapie<br />

24 Monate<br />

nach Leptin-Therapie 8-jährig<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 49


Vereinfachte Darstellung: Leptin und Ghrelin<br />

50<br />

Langzeitregulation<br />

des Appetits<br />

ADIPOZYTEN<br />

Regulation der Energiebilanz<br />

LEPTIN GHRELIN<br />

MAGEN<br />

APPETIT<br />

HYPOTHALAMUS<br />

Kurzzeitregulation<br />

des Appetits<br />

APPETIT<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 50


51<br />

LEPTIN<br />

?<br />

Adipositas bei Agouti-Mäusen<br />

Zusammenhang zwischen Körpergewicht und Haarfarbe: Agouti-Protein, α-MSH und Melanocortin-Rezeptoren<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 51


Agouti; Mutationen im MC4-Rezeptor<br />

Zusammenhang zwischen Agouti-Überschuss<br />

bzw. Ausfall des Melanocortin-Rezeptors Typ-<br />

4 und Übergewicht<br />

52<br />

LEPTIN<br />

ADIPOZYTEN<br />

HYPOTHALAMUS<br />

α-MSH<br />

Energieverbrauch<br />

MC4-R<br />

APPETIT<br />

Nahrungszufuhr<br />

Agouti<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 52


53<br />

Mutationen im MC1/MC4-Rezeptor- bzw. POMC-Gen<br />

• Mutations in POMC cause<br />

adrenal insufficiency, red<br />

hair, obesity<br />

(Krude et al., 1998)<br />

• Haploinsufficiency at the<br />

MC4-R linked to obesity<br />

(2-5% of cases)<br />

(Yeo et al., 1998; Vaisse et al., 1998)<br />

• Common obesity linked<br />

to chromosome 2<br />

(Comuzzie et al., 1997)<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 53


54<br />

Adipositas und Mutationen im MC4-R Gen (1)<br />

Model of homeostatic circuit regulating<br />

energy balance through the<br />

melanocortin 4 receptor (MC4R)<br />

Increased adiposity leads to increased<br />

leptin production in fat tissue. Leptin<br />

stimulates neurons in the arcuate<br />

nucleus of the hypothalamus that<br />

coexpress the anorexigenic hormones<br />

melanocyte-stimulating hormone (α-<br />

MSH, a cleavage product of proopiomelanocortin<br />

[POMC]) and cocaine- and<br />

amphetamine-regulated transcript.<br />

Leptin also inhibits neurons in the<br />

arcuate nucleus that coexpress the<br />

orexigenic hormones agouti-related<br />

protein and neuropeptide Y. The<br />

neurons in the arcuate nucleus project to<br />

other regions of the hypothalamus<br />

(including the paraventricular nucleus<br />

and the lateral hypothalamic area –<br />

parafornical area), where α-MSH binds<br />

to its receptor, MC4R, resulting in an upregulation<br />

of anorexigenic effectors such<br />

as corticotropin-releasing hormone<br />

(CRH) and thyrotropin-releasing<br />

hormone (TRH) and a down-regulation<br />

of orexigenic effectors such as melaninconcentrating<br />

hormone (MCH) and<br />

orexin. Agouti-related protein acts as an<br />

antagonist of MC4R.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 54


55<br />

Adipositas Obesity and und Mutations Mutationen in the im MC4-R MC4-R Gene Gen (4) (2)<br />

Two papers in the New Engand Journal of Medicine<br />

(Mach 20, 2003) suggest that mutations in MC4R are<br />

strong contributors to the development of hyper-phagiainduced<br />

morbid obesity.<br />

Farooqui et al. N Engl J Med 2003; 348: 1085-1095<br />

These authors describe several codominantly inherited<br />

mutations that result in a distinct obesity syndrome.<br />

Growth (A and B) and body composition (C) in subjects with<br />

melanocortin-4 receptor (MC4R) deficiency. Panel A shows<br />

growth charts for two children with MC4R deficiency during<br />

the first year of life, as compared with normal reference values<br />

in the United Kingdom (2nd, 50th, and 98th percentiles). Panel<br />

B shows mean (±SD) standard-deviation scores for height at<br />

different ages in subjects with MC4R deficiency and obese<br />

subjects with a normal MC4R genotype who were matched for<br />

age and body-mass index. Panel C shows a 9-year-old boy<br />

who was homozygous for a mutation in MC4R (left-hand side)<br />

and his 16-year-old brother, who had a normal genotype<br />

(right-hand side).<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 55


56<br />

Adipositas und Mutationen im MC4-R Gen (3)<br />

Branson et al. N Engl J Med 2003;<br />

348: 1096-1103<br />

These authors report a particularly<br />

strong correlation between MC4R<br />

mutations and binge-eating disorder<br />

among patients with severe,<br />

refractory obesity.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 56


* LH / FSH und polyzystisches Ovarialsyndrom<br />

57<br />

Hormonelle Änderungen<br />

während des Ovulationszyklus.<br />

Pfeile: pulsatile<br />

Sekretion von GnRH, mit<br />

Plasma-Werten von LH<br />

(schwarze Linie), FSH<br />

(punktierte Linie) (oben),<br />

Östradiol (graue Linie,<br />

E2), Progesteron (graue<br />

Linie, P) und Inhibin A<br />

(gestrichelte Line) und<br />

Inhibin B (dünne Linie)<br />

(unten).<br />

Aus: J.C. Marshall, C.A.<br />

Eagleson: Neuroendocrine<br />

aspects of polycystic<br />

ovary syndrome.<br />

Endocrinol Metab Clin<br />

North Am 1999; 28: 295-<br />

324<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 57


* LH / FSH und polyzystisches Ovarialsyndrom<br />

58<br />

PCOS (polycystic ovary syndrome)<br />

Multifaktorielles Krankheitsbild mit Amenorrhö oder anovulatorischen<br />

Zyklen und Vergrösserung der Ovarien durch Bildung<br />

multipler subkapsulärer Zysten (polyzystische Ovarien).<br />

Ätiologie unbekannt; Zusammenhänge mit LH-Sekretion,<br />

Insulinresistenz, Übergewicht.<br />

• Erhöhte LH-Sekretion (Pulsamplitude)<br />

• Erhöhte LH-Sekretionsfrequenz (Pulsfreqeuenz)<br />

• FSH normal bis erniedrigt<br />

• Hyperandrogenämie<br />

• Amenorrhö<br />

• Betroffen sind 5-10% der Frauen im gebärfähigen Alter<br />

Erhöhte LH-Sekretion führt zu vermehrter Androgensynthese<br />

(Testosteron, Androstendion) und die erniedrigten FSH-Werte<br />

haben tiefere Östrogenwerte zur Folge.<br />

Behandlung mit Kontrazeptiva, Anti-Testosteron (Flutamide),<br />

GnRH-Agonisten; Gewichtsreduktion.<br />

Erhöhte LH-Sekretion bei PCOS (schraffierter Balken) im Vergleich<br />

zum Normalzustand (weisse Balken).<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 58


(2) Endokrinopathien / Adipositas Beispiele:<br />

• Störungen des Hypothalamus-Hypo- Beispiele für Mitbeteiligung der HH-Achse:<br />

physen-Systems Morbus Cushing, Gigantismus, Akromegalie Diabetes insipi-<br />

Pubertas praecox, Pubertas tarda, Amenorrhoe dus<br />

Infertilität, Hyperthyreose, Hypothyreose<br />

SIADH, Hyperprolaktinämie, Hypopituitarismus<br />

• Störungen der Schilddrüsenfunktion Hyperthyreose, Hypothyreose, Autoimmun- Thyroiditis<br />

(und der Nebenschilddrüsen) thyreopathien, Autonomie, Struma, Karzinom Struma<br />

Hyperparathyroidismus<br />

• Störungen der Pankreas-Funktion Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2 Retinopathie<br />

• Erkrankungen der Nebennierenrinde Cushing-Syndrom, Hyperaldosteronismus,<br />

Kongenitale Nebennierenhyperplasie, Neben- Adrenogenitales<br />

niereninsuffizienz Syndrom<br />

• (Dys-)Regulation des Körpergewichts Hypothalamische Regelkreise; Signalling aus Leptin<br />

Fett, Magen; Neuropeptid- / Rezeptordefekte POMC<br />

• Fettstoffwechselstörungen Chylomicron Retention Disease (M. Anderson)<br />

Abeta-/Hypobeta-/Hyperbetalipoproteinämie Hyperchole-<br />

Hypertriglyzeridämie, Hypercholesterinämie sterinämie<br />

Chylomikronämie, HDL und Arteriosklerose<br />

• Metabolisches Syndrom Disequilibrium von Bluttfetten, Hormonen / visze- (Insulinrale<br />

Fettakkumulation / erhöhter Blutdruck, CVD resistenz)<br />

59<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 59


* Plasmalipoproteine Fölsch / Abb 25.1<br />

Stoffwechselwege der<br />

Plasmalipoproteine<br />

Chylomikronen transportieren<br />

Triglyzeride und Cholesterin<br />

vom Darm zur Leber. Ein <strong>Teil</strong><br />

der Triglyzeride wird im<br />

Plasma hydrolysiert. Die freigesetzten<br />

Fettsäuren versorgen<br />

Muskel und Fettgewebe.<br />

Die übrigen Triglyzeride<br />

werden zusammen mit den<br />

Cholesterinestern in den<br />

Restpartikeln (Remnants) von<br />

der Leber aufgenommen.<br />

Apolipoproteine A-I, B-48,<br />

B-100, C, E<br />

Mikrosomales Triglyzerid-<br />

Transportprotein: MTP<br />

Lipoproteinlipase: LPL<br />

Hepatische Lipase: HL<br />

Very-low-density-Lipoproteine (VLDL) enthalten Triglyzeride und Cholesterin der Leber. Die freigesetzten Fettsäuren versorgen ebenfalls<br />

periphere Gewebe wie Muskel und Fettgewebe. Die VLDL-Remnants werden zu etwa 60% von der Leber aufgenommen oder konvertieren durch<br />

weitere Triglyzeridhydrolyse zu Low-density-Lipoproteinen (LDL). LDL versorgen periphere Gewebe mit Cholesterin, kehren aber zu etwa 70% als<br />

Überschuss zur Leber zurück. High-density-Lipoproteine (HDL) dienen dem Rücktransport von überschüssigem Cholesterin aus peripheren<br />

Geweben und Arterienwänden zur Leber, die es zu Gallensäuren verstoffwechseln oder mit der Galle ausscheiden kann. Das Cholesterin wird in<br />

HDL zunächst von der Lezithin-Cholesterin-Acyl-Transferase (LCAT) verestert. Die Cholesterinester können entweder mittels des<br />

Cholesterinester-Transfer-Proteins (CETP) auf VLDL und LDL übertragen werden und gelangen mit ihnen zur Leber oder sie werden zusammen<br />

mit HDL-Partikeln und zum grösseren <strong>Teil</strong> über den Scavenger-Rezeptor BI selektiv von den HDL durch die Leber aufgenommen.<br />

60<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 60


(*) Plasmalipoproteine<br />

61<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 61


* Cholesterin-Transport Voet & Voet<br />

62<br />

Plasma-Triazylglyzerin- und -Cholesterin-Transport beim Menschen<br />

LDL ist der wichtigste Cholesterin-<br />

Carrier:<br />

• ca. 1500 Cholesterinester-Moleküle<br />

• 800 Phospholipid-Moleküle<br />

• 500 Cholesterin-Moleküle<br />

• ein Apolipoprotein B-100 (513 kDa)<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 62


(*) Lipoprotein(a) − Lp(a)<br />

63<br />

Lipoprotein(a) [Lp(a)] wird im Blut gebildet aus LDL und Apolipoprotein A (Apo A).<br />

Apo A ist ein Glykoprotein und strukturell verwandt mit Plasminogen, und es wirkt somit hemmend<br />

auf die Thrombolyse. Lipoprotein(a) akkumuliert in atherosklerotischen Plaques, hemmt dort die<br />

Bildung von TGF-β (Inhibitor für die Proliferation von glatten Myozyten) und spielt somit eine entscheidende<br />

Rolle bei atherosklerotischen Umbauprozessen. Seine Plasmakonzentration ist streng<br />

genetisch kontrolliert; Diät beeinflusst die Plasmaspiegel nur eingeschränkt.<br />

Krankheiten in Zusammenhang<br />

mit hohen Lp(a)-Plasmawerten:<br />

• Koronare Herzkrankheit<br />

• Cerebrovaskuläre Krankheiten<br />

• Atherosklerose<br />

• Thrombosen<br />

Lp(a) induziert die Rekrutierung von<br />

Entzündungszellen durch Bindung<br />

an Integrin Mac-1 auf Leukozyten.<br />

Lipoprotein(a) − Lp(a)<br />

Plasmawerte:<br />

Desirable: 50 mg/dL<br />

Lipoprotein(a) − Lp(a)<br />

Struktur:<br />

Apo A<br />

kovalent an<br />

Apo B-100<br />

des LDL<br />

gebunden<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 63


64<br />

Einteilung der<br />

primären Hyperlipoproteinämien<br />

Hyperlipoproteinämien Pschyrembel<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 64


65<br />

Störung der Bildung von Lipoproteinen Fölsch / Abb 25.2<br />

Die Chylomicron Retention Disease (Anderson-Krankheit) beruht auf einer gestörten<br />

Sekretion von Chylomikronen durch Enterozyten im Dünndarm. Hypo- und Abetalipoproteinämie<br />

führen zu verminderter Bildung von Chylomikronen, VLDL und LDL.<br />

Störung der Bildung von Chylomikronen<br />

und VLDL<br />

Mittels des MTP verschmelzen präformierte<br />

Lipidtröpfchen mit Apolipoprotein B in Enterozyten<br />

zu Chylomikronen bzw. in Hepatozyten<br />

zu VLDL. Mutationen des MTP<br />

verhindern die Bildung von Chylomikronen<br />

bzw VLDL. Daraus resultiert die rezessiv<br />

vererbte Abetalipoproteinämie (Bassen-<br />

Kornfeld-Syndrom).<br />

Hypocholesterinämie durch Apolipoprotein-B-Mutanten<br />

Die Leber synthetisiert Apolipoprotein B-100<br />

(enthält die Gesamtstruktur): es ist in VLDL<br />

und LDL zu finden. Die Enterozyten produzieren<br />

das verkürzte Apolipoprotein B-48 (mit<br />

48% der Struktur von Apolipoprotein B).<br />

Mutationen von Apolipoprotein B, die die<br />

Expression eines verkürzten Apolipoprotein B<br />

zur Folge haben, können zur familiären<br />

Hypobetalipoproteinämie führen:<br />

1. Apolipoprotein-Länge


66<br />

Chylomikronämie durch erniedrigte Lipoprotein-Lipase-Aktivität<br />

Etwa drei Viertel der Triglyzeride von Chylomikronen<br />

und VLDL werden in den Kapillaren<br />

durch Lipoprotein-Lipase (LPL) hydrolysiert.<br />

Ihre Aktivität hängt von Apolipoprotein-C-II als<br />

Aktivator ab.<br />

Mutationen im Gen der LPL haben eine Prävalenz<br />

von 1:5000 bis 1:10’000. Heterozygot<br />

beeinträchtigen sie die Lipolyse unterschiedlich<br />

stark.<br />

Homozygotie für Mutationen der LPL bzw.<br />

ihres Aktivators (Apolipoptrotein-C-II) führt<br />

obligat zur autosomal-rezessiven familiären<br />

Chylomikronämie. Nach fettreicher Mahlzeit<br />

können Chylomikronen statt ca. 8 Stunden bis<br />

zu 2 Tagen im Plasma zirkulieren. Die<br />

Hypertriglyzeridämie erreicht Werte von<br />

1’000 bis 15’000 mg/dl mit Ausbildung von<br />

Lipaemia retinalis (gelbrote Färbung der<br />

Netzhautgefässe). Die Gesamtcholesterinwerte<br />

sind normal und steigen erst bei<br />

Triglyzeridwerten von >2000 mg/dl merklich an.<br />

Chylomikronämie Fölsch / Abb 25.4<br />

Bei LPL-Mangel entstehen zuweilen an<br />

Hautfalten eruptive Xanthome (gutartige<br />

Geschwulste aus Fibroblasten, Histiozyten und<br />

Lipidtröpfchen). Ferner häufig zu sehen:<br />

Hepatosplenomegalie und Pankreatitis,<br />

begleitet von Bauchschmerz-Attacken. Störungen des intraplasmatischen Katabolismus<br />

triglyzeridreicher Lipoproteine<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 66


67<br />

Schematische Darstellung des endogenen und exogenen Fettabbaus bei<br />

Chylomikronämie<br />

Chylomikronämie Siegenthaler<br />

Eruptive Xanthome bei Chylomikronämie<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 67


68<br />

Überproduktion von Very-low-density-Lipoprotein (VLDL)<br />

Überproduktion von VLDL Fölsch / Abb 25.3<br />

Hyperlipidämie durch Synthese von Apolipoprotein B<br />

Die familiäre kombinierte Hyperlipidämie wird verursacht durch eine<br />

Apolipoprotein-B-100-Überproduktion (bei normler Triglyzeridsynthese);<br />

LDL- und/oder VLDL-Plasmakonzentration ist erhöht. Kombinierte Hyperlipidämie<br />

ist eine der häufigsten Ursachen für Herzinfarkte im mittleren<br />

Alter.<br />

Hypertriglyzeridämie durch erhöhte Synthese<br />

Der sporadischen und familiären Hypertriglyzeridämie liegt eine<br />

Überproduktion der Triglyzeride in der Leber bei normaler Apolipoprotein-B-100-Synthese<br />

zugrunde. Die familiäre Form manifestiert sich<br />

häufig im Jugendalter mit Triglyzeridwerten >1’000 mg/dl, einhergehend<br />

mit Hepatosplenomegalie, eruptiven Xanthomen und wiederkehrenden<br />

abdominellen Schmerzattacken, oft Ausdruck einer Pankreatitis.<br />

Sekundäre Hypertriglyzeridämie durch Überproduktion<br />

Die Produktion von VLDL und ihren Triglyzeriden unterliegt diätetischen<br />

und hormonellen Einflüssen. Die Synthese kann direkt oder indirekt durch<br />

vermehrtes Anfluten von Fettsäuren erhöht werden.<br />

• Insulin hemmt bereits in niedriger Konzentration die VLDL-Synthese und<br />

die Lipolyse im Fettgewebe. Hypertriglyzeridämie ist ein sensitives<br />

Zeichen für Insulinmangel bzw. Insulinresistenz bei ungenügend eingestelltem<br />

Diabetes mellitus.<br />

• Erhöhter Alkoholkonsum ist eine der häufigsten Ursachen für eine<br />

Hypertriglyzeridämie und führt zu individuell sehr unterschiedlich ausgeprägter<br />

Steigerung der VLDL-Synthese und Hemmung der intraplasmatischen<br />

Triglyzeridhydrolyse.<br />

• Östrogene (als Antikonzeptiva oder Hormonsubstitution) steigern die<br />

VLDL-Synthese.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 68


Hepatische Aufnahme von VLDL, LDL Fölsch / Abb 25.5a<br />

Störung der hepatischen Aufnahme triglyzeridreicher Lipoproteine (<strong>Teil</strong> 1)<br />

69<br />

Apolipoprotein-E-Polymorphismen<br />

beeinflussen das Plasmacholesterin. Im Plasma bilden sich aus<br />

Chylomikronen und VLDL durch die Hydrolyse der Triglyzeride die<br />

Restpartikel, Chylomikronen-Remnants (vollständig von der Leber<br />

aufgenommen) bzw. VLDL-Remnants, die nur zu etwa 60% von der<br />

Leber aufgenommen werden, während der Rest in LDL konvertiert<br />

wird. Die Aufnahme durch die Leber wird durch Apolipoprotein E<br />

(ein 34 kDa Glykoprotein) gesteuert, das polymorph ist und in 3<br />

Formen E 2 , E 3 , E 4 und zahlreichen weiteren (z.T. seltenen) Varianten<br />

existiert:<br />

• Apolipoprotein E 2 : unterscheidet sich von E 3 durch zwei Cys, was<br />

bei Homozygotie die Aufnahme von Remnants beeinträchtigt, wegen<br />

defekter Rezeptorbindung ( Remnant-Dyslipidämie); parallel dazu<br />

wird das Plasmacholesterin wegen unkompetitierter Aufnahme<br />

von LDL reduziert (es steht mehr LDL-Rezeptor zur Verfügung).<br />

Details siehe Abb 25.5b.<br />

• Apolipoprotein E 3 : häufigste Variante (“Normaltyp”)<br />

• Apolipoprotein E 4 : unterscheidet sich von E 3 durch ein Cys, was<br />

zu beschleunigter Aufnahme der Remnants durch die Leber führt.<br />

Dabei reagiert die Leber auf die Cholesterinbelastung mit Suppression<br />

des LDL-Rezeptors. Dadurch steigt das LDL-Cholesterin um<br />

10-20 mg/dl und das Arterioskleroserisiko erhöht sich markant.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 69


70<br />

Hepatische Aufnahme von VLDL, LDL Fölsch / Abb 25.5b<br />

Störung der hepatischen Aufnahme triglyzeridreicher Lipoproteine (<strong>Teil</strong> 2)<br />

Hyperlipoproteinämie Typ III durch<br />

exogene Belastung<br />

Homozygotie für Apolipoprotein E 2<br />

und ein weiteres Gen oder ein<br />

exogener Faktor wie Östrogenmangel<br />

in der Postmenopause oder<br />

diätetische Belastung lösen eine<br />

derartige Akkumulation von<br />

Remnants aus, dass sich aus einer<br />

Dysbetalipoproteinämie eine familiäre<br />

Hyperlipoproteinämie Typ III<br />

(Remnant-Hyperlipidämie) entwickelt<br />

(gemäss Fredrickson).<br />

Dabei sind Cholesterin und Triglyzeride<br />

im Plasma gleichermassen<br />

erhöht. Bei Männern manifestiert sich<br />

die Krankheit zwischen dem 20. und<br />

40. Lebensjahr, bei den Frauen i.a.<br />

nach der Menopause. Als Begleiterscheinung<br />

oft Xanthome sowie<br />

erhöhtes Risiko für Arteriosklerose,<br />

koronare Herzkrankheit, arterielle Verschlusskrankheiten.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 70


71<br />

Tuberöse Xanthome bei familiärer<br />

Dysbetalipoproteinämie<br />

Dysbetalipoproteinämie Siegenthaler<br />

Schematische Darstellung des exogenen und endogenen Fettabbaus bei familiärer<br />

Dysbetalipoproteinämie (aufgrund einer Mutation im Apolipoprotein E)<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 71


72<br />

Genetische Fettstoffwechselstörungen entsprechend der<br />

Klassifizierung von Frederickson (s. auch Tabelle Bild 66)<br />

Hypercholesterinämie Siegenthaler<br />

Verschiedene Defekte als Ursache für die familiäre Hypercholesterinämie<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 72


(*) Hypercholesterinämie Fölsch / Abb 25.6a<br />

73<br />

Gestörter Katabolismus der Low-density-Lipoproteine (LDL; <strong>Teil</strong> 1)<br />

Hypercholesterinämie durch defekte LDL-Rezeptoren<br />

Etwa 150 genetische Defekte (Punktmutationen, Insertionen, Deletionen)<br />

des LDL-Rezeptors sind bekannt:<br />

• Null-Allele vermitteln keine Synthese des LDL-Rezeptors<br />

• gestörter Transport des LDL-Rezeptorproteins aus dem endoplasmatischen<br />

Retikulum in den Golgi-Apparat beeinträchtigt die<br />

Glykosylierung<br />

• verminderte Affinität für LDL<br />

• defekte Lateralbewegung des LDL-Rezeptors in der Zellmembran<br />

in die coated pits<br />

• defekte Internalisierung von Rezeptoren und LDL in die Zelle<br />

Die familiäre Hypercholesterinämie mit heterozygotem Defekt<br />

tritt mit einer Häufigkeit von 1:500 auf. Die schwere homozygote<br />

Form ist mit einer Frequenz von 1:1’000’000 selten; hier steht für<br />

die Aufnahme von LDL nur der sog. Scavanger-Pathway offen,<br />

was die Clearance-Kapazität auf nur 15% der Plasma-LDL pro Tag<br />

reduziert. Das Plasma-Cholesterin erreicht etwa 600 mg/dl.<br />

Homozygote entwickeln bereits im Säuglingsalter Arteriosklerose.<br />

Die Hypercholesterinämie beruht auf verminderter Aufnahme<br />

von VLDL-Remnants durch die Leber aufgrund der defekten LDL-<br />

Rezeptoren. Dadurch werden vermehrt VLDL-Remnants in LDL<br />

umgewandelt, die ihrerseits ebenfalls verzögert aufgenommen<br />

werden. - Bis zum 60. Lebensjahr erleiden 85% der heterozygoten<br />

Männer und 50% der Frauen einen Herzinfarkt.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 73


(*) Hypercholesterinämie Fölsch / Abb 25.6b<br />

74<br />

Hypercholesterinämie durch Apolipoprotein-B-Mutanten (s. Abb 25.6a)<br />

Gestörter Katabolismus der Low-density-Lipoproteine<br />

(LDL; <strong>Teil</strong> 2)<br />

Hypercholesterinämie aufgrund Prädisposition<br />

und Ernährung (s. Abb 25.6b)<br />

Die polygene Hypercholesterinämie ist für den<br />

grössten <strong>Teil</strong> der Cholesterinerhöhungen (±80%)<br />

und die hohe Rate arteriosklerotischer Herz-<br />

Kreislauferkrankungen verantwortlich. Die molekularen<br />

Ursachen sind weitgehend unbekannt,<br />

doch dürften bei der Prädisposition verschiedene<br />

Faktoren mitverantwortlich sein: Veränderungen<br />

von regulierenden Enyzmen, Transferfaktoren,<br />

Bindungsproteinen etc.<br />

Bei der durch diätetische Belastung ausgelösten<br />

Hypercholesterinämie ist der Grund in der<br />

vermehrten Aufnahme von gesättigten Fettsäuren<br />

und Cholesterin zu suchen, auf Kosten von einfach<br />

und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und<br />

Mangel an Ballaststoffen. So ist in den westlichen<br />

Industrienationen der durchschnittliche Cholesterinwert<br />

auf ca. 220 mg/dl angestiegen, verglichen<br />

mit 160 mg/dl in asiatischen und mediterranen<br />

Gegenden.<br />

Apolipoprotein-B-100-Mutanten beim familiären Apolipoprotein-B-Defekt weisen eine erniedrigte Affinität zum LDL-Rezeptor auf.<br />

Bei heterozygoten Trägern findet sich im Plasma etwa 1/3 LDL mit intaktem und 2/3 mit defektem Apolipoprotein B-100. Die<br />

therapeutischen Effekte von Statinen (HMG-CoA-Reduktasehemmer) ist eingeschränkt.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 74


* LDL und LDL-Rezeptor<br />

75<br />

Low Density Lipoprotein (LDL) Metabolismus<br />

Klassifikation von LDL-Rezeptor-Mutationen<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 75


* LDL und LDL-Rezeptor<br />

76<br />

LDL-Rezeptor und Cholesterinmetabolismus<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 76


(*) Hypercholesterinämie<br />

77<br />

Oben: Xanthelasma = hellgelbe Platten im Bereich der<br />

Augenlider, durch Cholesterinablagerungen in Speicherzellen<br />

bedingt; in jungem Alter praktisch immer Folge einer<br />

Hyperlipoproteinämie des Typ II, in höherem Alter häufig<br />

unabhängig von einer Fettstoffwechselstörung (harmlos;<br />

Laserchirurgie).<br />

Rechts: Xanthom = gelber Knoten in der Haut, durch<br />

lokale Lipideinlagerung in Speicherzellen (z.T. Schaumzellen)<br />

bedingt (keine entzündliche Reaktion). Xanthome<br />

sind ein spezifisches Symptom von Hyperlipoproteinämien;<br />

z.T. spontane Rückbildung mit der Normalisierung<br />

der Serumlipide. (Oben: tuburöses Xanthom; unten:<br />

Sehnenxanthom)<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 77


(*) HDL und Arteriosklerose Fölsch / Abb 25.7<br />

78<br />

In der Regel schützen hohe HDL-Spiegel vor Arteriosklerose, während niedrige HDL-Spiegel das atherogene Potential anderer<br />

Lipoproteine wie LDL erhöhen. Letztlich ist aber nicht die Konzentration, sondern die Funktion der HDL im Cholesterin-Rücktransport<br />

entscheidend. Der häufigste Grund für niedrige HDL-Spiegel ist die inverse Beziehung zur Hypertriglyzeridämie.<br />

Beim Rücktransport der Cholesterinester<br />

zur Leber nehmen<br />

die HDL im Austausch Triglyzeride<br />

und Phospholipide auf<br />

und konvertieren dadurch von<br />

den kleineren, dichteren HDL 3<br />

zu den grösseren und leichteren<br />

HDL 2 . Triglyzeride und<br />

Phospholipide werden durch<br />

hepatische Lipase hydrolysiert,<br />

sodass die HDL regenerieren<br />

und erneut Cholesterin für den<br />

Rücktransport zur Leber aufnehmen<br />

können. Die Leber ist<br />

das einzige Organ, das Cholesterin<br />

als solches oder katabolisiert<br />

zu Gallensäuren mit der<br />

Galle ausscheiden kann.<br />

Hypertriglyzeridämie bedingt<br />

niedriges HDL-Cholesterin, das<br />

durch verstärkten CETP-vermittelten<br />

Austausch von Cholesterinestern<br />

der HDL gegen<br />

Triglyzeride und Phospholipide<br />

der VLDL zustande kommt.<br />

HDL-mediierter Cholesterin-Rücktransport zur Leber<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 78


79<br />

HDL und Arteriosklerose Nat Drug Disc 2008; 7: 143-155<br />

Apolipoprotein A-1 (Apo A1) secreted<br />

by the liver and intestine combines with<br />

phospholipids to form small, discoidal<br />

pre-β-1 high-density lipoproteins (HDL)<br />

that can bind cholesterol (a). Pre-β-1<br />

HDL is converted into small, discoidal α-<br />

4 HDL by the efflux of cellular free<br />

cholesterol (FC) (from macrophages in<br />

the arterial wall, for example) by the<br />

ABCA1 (or ABCG1) transporters (b). This<br />

cholesterol is then esterified by lecithin–<br />

cholesterol acyl transferase (LCAT) (c).<br />

The movement of cholesteryl ester (CE)<br />

to the core of the HDL particle converts<br />

the α-4 HDL into larger α-2 and α-3<br />

HDL. Lipoprotein lipase (LPL) hydrolyses<br />

the triglyceride (TG) carried on TG-rich<br />

lipoproteins (TRL) to provide surface<br />

components (phospholipids, FC and<br />

apolipoproteins) to the HDL particle (d).<br />

TG from TRL is exchanged for CE on HDL<br />

through cholesterol ester transfer<br />

protein (CETP), resulting in the<br />

formation of pre-α and pre-α-1 HDL (e).<br />

The plasma enzymes hepatic lipase (HL),<br />

endothelial lipase (EL) and secretory<br />

phospholipase A2 (sPLA2) hydrolyse and<br />

remove PL from the newly formed HDL,<br />

converting α-1 HDL into α-2 HDL with<br />

recycling of surface APOA1 protein (f).<br />

The liver then takes up CE from HDL, by<br />

scavenger receptor-B1 (SCRB1) (g) and<br />

recycling of the surface components of<br />

HDL. The final step of RCT is the<br />

catabolism of free APOA1 and pre-β-1<br />

HDL by the kidney with excretion in the<br />

urine (h).<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 79


Behandlung von Hypercholesterinämien *)<br />

• HMG-CoA Reduktase-Inhibitoren: Statine<br />

3-Hydroxy-3-methyl-glutaraldehyd-Coenzym-A-Reduktase-Inhibitoren<br />

*) Wichtig sind natürlich auch diätetische Massnahmen und körperliche Bewegung<br />

80<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 80


81<br />

Behandlung von Hypercholesterinämien ff<br />

• Anionentauscher Colestipol binden Gallensäuren und unterbrechen den enterohepatischen<br />

Colestyramin Kreislauf, sodass die intrazelluläre Cholesterinkonz. in der Leber<br />

sinkt und vermehrt LDL aus dem Blut aufgenommen wird<br />

• Probucol beeinflusst den LDL-Stoffwechsel aufgrund antioxidativer Eigenschaften<br />

und fördert Abtransport von LDL; senkt LDL und HDL<br />

• Sitosterol Cholesterin-ähnliches Phytosterol<br />

• Nikotinsäurederivate Pyridylmethanol hemmen Triacylglycerollipasen und somit die Lipolyse. In der<br />

Leber werden weniger VLDL/LDL gebildet. Aktivierung der LPL<br />

• Fibrinsäure-Derivate wirken über Clofibrinsäure. Werden<br />

auch eingesetzt zur Behandlung von<br />

Hypertriglyzeridämien. Stimulieren die<br />

LPL-Aktivität, inhibieren Cholesterin-<br />

und Gallensäure-Synthese, steigern die<br />

Sekretion von Cholesterin in die Galle,<br />

induzieren LDL-Rezeptoraktivität<br />

Strukturformel einiger Fibrinsäure-<br />

Derivate<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 81


82<br />

Insulinresistenz Shoelson et al, JCI 116, 2006<br />

Die Ausbildung einer Insulinresistenz steht in Zusammenhang<br />

mit einem Entzündungszustand<br />

Adipositas und übermässige Menge an Nahrungsfetten aktivieren -<br />

neben anderen Input-Signalen - den IKKβ/NF-κB-Signalweg (ΙκB-<br />

Kinase-β/NF-κB) und den JNK-Signalweg (Janus-Kinase) in Adipozyten,<br />

Hepatozyten und Makrophagen. Dabei werden TNF-Rezeptoren,<br />

IL-1-Rezeptoren, Rezeptoren für “advanced glycosylation end<br />

products” (RAGE) und Toll-like-Rezeptoren aktiviert. Die Adipositasinduzierte<br />

Aktivierung von IKKβ führt zu einer Translokation von NF-κB,<br />

was eine erhöhte Expression von Entzündungsmarkern auslöst und die<br />

Grundlage für die Insulinresistenz bildet. Salicylate, TZDs und Statine<br />

hemmen diese Aktivierung.<br />

Mechanismen der Auslösung einer Entzündung im Fettgewebe<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 82


83<br />

Insulinresistenz Shoelson et al, JCI 116, 2006<br />

Mögliche Mechanismen einer durch Adipositas induzierten Entzündung in der Leber<br />

Die gesunde Leber hat ein breites Repertoire von Zellen, welche an inflammatorischen und Immunantworten beteiligt sind, wie<br />

z.B. hepatische Makrophagen (Kupffer-Zellen), B- und T-Zellen, NK- und NKT-Zellen (natürliche Killerzellen), DC-Zellen<br />

(dendritische Zellen), sinusoidale Endothelzellen, hepatische Sternzellen und Hepatozyten. Hepatische Steatose und Adipositas<br />

werden begleitet durch eine Aktivierung von Entzündungssignalen. Proinflammatorische Zytokine und freie Fettsäuren (FFAs),<br />

welche entweder aus der Leber stammen, als Antwort auf eine Steatose, oder aus dem abdominalen (viszeralen) Fett,<br />

aktivieren Kupffer-Zellen. Gleichzeitig wird die Zahl der regulatorischen NKT-Zellen reduziert.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 83


(*) Insulinresistenz Shoelson et al, JCI 116, 2006<br />

84<br />

Zusammenspiel von Entzündungsprozessen im Fettgebe, der Leber und im Muskel sowie in den Gefässen<br />

Zunehmende Adipositas aktiviert Entzündungsprozesse im Fettgewebe und in der Leber, was eine erhöhte Produktion von<br />

Zytokinen und Chemokinen zur Folge hat; Zellen des Immunsystems (Monozyten, Makrophagen) wandern in die<br />

Entzündungsgebiete ein, was zusammen mit allen andern Stimuli zur Insulinresistenz führt. Leber: Zytokine und Lipide aus dem<br />

abdominalen Fettgewebe gelangen über das Portalsystem in die Leber, lösen eine Entzündung aus und tragen mit deren<br />

systemischen Verbreitung zur Insulinresistenz bei. Fettgewebe: Proinflammatorische und proatherogene Mediatoren aus dem<br />

Fettgewebe (und der Leber) führen zu einer systemischen Entzündungsneigung, was eine Insulinresistenz im Skelettmuskel<br />

und/oder eine Atherogenese im Gefässsystem auslösen kann.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 84


(*) Metabolisches Syndrom<br />

85<br />

Bereits 1923 wurde die Kombination von Bluthochdruck, erhöhten Blutzuckerwerten und Gicht zu einem «Syndrom» zusammengefasst.<br />

Die auch als «Syndrom X» oder «deadly quartet» bezeichnete Kombination kardiovaskulärer Risikofaktoren hat unterdessen<br />

mehrmals ihren Namen geändert und ist mit weiteren Stoffwechselabnormitäten ergänzt worden. Gemäss den Richtlinien des<br />

amerikanischen National Cholesterol Education Program von 2001 umfasst der 1998 von der Weltgesundheitsorganisation als<br />

metabolisches Syndrom (metabolic syndrome) bezeichnete Symptomkomplex die bauchbetonte Fettleibigkeit, eine typische<br />

Konstellation der Blutfette, einen erhöhten Blutdruck sowie einen im nüchternen Zustand erhöhten Blutzuckerwert. Erfüllt eine<br />

Person mindestens drei dieser Kriterien, leidet sie an einem metabolischen Syndrom. Weitere Zeichen können eine Mikroalbuminurie,<br />

Veränderungen der Blutgerinnung, vermehrt im Blut zirkulierende Entzündungseiweisse, Leberveränderungen oder erhöhte<br />

Harnsäurewerte sein. Laut neuesten Schätzungen weist rund ein Viertel der westlichen Bevölkerung Zeichen eines metabolischen<br />

Syndroms auf, wobei dessen Häufigkeit mit dem Alter ansteigt.<br />

Insulin-Resistenz, metabolisches Syndrom und Arteriosklerose<br />

hängen mit einem reduzierten Spiegel von<br />

Adiponektin zusammen.<br />

Genetische Faktoren oder Änderungen des Life-Styles<br />

(hohe Nahrungsfette, sitzende Tätigkeit/Lebensweise)<br />

führen zu einer Verminderung der Sekretion von<br />

Adiponektin. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die<br />

Ausbildung von Insulin-Resistenz, Typ-2-Diabetes (T2D)<br />

und dem metabolischen Syndrom. Dabei wird indirekt, aber<br />

durch die Verminderung von Adiponektin auch direkt, die<br />

Arteriosklerose gefördert.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 85


86<br />

Metabolisches Syndrom<br />

Schematische Übersicht der Effekte von Hormonstörungen auf den Metabolismus des Fettgewebes beim metabolischen<br />

Syndrom<br />

Links: Cortisol und Insulin induzieren die Expression von Lipoprotein-Lipase (LPL), worauf mehr Triglyzeride (TG) gebildet und in die<br />

Zellen einströmen können. Mitte: Wachstumshormon (GH) inhibiert LPL und stimuliert die Lipolyse (die TG-Lipase wird aktiviert).<br />

Rechts: Testosteron amplifiziert diesen Effekt und führt zu einer Erhöhung der Zahl der Androgenrezeptoren. FFA: freie Fettsäuren.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 86


(*) Metabolisches Syndrom<br />

87<br />

Gleichgewicht zwischen<br />

Hormonen, welche die viszerale<br />

Fettbildung stimulieren<br />

(Insulin, INS; Cortisol,<br />

CORT), und Hormonen, die<br />

das viszerale Fett abbauen<br />

(Testosteron, T, Wachstumshormon,<br />

GH), unter verschiedenen<br />

(patho-) physiologischen<br />

Bedingungen.<br />

Erhöhte Sekretion<br />

von Cortisol und<br />

Insulin in Kombination<br />

mit niedrigem<br />

Wachstumshormon<br />

(GH) und verminderter<br />

Bildung von<br />

Sexualsteroiden<br />

führt zur Akkumulation<br />

von viszeralem<br />

Fett.<br />

Viszerales Fett enthält kleinere Fettzellen mit mehr Rezeptoren für Cortisol und<br />

Testosteron, während subkutanes Fett grössere Adipozyten enthält.<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!