06.09.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

ACTH<br />

α-MSH<br />

β-MSH<br />

Entdeckung und Synthese der Peptidhormone<br />

1954: Struktur von ACTH durch P.H. Bell<br />

β-Lipotropin<br />

β-Endorphin<br />

CLIP<br />

γ-MSH<br />

1963/65: Chemische<br />

Synthese von ACTH<br />

Robert Schwyzer<br />

Vasopressin, Oxytocin<br />

Thyrotropin, Somatotropin,<br />

Lutropin, Follitropin,<br />

Prolactin<br />

Diverse Spezies<br />

Isolation,<br />

Sequenzierung<br />

Diverse Spezies<br />

Radiopeptide<br />

Immunoassays<br />

Rezeptorassays<br />

Radopeptide<br />

1953/54: Oxytocin and<br />

Vasopressin: Struktur<br />

und Synthese<br />

Vincent du Vigneaud<br />

1955: Struktur von<br />

Insulin<br />

Frederick Sanger<br />

1950 1980<br />

Strukt. Analoge<br />

SAR Studien<br />

Rezeptorstudien<br />

Strukt. Analoge<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!