23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Restaurantfachmann/-frau, 1<br />

Restaurantfachmann/-frau, im Rahmen<br />

eines Lehrverhältnisses für die Dauer<br />

von 3 Jahren aus. Dafür wenden wir<br />

uns an BewerberInnen mit positivem<br />

Pflichtschulabschluss und sehr guten<br />

Deutschkenntnissen in Wort und<br />

Schrift, wichtig sind uns auch ein<br />

freundliches und gepflegts Auftreten,<br />

Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.<br />

Geboten wird eine umfassende<br />

Ausbildung in einem renommierten<br />

Unternehmen. Die genaue Arbeitszeit<br />

und die freien Tage erfolgen nach<br />

Absprache bzw. laut Dienstplan.<br />

Entlohnung gemäß<br />

Lehrlingsentschädigung. Dienstgeber:<br />

Brauhaus Puntigam, Restaurant,<br />

Triesterstraße 361, 8055 <strong>Graz</strong>.<br />

Bewerbung: NUR nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Ordelt<br />

oder Herrn Straubinger unter<br />

0316/297100.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5437573<br />

Das Stubenberghaus auf dem Schöckel<br />

- mit der schönsten Aussichtsterrasse<br />

Steiermark's! Wir verwöhnen unsere<br />

Gäste gerne mit Spezialitäten und<br />

Schmankerln aus der Steiermark.<br />

Unsere Philosophie ist, regionale<br />

Produkte topfrisch in raffinierte<br />

Gerichte zu verwandeln und damit zu<br />

überraschen. Wir bilden in unserem<br />

Betrieb im Rahmen eines<br />

Lehrverhältnisses<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Restaurantfachmann/-frau oder<br />

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in,<br />

1 Restaurantfachmann/-frau oder<br />

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in,<br />

über die Ausbildungsdauer von 3<br />

Jahren aus. Dafür wenden wir uns an<br />

BewerberInnen, die gerne in einem<br />

netten, familiären Team an einem<br />

schönen und außergewöhnlichen<br />

Arbeitsplatz arbeiten möchten. Geboten<br />

wird eine Vollzeitbeschäftigung, die<br />

Arbeitszeit ist von 9:00 bis 17:00 Uhr<br />

bzw. nach Absprache.<br />

Anreisemöglichkeit mit Bus von <strong>Graz</strong><br />

nach St. Radegund ist gegeben, ebenso<br />

die Gondelfreifahrt auf den Schöckel.<br />

Dienstgeber: Stubenberghaus,<br />

Gasthaus, Schöckl 73, 8061 St.<br />

Radegund Bewerbung: Entweder nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn Heinz Klambauer oder Herrn<br />

Wolfgang Schabauer unter der<br />

Telefonnummer 0664/4179244 oder<br />

per Email an: info@stubenberghaus.at<br />

Informieren Sie sich auch auf unserer<br />

homepage: www.stubenberghaus.at.<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5517697<br />

Das Gasthaus RIEDISSER in<br />

Vasoldsberg, ein traditioneller<br />

Familienbetrieb verwöhnt Sie mit guter<br />

steirischer Küche. Wir bilden in<br />

unserem Betrieb<br />

1 Restaurantfachmann/-frau, 1<br />

Restaurantfachmann/-frau, über die<br />

Ausbildungsdauer von 3 Jahren aus.<br />

Gerne sind auch BewerberInnen mit<br />

Vorkenntnissen willkommen, die eine<br />

Weiterlehre anstreben. Geboten wird<br />

eine Vollzeitbeschäftigung in einem<br />

sehr netten Familienbetrieb, freie Tage<br />

nach Vereinbarung und Dienstplan. Der<br />

Arbeitsort ist mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln nicht sehr gut zu<br />

erreichen - allerdings kann ein Zimmer<br />

angeboten werden! Dienstgeber:<br />

Susanna RIEDISSER, Gasthaus,<br />

Vasoldsberg 19, 8071 Vasoldsberg,<br />

Tel.Nr: 03135/46119. Bewerbung: nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn oder Frau Riedisser.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5437447<br />

Wir eröffnen Mitte November 2012 ein<br />

neues Heurigenrestaurant südlich von<br />

<strong>Graz</strong> und bilden in unserem<br />

Unternehmen auch im Rahmen eines<br />

Lehrverhältnisses<br />

1 Restaurantfachmann/-frau oder<br />

Gastronomiefachmann/-frau, 1<br />

Restaurantfachmann/-frau oder<br />

Gastronomiefachmann/-frau, über die<br />

Ausbildungsdauer von 3 Jahren aus.<br />

Dafür wenden wir uns an<br />

BewerberInnen mit positiv<br />

abgeschlossener Pflichtschule, einem<br />

gepflegten Auftreten und Interesse für<br />

diesen schönen Beruf. Geboten wird<br />

eine Vollzeitstelle, genaue Arbeitszeit<br />

nach Absprache. Unser Restaurant ist<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr<br />

gut zu erreichen - der Bus hält direkt<br />

vor der Haustür! Dienstgeber: Zum<br />

wilden Heurigen, Bundesstraße 87,<br />

8071 Gössendorf Bewerbung: Bitte<br />

richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung<br />

an Frau Totter totter.kerstin@gmx.at.<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5497869<br />

Das Landhaus ROIS - Kulinariumwirt<br />

2009 - bildet ab sofort<br />

Stand: 23.10.2012 Seite 22/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!