23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Elektroinstallationstechniker/innen,<br />

3 Elektroinstallationstechniker/innen,<br />

VORAUSSETZUNGEN: -<br />

abgeschlossene Pflichtschule - gerne<br />

auch SchulabbrecherInnen einer<br />

höheren Schule (HTL- bzw. BULME) -<br />

handwerkliches Geschick und Interesse<br />

- Flexibilität (Arbeitsorte auch<br />

außerhalb von <strong>Graz</strong>) DAUER der<br />

Lehre: 3,5 Jahre, ein Einstieg ist ab<br />

Sommer 2012 möglich. Es besteht auch<br />

die Möglichkeit ein Zusatzmodul in<br />

Gebäudeautomation mit einer<br />

Gesamtlehrzeit von 4 Jahren zu<br />

absolvieren. AUFGABENBEREICH:<br />

Unser Unternehmen beschäftigt sich<br />

hauptsächlich mit der Installation,<br />

Montage und Instandhaltung von: -<br />

Alarmanlagen - Brandmeldeanlagen -<br />

Notbeleuchtungsanlagen - allgemeinen<br />

Hausinstallationen und vieles mehr!<br />

ARBEITSZEIT: Vollzeitbeschäftigung<br />

DIENSTGEBER: Elektrobau Denzel<br />

GmbH, Laubgasse 10, 8055 <strong>Graz</strong>,<br />

Telefon: (0316)/27-31-88. email:<br />

office@eb-denzel.at BEWERBUNG:<br />

Bitte übermitteln Sie Ihre schriftlichen<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

(Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit<br />

Foto, die letzen beiden Zeugnisse) an<br />

oben angeführte Adresse bzw. per<br />

email.. Die Lehrlingsentschädigung für<br />

die Lehrstellen als<br />

Elektroinstallationstechniker/innen<br />

beträgt 516,87 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5227398<br />

Wir suchen für ein Lehrverhältnis<br />

(Lehrbeginn: August 2012) ab sofort<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Verfahrenstechniker/in<br />

Getreidewirtschaft - Getreidemüller,<br />

1 Verfahrenstechniker/in<br />

Getreidewirtschaft - Getreidemüller,<br />

mit einer Ausbildungsdauer von 3<br />

Jahren. Der Verfahrenstechniker für die<br />

Getreidewirtschaft mit Schwerpunkt<br />

Getreidemüller übernimmt, überprüft,<br />

lagert und reinigt das angelieferte<br />

Getreide. Er führt das Vermahlen durch<br />

(vor allem auf sogenannten<br />

Walzenstühlen), vermischt die durch<br />

den Vermahlungsprozess gewonnenen<br />

Zwischenprodukte zu handelsüblich<br />

genormten Endprodukten und<br />

überwacht deren Verpackung. Bei der<br />

Getreideannahme untersucht er das<br />

angelieferte Getreide auf Art, Farbe,<br />

Größe, Schädlinge, Protein, Fallzahl<br />

und Verunreinigungen und lagert es in<br />

Silos ein. Weiters führt er weitere<br />

Qualitätskontrollen im eigenen Labor<br />

durch. Technik und Chemie bilden<br />

fachliche Schwerpunkte bei der<br />

Berufsausbildung. Wir wenden uns an<br />

interessierte Jugendliche mit einer<br />

abgeschlossenen Pflichtschule bzw.<br />

auch an Schulabbrecher/innen höherer<br />

Schulen. Sie sollten körperlich<br />

belastbar und Nichtraucher sein.<br />

Weiters werden gute<br />

Deutschkenntnisse vorausgesetzt.<br />

Unsere Arbeitszeiten sind Montag bis<br />

Donnerstag von 07.00 Uhr bis 15.45<br />

Uhr, Freitag bis 12.00 Uhr. Der Betrieb<br />

ist mit dem Bus/Zug von <strong>Graz</strong> sehr gut<br />

erreichbar. Dienstgeber: Farina Mühlen<br />

GmbH, Emil-Mann Gasse 1, 8074<br />

Raaba, Tel.Nr: 0316/401102<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Seidl<br />

unter Tel. 0664/46 02 766. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Verfahrenstechniker/in<br />

Getreidewirtschaft - Getreidemüller<br />

beträgt 533,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5094058<br />

Seit vier Generationen sorgt die<br />

Bäckerei Pfleger dafür, dass die<br />

Menschen rund um Semriach und<br />

Gratkorn täglich frisches und qualitativ<br />

hochwertiges Brot und Gebäck<br />

erhalten. Pfleger steht für Qualität und<br />

Ursprünglichkeit. Etliche Urkunden<br />

von internationalen Brotwettbewerben<br />

belegen wie hochwertig und<br />

schmackhaft unsere Produkte sind. Wir<br />

bilden in unserer renommierten<br />

Bäckerei in Semriach im Rahmen eines<br />

Lehrverhältnisses<br />

1 Bäcker/in, 1 Bäcker/in, über die<br />

Ausbildungsdauer von 3 Jahren aus.<br />

Dafür wenden wir uns an Jugendliche<br />

mit positivem Pflichtschulabschluss<br />

oder SchulabbrecherInnen einer<br />

höheren Schule mit Interesse an diesem<br />

Beruf. Bevorzugt werden<br />

BewerberInnen aus dem Raum nördlich<br />

von <strong>Graz</strong>. Geboten wird eine<br />

Vollzeitbeschäftigung, die genaue<br />

Arbeitszeit kann mit dem Dienstgeber<br />

vereinbart werden. Ein Busverbindung<br />

Hauptbahnhof <strong>Graz</strong> - Semriach ist zwar<br />

vorhanden, ein eigenes<br />

Fahrzeug/Moped zum Erreichen des<br />

Arbeitsortes ist aber - je nach Wohnort<br />

- von Vorteil. Entlohnung:<br />

Lehrlingsentschädigung. Dienstgeber:<br />

Pfleger Franz, Cafe-Bäckerei KG,<br />

Marktplatz 54, 8102 Semriach.<br />

Bewerbungen: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung bei Frau Spanner<br />

unter der Telefonnummer 03127/8213-<br />

11.. Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Bäcker/in beträgt 574,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5504989<br />

Sie suchen mehr als nur einen Job?<br />

Dann sind Sie bei den MERKUR<br />

Verbrauchermärkten richtig. Bei<br />

MERKUR finden KundInnen höchste<br />

Qualität, Frische und ein enorm großes<br />

Angebot unter einem Dach - dafür<br />

sorgen derzeit fast 10000<br />

MitarbeiterInnen in über 120<br />

MERKUR Märkten in ganz Österreich.<br />

Für unseren MERKUR Markt in<br />

Triesterstraße 371, 8055 <strong>Graz</strong> suchen<br />

wir:<br />

Stand: 23.10.2012 Seite 6/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!