23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Gastronomiefachmann/-frau, 1<br />

Gastronomiefachmann/-frau, für ein<br />

Lehrverhältnis mit einer<br />

Ausbildungsdauer von 4 Jahren.<br />

Anforderungen: positiver<br />

Pflichtschulabschluss Gepflegtes<br />

Äußeres und Freude am Beruf setzen<br />

wir voraus Arbeitszeiten sowie freie<br />

Tage nach Absprache. Die<br />

Lehrlingsentschädigung (auf Basis<br />

Vollzeitbeschäftigung) beträgt EURO<br />

574,-- Brutto / Monat. Art des<br />

Betriebes: Cafe-Restaurant-Bar San<br />

Pietro St. Peter Hauptstraße 141, 8042<br />

<strong>Graz</strong>. BEWERBUNG: Bitte bewerben<br />

Sie sich mit aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

(Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit<br />

Foto) per e-mail an: info@sanpietro.at<br />

zu Handen Frau Urban. . Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5259160<br />

Im Bereich des Bundesministeriums für<br />

Landesverteidigung und Sport gelangt<br />

folgende Lehrstelle zur Besetzung:<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Gastronomiefachmann/-frau, 1<br />

Gastronomiefachmann/-frau, .<br />

Ausbildungsstätte ist Militärkommando<br />

STEIERMARK, Betriebsstaffel<br />

BELGIER-Kaserne, 8052 <strong>Graz</strong>,<br />

Straßganger Straße 360. Als<br />

Kontaktperson steht Ihnen Herr Hptm<br />

Mag.(FH) Jörg MESZNER (Tel:<br />

050201 50 42400) zur Verfügung. Die<br />

Höhe der Lehrlingsentschädigung<br />

beträgt derzeit brutto mindestens<br />

523,00 Euro. Erfordernisse:<br />

Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

Vollendung des 15. Lebensjahres<br />

Vollendung der Schulpflicht (9.<br />

Schuljahr) positiver<br />

Hauptschulabschluss<br />

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und<br />

Sonstiges: Ihre Bewerbung mit<br />

Lebenslauf, den Abschlusszeugnissen<br />

der 8. und gegebenenfalls 9. Schulstufe<br />

in Kopie und Angabe der Motive für<br />

diesen Lehrberuf richten Sie bis<br />

spätestens 31. Oktober 2012 an das<br />

Heerespersonalamt 6020 INNSBRUCK<br />

Köldererstraße 4 zH. Herrn Oberst<br />

Mag. Josef PARGGER oder an<br />

hpa.lehrling@bmlvs.gv.at. Bitte geben<br />

Sie bei Ihrer Bewerbung den<br />

Referenzcode BMLVS-12-2535 an!<br />

Das Bundesministerium für<br />

Landesverteidigung und Sport ist<br />

bemüht, den Anteil von Frauen in der<br />

Lehrlingsausbildung zu erhöhen und<br />

lädt daher nachdrücklich Frauen zur<br />

Bewerbung ein. Bewerbungen (per Post<br />

oder per E-Mail) können nur dann<br />

berücksichtigt werden, wenn sie<br />

spätestens am letzten Tag der<br />

Bewerbungsfrist beim<br />

Heerespersonalamt eingelangt sind.<br />

Verspätet eingebrachte Bewerbungen<br />

können nicht berücksichtigt werden.<br />

Die Lehrstelle gelangt nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens ab 1.<br />

November 2012 zur Besetzung.<br />

Kontaktinformation: Weitere<br />

Auskünfte werden Ihnen gerne von den<br />

Mitarbeitern des Heerespersonalamtes<br />

unter der Service Line 0810/810 161<br />

erteilt.. Die Lehrlingsentschädigung für<br />

die Lehrstelle als<br />

Gastronomiefachmann/-frau beträgt<br />

523,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5473593<br />

1 Gastronomiefachmann/-frau, 1<br />

Gastronomiefachmann/-frau,<br />

Ausbildungsdauer: 4 Jahre, auch<br />

Weiterlehre möglich, auch Einzellehre<br />

(Koch/Köchin oder<br />

Restaurantfachmann/frau) möglich<br />

Bewerber/innen aus Region<br />

Peggau/Umgebung bevorzugt(eigene<br />

Mobilität von Vorteil). Anforderungen:<br />

positiver Pflichtschulabschluss<br />

erforderlich, nettes,freundliches<br />

Auftreten sowie Freude diesen Beruf zu<br />

erlernen wird erwartet; Montag-<br />

Dienstag Ruhetag. Dienstgeber:<br />

Weingrill, Gasthaus, Semriacherstraße<br />

5, 8114, Stübing, Tel.Nr: 03127/2260.<br />

Bewerbung: persönliche Vorstellung<br />

bei Frau Rath Ulrike oder Herrn Rath<br />

Johann; nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung bzw. per email:<br />

info@weingrill.info. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5504990<br />

Das Landhaus ROIS - Kulinariumwirt<br />

2009 - bildet ab sofort<br />

Stand: 23.10.2012 Seite 30/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!