09.09.2013 Aufrufe

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Löbnitz</strong> - 6 -<br />

Nr. 7/<strong><strong>20</strong>12</strong><br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Bekanntmachung nach § 14 Abs. 2<br />

SächsKitaG der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Löbnitz</strong><br />

für das Haushaltsjahr <strong>20</strong>11<br />

1. Kindertageseinrichtungen<br />

1.1. Betriebskosten je Platz und Monat, Zusammensetzung<br />

der Betriebskosten<br />

Betriebskosten je Platz<br />

Krippe 9 h Kinder- Hort 6 h<br />

garten 9 h<br />

in € in € in €<br />

________________________________________________________<br />

erforderliche<br />

Personalkosten 611,74 282,34 165,17<br />

erforderliche<br />

Sachkosten 156,88 72,40 42,36<br />

erforderliche<br />

Betriebskosten 768,62 354,74 2<strong>07</strong>,53<br />

1.2. Deckung der Betriebskosten je Platz und Monat<br />

Krippe 9 h Kinder- Hort 6 h<br />

garten 9 h<br />

in € in € in €<br />

________________________________________________________<br />

Landeszuschuss 150,00 150,00 100,00<br />

Elternbeitrag<br />

(ungekürzt) 171,<strong>20</strong> 103,30 60,40<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

(inkl. Eigenanteil<br />

freier Träger) 447,42 101,44 47,13<br />

1.3. Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen, Miete<br />

1.3.1. Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je Monat<br />

Aufwendungen<br />

in €<br />

________________________________________________________<br />

Abschreibungen -<br />

Zinsen -<br />

Miete -<br />

Gesamt -<br />

1.3.2. Aufwendungen je Platz<br />

Krippe 9 h Kinder- Hort 6 h<br />

garten 9 h<br />

in € in € in €<br />

________________________________________________________<br />

Gesamt - - -<br />

2. Kindertagespflege nach § 3 Abs. 3 SächsKitaG<br />

2.1. Aufwendungen je Platz und Monat<br />

Kindertagespflege<br />

9 h<br />

in €<br />

________________________________________________________<br />

Erstattung der angemessenen<br />

Kosten für den Sachaufwand<br />

und eines angemessenen<br />

Beitrages zur Anerkennung<br />

der Förderleistungen der<br />

Tagespflegeperson 425,00<br />

durchschnittlicher Erstattungsbetrag<br />

für Beiträge zur Unfallversicherung<br />

5,96<br />

Kindertagespflege<br />

9 h<br />

in €<br />

________________________________________________________<br />

durchschnittlicher Erstattungsbetrag<br />

für Beiträge zur Alterssicherung<br />

-<br />

= Aufwendungsersatz 430,96<br />

2.2. Deckung des Aufwendungsersatzes je Platz und Monat<br />

Kindertagespflege<br />

9 h<br />

in €<br />

________________________________________________________<br />

Landeszuschuss 150,00<br />

Elternbeitrag (ungekürzt) 171,<strong>20</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> 109,76<br />

<strong>Löbnitz</strong>, den 22.06.<strong><strong>20</strong>12</strong><br />

A. Wohlschläger<br />

Bürgermeister<br />

Informationen der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Ackerland in der Nähe von Reibitz<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Löbnitz</strong> informiert über eine Bekanntmachung<br />

der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH.<br />

Die BVVG Bodenverwertungs- u. -verwaltungs GmbH, als<br />

Eigentümerin des nachfolgend benannten Flurstücks, beabsichtigt<br />

dieses zu verkaufen.<br />

Obj.-Nr.: SD30-1800-061512<br />

Größe: 1,6345 ha<br />

Orientierungswert: nach Gebot<br />

Objektart: Ackerland<br />

Ausschreibung endet: am 31.<strong>07</strong>.<strong><strong>20</strong>12</strong>, um 12.00 Uhr<br />

Flurstück: 32/2 der Flur 2, Reibitz<br />

Die ausgeschriebene Fläche liegt nordöstlich der Kreisstraße<br />

K 7447 unweit der Ortschaft Reibitz in der Nähe des Mittelteiches.<br />

Die Acker-fläche weist eine durchschnittliche Bonität von 26 Bodenpunkten<br />

aus und ist noch bis zum 30.09.<strong>20</strong>14 verpachtet. Der<br />

Erwerber muss den Pachtvertrag bis zum Ablauf der Pachtzeit<br />

übernehmen. Eine öffentliche Zuwegung ist nicht vorhanden.<br />

Adresse für Gebote: BVVG Dresden<br />

Cottaer Str. 2 - 4, 01159 Dresden<br />

Weitere Informationen und Einsicht in die Unterlagen erhalten<br />

Sie zu den üblichen Sprechzeiten in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Löbnitz</strong>/Bauamt.<br />

Aufruf an die Sportvereine<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Löbnitz</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung richtet sich an die Sportvereine,<br />

mit der Bitte, die Zuwendungen für die sportliche Unterstützung<br />

zu beantragen. Gefördert werden Kinder und Jugendliche<br />

bis 18 Jahre, die in der <strong>Gemeinde</strong> gemeldet sind und<br />

in Sportvereinen der <strong>Gemeinde</strong> betreut werden. Bitte geben<br />

Sie uns die Anzahl der von Ihnen betreuten Kinder und<br />

Jugendlichen zum Stichtag 01.<strong>07</strong>.<strong><strong>20</strong>12</strong> unter Angabe Ihrer<br />

Bankverbindung bis spätestens 30.09.<strong><strong>20</strong>12</strong> bekannt.<br />

A. Wohlschläger<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!