09.09.2013 Aufrufe

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

2012-07-20_Löbnitz_Ausgabe 07 - Gemeinde Löbnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Löbnitz</strong> - 8 -<br />

Nr. 7/<strong><strong>20</strong>12</strong><br />

1. Neptunfest am Seelhausener See<br />

mit Treffen ehemaliger Seelhausener Bürger<br />

Erstmals wollen die Sausedlitzer Landfrauen ein Kinder- und<br />

Neptunfest in Verbindung mit einem Treffen ehemaliger Seelhausener<br />

Bürger durchführen.<br />

Dieses Treffen soll am Sonntag, dem 5. August <strong><strong>20</strong>12</strong>, ab 14 Uhr<br />

nördlich von Sausedlitz, am Seelhausener See stattfinden.<br />

Als Standort für dieses Fest haben wir die Seenähe gewählt,<br />

nicht unmittelbar am Strand des Seelhausener Sees, sondern<br />

nördlich der Ortslage Sausedlitz am Ende der alten Betonstraße<br />

(ehemaligen Mühle) am See-Rundweg. Zu dem Kinder- und<br />

Neptunfest wollen wir auch eine Ausstellung mit Bildern des<br />

„verlorenen Ortes“ Seelhausen zeigen und an die Dorfgeschichte<br />

dieses Ortes erinnern. Ziel ist es, auch die Kinder mit der Geschichte<br />

der Region vertraut zu machen.<br />

Wenn Sie Interesse haben mit Ihren Kindern einen erlebnisreichen<br />

Sonntag zu verbringen, ein paar Bilder von Seelhausen anzuschauen<br />

und Freunde, Bekannte, ehemalige Nachbarn wieder<br />

zu sehen, sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Für die Kinder gibt es viele Überraschungen mit Baden und<br />

Wettangeln im Swimmingpool und einem Malwettbewerb. Darüber<br />

hinaus werden auch die „schönste Meerjungfrau“ und der<br />

„schönste Meermann“ prämiert. Das Baden im Seelhausener<br />

See ist nicht gestattet.<br />

Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Es gibt selbstgebackenen<br />

Landfrauenkuchen.<br />

Wir hoffen auf schönes Wetter und viele Besucher zu unserem<br />

1. Neptunfest am Seelhausener See.<br />

Sausedlitzer Landfrauen<br />

IMPRESSUM<br />

Das Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Löbnitz</strong> erscheint monatlich und wird kostenlos<br />

an alle Haushalte verteilt.<br />

- Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10,<br />

Telefon: (0 35 35) 4 89 -0, Telefax: (0 35 35) 4 89 -1 15,<br />

Telefax-Redaktion: (0 35 35) 4 89 -1 55<br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

der Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Löbnitz</strong>,<br />

Herr Wohlschläger, Sitz: 04509 <strong>Löbnitz</strong><br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

vertreten durch den Verlagsleiter Ralf Wirz<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Frau Zehrt, Geschäftsstelle Delitzsch,<br />

04509 Delitzsch, Hallesche Straße 88,<br />

Telefon (03 42 02) 3 67 21, Telefax (03 42 02) 3 67 22<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter gehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N<br />

PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER<br />

BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE<br />

ZEITUNGEN A MTSBLÄTTER B EILAGE N<br />

BROSCHÜREN P ROSPEKTE Z EITUNGEN<br />

AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N<br />

PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER<br />

BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E<br />

Fragen zur Werbung?<br />

Ihre Anzeigenfachberaterin<br />

Kerstin Zehrt<br />

berät Sie gern.<br />

Tel.: 03 42 02/97 99 79<br />

Fax: 03 42 02/97 95 75<br />

Funk: 01 71/4 84 47 16<br />

kerstin.zehrt@wittich-herzberg.de www.wittich.de<br />

Über <strong>20</strong>0 Volleyballbegeisterte waren nach<br />

Sausedlitz gereist ...<br />

Am Samstag, dem 16.06. fand die 32. Auflage des großen Sausedlitzer<br />

Volleyballturniers statt. Nachdem es in den Morgenstunden<br />

noch ziemlich stark regnete, klarte das Wetter auf und<br />

zum Start um 13.00 Uhr hatten wir feinstes Volleyballwetter auf<br />

unserem Waldsportplatz. Das Turnier war mit 18 Herrenteams<br />

und 9 Damenteams voll besetzt, darunter einige Mannschaften,<br />

die zum ersten Mal nach Sausedlitz kamen, was spannende Begegnungen<br />

versprach.<br />

Wie die Ergebnisse zeigen, gab es teils sehr ausgeglichene<br />

Spiele. So konnte sich z. B. bei im Damenturnier keine Mannschaft<br />

ohne Satzverlust qualifizieren. Also entschieden die „kleinen<br />

Punkte“ über das Weiterkommen bzw. dann auch über die<br />

Endplatzierung.<br />

Im offenen Turnier um den Pokal der Firma HEKA aus <strong>Löbnitz</strong> gab<br />

es von insgesamt 9 Vorrundenspielen 6 mal das Ergebnis 25 : 24!<br />

Knapper und dramatischer kann ein Spielverlauf wohl kaum<br />

sein. In der Endrunde konnte sich als einziges Team „Die Rouladenkönige“<br />

mit zwei gewonnenen Spielen klar durchsetzen und<br />

den Sieg um Platz 4 erringen. Alle anderen Partien mussten ausgezählt<br />

werden.<br />

Im Traditionsturnier gab es eine große Überraschung. Die Turnier-Neulinge<br />

aus Naundorf ergatterten gleich den Siegerpokal<br />

und verwiesen die Gymnasiasten und unsere tschechischen<br />

Gäste auf die Plätze.<br />

Alles in allem war es sowohl von der sportlichen als auch von<br />

der organisatorischen Seite ein optimal gelungenes Turnier, dass<br />

seine 33. Auflage im nächsten Jahr erwartet.<br />

Ergebnisse:<br />

Gruppe A Gruppe B Gruppe C<br />

1. SV Spröda 1. SV Naundorf 1. Rinckart-Atzinnen<br />

2. SG Pristäblich 2. Rinckart-Atzen 2 2. SG Pristäblich<br />

3. SG Seehausen 3. Cistá 3. LSG Volleyhasen<br />

Ein ganz großes Dankeschön geht noch einmal an alle Helfer,<br />

natürlich auch an die Spielerfrauen, die für das Wohl unserer<br />

Gäste sorgten, an die Verpflegungs-Mannschaft des Sausedlitzer<br />

Nachbarschaftsladens Ihme, die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Löbnitz</strong> und<br />

natürlich an unsere treuen Sponsoren, ohne die so ein Turnier<br />

niemals möglich wäre.<br />

Erfolgreiches Debüt im <strong>Löbnitz</strong>er Park<br />

In diesem Jahr fand anlässlich des <strong>Löbnitz</strong>er Parkfestes zum<br />

ersten Mal ein Volleyballturnier direkt auf dem Festplatz statt.<br />

Durch das ortsansässige Kieswerk wurde ausreichend Sand für<br />

ein Spielfeld angefahren. Das Wetter war „göttlich“ am Samstag<br />

Morgen. Um 10:<strong>20</strong> Uhr startete das kleine Beachturnier mit<br />

4 Teams à 4 Spielern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!