10.09.2013 Aufrufe

SISONKE -

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© diefotografin.at<br />

35<br />

dIE<br />

15+<br />

mahaBharata<br />

Theater 7<br />

Schauspiel<br />

Dauer: 90 Min.<br />

Alter: 15 – 20 Jahre •<br />

Uraufführung im Frühjahr 2014<br />

Von zweien, die auszogen, eine 108<br />

Jahre lange Geschichte mit so ungefähr<br />

193 Charakteren und total viel<br />

Handlung in 90 Minuten zu erzählen<br />

„Wofür lohnt es sich zu leben, zu sterben<br />

oder zu kämpfen?“, fragt sich der<br />

Krieger Arjuna knapp vor der letzten<br />

Schlacht. Schon seit vielen Jahren tobt<br />

der Machtkampf zweier Königsfamilien<br />

im alten Indien. Die Grenzen zwischen<br />

Loyalität und Freundschaft, Moral und<br />

Zivilcourage sind hauchdünn. Selbst<br />

als die Königin Draupadi in einem<br />

schrecklichen Würfelspiel verspielt<br />

wird, weiß niemand, was man tun soll.<br />

Zwei SchauspielerInnen schlüpfen rasant<br />

in alle Rollen und ergründen die<br />

schillernde Welt der „Mahabharata“,<br />

des größten und berühmtesten indischen<br />

Epos, um vielleicht zu erkennen,<br />

dass die drängenden Fragen von damals,<br />

denen von heute gar nicht so unähnlich<br />

sind.<br />

Schauspiel, Idee, Skript: Tilmann Schillinger,<br />

Vanessa Payer Kumar | Regie: Anselm Lipgens |<br />

Bühne: Gunter Thurner | Kostüm: Marianne<br />

Schulz | Musik: Emanuel Schulz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!