12.09.2013 Aufrufe

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Die infizierte Wunde<br />

Kurzbeschreibung:<br />

• Erkennen und Beurteien <strong>der</strong> infizierten Wunde<br />

• Möglichkeiten <strong>der</strong> antiinfektiven Behandlung: spezielle<br />

Wundversorgungsprodukte, Spüllösungen, antiseptische<br />

Lösungen<br />

• Möglichkeiten des Debridements: chirurgisches Debridement,<br />

autolytisches Debridement, biochirurgisches Debridement,<br />

ultraschallassistiertes Debridement<br />

Termin: 11.09.2013<br />

Anmeldeschluss: 26.08.2013<br />

Kurszeiten: 08:30 – 16:00 Uhr<br />

Ort: Krankenhaus <strong>der</strong> Barmherzigen Brü<strong>der</strong> Trier<br />

Referent: Volker Becker, zertifizierter Wundmanager<br />

Johannes Timmer, zertifizierter Wundmanager,<br />

beide Krankenhaus <strong>der</strong> Barmherzigen Brü<strong>der</strong><br />

Trier<br />

Zielgruppe: alle Interessierten<br />

Teilnahmegebühr: 80,- Euro<br />

Teilnehmerzahl: max. 25<br />

Informationen: Krankenhaus <strong>der</strong> Barmherzigen Brü<strong>der</strong> Trier,<br />

www.bk-trier.de<br />

10. Präsent sein, gut wirken,<br />

authentisch bleiben<br />

Kurzbeschreibung:<br />

„Wie werde ich wahrgenommen?“ Mit dieser Frage sehen sich<br />

Führungskräfte ständig konfrontiert. Dieser Workshop vermittelt<br />

jedem Teilnehmer Erkenntnisse seiner ganz persönlichen Präsenz<br />

und erschließt Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Durch nachhaltige Trainingsmethoden für Sprache, Stimme und<br />

Körpersprache wird die Grundlage geschaffen für ein sicheres<br />

Auftreten vor Publikum.<br />

Termin: 20./21.09.2013<br />

Anmeldeschluss: 20.08.2013<br />

Kurszeiten: 1. Tag: 10:00 – 17:00 und 18:00 – 21:00 Uhr<br />

2. Tag: 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Ort: AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG am<br />

ÖVK Trier (Elisabethkrankenhaus Trier)<br />

Referent: Jan-Aiko zur Eck<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Teilnahmegebühr: 420,-Euro<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Informationen: AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG am<br />

ÖVK Trier<br />

Tel +49 (0) 651 2092-1631, Fax -401<br />

info@agaplesion-akademie.de<br />

www.agaplesion-akademie.de<br />

Gemeinsame Fort- und Weiterbildungsangebote <strong>der</strong> <strong>Trierer</strong> <strong>Krankenhäuser</strong> – 2013 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!