12.09.2013 Aufrufe

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Trierer Krankenhäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Psychoonkologie<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Psychoonkologie, auch Psychosoziale Onkologie befasst sich mit den<br />

psychischen und sozialen einschließlich sozialrechtlichen<br />

Bedingungen, Folgen und Begleiterscheinungen einer<br />

Krebserkrankung.<br />

Ziel des Seminars ist es, Menschen mit Krebserkrankungen in ihrer<br />

körperlichen, psychischen, und geistigen Einheit zu verstehen und<br />

ihren psychosozialen Bedürfnissen gerecht zu werden.<br />

Dieser Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und<br />

Krankenpflegerinnen/ Kin<strong>der</strong>krankenpflegerinnen, Pfleger und<br />

Mitarbeiter an<strong>der</strong>er Berufsgruppen, die sich in ihrem Berufsalltag den<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Betreuung onkologischer Patienten stellen.<br />

Termine: 18.11.13 – 21.11.13 und 17.02.14 – 20.02.14<br />

Anmeldeschluss: September 2013<br />

Kurszeiten: Mo bis Do, jeweils 8:30 – 16:30 Uhr<br />

Ort: Klinikum Mutterhaus <strong>der</strong> Borromäerinnen<br />

gGmbH Trier<br />

Referent: Mitarbeiter aus den Bereichen <strong>der</strong> Onkologie /<br />

Psychoonkologie<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter aus Medizin/Pflege, therapeutischen<br />

Teams<br />

Teilnahmegebühr: 500,- Euro<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

Informationen: Klinikum Mutterhaus <strong>der</strong> Borromäerinnen Trier,<br />

schule@mutterhaus.de<br />

14. Weiterbildung zum/zur<br />

Wundassistent/in DDG<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Die Weiterbildung ist konzipiert für Gesundheits- und<br />

Krankenpflegerinnen, für Altenpflegerinnen, für Podologinnen,<br />

Arzthelferinnen, Diabetesberaterinnen DDG und<br />

Diabetesassistentinnen DDG die mit <strong>der</strong> Prävention und Behandlung<br />

von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom betraut sind.<br />

Termin: 25.11.2013 – 29.11.2013<br />

Kurszeiten: 8:30 Uhr – 16:30 Uhr<br />

Ort: Klinikum Mutterhaus <strong>der</strong> Borromäerinnen<br />

gGmbH Trier<br />

Referent: Referentengruppe aus Medizin, Pflege und<br />

Hygiene<br />

Zielgruppe: s.o.<br />

Teilnahmegebühr: 600,- Euro<br />

Teilnehmerzahl: max.25<br />

Informationen: Sekretariat Frau Konz od. Fr. Glieden,<br />

+49 (0) 651-9473080<br />

schule@mutterhaus.de<br />

Gemeinsame Fort- und Weiterbildungsangebote <strong>der</strong> <strong>Trierer</strong> <strong>Krankenhäuser</strong> – 2013 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!