15.09.2013 Aufrufe

Wir vom Ec Nach dem letzten Spiel der Herbstrunde ... - FC Ettingen

Wir vom Ec Nach dem letzten Spiel der Herbstrunde ... - FC Ettingen

Wir vom Ec Nach dem letzten Spiel der Herbstrunde ... - FC Ettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wir</strong> <strong>vom</strong> <strong>Ec</strong><br />

<strong>Nach</strong> <strong>dem</strong> <strong>letzten</strong> <strong>Spiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Herbstrunde</strong> <strong>der</strong> Saison 2008/2009 ist es an <strong>der</strong> Zeit, das Geschehene<br />

rückblickend zusammenzufassen.<br />

<strong>Nach</strong><strong>dem</strong> wir letztes Jahr noch alle im F gespielt haben, ist es für uns die erste Saison bei den E‐<br />

Junioren. Zuerst mussten wir uns als Mannschaft finden, da wir ein paar neue Gesichter im Team<br />

begrüssen durften. Ebenso mussten wir uns auf einige Dinge einstellen, welche wir aus unserer Zeit<br />

bei den F‐Junioren natürlich noch<br />

nicht kannten.<br />

Die zwei wichtigsten Än<strong>der</strong>ungen<br />

waren die Umstellung <strong>vom</strong> 5er‐<br />

Fussball auf den 7er‐Fussball und<br />

<strong>der</strong> Wechsel von <strong>der</strong> Turnierform<br />

zur normalen Meisterschaft mit<br />

einem <strong>Spiel</strong> pro Wochenende.<br />

Vor allem <strong>der</strong> zweite Punkt ist<br />

nicht für alle Jungs und Mädchen<br />

<strong>der</strong> Mannschaft gleich einfach. Die<br />

Konzentration über 60 Minuten zu<br />

halten und die besprochenen<br />

Aufgaben während des ganzen <strong>Spiel</strong>s konsequent umzusetzen, verlangt allen Beteiligten <strong>der</strong><br />

Mannschaft viel ab. Da gilt es so viel zu berücksichtigen. „Die gegnerischen <strong>Spiel</strong>er gut decken und<br />

frühzeitig am Schussversuch hin<strong>der</strong>n“, „hinten keine unnötigen Dribblings machen“, „immer in<br />

Bewegung sein und sich als Anspielstation zeigen“, „wenn möglich, schnell abspielen und nicht zu<br />

viel mit <strong>dem</strong> Ball laufen“, usw. Natürlich wissen wir, dass diese Dinge nicht automatisch perfekt<br />

funktionieren können, und so versuchen wir uns von <strong>Spiel</strong> zu <strong>Spiel</strong> darin zu verbessern.<br />

In den Trainings stehen dann diese Grundlagen auch im Zentrum. Konsequent üben wir<br />

„Ballannahme“, „Ballführen“, „Passspiel“, „Dribblings bei 1gegen1‐Situationen“. Erst wenn wir in den<br />

fussballtechnischen Grundlagen eine gewisse Sicherheit erreicht haben, können wir auch in<br />

fussballtaktischen Themen weiterkommen. Die Trainingsteilnahme und –disziplin war während <strong>der</strong><br />

ganzen <strong>Herbstrunde</strong> immer hervorragend. Alle Kin<strong>der</strong> kommen gerne und sind mit Freude dabei.<br />

Wenn es nach ihnen gehen würde, könnten die Trainings sogar noch häufiger und länger sein. So<br />

macht es uns Trainern natürlich<br />

Spass. <strong>Wir</strong> hoffen, diesen Elan in<br />

<strong>der</strong> Hallensaison beizubehalten,<br />

damit wir im Frühling noch<br />

stärker, motivierter und dann<br />

hoffentlich auch mit Erfolg auf die<br />

Fussballplätze <strong>der</strong> Region<br />

zurückkehren können.<br />

Unsere Resultate<br />

Der Erfolg in <strong>der</strong> <strong>Herbstrunde</strong> liess<br />

ein wenig auf sich warten. In einer<br />

schwierigen Gruppe starteten wir<br />

mit einer hauchdünnen Nie<strong>der</strong>lage gegen Oberdorf. Optimistisch gingen wir die nächsten <strong>Spiel</strong>e an.<br />

Von sehr starken Gegnern wurden uns dann aber relativ deutlich die Grenzen aufgezeigt. Eine<br />

deutliche Nie<strong>der</strong>lage folgte auf die an<strong>der</strong>e. Mit <strong>der</strong> Zeit wurden unsere Leistungen besser und wir


konnten oft immerhin die erste Halbzeit gut mithalten. Unseren Saisonhöhepunkt erreichten wir<br />

dann mit <strong>dem</strong> verdienten Unentschieden gegen Rheinfelden. <strong>Wir</strong> haben in diesem <strong>Spiel</strong> sogar bis<br />

kurz vor Schluss geführt und mussten den Ausgleich erst in <strong>der</strong> „<strong>Nach</strong>spielzeit“ hinnehmen.<br />

Unser Team<br />

Für alle, welche uns bis jetzt noch gar nicht so gut kennen: Unsere Mannschaft, das <strong>Ec</strong>, ist<br />

fussballerisch sehr ausgeglichen. <strong>Wir</strong> sind alles 99er Jahrgänge mit einer Ausnahme. Ramon ist im<br />

2000 geboren. Je<strong>der</strong> von uns kann auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden und kann<br />

offensive o<strong>der</strong> defensive Aufgaben übernehmen. Auch für die Torhüterposition haben wir<br />

Alternativen, wenn unser Stammgoalie, Rico, mal ausfallen sollte. <strong>Wir</strong> sind 12 Jungs, 2 Mädchen und<br />

zwei „fussballbegeisterte“ Trainer. Die Jungs: Fluard Ahmeti, Martin Bühler, Arlind Domaniki, David<br />

Dussling, Lukas Erzer, Olivier Frei, Timo Kaufmann, Rico Neschat, Marco Ponzetta, Simon Streuli,<br />

Ramon Stutz und Benoît Wyss. Die Mädchen: Julia Lischer und Janna Kiefer. Die Trainer: Christian<br />

Erzer und Thomas Wyss.<br />

Zu einem erfolgreichen Team gehören aber auch die Eltern <strong>der</strong> <strong>Spiel</strong>er. <strong>Wir</strong> sind in <strong>der</strong> glücklichen<br />

Lage, dass die Unterstützung von dieser Seite hervorragend ist. Die Jungs und Mädchen werden von<br />

den Eltern positiv unterstützt und nie unter Druck gesetzt. Dafür möchten wir Trainer uns bedanken.<br />

So können auch schlechtere Resultate besser verarbeitet werden.


<strong>Wir</strong> freuen uns bereits auf die nächste Runde und sind zuversichtlich, dass wir neben viel Spass auch<br />

Erfolge haben werden und sich die Jungs und Mädchen fussballerisch weiterentwickeln können.<br />

Das Trainerduo Christian und Thomas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!