11.07.2015 Aufrufe

Das Team Fb stellt sich vor - FC Ettingen

Das Team Fb stellt sich vor - FC Ettingen

Das Team Fb stellt sich vor - FC Ettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>Team</strong> <strong>Fb</strong> <strong>stellt</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong>Unser <strong>Team</strong> besteht aus 14 begeisterten Fussballern der Jahrgänge 2000/2001plus einem Spieler mit dem Jahrgang 2002. Ein Grossteil der Mannschaft istfrisch von den Piccolos auf diese Saison hin zu den F-Junioren aufgestiegen.Zwei Spieler konnten bereits letzte Saison in der Mannschaft von Steffi F-Luftschnuppern und möchten <strong>sich</strong> nun bei uns als Stammspieler durchsetzen.Zusätzlich konnten wir auf die neue Saison hin drei neue wertvolle Transfersmachen, welche unser <strong>Team</strong> zusätzlich verstärken.Bei einem Wechsel der Kategorie heisst es in einem ersten Schritt langsamaber stetig die Grundsteine zu legen um mittelfristig als <strong>Team</strong> Erfolg zu haben.Entgegen den Gewohnheiten aus der Piccolo-Zeit heisst es nun nicht mehr nurmit viel Freude dem Ball hinterher zu rennen, sondern unsere Trainer verlangenauf einmal dass wir Positionen halten und machen hartnäckig immer wiederdie gleichen Übungen mit uns zum Thema Ballannahme, Passspiel,Schusstechnik und so weiter. Wir redeten sogar schon über Taktik. KeineAhnung was das heisst, aber es tönt wie bei den echten Fussballern imFernsehen.Nach wie <strong>vor</strong> steht jedoch der Spass und die Freude am Fussballspielen inunserer Mannschaft im Vordergrund. Schliesslich sind wir davon überzeugt,dass in diesem Alter primär der Einsatz, die Leistungsbereitschaft und dieFreude am Spiel zählt und die Mannschaft nicht an den Resultaten gemessenwerden sollte. Vielmehr sind wir stolz darauf, dass wir in unserer Mannschafteine tolle Stimmung haben. Es gibt kein Gegeneinander, kein Gerangelsondern vielmehr ist unser Zusammensein bestimmt durch gemeinsameBegeisterung am Fussball und viel Freundschaften.Obwohl erst einige Wochen vergangen sind, konnte jeder Einzelne <strong>vor</strong> allemim technischen Bereich auf spielerische Art und Weise grosse Fortschritteerzielen. Obwohl das Gefäll innerhalb der Mannschaft deutlich erkennbar ist,wird bei uns jeder Spieler gleich behandelt. Sei das nun im Training oder aberauch bei den Aufgeboten für die Turniere. Jeder Spieler erhält seine ChanceErfahrungen in der neuen Kategorie zu sammeln. Dies sorgt für eine guteStimmung innerhalb der Mannschaft und jeder einzelne Spieler weiss, dass erin der Mannschaft gebraucht und geschätzt wird.Natürlich wollen auch wir gerne gewinnen. Da wir wissen dass dies nur überviel Fleiss und Anstrengung geht, sind wir wenn immer möglich in unserenTrainings Dienstag und Donnerstags anwesend. Dort versuchen wir mehr oderweniger konzentriert die Anweisungen unserer Trainer umzusetzen.<strong>Das</strong>s dieses regelmässige und kontinuierlich aufgebaute Training Wirkungzeigt, sieht man <strong>vor</strong> allem wenn wir es als Abschluss jedes Trainings im Matchumsetzen dürfen. Mittlerweile entstehen schon richtig schöne Ballstafettenund auch die Schusswirkung konnte deutlich gesteigert werden.


Für uns als Trainer ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie schnell dieKinder gewisse Abläufe aufnehmen und umsetzen können. Wenn sie mit ihrerungebremsten Freude und mit strahlenden Augen im Training eintreffen, dannwissen wir für was wir den Aufwand betreiben. Sowohl die Kinder aber auchwir Trainer freuen uns auf die Trainings, da wir wissen, dass wir einen tollen<strong>Team</strong>geist haben. Eine Niederlage kann uns nicht umwerfen. Es gibt keineSchuldzuweisungen, sondern nur den gemeinsamen Entschluss es nächstesMal als Mannschaft besser zu machen und aus den Fehlern zu lernen. Wirdürfen noch Fehler machen, denn wir stehen erst ganz am Anfang einerhoffentlich langen und erfreuten Fussballerzeit.<strong>Das</strong>s wir noch nicht am Zenit unserer Leistungen sind, kriegen wir momentanauch in den Turnieren immer wieder aufgezeigt. So mussten wir auch schoneinige deutliche Niederlagen hinnehmen gegen stärkere Gegner. Es gababer noch kein Turnier, an dem wir nicht mindestens ein Unentschiedenerringen konnten. Wir wissen, dass wir als <strong>Team</strong> noch einiges Potential habenund freuen uns natürlich auf die Zeit, wo auch wir wieder mehr Siegeeinfahren können. Momentan gilt es <strong>vor</strong> allem aus den gemachten Fehlern zulernen und uns Schritt für Schritt weiter zu entwickeln.Toll finden wir es auch, dass unsere Eltern uns die Zeit lassen um uns zuentwickeln. Wie von den Spielern ist es auch von den Eltern her so, dass nieein böses Wort fällt nach einer Niederlage. Vielmehr wird erwähnt was gutwar und wie stolz man auf den Einsatz und das Auftreten der ganzenMannschaft ist. Ist einmal Mithilfe der Eltern gefragt, ist eine Grosszahl dazubereit ihren Beitrag zu leisten und so unser <strong>Team</strong> zu unterstützen. Für dieseUnterstützung möchten wir uns ganz herzlich unterstützen.Seit den Sommerferien sind wir deutlich als <strong>Team</strong> zusammengewachsen undjeder einzelne hat seinen festen Platz. Die einen etwas mehr am Steuer,andere etwas mehr bei den Rudern. Aber jeder leistet sein möglichstes umunser Boot mit Vollgas in die richtige Richtung zu bringen. Und das ist genaudas, was uns Trainer enorm freut und auch stolz macht.Für das <strong>Team</strong> <strong>Fb</strong>Die Trainer: Matthias Calmbach und Beat FläcklinIn der Mannschaft spielen:Marco Bantlin, Paul Calmbach, Fabio Camiu, Ivan Darms, Patrick Dähler,Yanic Fläcklin, Justin Hägeli, David Hediger, Timo Heinis, Reto Kaufmann,Fabian Kirchhoffer, Nicolas Mathies, Kilian Mitterer, Aurèle Schaub, BenjaminWinkler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!