07.01.2015 Aufrufe

Gugger-Hallenturnier in Ettingen vom 28. November ... - FC Ettingen

Gugger-Hallenturnier in Ettingen vom 28. November ... - FC Ettingen

Gugger-Hallenturnier in Ettingen vom 28. November ... - FC Ettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> ETTINGEN<br />

www.fc-ett<strong>in</strong>gen.ch<br />

TEAM FA<br />

<strong>Gugger</strong>-<strong>Hallenturnier</strong> <strong>in</strong> Ett<strong>in</strong>gen <strong>vom</strong> <strong>28.</strong> <strong>November</strong> 2009<br />

Nach Abschluss der äusserst erfolgreichen Vorrunde <strong>in</strong> der 2. Stärkeklasse ohne Niederlage, fällten<br />

wir ja den Entscheid uns <strong>in</strong> der Rückrunde der Herausforderung 1. Stärkeklasse zu stellen und uns<br />

künftig bis <strong>in</strong> den Sommer mit den stärksten F-Teams aus der Region zu messen. E<strong>in</strong>e erste<br />

Möglichkeit dazu bot sich bereits mit der Teilnahme an unserem Heimhallenturnier. So entschieden<br />

wir uns dazu uns im 1. Stärkeklasse-Tableau anzumelden und damit die sportliche Entwicklung vor<br />

den kurzfristigen Erfolg zu stellen.<br />

Direkt nach dem Schluss des letzten Aussenturniers <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>ach begaben wir uns <strong>in</strong> die Halle, wo wir<br />

uns <strong>in</strong>tensiv auf die kommende Aufgabe und unseren Heimauftritt <strong>in</strong> der neuen Stärkeklasse<br />

vorbereiteten. So hatten wir vor dem Anlass dann schliesslich auch wirklich das Gefühl bereit zu se<strong>in</strong><br />

und alles getan zu haben für e<strong>in</strong> gutes Gel<strong>in</strong>gen. Die Zielsetzung dieses Turniers war es, sich mit<br />

e<strong>in</strong>em attraktiven Spiel und vollem E<strong>in</strong>satz dem Heimpublikum und unseren Gegnern zu präsentieren<br />

und wenn möglich unter die letzten vier zu kommen, sprich <strong>in</strong> den Halbf<strong>in</strong>al e<strong>in</strong>zuziehen.<br />

Seite 1


<strong>FC</strong> ETTINGEN<br />

www.fc-ett<strong>in</strong>gen.ch<br />

Gleich als erster Gegner stand uns der <strong>FC</strong> Basel b gegenüber. Die Jungs (aber auch ich als Tra<strong>in</strong>er)<br />

waren ziemlich nervös und gespannt darauf, wo wir im Vergleich mit den stärksten Teams stehen<br />

würden. Da das Spiel nur 10 M<strong>in</strong>uten dauerte waren wir von Beg<strong>in</strong>n weg gefordert unser eigenes<br />

Spiel aufzuziehen und Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Nach anfänglichen<br />

Berührungsängsten mit den gegnerischen <strong>FC</strong>B-Trikots gelang uns dies nach e<strong>in</strong>igen M<strong>in</strong>uten Spielzeit<br />

immer besser. Leider gelang es uns trotz sehr guten Chancen e<strong>in</strong>em Tor und zwei Lattenknallern<br />

(noch) nicht den <strong>FC</strong> Basel e<strong>in</strong> erstes Mal zu bezw<strong>in</strong>gen und so blieb es beim Schlussresultat von 1:1<br />

zum Auftakt. Trotzdem durften wir mit dem Spiel und dem ersten Auftritt <strong>in</strong> der höheren Stärkeklasse<br />

sehr zufrieden se<strong>in</strong>.<br />

Im zweiten Spiel g<strong>in</strong>g es dann gegen den <strong>FC</strong> Pratteln a. Auch <strong>in</strong> diesem Spiel konnte unser Team mit<br />

schönen Komb<strong>in</strong>ation und e<strong>in</strong>em guten Zusammenspiel überzeugen. So konnten wir schliesslich nach<br />

kurzer Zeit verdient mit 1:0 <strong>in</strong> Führung gehen. Aufgrund dieses Treffers war es dann das Team des<br />

<strong>FC</strong> Pratteln welcher se<strong>in</strong>en Druck erhöhte und schliesslich e<strong>in</strong>e Unkonzentriertheit von uns zum<br />

Ausgleich ausnutzen konnte. Schliesslich konnte Pratteln sogar mit 1:2 <strong>in</strong> Führung gehen. Dies<br />

dauerte jedoch nur kurz an, bevor unser Team zum 2:2 ausgleichen konnte. Dieser Spielstand hatte<br />

bis zum Spielende Bestand. Somit war unser Team immer noch ohne Niederlage, allerd<strong>in</strong>gs auch<br />

„erst“ mit 2 Punkten im Rennen.<br />

Die Ausgangslage für unser drittes Spiel gegen den <strong>FC</strong> Möhl<strong>in</strong>-Riburg a war also klar. Um uns e<strong>in</strong>e<br />

gute Position für die Qualifikation <strong>in</strong> die Halbf<strong>in</strong>als zu verschaffen musste e<strong>in</strong> Sieg her. Zu Beg<strong>in</strong>n des<br />

Spiels schien diese Devise unsere Jungs e<strong>in</strong> wenig zu blockieren, was sich vor allem dar<strong>in</strong> zeigte,<br />

dass statt des gewohnten Passspiels vor allem erfolglose E<strong>in</strong>zelaktionen das Spiel unseres Teams<br />

prägten. Mit zunehmender Dauer des Spiels konnte der Gegner allerd<strong>in</strong>gs immer mehr unter Druck<br />

gesetzt werden und unsere Stürmer kamen teilweise <strong>in</strong> aussichtsreichster Position alle<strong>in</strong>e zum<br />

Abschluss. Leider reichte die Leistung <strong>in</strong> diesem Spiel nicht mehr aus, den nötigen Siegestreffer zu<br />

erzielen und so endete das Spiel schliesslich mit e<strong>in</strong>em 1:1 und wir schlossen also die Gruppenphase<br />

mit 3 Unentschieden und entsprechend „nur“ 3 Punkten ab. Zu unserem Glück endeten aber auch<br />

sonst viele Spiele Unentschieden und es bot sich für uns immer noch die Möglichkeit, dass wir uns für<br />

die nächste Runde qualifizieren können. Voraussetzung dafür war, dass der <strong>FC</strong> Pratteln im letzten<br />

Gruppenspiel den <strong>FC</strong> Basel b schlagen musste. Schlagartig empfand das ganze Team und auch viele<br />

Zuschauer ausgeprägte Sympathien für den <strong>FC</strong> Pratteln und feuerten diesen lautstark an. Erst wenige<br />

Sekunden vor Schluss schliesslich konnte der <strong>FC</strong> Pratteln schliesslich tatsächlich noch das<br />

gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gende 1:0 schiessen, was für uns bedeutete dass wir e<strong>in</strong>e Runde weiter s<strong>in</strong>d.<br />

Die Zielsetzung war also bereits erreicht und alles was jetzt kommen würde wäre der Bonus. Mit dem<br />

SV Muttenz stand uns e<strong>in</strong> spielerisch starkes Team gegenüber. Vor allem die Nummer 10 des Teams<br />

war neben se<strong>in</strong>er körperlichen Präsenz auch technisch sehr versiert und war mitentscheidend für den<br />

bisherigen Siegesreigen des SV Muttenz <strong>in</strong> diesem Turnier.<br />

Leider gelang es auch uns nicht ganz diesen Spieler zu neutralisieren und so setzte sich das Teams<br />

SV Muttenz a schliesslich verdient mit 2:0 gegen uns durch. Damit war es also Tatsache, dass wir<br />

nicht mehr weiter um den Pokal mitspielen konnten. Nach e<strong>in</strong>em kurzen Motivationsloch und e<strong>in</strong>igen<br />

vergossenen Tränen galt es nun für uns als Team nochmals bereit zu se<strong>in</strong> für unseren letzten Auftritt<br />

an diesem Turnier im Spiel um Platz 3 und 4.<br />

In diesem Spiel trafen wir erneut auf unseren Vorrundengegner den <strong>FC</strong> Pratteln a welche ihr<br />

Halbf<strong>in</strong>ale gegen den <strong>FC</strong> Re<strong>in</strong>ach verloren hatten. Was die Jungs <strong>in</strong> diesem Spiel <strong>in</strong> puncto<br />

E<strong>in</strong>stellung und Kampfgeist zeigten war für mich als Tra<strong>in</strong>er schlicht fasz<strong>in</strong>ierend und ich war schon<br />

während dem Spiel sehr stolz dieses Team coachen zu dürfen. Mit tollem Zusammenspiel versuchte<br />

das Team dem Spiel se<strong>in</strong>en Stempel aufzudrücken. Es ergaben sich daraus e<strong>in</strong>e Vielzahl von<br />

Möglichkeiten für beide Teams. E<strong>in</strong> spannendes H<strong>in</strong> und Her war das Ergebnis. Schliesslich konnte<br />

unser Team doch noch <strong>in</strong> Führung gehen, musste allerd<strong>in</strong>gs schon kurz darauf leider noch das<br />

Ausgleichstor von Pratteln akzeptieren. So kam es schliesslich zum Showdown im Penaltyschiessen.<br />

Seite 2


<strong>FC</strong> ETTINGEN<br />

www.fc-ett<strong>in</strong>gen.ch<br />

Dieses konnte das Team schliesslich dank sicheren Schützen und e<strong>in</strong>er Glanzparade unseres<br />

Torhüters dieser Partie am Ende mit 4:3 für sich entscheiden. Somit war also klar, dass wir unser<br />

erstes Turnier <strong>in</strong> der höheren Spielklasse und gegen die stärksten Teams der Region auf dem<br />

sensationellen 3. Rang beenden werden. Dazu möchte ich allen Spielern noch e<strong>in</strong>mal ganz herzlich<br />

gratulieren!! Es war e<strong>in</strong>e tolle Mannschaftsleistung und alle Spieler haben ihren Beitrag dazu geleistet,<br />

dass wir so gut abschneiden konnten <strong>in</strong> diesem Turnier.<br />

Stolz durfte das Teams schliesslich die schönen Trophäen für den 3. Platz entgegen nehmen. Die<br />

Hallensaison ist also lanciert und wir haben die Gewissheit erlangt, dass wir auch gegen die stärksten<br />

Mannschaften <strong>in</strong> der 1. Stärkeklasse mithalten können und auch noch mehr . Wir freuen uns jetzt<br />

schon darauf dies <strong>in</strong> der Rückrunde regelmässig unter Beweis stellen zu können!<br />

Jungs ich b<strong>in</strong> stolz auf euch!! Wenn wir so weiterarbeiten und ihr weiter so spielt werden sich die<br />

ersten Erfolge <strong>in</strong> Form von Turniersiegen über kurz oder lang e<strong>in</strong>stellen!<br />

Euer stolzer Tra<strong>in</strong>er<br />

Beat<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!