16.09.2013 Aufrufe

Zwischenbericht - Stiftung Deutsche Jugendmarke eV

Zwischenbericht - Stiftung Deutsche Jugendmarke eV

Zwischenbericht - Stiftung Deutsche Jugendmarke eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zwischenbericht</strong><br />

für die <strong>Stiftung</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Jugendmarke</strong><br />

über<br />

„Woher wir kommen, wohin wir gehen“<br />

Praxisforschungsprojekt – Leben lernen<br />

„Woher wir kommen, wohin wir gehen“<br />

Praxisforschungsprojekt – Leben lernen<br />

Pilotprojekt zur Entwicklung, Untersuchung und Darstellung von<br />

Lern- und Bildungsprozessen in Theater-/ Tanz-/ Filmprojekten<br />

mit Kindern und Jugendlichen an der Schnittstelle von<br />

Schule und Kultureller Bildung<br />

München, Oktober 2007


Impressum<br />

„Woher wir kommen, wohin wir gehen“<br />

Praxisforschungsprojekt – Leben lernen<br />

<strong>Zwischenbericht</strong><br />

zur Vorlage bei der <strong>Stiftung</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Jugendmarke</strong><br />

Ausgearbeitet von: Tom Biburger, Alexander Wenzlik<br />

Mitarbeit: Thomas Eberle, Tobias Fink, Elisabeth Hagl<br />

Förderkennzeichen: 52-68/05 PAS<br />

Projektlaufzeit: 01.09.2006 – 31.08.2008<br />

Berichtszeitraum: 01.09. 2006 – 31.09.2007<br />

Das Praxisforschungsprojekt – Leben lernen wird gefördert von:<br />

Bayerisches Staatsminis-<br />

terium für Wissenschaft Forschung<br />

und Kunst<br />

Münchner Konzept zur Schulentwicklung<br />

Soziale Stadt München<br />

Bezirksausschuss 24 Feldmoching-Hasenbergl<br />

Schul- und Kultusreferat München<br />

BMW Group<br />

Projektträger:<br />

PA/ Spielen in der Stadt e. V.<br />

Romanstraße 74, 80639 München<br />

Tel.: 089-52300694, Fax: 089-5230069<br />

www.spielen-in-der-stadt.de<br />

info@spielen-in-der-stadt.de<br />

Institut für Angewandte Kulturelle Bildung e. V.<br />

Entenbachstraße 41, 81541 München<br />

Tel.: 089-52032120<br />

www.iakb.de<br />

post@ikab.de


Inhalt<br />

1. Einleitung.............................................................. 5<br />

2. Projektpraxis..........................................................7<br />

2.1 Projektlabor – Neigungskurs „Leben lernen“ an der<br />

Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule..................................... 8<br />

2.1.1 Forschungsfragen ............................................................................................. 9<br />

2.1.2 Methodischer Ansatz der Theater- und Tanzarbeit ...................................... 10<br />

2.1.3 Methodischer Ansatz der Dramaturgie...........................................................14<br />

2.1.4 Tendenzen der Auswertung.............................................................................15<br />

2.1.4.1 Gruppenprozess...............................................................................................15<br />

2.1.4.2 Individuelle Prozesse, Fallbeispiele ............................................................... 18<br />

2.1.4.3 Kooperation mit der Schulleitung, Schulentwicklung .................................. 24<br />

2.1.4.4 Kooperation mit den Schul- und Sozialpädagoginnen.................................. 27<br />

2.1.5 Supervision .....................................................................................................30<br />

2.1.6 Ausblick...........................................................................................................30<br />

2.1.6.1 Projektarbeit, Kooperation, Elternarbeit, Supervision ..................................31<br />

2.1.6.2 Datenerhebung, Auswertung ......................................................................... 32<br />

2.2 Projektlabor – Tanz- und Theaterprojekte an der<br />

Fritz-Lutz-Grundschule (FLS) ................................................... 34<br />

2.2.1 Verlauf der Kooperation mit der Fritz-Lutz-Schule ...................................... 34<br />

2.2.1.1 Aspekte, die die Kooperation mir der Schule fördern bzw. behindern ........40<br />

2.2.1.2 Supervision ......................................................................................................41<br />

2.2.2 Verlauf des Projekts mit der Klasse 3c........................................................... 42<br />

2.2.2.1 Einbeziehung der Eltern und Familien.......................................................... 46<br />

2.2.2.2 Einbezug dritter Orte...................................................................................... 47<br />

2.2.2.3 Projektgremium..............................................................................................48<br />

2.2.2.4 Verknüpfung von Unterricht und Projekt...................................................... 49<br />

2.2.2.5 Zusammenarbeit mit der Klassenleiterin der Projektklasse......................... 53<br />

2.2.2.6 Gruppenprozess und individuelle Prozesse, Fallbeispiele ............................ 54<br />

2.2.3 Die Arbeitsgemeinschaft Tanz und Theater – Ein Erfahrungsbericht ......... 56


2.2.4 Ausblick........................................................................................................... 64<br />

2.2.4.1 Projektpraxis................................................................................................... 64<br />

2.2.4.2 Kooperation mit der Schule,<br />

Zusammenarbeit mit den Projekt begleitenden Lehrerinnen....................... 64<br />

2.2.4.3 Supervision ..................................................................................................... 65<br />

2.2.4.4 Wissenschaftliche Erhebung und Auswertung.............................................. 65<br />

2.3 Hauptschule an der Perlacher Straße (HSP) als dritte<br />

Partnerschule im Praxisforschungsprojekt – Leben lernen ...... 66<br />

Exkurs: Mixed Up – Bundesweiter Wettbewerb für<br />

Kooperationen zwischen Kultur und Schule ..............................72<br />

3. Wissenschaftliche Untersuchung .........................74<br />

3.1 Wissenschaftspraktische Grundlagen ........................................74<br />

3.1.1 Literaturdatenbank......................................................................................... 74<br />

3.1.2 Materialdatenbank ......................................................................................... 74<br />

3.1.3 Schulung wissenschaftlicher Hilfskräfte........................................................ 75<br />

3.1.4 Wissenschaftlicher Beirat............................................................................... 75<br />

3.1.5 Wissenschaftliche Supervision....................................................................... 76<br />

3.1.6 Auswahl von Fallbeispielen ............................................................................ 76<br />

3.2 Methoden der Datenerhebung ...................................................76<br />

3.2.1 Protokoll der Teilnehmenden Beobachtung.................................................. 76<br />

3.2.2 Film ..................................................................................................................77<br />

3.2.3 Interview ..........................................................................................................77<br />

3.2.4 Gruppendiskussion......................................................................................... 78<br />

3.2.5 Nachbesprechungsprotokoll .......................................................................... 78<br />

3.2.6 Projekttagebuch .............................................................................................. 78<br />

3.2.7 Fragebogenerhebung...................................................................................... 78<br />

3.2.8 Übersicht über das erhobene Material...........................................................80


3.3 Methoden der Datenaufarbeitung ............................................. 80<br />

3.3.1 Grounded Theory............................................................................................80<br />

3.3.2 Forschungswerkstatt ...................................................................................... 81<br />

3.3.3 Strukturelle Beschreibung.............................................................................. 81<br />

3.4 Zwischenergebnisse und Ausblick..............................................81<br />

3.4.1 Hauptcodes der bisherigen Analysearbeit ..................................................... 81<br />

3.4.2 Schatzkammer Datenmaterial........................................................................ 82<br />

3.4.3 Zwischenergebnisse der Fragebogenerhebung.............................................. 83<br />

3.4.4 Forschungsstrategie........................................................................................84<br />

3.4.4.1 Disziplinäre Vielfalt als Schlüssel zum Material............................................84<br />

3.4.4.2 Multiperspektivischer Blick und Triangulation der Methoden ....................84<br />

3.4.4.3 Anpassung des Forschungsdesigns................................................................ 85<br />

3.4.5 Ausblick auf geplante Veröffentlichungen.....................................................86<br />

Anhang siehe beiliegende Mappe<br />

• Verträge<br />

• Veranstaltungen<br />

• Veröffentlichungen<br />

• Forschungsmaterialien<br />

• Presseberichte, Auszeichnungen


1. Einleitung<br />

Die Vorbereitungsphase von „’Woher wir kommen, wohin wir gehen’. Praxisforschungsprojekt<br />

– Leben lernen“ erstreckte sich über die Schuljahre 2004/05 und 2005/06. In diesen<br />

zwei Jahren finanzierten das Institut für Angewandte Kulturelle Bildung und die Pädagogische<br />

Aktion / Spielen in der Stadt Vorstudien zur kulturpädagogischen Arbeit mit Schülern1 und die Erprobung wissenschaftlicher Untersuchungsinstrumente. Die beiden Projektleiter<br />

akquirierten in der Aufbauphase weitere Fördermittel und suchten nach Partnern und Mitarbeitern<br />

für die praktische und wissenschaftliche Arbeit.<br />

Mit dem Schuljahr 2006/2007 konnte das zweijährige Pilotprojekt „’Woher wir kommen,<br />

wohin wir gehen’. Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ vor allem durch die Unterstützung<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Jugendmarke</strong> an der Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule<br />

und der Fritz-Lutz-Grundschule wie geplant in drei Projektgruppen starten. Die zweijährige<br />

Zusammenarbeit im Vorfeld erschien als gute Grundlage für verbindliche und stabile Kooperationen.<br />

Die geplante Arbeit Praxisforschungsprojekt lies komplexe und intensive Kooperationsprozesse<br />

auf den Ebenen der künstlerischen und kulturpädagogischen Arbeit mit den Kinder<br />

und Jugendlichen erwarten, wie sie das Gesamtkonzept (siehe Antrag vom 14. August 2006)<br />

formuliert. Die Vorarbeiten in der Aufbauphase des Pilotprojekts haben sich als zwingend<br />

notwendig, jedoch nicht als Garant für den Erfolg der Zusammenarbeit erwiesen.<br />

Mit der „Hauptschule an der Perlacher Straße“ konnten wir eine weitere Partnerschule für<br />

das Praxisforschungsprojekt gewinnen. Wie Kapitel 2.3 versucht zu zeigen, ist die Kooperation<br />

mit dieser Schule beispielhaft und vor allem für die über das Praxisforschungsprojekt hinausweisende<br />

perspektivisch ausgerichtete Arbeit von Bedeutung.<br />

Der <strong>Zwischenbericht</strong> wird nach der Einleitung im zweiten Kapitel den Verlauf der Zusammenarbeit<br />

mit den Partnerschulen und der Projektpraxis in den Projektlaboratorien wiedergeben.<br />

Der Text bezieht sich auf die im Gesamtkonzept vorgegebenen Zielsetzungen und<br />

versucht, praxisrelevante und für die weitere Untersuchung und Auswertung strukturierende<br />

Erkenntnisse darzustellen.<br />

1 Die Namen der beteiligten Personen sind in diesem Bericht und in den angefügten Materialien anonymisiert.<br />

5


Im dritten Kapitel erläutern die Autoren die bisherige wissenschaftliche Untersuchung, ent-<br />

wickelte und eingesetzte Forschungsmethoden und Erhebungsinstrumente, die Operationali-<br />

sierung des Forschungsdesigns, den Stand der Datenerhebung und -auswertung sowie erste<br />

Ergebnisse und die weitere Ausrichtung der Forschung.<br />

Der gesondert beigelegte Anhang des Berichts dokumentiert und erläutert im gesamten Projektzeitraum<br />

durchgeführte Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Ausgearbeitete Verträge<br />

mit den Partnerschulen, Beispiele für verwendete Forschungsmaterialien, Presseberichte<br />

und Auszeichnungen ergänzen den Anhang.<br />

Dem <strong>Zwischenbericht</strong> sind in einmaliger Ausfertigung DVD’s der Abschlussaufführungen<br />

nach dem ersten Projektjahr an den Partnerschulen beigelegt.<br />

6


2. Projektpraxis<br />

In diesem Teil des Berichtes geht es um die Darstellung des Verlaufs der Kooperation mit den<br />

Partnerschulen und der Projektpraxis in den drei unterschiedlichen Projektgruppen.<br />

Um dem Anspruch der Durchdringung von Praxis und Reflexion genüge zu tun, erfolgen die<br />

Darstellungen aus Sicht des jeweiligen Kursleiters. Daraus ergeben sich drei unterschiedliche<br />

Darstellungsformen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen, womit der Zielsetzung<br />

entsprochen werden kann, möglichst die ganze Bandbreite und Komplexität der durchgeführten<br />

Kooperationspraxis und kulturpädagogisch-künstlerischen Arbeit zu veranschaulichen,<br />

ohne sich in den einzelnen Teilen zu wiederholen.<br />

In diesem Sinne wird in der Beschreibung des Projektlabors an der Städtischen Willy-<br />

Brandt-Gesamtschule ein Schwerpunkt auf der Darstellung theaterpädagogischer und dramaturgischer<br />

Methoden sowie des Gruppenprozesses und individueller Entwicklungsprozesse<br />

liegen.<br />

In der Beschreibung des Projektlabors mit der Schulklasse an der Fritz-Lutz-Grundschule<br />

wird ein Schwerpunkt auf die im Verlauf der Kooperation aufgetreten Möglichkeiten und<br />

Schwierigkeiten sowie auf die exemplarische Darstellung von Möglichkeiten der Verknüpfung<br />

von Unterricht und Projekt gelegt.<br />

In der Darstellung der Arbeitsgemeinschaft Tanz und Theater werden in Form eines subjektiven<br />

Erfahrungsberichtes anschaulich und nachvollziehbar die konkrete Projektarbeit und<br />

Zusammenarbeit mit der begleitenden Lehrkraft sowie die Besonderheiten der AG als einem<br />

freiwilligen Angebot im Schulkontext beschrieben.<br />

Neben den jeweiligen Schwerpunktsetzungen werden die unterschiedlichen Aspekte der geplanten<br />

Projektanordnungen und deren Umsetzungen erläutert. Dazu gehören die Beteiligung<br />

von Schülern und Eltern in Form von Projektremien, die Themen- und Geschichtenentwicklung<br />

aus den Lebens- und Interessenslagen der Kinder und Jugendlichen, die den<br />

Kooperationsprozess begleitende Supervision, die Öffnung zu dritten Orten und die Abschlussaufführungen<br />

als inhaltliches Ziel und Methode der kulturpädagogischen Arbeit.<br />

Jeweils am Ende der Beschreibungen der beiden Partnerschulen wird eine Darstellung der<br />

Gestaltung und Ausrichtung der Projektpraxis und der weiteren wissenschaftlichen Datenerhebung<br />

und- Auswertung vorgenommen.<br />

7


2.1 Projektlabor – Neigungskurs „Leben lernen“ an der<br />

Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG)<br />

Die Projektgruppe an der Städtischen Willy Brandt Gesamtschule startete am 11.10.2006.<br />

Seit dem5.7.05 gab es bereits Planungsgespräche mit der Schulleitung. Es wurde mit der<br />

Schule vereinbart, den Jahrgängen fünf bis neun die freiwillige Teilnahme an einem Theater-<br />

/Tanz Projekt, das später den Titel: „Leben lernen“ erhielt, zu gewähren. Die Projektleiter<br />

warben für das Projekt direkt bei den Schülern2 in denjenigen neun Klassen, deren Lehrkräfte<br />

oder sozialpädagogische Tutoren sich am Projekt in Vorgesprächen am Anfang des Schuljahres<br />

2006/07 interessiert zeigten.<br />

Es fanden sich insgesamt 33 Schüler (Klasse 5a/ein Schüler, 6a/6, 6c/6, 6e/2, 7a/5, 7c/2,<br />

8b/1, 8g/2, 9g/6) vorwiegend aus dem Hauptschulbereich zum Start des Projekts im Mehrzweckraum<br />

der Schule mittwochs 15-16:30 Uhr. Der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund<br />

im Kurs lag bei ca. 70 % und damit über dem Durchschnitt der Schule.<br />

Die Schule bietet für den 6. und 7. Jahrgang ein verpflichtendes Kursangebot an. Im Schuljahr<br />

2006/7 konnten die Schüler zu 15 Themen einen Neigungskurs auswählen, zum Beispiel:<br />

Tischtennis, Kunst, Fotografie, Schwimmen, Kochen, Basteln, usw. Es war Bedingung der<br />

Schule, das Theater-/Tanzprojekt in dieses Kurssystem zu integrieren.<br />

Das bedeutete für die Projektgruppe, dass für die Schüler der 6. und 7. Klassen das Theater-<br />

/Tanz-Angebot freiwillig ausgesucht und dann für das ganze Schuljahr verpflichtend war. Der<br />

Kurs fand während ihrer Unterrichtszeit statt. Die Schüler der Jahrgangsstufen fünf sowie<br />

acht und neun kamen freiwillig nach Unterrichtsschluss. Es konnte keine „Definition“ des<br />

2 Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir im Plural einheitlich die maskuline Schreibweise<br />

8


Kurses gefunden werden. Das Theater-/Tanzprojekt ist kein schulischer Neigungskurs wie<br />

die anderen und es ist kein rein freiwilliges Freizeitangebot an der Schule. Die Gruppe passt<br />

nicht in die Schulstrukturlogik der Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule.<br />

Das Projekt leiten der Dramaturg, Regisseur und Schauspieler Tom Biburger und die Tänzerin<br />

und Tanzpädagogin Dorothee Janssen. Der Kurs wird sozialpädagogisch und schulpädagogisch<br />

betreut und reflektiert von Andrea Oestreicher, Gundis Stalleicher und Stephaie<br />

Kaindl.<br />

Wie im Gesamtkonzept des „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ beschrieben (siehe<br />

Antrag vom 14. August 2006), ist der Kursleiter zugleich verantwortlich für die wissenschaftliche<br />

Darstellung und für die praktische Durchführung.<br />

2.1.1 Forschungsfragen<br />

Bezeichnend für den Ansatz der Jugendhilfe und im Unterschied zur Schule, die einen Lehrplan<br />

erfüllen muss, begegneten sich alle Teilnehmer ohne vorher festgelegtes Thema, Textvorlage<br />

oder Choreografie. Ausgangspunkt der Arbeit sollten die Ideen, Träume und Erfahrungen<br />

der Kinder und Jugendlichen sein. (Siehe Gesamtkonzept, Kapitel 1. Ausgangssituation,<br />

2.2. Lebensweltbezug, im Anhang). Mit den eingesetzten ästhetischen Mitteln des Theater<br />

und Tanzes ist es gelungen, ein Ensemble zu formieren, das im Probenprozess eine Geschichte<br />

entwickelt hat, die zu einem Theater-/Tanzstück verdichtet und in öffentlichen Aufführungen<br />

gezeigt wurde. (Siehe Materialen zur Aufführung von „Gang Dance – Hast Du<br />

Feuer“ im Anhang). In der wissenschaftlichen Begleitung und Darstellung wird der Projektleiter<br />

den Probenprozess anhand von exemplarischen Wendepunkten entlang der Forschungsfragen<br />

untersuchen und beschreiben: Wie werden kulturpädagogische/künstlerische<br />

Mittel eingesetzt, hier am Beispiel Theater, darin eingeschlossen der Tanz? Welche Chancen<br />

für die einzelnen Schüler und für die Gruppe eröffnet Theaterarbeit? Wie wirken diese Mittel<br />

zur Ausbildung von Schlüsselkompetenzen? Welche Entwicklungsschritte macht die sehr<br />

heterogen zusammengesetzte Gruppe zur Gemeinschaft? Welche Entwicklungsschritte machen<br />

einzelne Schüler? Welche Rolle spielen dabei die Anleiter? Wie entwickelt sich die Kooperation/Reflexion<br />

von Künstlern/Kulturpädagogen, Lehrerinnen und Sozialpädagoginnen?<br />

Wie gestaltet sich die Kooperation mit den übergeordneten Leitungsebenen der Schule und<br />

Schulsozialarbeit? Wie wirkt das Projekt auf die Schule, Eltern, Schüler? Wie lässt sich eine<br />

gelungene „lebendige Lernkultur“ beschreiben, die in Kooperationsprojekten in einem kulturpädagogisch<br />

geprägten Ganztagsbetrieb zusammen mit der Schule hergestellt werden<br />

sollte?<br />

9


Im Laufe der Projektarbeit sowie der Materialsichtung und Bearbeitung an Auswertungsta-<br />

gen und in den Forschungswerkstätten kristallisierten sich eine Reihe von Hauptkennzeichen<br />

möglicher Bildungsprozesse heraus: Innere Beteiligung der Schüler an der Arbeit, Selbstges-<br />

taltung der Proben, Körpererfahrung, darin eingeschlossen Ausdruck, Sprache und Bewegung,<br />

Formen des Tätigseins, Produkt- und Prozessorientierung sowie Differenzerfahrungen<br />

(Siehe: 3. Wissenschaftliche Untersuchung). Der Leiter des Neigungskurses an der städtischen<br />

Willy-Brandt-Gesamtschule untersucht exemplarisch ausgewählte Schlüsselereignisse<br />

und Entwicklungsprozesse in der Gruppe und bei Einzelnen. Gespiegelt an seinem künstlerisch-methodischen<br />

Ansatz der Projektarbeit versucht er darzustellen, welche Chancen sich<br />

für Kinder und Jugendliche eröffnen um in Lern- und Bildungsprozesse zu treten.<br />

2.1.2 Methodischer Ansatz der Theater- und Tanzarbeit<br />

Die Theaterarbeit im Neigungskurs: „Leben lernen“ an der städtischen Willy-Brandt-<br />

Gesamtschule beruht auf den Ideen von Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, dem Vater<br />

aller Schauspieltheorie, der auf der Suche nach der wahrheitsgetreuen Darstellung des Lebens<br />

in den Formen des Lebens war. Stanislawskis Methoden sind die Grundlagen der professionellen<br />

Arbeit der staatlichen Schauspielschulen, in denen junge Menschen lernen, sich<br />

andere Rollen/Charaktere anzueignen und zu reproduzieren.<br />

Für die Arbeit mit Laien oder mit Kindern und Jugendlichen sind<br />

diese Methoden übertragbar, wenn sie auf die Darstellung des<br />

jungen Menschen in seiner realen Rolle im Leben abzielt. Schauspielarbeit<br />

mit der Stanislawski-Methode kann Klischees, sichtbare<br />

äußere Bilder – die „Performance“ – und die innere<br />

Wunschvorstellung, wie man als Ideal gesehen werden möchte,<br />

durchbrechen. Sie zielt auf wahrheitsgetreue Darstellung dessen,<br />

was das Kind oder der Jugendliche im Innern fühlt und denkt,<br />

wie er spricht und handelt.<br />

Mit diesem methodischen Ansatz wurden die schauspielerischen und tänzerischen offenen<br />

Probenprozesse angestoßen und mit den Schülern gearbeitet (siehe auch Gesamtkonzept,<br />

Kapitel 3. Verschränkung von Praxis- und Untersuchungsmethodik).<br />

In einer der ersten Schauspielübungen bekamen die Teilnehmer die Aufgabe, sich einen längeren<br />

Satz auszudenken, der eine Situation, eine Erfahrung aus ihrem Leben beschreibt und<br />

mit einem Gefühl verbunden ist. Es kamen Sätze zustande wie: „Mein Freund hat mich verlassen,<br />

mir geht es beschissen“, „Meine Eltern nerven“, „Er hat mich schon wieder belogen,<br />

10


das kann doch nicht wahr sein“, „Ich liebe meinen Wellensittich“, „Ich hab schon wieder einen<br />

Verweis bekommen, das ist voll ungerecht“. In einer zweiten Übungsphase kamen die<br />

Schüler mit diesen Sätzen auf die Bühne. Sie sollten dabei auf sich achten, auf die Einheit von<br />

Text (Inhalt), Emotion und Körper (Gang, Geste). Sobald das Gefühl stimmte, kam der Text<br />

stimmig, oder er musste vom Schüler geändert werden.<br />

Je tiefer die Emotion erlebt wird, der Text stimmt, umso stimmiger werden Bewegungen,<br />

sofern sie nicht gehemmt werden, zum Beispiel aus Scham – viele Schüler stecken in Entwicklungsstufen<br />

der Vorpubertät und Pubertät. Alle Ausdrucksformen zusammen ergeben<br />

eine gelebte Rolle, die sehr authentisch sein kann und auf der Bühne reproduziert als künstlerische<br />

Form große Kraft hat. Der Schüler spielt keine Rolle, die ihm fremd ist, denn es geht<br />

nicht um professionellen Schauspielunterricht, sondern er spielt sich, d.h. eine Rolle von<br />

sich, wie er sein könnte. Die Bühnensituation ermöglicht ein „als ob“. Der Schüler kann eine<br />

Facette von sich zeigen, ohne seine Performance aufzugeben, die er sonst in seiner Rolle als<br />

Schüler oder Cliquenmitglied spielt.<br />

Für die Schüler eröffnen sich mit der Stanislawski-Methode<br />

Chancen, in einen Reflexionsprozesse<br />

über sich, den eigenen<br />

Körper und seine Sprache einzusteigen und<br />

mit sich zu experimentieren. Sie können die<br />

Möglichkeit ergreifen, sich in einem kreativen<br />

Prozess Sprach- und Bewegungsformen<br />

anzueignen und zu gestalten.<br />

Zudem können sie andere noch nicht gekannte Ausdrucksmöglichkeiten finden, ihre (Mutter-)<br />

Sprache verwenden, die eigenen Ausdrucksformen selbst bewusst anwenden und am<br />

Ende des Schuljahrs in einer Aufführung vor öffentlichem Publikum zeigen. Unter Umständen<br />

entwickeln die Teilnehmer sogar Mut zur Hässlichkeit und geben sich der vermeintlichen<br />

Lächerlichkeit Preis – wohlgemerkt immer in der schützenden Rolle: „Ich könnte realistischer<br />

Weise so sein“.<br />

11


Wie diese künstlerische Arbeitsweise wirkt und auf welche Weise sich Chancen für die Kinder<br />

und Jugendlichen in der beschriebenen Weise eröffneten, kann exemplarisch ein multiperspektivischer<br />

Blick auf den Probenprozess und die Triangulation der Untersuchungsmethoden<br />

zeigen (siehe 4.4 Forschungsstrategie und Gesamtkonzept: 3. Verschränkung von Praxisund<br />

Untersuchungsmethodik).<br />

Die Stanislawski-Methode zur wahrheitsgetreuen Darstellung des Lebens in den Formen des<br />

Lebens kann auch auf den Gruppenprozess wirken und zur gemeinsamen Themen- und Geschichtenfindung<br />

beitragen. In der Theaterarbeit mit der Gruppe geht es zunächst darum,<br />

Themen aus dem gemeinsamen Ideen- und Erfahrungshorizont der Schüler zu generieren,<br />

aus dem sozialen Umfeld: Eltern, Schule oder Clique.<br />

Die Sätze, die Schüler ausgedacht hatten, wurden thematisch geordnet und die Protagonisten<br />

in Gruppen zusammengefasst zu den Bereichen Familie, Freundschaft, Clique, Schule, Mobbing,<br />

Gewalt. Sie hatten die Aufgabe, sich eine typische Szene auszudenken und auf der Bühne<br />

zu improvisieren. Der Kursleiter fügte die von den Schülern erarbeiteten Szenen, Konflikte<br />

und Themen nach und nach zu einer Geschichte, die den Lebensumständen der Schüler entsprach.<br />

(siehe DVD Abschlussaufführung von „Gang Dance – Hast Du Feuer“). Die Profession<br />

der Kulturpädagogik zeigt sich darin, die Schüler zum kreativen Handeln zu bringen und<br />

aus dem was die Schüler entwickeln und zeigen, weitere szenische Formen und Möglichkeiten<br />

der Darstellung zu schaffen. Das Sammelsurium von Ideen und Möglichkeiten, die entstanden<br />

sind, zu einem Stück und einer Form der Darstellung zu bringen, die den künstlerischen<br />

Erwartungen eines öffentlichen Publikums Rechnung trägt. Dieser Prozess verläuft nie<br />

reibungslos. Das zielgerichtete Arbeiten auf eine Aufführung hin beansprucht Disziplin, Konzentration<br />

und die Mühen der Wiederholung, des Lernens und des Wartens.<br />

Es evoziert Differenzerfahrungen, aus denen Lernprozesse hervorgehen. Die gemeinsame<br />

Arbeit am Stück und für die Aufführung „zwingt“ die Schüler sich oftmals unterzuordnen<br />

oder Rollen und Positionen anzunehmen, szenische Darstellungsformen oder zum Beispiel<br />

12


Tänze auszuprobieren die ihnen zunächst „uncool“ vorkommen, aber durch das Ausprobie-<br />

ren und die Einsicht, dass sie für das Stück wichtig sind, angenommen werden und Spaß be-<br />

reiten.<br />

Der Tanz ist die Körper betonende Form der Theaterarbeit. Wir haben konzeptionell beide<br />

künstlerischen Mittel, die des Sprechens und die des Tanzens mit unterschiedlichem<br />

Schwerpunkt in den zu untersuchenden drei Beispielgruppen etabliert. In der städtischen<br />

Willy-Brandt-Gesamtschule gab es klar formulierte Vorlieben. Die einen wollten nur tanzen,<br />

die anderen nur Szenen spielen und anderen war beides wichtig. Die Kursleiter haben versucht,<br />

die Wünsche zu berücksichtigen und darauf gedrängt, beides auszuprobieren, was zu<br />

erstaunlichen Ergebnissen führte.<br />

Auffällig war das Verhalten der Jungs, die sich dem Tanzen gegenüber eher skeptisch äußerten<br />

und dann umso engagierter einstiegen. Methodisch wurden die später aufgeführten Tänze<br />

ähnlich der Stanislawski-Methode entwickelt. Als Einstieg, in Warm-up-Übungen und<br />

einer ersten mit den Schülern entwickelten Choreografie griff die Anleiterin die Vorliebe der<br />

Jugendlichen, den Hip-Hop, auf. Im Zuge der Geschichtenentwicklung brachte sie erarbeitete<br />

Szenen zu den Themen „Cliquen-Konkurrenz“, „Kampf“, „Rauchen“ und „Unterricht“ in<br />

tänzerische Formen, die für die Schüler zunächst ungewohnt waren. Ebenso neu war die dazu<br />

entsprechende Musik. Im Zuge des Produktionsprozesses ist es analog zum szenischen Arbeiten<br />

gelungen, aus den tänzerischen Differenzerfahrungen die Bereitschaft, für die Aufführung<br />

Neues zu lernen, zu wecken. Ähnlich dem Arbeiten an einem Monolog mit der eigenen<br />

sprachlichen Ausdrucksform für das Stück, hatte eine Schülerin den Mut, ihre ganz besondere<br />

Rolle und Emotion im Stück mit einem Solotanz zu zeigen, zwei andere sangen im Duett<br />

ein Lied.<br />

13


2.1.3 Methodischer Ansatz der Dramaturgie<br />

Der Darstellung des Lebens in den Formen des Lebens, wie Stanislawski fordert, sollte auch<br />

die Dramaturgie Rechnung tragen. Ein Thema der gefunden Geschichte bezog sich auf das<br />

Leben in der Schule, die Auseinandersetzung mit den Lehrkräften und Sanktionen bei Fehlverhalten,<br />

zum Beispiel Rauchen. So lag es nah, als Ort der Aufführung die Schule selbst zu<br />

wählen. Die Aula wurde der Aufführungsort, nicht nur weil die Inszenierung als Schulveranstaltung<br />

galt, sondern weil zum methodischen Ansatz die Dramaturgie des Ortes, hier die der<br />

Schule, gehört. Der Anspruch einer ganzheitlich orientierten Arbeit setzt nicht nur Kunst und<br />

Pädagogik in Beziehung, sondern versucht, mit verschiedenen künstlerischen Mitteln die<br />

Erfahrungs- und Erlebniswelten der Kinder und Jugendlichen in die Aufführung zu integrieren<br />

und zueinander in Beziehung zu setzen. Die realen Orte der Handlung waren die Schulaula<br />

als Kommunikationszentrum der Schüler und ihrer Cliquen, zwei verschiedene Schulklassen,<br />

das Direktorat und das Elternhaus eines Schülers (Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer).<br />

Einige Stückszenen wurden an den authentischen Orten gespielt und mit der Kamera<br />

abgefilmt. Die Filmszenen wurden in das Stück als sechs mal acht Meter Projektion und<br />

damit als Teil des Bühnenbildes und des szenischen Ablaufs der Geschichte an die Schulwand<br />

geworfen. Szenen mit dem authentischen Direktor, Unterrichtszenen mit einer 6. und einer<br />

9. realen Schulklasse und ihren Klassleiterinnen, die viele Kursteilnehmer tatsächlich besuchten,<br />

sowie Szenen mit Eltern und Geschwistern zu Hause bei einem der Schüler (Siehe<br />

Gesamtkonzept, Kapitel 2.8 Einbezug dritter Orte).<br />

Theater als universelles Medium kann viele andere Künste integrieren. Die Pädagogen nahmen<br />

Kontakt zu Neigungskursen auf, die parallel stattfanden. Bei Probenbesuchen fanden<br />

die Schüler aus den Neigungskursen Kunst und Fotografie Zugang zur Stückgeschichte und<br />

entwickelten in ihren Kursen bemalte Dias und Fotografien zur Aufführung, die ebenfalls zu<br />

bestimmten Szenen als Bühnenbild an die Wand projeziert wurden. Zur ganzheitlichen Dramaturgie<br />

gehört auch die technische Umsetzung des Stücks. Bei der technischen Einrichtung<br />

geht es nicht nur darum, zu bestimmten Zeiten Scheinwerfer aus- oder abzuschalten und<br />

Musik einzuspielen. In einer professionellen Aufführung haben Bild, Ton und Licht einen<br />

14


genau geprobten Ablauf. Es braucht viel Gefühl, Konzentration und Einfühlungsvermögen,<br />

die Technik poetisch „mitspielen“ zu lassen, Musik den Tanzszenen angepasst zu regeln,<br />

Lichtstimmungen gefühlvoll in die Szene zu „fahren“, mit dem Verfolger mit zu spielen oder<br />

Projektionen punktgenau zu platzieren. In der Endprobenphase konnte durch Vermittlung<br />

der Pädagogen ein Technikteam aus vier weiteren Schülern der 6. und 7. Klassen gebildet<br />

werden, das den kompletten Ablauf des Stückes selbstständig künstlerisch steuerte.<br />

2.1.4 Tendenzen der Auswertung<br />

Zur exemplarischen qualitativen Auswertung und Darstellung des erhobenen Materials (Siehe:<br />

3. Wissenschaftliche Untersuchung) entlang der Fragestellungen und der eingesetzten<br />

kulturpädagogischen Mittel und Methoden zeichnen sich nach Ablauf des ersten Projektjahres<br />

eine Reihe von Möglichkeiten ab. Auf den Prozessebenen der Gruppe, einzelner Schüler,<br />

der Kooperation mit der Schulleitung sowie der Zusammenarbeit mit den beteiligten Pädagoginnen.<br />

2.1.4.1. Gruppenprozess<br />

Wie sich der Gruppenprozess entwickelte, spiegelte sich an der Wandlung des „Energiekreises“<br />

zum „Krumping-Kreis“, der als ein Höhepunkt der Aufführung das Ende des Stücks<br />

formte.<br />

Der Energiekreis ist eine Basisübung der Theaterarbeit und wird in variierten Formen auch<br />

von professionellen Schauspielern vor dem Auftritt zum „Eingrooven“ in die Rolle praktiziert.<br />

Bei der Grundübung am Anfang jeder Kurseinheit in der Willy-Brandt-Gesamtschule standen<br />

die Schüler im Kreis und fingen an, im gleichen Rhythmus zu hüpfen. Die Assoziation zu<br />

Sport ist sofort vorhanden und wurde auch von den Schülern so geäußert. Tanzen ist laut<br />

Lehrplan dem Sport zugeordnet. Alles, was mit Bewegung in der Schule zu tun hat. Wenn die<br />

Übung in der Turnhalle stattfindet, wie in der Fritz-Lutz-Grundschule, ist die assoziative<br />

Verbindung zu Sport noch stärker.<br />

Es kommt beim Energiekreis nicht auf möglichst große und kraftvolle Sprünge an, was viele<br />

denken, weil sie vermeintlich sportliche Übungen machen und Sport mit Leistung: höher,<br />

schneller, weiter, verbinden. Ziel ist, ein Gruppengefühl zu entwickeln. Nur wer sich auf sich<br />

und gleichzeitig auf die Partner konzentriert und wenn alle das gleichzeitig tun, entsteht ein<br />

gemeinsamer Rhythmus der Bewegung, des Atems und des „Wir“- Gefühls. Die Konzentration<br />

auf die Übung lenkt ab von den Geschehnissen, die vorher passiert sind, dem Streit mit<br />

15


dem Mitschüler, der Lehrkraft, den Gedanken an Hausaufgaben, den nächsten Prüfungen.<br />

Zusammen mit der körperlichen Anstrengung kommen die Schüler auf eine gemeinsame<br />

„Betriebstemperatur“, die angenehm erscheint, wenn die Bewegung ökonomisch ist und zum<br />

eigenen Körpergefühl passt. Mit beiden Beinen hüpfen, abwechselnd von einem Bein auf das<br />

andere wechseln, nur mit den Fersen wippen, es gibt viele Variationen, die unangestrengt,<br />

fast entspannend wirken.<br />

Ist der gemeinsame Rhythmus gefunden, geht ein Schüler freiwillig in die Mitte des Kreises<br />

und bestimmt mit seinem Rhythmus den der ganzen Gruppe, die sich auf ihn einlässt. Der<br />

Schüler in der Mitte schaut jeden einzelnen der Reihe nach in die Augen, stellt sich hüpfend<br />

vor ihn hin und holt sich über diesen Kontakt Aufmerksamkeit, Kraft und Energie. Das<br />

klappt nur mit Konzentration und ist vor allem davon abhängig, ob der Partner bereit ist,<br />

Kraft und Energie abzugeben. Wenn die Runde abgeschlossen ist, kehrt der Schüler in die<br />

Mitte zurück und entlädt sich mit einer stimmlichen Artikulation und einer Bewegung dazu.<br />

Diese Entladung imitieren alle anderen. Immer im Wechsel und im gemeinsamen Rhythmus.<br />

Der Schüler in der Mitte gibt die Szene vor, die anderen machen sie nach. Ohne Pausen dazwischen,<br />

den Kopf möglichst ausgeschaltet. Töne und Bewegungen sollen spontan und ungehemmt<br />

aus dem Augenblick heraus Gestalt annehmen. Jeder, der möchte kann in die Mitte<br />

gehen. Der Energiekreis ist auf ungefähr 10-15 Minuten begrenzt.<br />

Der Energiekreis hilft, Abstand vom Alltag zu bekommen, eigene Grenzen wahrzunehmen<br />

und zu erweitern, sich zu zeigen, dadurch gegenseitig Vertrauen aufzubauen und ein Gemeinschaftsgefühl<br />

herzustellen. Die Übung zielt nach innen für jeden Einzelnen, sich zu erkennen<br />

und zu stärken sowie nach außen die gemeinsame Kraft und ein gutes Gefühl, den „Ensemblegeist“,<br />

zu entwickeln. Beides hilft, selbstbewusst eine Inszenierung auf die Bühne zu<br />

bringen.<br />

Der Energiekreis war in der beschriebenen Form und vielen ausgeklügelten Varianten an der<br />

Willy-Brandt-Gesamtschule nicht erfolgreich. Es haben sich kaum Schüler wirklich ernsthaft<br />

beteiligt, fast nur Erwachsene, es war kaum oder gar keine Entwicklung erkennbar. Viele<br />

Schüler kamen mit Vorsatz zu spät, damit sie nicht am Energiekreis teilnehmen mussten.<br />

Nach drei Monaten haben diejenigen, die den Energiekreis gut fanden, sechs Erwachsene<br />

und sechs Schüler, die Übung den anderen vorgemacht. Dabei hat der Energiekreis zum ersten<br />

Mal wirklich funktioniert. Die Vorführung hatte aber auf die Zuschauer keinen sichtbaren<br />

Eindruck hinterlassen. Das zeigte auch, dass die Übung nur durch eigenes Erleben und nicht<br />

als Inszenierung für andere funktioniert.<br />

16


Der Energiekreis kann nur klappen, wenn sich das gemeinsame positive Erleben der Stärke<br />

und des Gemeinschaftsgefühls herstellt. Als Alternative wählten wir zum gemeinsamen Einstieg<br />

und Vorbereitung der Arbeit ein tänzerisches Warm-up. Der Spaß und die Beteiligung<br />

waren groß, vor allem weil die Musik, die der Übung zu Grunde liegt, den Schülerinnen gefällt.<br />

Das gemeinsame Warm-up erfüllte einen Teil des Energiekreises, die Wirkung nach<br />

außen. Die produktive, spontan-kreative Gestaltung des eigenen Erlebens fehlte. Das war<br />

schade und vorläufig aus genannten Gründen nicht zu ändern.<br />

Bei unseren Recherchen für die Proben der<br />

Schussszene: V. gibt mit einem Solotanz<br />

der gedemütigten A. Kraft und Energie,<br />

entdeckten wir als Anschauungsmaterial<br />

den Film „Rize“. V. kannte den Film. Ihr<br />

gefallen besonders die Filmmusik und die<br />

gezeigten Tänze des amerikanischen Dokumentarfilms.<br />

Wir zeigten Ausschnitte<br />

und schlugen vor, die neuen Tanzformen,<br />

das „Krumping“, in die Schlussszene einzubauen.<br />

Das fand bei den Schülern breiten<br />

Zuspruch. Beim „Krumping“ tanzt ein<br />

Tänzer ein Solo zu einer Form vom Hip-<br />

Hop Muisk mit sehr schnellen, oft aus der<br />

Hüfte heraus zuckenden Bewegungen, dem<br />

Anschein nach aggressiv. Er provoziert<br />

dabei die Umstehenden, die einzeln oder<br />

zu zweit in den Tanz ein- und wieder aussteigen,<br />

andere ablösen. Die Probe mit den<br />

Schülern gestaltete sich als schwierig.<br />

Der Gruppe gefiel die Musik, aber die Scheu, sich individuell spontan in der beschriebenen<br />

Weise zu bewegen, fiel allen schwer. Wir versuchten es zunächst in der Anordnung wie beim<br />

Energiekreis, was nicht gut funktionierte. Vielleicht war auch die Nähe zu der ungeliebten<br />

Übung zu groß. Dann ergriff der Schüler S. die Initiative und tanzte vor. Die Ernsthaftigkeit,<br />

mit der er sich bewegte, wirkte so ansteckend, dass nach und nach alle anderen einstiegen<br />

und die Kursleiter beschlossen, statt Warm-up das Krumping an Stelle des Energiekreises am<br />

Anfang jeder Einheit zu tanzen. Krumping ersetzte nicht nur optimal den Energiekreis, er<br />

17


wurde gleichzeitig zur Probe für die Schlussszene, in der alle Darsteller ihre Grenzen erwei-<br />

terten und sich selbstbewusst in diesem Tanz zeigten (siehe DVD „Gang Dance – Hast Du<br />

Feuer“ im Anhang).<br />

Das Ziel, eine gemeinsame Geschichte und eine öffentliche Aufführung zu erarbeiten hat sich<br />

ebenfalls als sehr wirksame Methode zur Herstellung einer Gruppe, eines Ensembles, erwiesen<br />

(siehe auch Gesamtkonzept, Kapitel 2.7). Die Heterogenität der Gruppe, Schüler mit einer<br />

Altersspanne von 12-18 Jahren, aus unterschiedlichen Klassen, verschiedenen Cliquen,<br />

noch dazu aus einem sozialen Brennpunkt, war lange Zeit dominant und erschwerte die Arbeit.<br />

Besonders am Anfang fluktuierten die Teilnehmer stark, einige verließen den Kurs,<br />

Streit war an der Tagesordnung. Der Aufwand zur Motivation war sehr groß und nahm ab, je<br />

größer das Bewusstsein Raum griff, etwas Eigenes in der Gemeinschaft umsetzen zu können.<br />

Das Begreifen des gesamten Stücks, der Geschichte und ihre zunehmende Identifikation mit<br />

dem Ablauf bewirkte erst in den letzten zwei Wochen vor der Premiere ein sichtbares Ensemblegefühl<br />

und Verhalten. Die Schüler probten in der letzten Woche freiwillig zusätzlich<br />

zum Kurs dreimal vier volle Stunden. Und am letzten Wochenende vor der Premiere zweimal<br />

6 Stunden, voller Geduld, während gleichzeitig Licht-, Ton-, und Bildtechnik für die Inszenierung<br />

eingerichtet wurde. Die Konzentration war außergewöhnlich hoch, die Schüler halfen<br />

sich gegenseitig, übten ohne Anleitung und fanden beim Proben neue Ideen und Texte. War<br />

die Gruppe über eine weite Zeitspanne hin heterogen und in kleine Cliquen geteilt, die oft<br />

fluktuierten und sich gegenseitig provozierten, so hatten bis zur Premiere alle gelernt, sich<br />

gegenseitig zu respektieren und zusammen zu arbeiten.<br />

2.1.4.2 Individuelle Prozesse, Fallbeispiele<br />

Die Auswahl der Fallbeispiele erfolgte nach wissenschaftlichen Methoden und sollte ein möglichst<br />

breites Spektrum von Charakteren und die Gruppe insgesamt abbilden (Siehe: 3. Wissenschaftliche<br />

Untersuchung). Entsprechend verliefen die fühlbaren und sichtbaren Entwicklungsprozesse<br />

bei den ausgewählten Schülern im ersten Jahr höchst unterschiedlich.<br />

Mira, 9. Klasse, hatte bereits Bühnenerfahrung, tat sich aber sehr schwer mit der Konzentration<br />

und ihrer Sprechfähigkeit, denn ihre Muttersprache ist nicht deutsch. Es brauchte große<br />

Motivationskünste von Seiten ihrer Klassenlehrerin, die Teil der Projektteams ist, freiwillig<br />

den Kurs zu besuchen, da das Proben mit viel Jüngeren als „uncool“ galt und die Theaterproben,<br />

gerade was Textarbeit betraf, schwierig waren. Mi. war noch dazu stark von ihrer Freundin,<br />

die später ausstieg, beeinflusst. Die Entwicklung der Tanzchoreografien ist ihr leicht gefallen.<br />

Sie fungierte später als Vorbild für die Jüngeren, die sie sehr bewunderten. Diese Be-<br />

18


wunderung genoss Mira auch sichtlich. Beim Tanzen konnte sie zeigen was sie kann, in der<br />

Schule hatte sie Schwierigkeiten. Der qualifizierende Hauptschulabschluss, den sie ein Jahr<br />

vorher nicht schaffte, stand im Mai 2007 abermals an – ihre letzte Chance, den Quali zu<br />

schaffen. Sie hat den Kurs durchgehalten, ihren Abschluss geschafft und die Hauptsprechrolle<br />

des Stücks mit einem langen Monolog gespielt. Der Weg dahin war schwierig, es gingen<br />

intensive Einzelproben mit Textarbeit voraus. Als Vorschlag für ihre Rolle hat der Leiter einen<br />

literarischen Text aus einem Jugendbuch ausgewählt und speziell für ihre Rolle umgeschrieben.<br />

Bezeichnend für den Erfolg der Proben mit ihr war, dass sie nach und nach den<br />

Text selbstständig umformulierte und so zu authentischeren Sätzen fand, die ihr leichter im<br />

Mund lagen.<br />

Eingestreute Bemerkungen in ihrer Muttersprache<br />

haben ihr gut gefallen und ihr zusätzlich<br />

Sicherheit gegeben. Das Gefühl, es immer besser<br />

zu können, machte sie stark. Ob sie ihren Monolog<br />

auf der Bühne schaffen würde, war im Vorfeld<br />

sehr umstritten. Die Pädagogen haben es<br />

nicht für möglich gehalten, dass Mira weiterhin<br />

zu den Proben kommen würde, da nach den<br />

Quali-Prüfungen die Schule keinerlei Einflussmöglichkeiten<br />

mehr auf Mi. hatte. Ihr Ausstieg<br />

hätte das ganze Stück gefährdet. Man musste ihr<br />

einfach vertrauen.<br />

Marga, 6. Klasse, war eine sehr schwierige Schülerin. Sie konnte sich nur wenige Sekunden<br />

konzentrieren, stieg dauernd aus, verweigerte die Weiterarbeit, setzte sich demonstrativ an<br />

den Rand, kommentierte von dort unablässig das Geschehen, lenkte andere Schüler ab oder<br />

suchte sich immer eine „beste Freundin“, mit der zusammen sie provozierte. Oft kümmerte<br />

sich einer der Pädagoginnen ausschließlich um sie. Es wurde oft in den Reflexionsrunden<br />

nach dem Kurs diskutiert, ob Marga ausgeschlossen werden sollte, denn sie zog so viel Aufmerksamkeit<br />

auf sich, was die Pädagogen als „auffällig“ einstuften. Die Sozialpädagogin<br />

wusste um Ma. problematischen sozialen Hintergrund und hatte Schwierigkeiten, mit ihrer<br />

Mutter zu kommunizieren. Gleichzeitig haben wir Marga als sehr konstruktive Interviewpartnerin<br />

am Anfang und am Ende des ersten Projektjahres kennen gelernt. Sie hat bis zuletzt<br />

keine erkennbaren Entwicklungsschritte in der Projektarbeit gemacht. Laut Pädagoginnen<br />

hat sie an „Stabilität“ gewonnen. Ihr Engagement schwankte sehr, sie blieb oft mit Entschuldigungen<br />

dem Kurs fern. Sie ist jedoch nicht ausgestiegen. Es muss auch nicht jeder am<br />

Ende auf der Bühne stehen. Ma. hat gemerkt, dass sie immer weniger beim Tanzen mithalten<br />

19


konnte. Bei den letzten beiden Probentagen hat sie gefehlt und dadurch die Premiere verpasst,<br />

aus Gründen, die aus unserer Sicht nicht schwerwiegend waren verbrachte sie das Wochenende<br />

anderweitig. Inwieweit ihre Mutter der Probenernst der letzten Tage bewusst war,<br />

war schwer zu beurteilen. Am Tag nach der Premiere, am Nachmittag, stand die Aufführung<br />

beim KinderKulturSommer in der Olympiaeissporthalle auf dem Programm. Ma. hatte die<br />

Team-Pädagogen morgens in der Schule überzeugt, dass sie mitkommen darf, zum Missfallen<br />

der Projektleiter, die bereits vor Ort waren und die Entscheidung nicht mitgetragen hatten.<br />

Als Bedingung für die Teilnahme an der Aufführung wurde beschlossen, dass sie sich von<br />

den Anderen noch mal die Tanzschritte zeigen lässt und vor dem Auftritt – es war noch ausreichend<br />

Zeit – selbstständig übt. Das hat sie erstaunlicherweise getan und die Aufführung<br />

mitgetanzt. Sie hatte keine Sprechrollen. Auffällig war, dass sie am Ende bei der Verabschiedung<br />

aller in den Kreis trat und sich positiv äußerte. Es war insofern auffällig, weil sie sich<br />

überhaupt in den Mittelpunkt stellte und alleine, ohne an einer besten Freundin zu klammern,<br />

ernsthaft allen gegenüber das Wort ergriff.<br />

Vera, 6. Klasse, ist ruhig und schüchtern, dabei ehrgeizig und auffällig diszipliniert. Ihr überdurchschnittliches<br />

tänzerisches Können machte sie schnell zum „Tanzstar“. Vera wird von<br />

vielen beneidet und muss sich oft gehässige Bemerkungen gefallen lassen, auch wegen ihrer<br />

Hautfarbe. Man merkt, dass sie verbale Provokationen gewohnt ist. Manchmal wirkte sie gut<br />

gelaunt und voller Tatendrang, manchmal bedrückt, ohne ersichtlichen Grund. Sie lebt, wie<br />

der größte Teil der Schüler im Kurs, in schwierigen Familienverhältnissen, wirkt jedoch insgesamt<br />

stabil. Ein Thema, das in der künstlerischen Arbeit virulent zum Vorschein kam, war<br />

„Außenseiter“. Was ist ein Außenseiter wird Joe später im Stück fragen. Vera hat sich in dieser<br />

Szene bei den Proben aus dem Zuschauerraum heraus spontan gemeldet und in der Rolle<br />

einer Zuschauerin, die antwortet, ihre private Position beschrieben, später in der Aufführung<br />

vor Publikum ihr Statement reproduziert und damit veröffentlicht. Dieses Selbstbewusstsein<br />

hat sich während der Proben entwickelt. Der Kursleiter hatte vorgeschlagen, Vera die Rolle<br />

der Außenseiterin spielen zu lassen, worauf Vera zunächst eingegangen ist. Im Laufe der<br />

Proben, als die Außenseiterin gedemütigt und verprügelt wird, kommt Vera in Konflikt mit<br />

ihrer Rolle, sie ging ihr offensichtlich zu nah. Sie vertraute zunächst nur ihrer Freundin Aki<br />

an, dass sie die Rolle nicht mehr spielen möchte, später ihrer Klassenleiterin. Bei der letzten<br />

Gelegenheit, die Rolle abzugeben, als alles bereit war für Filmaufnahmen im Klassenzimmer,<br />

hat sie gegenüber dem Kursleiter vertreten, die Rolle mit ihrer Freundin Aki zu tauschen. Das<br />

war sehr kurzfristig, aber eine Lösung wurde spontan gefunden: Aus der Außenseiterrolle<br />

wegen einer fremden Hautfarbe wurde eine Außenseiterrolle aufgrund sehr guter Leistungen<br />

in der Schule. Aki sollte ab jetzt eine Streberin spielen, die gemobbt und verprügelt wird. Vera<br />

spielte die verständnisvolle beste Freundin, die sie auch wirklich ist. Aufgrund ihres Talentes<br />

und ihres wachsenden Mutes wurde für Vera ein Solotanz entwickelt, den sie später im<br />

20


Stück für ihre traurige Freundin Aki tanzt. Als Höhepunkt des Tanzes sollte Vera das Publi-<br />

kum – die anderen Schüler, die „Öffentlichkeit“ – die für die Demütigung Aki’s verantwort-<br />

lich war, beschimpfen und zur Rede stellen. Es war lange nicht klar, ob V. diese Schimpftira-<br />

den emotional herstellen und spielen kann. In intensiven Schrei-, Schimpf- und Wutimprovi-<br />

sationen mit ihr alleine oder zusammen mit ihrer Freundin Aki ist es gelungen, sie zu diesen<br />

gespielten und direkt auf das Publikum gerichteten Ausbrüche zu bringen. Sie spricht dabei<br />

in einer afrikanischen Stammes-Sprache, die niemand kennt, aber aufgrund einer sehr authentischen<br />

Spielweise die Zuschauer verstehen (siehe auch DVD „Gang Dance – Hast Du<br />

Feuer?).<br />

Paul, 7. Klasse, ist sehr groß gewachsen, etwas übergewichtig und wirkt tollpatschig. Er, Joe<br />

(5. Klasse) und John (8. Klasse) waren die drei Jungen, die über das ganze Schuljahr zusammengearbeitet<br />

haben. Besonders Paul gab die Jungsclique im Kurs Halt. Er wurde von den<br />

Mädchen gehänselt, wirkte eingeschüchtert und konnte sich gegen die Mädchengangs nicht<br />

nachhaltig wehren. Beim Sätze finden und sprechen hat er sich lange Zeit nur banale Aussagen<br />

über das Wetter ausgedacht. Aber mit großem Ernst gesprochen, hatten sie große Wirkung.<br />

Sätze wie „es hat schon wieder geschneit“ (im Juni) verfehlten nicht ihre komische<br />

Wirkung. Die schlummernde komische Gestaltungskraft, das Lausbubenhafte hat der Kursleiter<br />

bei den drei Jungs aufgegriffen und in komödiantische Szenen in das Stück eingebaut.<br />

Auffallend bei Paul war dann ein plötzliches „comming-out“, als er einige Wochen von der<br />

Premiere seinen Satz geändert hat. In einem wütenden „Schau hoch, wenn ich mit Dir rede!“<br />

ans Publikum gerichtet, kommt sein geballter Zorn auf diejenigen nieder, die ihn bis dahin<br />

nicht ernst genug nahmen.<br />

Außer den Fallbeispielen waren noch eine Reihe von Schülerinnen und Schülern auffällig, die<br />

es im zweiten Jahr exemplarisch weiter zu beobachten gilt, um ihre Entwicklung zu untersuchen<br />

und zu reflektieren. Aki wurde bereits erwähnt. Sie ist eine sehr talentierte Schauspiele-<br />

21


in, die von Anfang an voll konzentriert und engagiert dabei war und keinen Kurstermin aus-<br />

fallen ließ. Sie war tatsächlich als Streberin von vielen verpönt, ließ sich aber nicht beirren.<br />

Aki hat auch klar geäußert, dass sie mit den geprobten Tänzen nicht so viel anfangen kann<br />

und viel mehr schauspielern möchte. Diesem Wunsch wurde bestmöglich nachgegangen,<br />

aber Aki war im ersten Jahr künstlerisch unterfordert. Der künstlerische Leiter müsste in<br />

diesem Projektlaboratorium den Hochbegabten größere Entwicklungsschritte ermöglichen.<br />

Eine außergewöhnliche Entwicklung machte Sido, 9. Klasse. Sido<br />

kam erst später auf Motivation seiner Lehrerin, die zum Team<br />

gehört, in den Kurs. Und nur weil zunächst sein Freund Torben<br />

ebenfalls mitmachte. Als Torben wieder ausstieg, dachten wir<br />

schon, Sido würde auch gehen. Aber gerade dadurch, dass er<br />

nicht unter der „sozialen Kontrolle“ von Torben stand, fing Sido<br />

Feuer. Zunächst fand er besonders das Tanzen ziemlich blöd und<br />

uncool, bis er selbst Geschmack an der Bewegung fand und mit<br />

seiner Klassenkameradin Mira mithalten wollte und konnte.<br />

Bei den Schauspiel-Improvisationen wehrte er sich sehr affektiert. Er sollte eine Liebesszene<br />

improvisieren. Es kostete viel Mühe, ihn überhaupt dazu zu bringen, seine Partnerin wenigsten<br />

anzufassen.<br />

Die pubertären Hürden schienen grenzenlos zu sein. Er wuchs mit den Proben über sich hinaus.<br />

Bei manchen Proben unterstützte er erfolgreich die Anleiter, wenn sie bei einer schwierigen<br />

Übung auf kein Verständnis stießen. Auch Sido kam nach dem Quali freiwillig zu den<br />

Proben. Er ließ keinen einzigen Termin ausfallen und möchte Schauspieler werden. Die Familien-Filmszenen<br />

fanden bei ihm zu Hause statt. Ohne dass er in diesen Szenen selbst mitspielt,<br />

hat er seine Eltern dazu bewegen können. Sie spielen in dieser Filmszene Eltern mit<br />

zwei Töchtern – zwei Mädchen aus dem Kurs.<br />

Doro, 6. Klasse, war am Anfang ein großer Störfaktor. Sie wirkt älter als sie ist und war mit 12<br />

Jahren offensichtlich bereits in der Pubertät. Die Arbeit mit ihr gestaltete sich als schwierig.<br />

Sie agierte und kommunizierte fast nur mit ihrer Clique und war durch das Leitungsteam<br />

kaum ansprechbar.<br />

Als eine Leitfigur der Gruppe, die große Vorkenntnisse im Tanzen besaß, tanzte Elli, 17 Jahre<br />

alt, in der ersten Reihe und führte die Formationen an. Elli war nicht mehr an der Schule<br />

und kam freiwillig zum Kurs. Als sie ein Praktikum bekam, musste sie den Kurs aufgeben. An<br />

ihre Stelle etablierte die Choreografin Doro, die nach anfänglicher Unsicherheit – es wären<br />

22


weitere gleichwertig tanzende Schülerinnen wie Jenni für diese Aufgabe bereit gestanden –<br />

in die Rolle der Leaderin hineinwuchs und sich aktiv an der Entwicklung der weiteren Arbeit<br />

beteiligte. Wie sehr sie ihre Rolle verinnerlichte, zeigt ein Ereignis in der letzten Probenphase.<br />

Die Choreografin war an einem Tag verhindert. Die Tänze klappten nicht, da auch die<br />

einstudiere Musik fehlte. Das war frustrierend. In der Trinkpause suchte Doro geeignete Musik<br />

und animierte zum weiteren Üben und Mittanzen. Fast alle an diesem Tanz beteiligten<br />

Schüler brachen die Pause ab und übten eigenverantwortlich unter Führung von Doro. Das<br />

Leitungsteam hat nicht eingegriffen, die Tanzprobe verlief sehr erfolgreich in Eigenregie der<br />

Schüler.<br />

Ähnliches ereignete sich bei der Probe der Kampfszene. Jenni, so wie Doro in der 6. Klasse<br />

und mit ihr befreundet, war ähnlich laut wie Doro und störte mitunter durch ihren Überschwang<br />

die Proben. Szenische Proben wie die Massenszene des Kampfes waren besonders<br />

schwierig, da die Schüler die hohe Konzentration auf die Abfolge der Sätze und Handlungen<br />

anfangs nur selten leisten konnten. Jenni merkte sich den Ablauf am genauesten und hat<br />

zwei Monate vor der Premiere unaufgefordert angefangen, die Regie an der Szene mit zu<br />

bestimmen. Ihre zunehmende innere Beteiligung wirkte sich sehr positiv auf die Konzentration<br />

und Beteiligung der an der Kampfszene teilnehmenden Schüler aus.<br />

Die beiden Beispiele belegen, wie oben beschriebene Methode eine Eigendynamik entwickeln<br />

kann, die keine Anweisungen mehr braucht. Noch ein Beispiel dafür ist das Technikteam,<br />

bestehend aus vier Jungs aus der 7.-8. Klasse, die erst in den Endprobentagen von der Sozialpädagogin<br />

vermittelt, zur Gruppe stießen und zuletzt völlig selbständig die Tontechnik installierten<br />

und bei der Premiere alle Musik-/Ton, Licht-, Bild/Filmeinspielungen mit Reglern<br />

am Mischpult und über Computer gefühlvoll und Fehler frei steuerten.<br />

23


Anhand ausgewählter Beispiele wird die Untersuchung und Darstellung der Prozesse versuchen<br />

zu zeigen, wie durch Theater- und Tanzarbeit bei Schülern aus der Erfahrung und Emotion<br />

innere Beteiligung sowie Gemeinschaft entsteht. Wie künstlerische Methoden gemeinsame<br />

und individuelle Arbeit fördern und zu Leistungsbereitschaft führen. Wie Schüler neue<br />

Aufgaben erfüllen und Lernschritte aus Differenzerfahrungen machen, wie Tätigkeit und soziale<br />

Kommunikation Lernen bewirkt, wie aus der Sicht, Tatkraft und Kreativität der Lernenden<br />

ein künstlerisches Werk und eine Aufführung entsteht und wie Vielfältigkeit des Lernzugangs<br />

zu gerechteren Bildungschancen führen kann.<br />

2.1.4.3 Kooperation mit der Schulleitung, Schulentwicklung<br />

Die Leiter des Praxisforschungsprojekts fanden mit dem Schulleiter der Städtischen Willy-<br />

Brandt-Gesamtschule einen aufgeschlossenen Pädagogen, der das Konzept sehr begrüßte<br />

und das aus Sicht der Schule teure Praxisforschungsprojekt an seine Schule holte. Er bemühte<br />

sich in den letzten Jahren erfolgreich um eine neue Profilbildung des Angebots seiner<br />

Schule, mit der er höhere Bildungsschichten bei den Eltern erreichen wollte. Die Städtische<br />

Willy-Brandt-Gesamtschule ist aufgrund ihres Einzugsgebiets mit vielen sozial schwachen<br />

Familien und Kindern mit Migrationshintergrund in einer schwierigen Lage. Sie soll jeweils<br />

ein Drittel Schüler für den Hauptschul-, Realschul- und Gymnasiumszweig aufnehmen, hat<br />

jedoch ein starkes Übergewicht im Hauptschulbereich.<br />

Es lag für die Schulleitung nahe, neben ihrem neuen Sportschwerpunkt nach weiteren Wegen,<br />

etwa mit musisch-künstlerischer Zielrichtung, zu suchen. Der Schulleiter lud frühzeitig<br />

die Projektleiter zu einem pädagogischen Fachtag an die Schule, um das Praxisforschungsprojekt<br />

vorzustellen. Aus der Sicht des Projekts und der Logik des Gesamtkonzeptes entsprechend<br />

wollten die Projektleiter mit dem „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ einen Beitrag<br />

zur gemeinsamen Schulentwicklung leisten. Die Vermittlung der Ziele am Fachtag gestaltete<br />

sich als schwierig. Der Schulleiter hielt ein Plädoyer für das Projekt. Die beteiligten<br />

Kolleginnen und Kollegen waren misstrauisch. Sie wollten lieber nach außen abgeschottet<br />

über ihre internen Ideen diskutieren. Besonders die Kunstlehrerinnen reagierten sehr kritisch.<br />

Bereits in dieser Phase, im Schuljahr vor Projektstart, in dem erste Vorstudien und<br />

Erfahrungen mit einem Neigungskurs Tanz, mittwochs 15-16:30 h, gemacht wurden, zeichnete<br />

sich bei Planungstreffen, Konferenzen oder Gremien wie dem Pädagogischen Tag ab, dass<br />

sich der Großteil des Kollegiums und auch der Schulleitung wenig interessiert an einer gemeinsamen<br />

Arbeit an der Schulentwicklung zeigten. Wie schwierig ein für die kulturpädagogische<br />

Ganztagsbildung innovativer Kooperationsprozess der Kunst/Kultur und Jugendhilfe<br />

mit Schule verbindet, in Bayern ist, war aufgrund der Erfahrungen an Tagungen und öffentli-<br />

24


chen Diskussionsveranstaltungen bereits absehbar. Abgesehen davon war die Hoffnung groß,<br />

in einer der beiden bayerischen Ganztagsschulen, mit dem Schulleiter im Rücken, mit einem<br />

Modellprojekt zur Ganztagsbildung erfolgreich zu experimentieren.<br />

Die Kooperationspartner erarbeiteten für die Schuljahre 2006/7 und 07/08 einen Kooperationsvertrag.<br />

In langwierigen Verhandlungen mit Juristen des kommunalen Schulreferats unterschrieben<br />

alle Parteien am 21. März 2007 die Vereinbarung (siehe Anlage: Kooperationsvertrag<br />

mit der Schule) Die Ausarbeitung des Vertragswerkes war mit viel Arbeit und Feilschen<br />

um Formulierungen verbunden. Die Mühen lohnten sich. Es wurde mit dem städtischen<br />

Schulreferat ein Mustervertrag erarbeitet, der in der Gleichstellung von Kulturpädagogik<br />

und ihrer Methoden und Ziele in Kooperation mit der Schule sehr weit geht und damit<br />

überregional Modellcharakter besitzt. Das Gesamtkonzept des Praxisforschungsprojekts ist<br />

Bestandteil des Vertrages. Die Projektleiter untersuchen, inwieweit es in den zwei Jahren<br />

möglich ist, mit den neuen Formen der Projektarbeit für die Ganztagsbildung gemeinsam mit<br />

der Schulleitung an einer Schule mit über 1000 Schülern nachhaltige Strategien und Perspektiven<br />

zu entwickeln.<br />

Die Kommunikation mit der fünfköpfigen Schulleitung gestaltete sich schwierig. Gemeinsame<br />

Planungsgespräche kamen nur schleppend zustande. Das Kollegium erwies sich als nicht<br />

informiert. Bemühungen des Schulleiters in kurzen Informationsterminen, etwa als Tagungsordnungspunkt<br />

bei Konferenzen oder bei einem Termin nur mit dem Leitungsgremium<br />

mehr Informationsfluss und Transparenz zu schaffen, bewiesen sein persönliches Engagement.<br />

Das Interesse bei den Kollegen hielt sich deutlich in Grenzen. Der Gesprächfluss war<br />

höchst einseitig oder drehte sich nur ums Geld und nicht um die Inhalte und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

für die Schüler oder der Schule. Es wurde im Laufe des Schuljahrs deutlich,<br />

dass das Projekt kaum Akzeptanz in der Schule hatte. Als Argument brachten die Gesprächspartner<br />

immer wieder, dass die Schule ein gutes Konzept habe, das zu ändern nicht notwendig<br />

wäre. Sie klagten über die hohen Kosten, obwohl der Anteil der Schule vertraglich von<br />

vorn herein bestimmt war und die 10.000,- € pro Schuljahr auf die Projektarbeitsstunden<br />

der beiden Kulturpädagogen umgerechnet günstiger sind als entsprechende Vergütungen für<br />

Lehrkräfte. Abgesehen davon hat die Projektkoordinatorin mit hartnäckigem Engagement im<br />

ersten Schuljahr einen großen Teil der Gelder durch zusätzlich eingeworbene Fördermittel<br />

für die Schule kompensiert. Als ein weiterer Grund für die Schwierigkeit der Zusammenarbeit<br />

auf Schulleitungsebene galt die Größe der Schule mit über 1000 Schülern. Die Situation<br />

der Kooperation erschwerend kam dazu, dass der Schulleiter nur noch ein Jahr an der Schule<br />

war und ein Interims-Nachfolger die Belange der Schule verwaltet, bis ein neuer Leiter eingesetzt<br />

wird, und das Projekt nicht primär in dessen Zielvorstellungen passt.<br />

25


Die abschließenden Planungsgespräche am Ende des Schuljahres 2006/07 leiteten der Inte-<br />

rimsschulleiter zusammen mit dem Leiter der Schulsozialarbeit. Sie formulierten unmissverständlich,<br />

dass eine gemeinsame Schulentwicklung mit dem Projekt nicht möglich und auch<br />

nicht gewünscht isei, dass die Belange der Ganztagsschule ausschließlich Sache der Schule<br />

seien, und Projekte von außen sich den Gegebenheiten der Schule absolut unterordnen müssen.<br />

Es wurde zugestanden, dass im neuen Schuljahr das Projekt sich für die 8. Klassen, die<br />

kein reguläres Ganztagsangebot haben, öffnen könne, aber ohne speziell in den Klassen Werbung<br />

dafür machen zu dürfen. Die Neigungskurse sind für die 6.-7. Klassen etabliert. Trotz<br />

der viel weitergehenden heterogenen Altersmischung und experimentellen kulturpädagogischen<br />

Konzeption, wird das Projekt eng als Neigungskurs und nicht als etwas Neues und Eigenständiges<br />

definiert und wahrgenommen.<br />

Die Schule strebt an, im neuen Schuljahr ein zusätzliches Angebot für die 8. Klassen an der<br />

Schule einzuführen. Das bedeutet, ein Teil der Schüler hat am Mittwochnachmittag Unterricht,<br />

der andere Teil Hausaufgabenbetreuung durch die Schulsozialarbeit. Hintergrund für<br />

diese Maßnahme ist der schlechtere Notendurchschnitt dieses Jahrgangs im Vergleich mit<br />

den anderen Münchener Schulen. Mit zusätzlichem Unterricht und Betreuung möchte die<br />

Schule dagegen steuern. An kulturpädagogische Ansätze ist dabei nicht gedacht. Das Angebot<br />

des Projektkurses gilt nur für dieses Schuljahr, da es vertraglich verankert ist. Für ein nachhaltiges<br />

Angebot über den Projektzeitrum hinaus ist es nicht von der Schule angedacht.<br />

Nicht gerade förderlich an einer gemeinsamen Entwicklung der Kooperation von Schule und<br />

Jugendhilfe im Sinne einer gemeinsam getragenen Ganztagsbildung ist die Haltung des Leiters<br />

der Schulsozialarbeit. Entgegen der bildungspolitischen Diskussion und Öffnung der<br />

Jugendhilfe für kulturpädagogische Ganztagsbildung an Schulen, ordnet er die Arbeit der<br />

Schulsozialarbeit ausschließlich den schulischen Belangen unter. Er investiert Sozialarbeit<br />

hauptsächlich in Betreuungsmaßnahmen wie Hausaufgabenhilfe und definiert als Ziel, die<br />

Noten der Schüler zu verbessern. Er behauptet, Kulturpädagogik sei nicht Teil der Jugendhilfe.<br />

Das Schuljahr 2007/08 hat am 11. September begonnen. Die Interimsleitung hat den Schulleiter<br />

abgelöst. Ohne dass ein erstes Planungsgespräch, wie am 25. Juli 2007 verabredet, bis<br />

jetzt zustande kam, wurde von Seiten der Schulsozialarbeit das Stundenkontingent der dem<br />

Projekt zugeordneten Sozialpädagogin und Projektkoordinatorin ohne Rücksprache gekürzt.<br />

Wie das Projekt diesen Rückschlag verkraften kann und ob es im ausstehenden Gespräch,<br />

das für den 11. Oktober geplant ist, zu weiteren Änderungen kommt, bleibt abzuwarten.<br />

26


Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass nach anfänglich großer Bereitschaft durch den<br />

scheidenden Schulleiter und angesichts der ersten Erfolge der praktischen Vorstudien, sich<br />

eine Perspektive zur Kooperation und für Ansätze einer gemeinsam getragenen kulturpädagogischen<br />

Profilentwicklung der Schule abzeichnete. Im konkreten diskursiven Austausch<br />

wurde schnell klar, dass die derzeitige Schulleitung diese Ziele nicht weiter verfolgt. Die Vorstellungen<br />

der Schulleitung, was Sozialpädagogik von Kulturpädagogik unterscheidet, wo die<br />

Gemeinsamkeiten liegen und wie sie in der Schule erfolgreich zum Tragen kommen könnten,<br />

wird nicht differenziert formuliert. Wer als Nachfolger des abgelösten Schulleiters frühestens<br />

im Schuljahr 2008/09 neu eingesetzt wird, ist nicht bekannt. Da das Schulreferat die Nachfolge<br />

regelt, und die Weiterentwicklung der Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule im Fokus<br />

der kommunalen Bildungspolitik steht, ist die Zukunft der kulturpädagogischen Ansätze<br />

zur Zeit offen. Die Auswertung des Materials, Protokolle der Planungsgespräche, Interviews<br />

mit den Experten, Nachbesprechungen mit den beteiligten Pädagogen, konzentriert sich auf<br />

die Frage nach den entscheidenden Wendepunkten der Kooperationsentwicklung. Was war<br />

einem gemeinsamen Kooperationsprozess exemplarisch förderlich oder hinderlich? Was sind<br />

auf Kooperationsprozesse zwischen Schule und Kulturpädagogik übertragbare Erkenntnisse?<br />

Die Ebene der konkreten Projektarbeit mit den Schülern zusammen mit den beteiligten<br />

Schul- und Sozialpädagoginnen erscheint in einem gänzlich anderen Licht.<br />

2.1.4.4 Kooperation mit den Schul- und Sozialpädagoginnen, Professionalisierung<br />

Im Zuge der Kontakte aus der Projektarbeit im Schuljahr 2006/07 und der Vermittlung und<br />

Kommunikation einzelner Pädagogen untereinander formierte sich das Projektteam für die<br />

Arbeit mit zunächst 33 Schülerinnen und Schülern. Wünschenswert war, dass die beteiligten<br />

Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen möglichst engen Kontakt mit den teilnehmenden Schülern<br />

als Lehrer oder Tutoren haben und mindestens eine Pädagogin während des Kurses anwesend<br />

ist.<br />

Dieser engen Anbindung an die Schüler und ihre Klassen lag die konzeptionelle Vorgabe<br />

zugrunde, Inhalte und Ziele der Projektarbeit wenigstens ansatzweise in den Unterricht zu<br />

tragen und zu beobachten, ob und wie sich der Kurs auf andere Schulklassen, Neigungskurse<br />

oder die Schule insgesamt auswirkt (siehe auch Gesamtkonzept). Es entstand zum Beispiel<br />

im Unterricht ein Text für einen Liebesbrief, der in die Inszenierung eingebaut wurde. Im<br />

Englischunterricht einer 7. Klasse, in der einige Kursteilnehmer waren, hat die Lehrerin ein<br />

27


Lied, das zwei Schülerinnen in der Aufführung sangen, ins <strong>Deutsche</strong> übersetzt. Andere Nei-<br />

gungskurse kamen zu Besuch und ließen sich anregen, für bestimmte Szenen Bühnenbildpro-<br />

jektionen mit bemalten Dias zu gestalten.<br />

Das Team bestand neben den beiden kulturpädagogischen Leitern, aus jeweils einer Lehrerin<br />

der 7. und 9. Hauptschulklasse sowie einer Sozialpädagogin, die als Tutorin und Leiterin eines<br />

Zirkusprojekts an der Schule zu sehr vielen Kindern Kontakt hat. Im Zuge der Endproben,<br />

der Bühnenbildgestaltung und Filmaufnahmen zur Inszenierung kam eine weitere Sozialpädagogin<br />

dazu. Der Schulleiter spielte in einer Filmszene mit. Eine Lehrerin des Teams<br />

spielte im Stück und in einem Filmausschnitt mit. Ihre Klasse spielte in einem weiteren<br />

Filmausschnitt mit. Eine Lehrerin der 6. Klasse stellte sich für eine Filmszene mit ihrer Klasse<br />

zur Verfügung (siehe auch DVD „Gang Dance – Hast Du Feuer?“).<br />

Mitspielen und Mitmachen bei den Proben sowie intensive Reflexion und konstruktivkritische<br />

Diskussion kennzeichnete die gesamte Arbeit im Team. Neben dem Gruppenprozess,<br />

den Fallbeispielen, Auffälligkeiten einzelner Schüler oder anderen im Probenprozess<br />

auftauchenden Problemen und Forschungsthemen (siehe Vorlagen zu den Protokollen) reflektierten<br />

die Teammitglieder im Anschluss an die Projekteinheit ihre Rollen sowie Möglichkeiten<br />

und Grenzen der unterschiedlichen Professionen. Es war für alle Beteiligten eine<br />

neue experimentelle Situation. Gemeinsam wurde eine Bildungs- und Lernsituation geschaffen,<br />

Lernkulturen etabliert, und jeder im Team konnte aus seiner speziellen Erfahrung und<br />

Berufsausbildung zum Gelingen des Prozesses beitragen. Die kulturpädagogische Arbeit impliziert<br />

immer wieder, eigene Rollen und Handlungstrategien zu hinterfragen, neue Erfahrungen<br />

mit den Schülern und innerhalb des Teams zu würdigen sowie andere Sicht- und Handlungsweisen<br />

kennen zu lernen. Die Intensität von kulturpädagogischer Arbeit, die nicht auf<br />

Produktion und Reproduktion von vorgesetztem Wissen baut, sondern kreative, nicht vorhersehbare<br />

Lernprozesse bei Schülern erwirken möchte, ist ohne Zusammenarbeit und der<br />

Einsicht, selbst ein Lernender zu sein, nicht möglich.<br />

28


Die Auswertung des Materials soll zeigen, wie Lehrende sich zu voneinander Lernenden entwickeln<br />

und wie sie ihre neuen Rollen finden. In diesem Prozess fand eine Professionalisierung<br />

statt, bei der die Künstler lernten pädagogisch sinnvoll mit einer großen Gruppe umzugehen<br />

und soziale Hintergründe zu bedenken und für die Arbeit fruchtbar zu machen, die<br />

Sozial- und Schulpädagogen lernten künstlerisch zu arbeiten und untereinander viel mehr als<br />

im Schulalltag über die Schüler zu reflektieren sowie gemeinsame Strategien zu entwickeln.<br />

Gemeinsam machten sie die Erfahrung, ohne Angst vor Statusverlust untereinander und Autoritätsverlust<br />

gegenüber den Schülern agieren zu können, gerade weil sie vieles nicht wissen,<br />

das auch zeigen und sich zu ihrer lernenden Rolle bekennen.<br />

Gleichzeitig hat sich gezeigt, wie starr die Erwartungshaltung der Schüler und ihre Rolle als<br />

Schüler blieb. Wie sie zunächst kaum zwischen den Künstlern und Lehrern unterschieden,<br />

entsprechend provozieren wollten und Reibung suchten. Sehr schwierig war, dass Schüler<br />

gewohnt sind, etwas vorgesetzt zu bekommen und kaum in der Lage sind, Eigenes spontan<br />

auszuprobieren. Oft begriffen sie nicht, dass sie selbst die Geschichte, das Stück mitentwickeln.<br />

Nur ganz vereinzelt und erst in den Endproben änderte sich punktuell das Verhältnis.<br />

Dabei spielt der Ort, der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Schule statt, die Zeit, 90 Minuten<br />

in einer Woche können kaum verkrustete Haltungen ändern, und die Gewohnheit,<br />

Erwachsene in der Schule sind Lehrer, eine große Rolle.<br />

Die Auswertung des Materials wird versuchen zu zeigen, ob und wie über den gesamten Projektzeitrum<br />

diese Haltungen sich bei Schülern, die im Fokus standen, durch die kulturpädagogische<br />

Arbeit geändert hat.<br />

29


2.1.5 Supervision<br />

An acht Terminen fand über das Schuljahr verteilt Supervision für das gesamte Projektteam<br />

statt. Am ersten Termin beschlossen die Teilnehmer, den scheidenden Schulleiter zu bitten,<br />

ebenfalls teilzunehmen, da die Schwierigkeiten der Kommunikation zwischen Team und<br />

Schulleitung sowie der Kooperationsprozess breiteren Raum einnehmen sollten. Die Gespräche,<br />

die vertraulich waren und über die es keine Aufzeichnungen gibt, verliefen sehr konstruktiv.<br />

Es zeigte sich, wie wichtig für das gegenseitige Verständnis so ein geschützter Raum<br />

sein kann. Bei den Supervisionsterminen konnten die Teilnehmer ein Stück weit ihre Rollen<br />

als Pädagogen, Schulleiter oder Anleiter aufbrechen und sehr offen persönliche Befindlichkeiten<br />

und Kritik formulieren. Die Diskussionen drehten sich um den Umgang mit einzelnen<br />

Schülern, die als sehr störend empfunden wurden, über das Selbstverständnis der unterschiedlichen<br />

Professionen und Haltungen zur Arbeit der Künstler, Sozialpädagoginnen, Lehrerinnen<br />

und der Schulleitung. Es ging um Lernprozesse im Ungang miteinander und Kommunikation<br />

untereinander, Fragen nach der Autorität von Pädagogen und ihren Ängsten vor<br />

Autoritätsverlust bei den Schülern, wenn sie wieder Unterricht halten, Stärken und Schwächen<br />

der Anleitung durch die Kulturpädagogen, Formen der Reglementierung und Sanktionen,<br />

Umgang mit Störungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Teamarbeit, Unter- und<br />

Überforderung im Projektprozess und um Konflikte mit der Schulleitung. Die Offenheit und<br />

Ehrlichkeit, die Pädagogen im Schulalltag nach eigenen Aussagen nie wagen können, hat sehr<br />

zu Teambildung und gegenseitigem Verständnis und Auflösung von Problemen in der Arbeit<br />

beigetragen. Auch der Schulleiter konnte zum besseren Verständnis der Belange und Zwänge<br />

der Schule Auskunft geben und offen über die Möglichkeiten und Grenzen der Schule angesichts<br />

ihrer personellen und strukturellen Situation und der niedrigen Akzeptanz sowie der<br />

schwierigen Kommunikation über das Projekt im Kollegium sprechen.<br />

2.1.6 Ausblick auf das zweite Projektjahr<br />

Der Kurs findet mit den oben beschriebenen, von der Leitung der Schulsozialarbeit verfügten<br />

Einschränkungen wie im ersten Jahr statt. Mit Ausnahme von P. haben sich alle Teilnehmer<br />

des Vorjahres freiwillig wieder angemeldet, ohne dass die offizielle Neigungskurswahl durchgeführt<br />

wurde. Dazu kommen weitere Schüler aus den 7. und 8. Klassen. Das Team wird<br />

versuchen, fünf neue Kinder aus der 5. Jahrgangsstufe zu integrieren. Mi., die eine Friseurlehre<br />

anfängt, möchte unbedingt wieder dabei sein und versucht am Mittwochnachmittag frei<br />

zu bekommen und dafür an einem anderen Tag länger zu arbeiten. S., der an einem Weiterbildungskurs<br />

der Agentur für Arbeit teilnimmt, versucht ebenfalls am Projekt teilzunehmen,<br />

die Kursleiter werden mit seiner Lehrerin sprechen. Mit der Kontinuität und Nachhaltigkeit<br />

30


ei den Schülern hat niemand gerechnet. Sie ist das beste Indiz für den erfolgreichen Pro-<br />

jektverlauf auf den Ebenen der Schüler und des pädagogischen Teams. Zur Zeit sind 40<br />

Schüler gemeldet. Wieviele Teilnehmer bleiben können, wird in den nächsten beiden Kursterminen<br />

entschieden. Die Obergrenze der Machbarkeit in dem dafür zur Verfügung stehendem<br />

Raum und angesichts der Heterogenität der Gruppe sowie der Stundenkürzung der Sozialpädagogin<br />

liegt bei ca. 30 Teilnehmern.<br />

2.1.6.1 Projektarbeit, Kooperation, Elternkontakt, Supervision<br />

Der Kurs wird mit den oben beschriebenen Methoden fortgesetzt. Aufgrund der Erfahrung<br />

des größten Teils der Schüler wird versucht, die künstlerische Arbeit zu intensivieren und die<br />

Teilnehmer wieder zu einem Ensemble zu formen. Ein Grundthema, das sich in der ersten<br />

Inszenierung bereits manifestierte, ist die multikulturelle Zusammensetzung der Gruppe. Es<br />

waren viel mehr Kulturen und Nationalitäten im Kurs vertreten, als der bereits hohe Durchschnitt<br />

der Schule. Kulturelle Identität, Migration, Konflikte zwischen den Kulturen und der<br />

nach Aussage der Pädagogen oft problematische Umgang der Schule mit den unterschiedlichen<br />

Kulturen könnte ein erster Ansatzpunkt der künstlerischen und pädagogischen Arbeit<br />

sein, die alle am Prozess beteiligten Personen und ihre Profession fordern und fördern wird.<br />

Dabei bauen die Kursleiter weiter auf die Stärken der Kinder auf, die sie im ersten Jahr kennen<br />

gelernt haben. Es ist geplant, noch mehr die Eltern einzubeziehen und weiter das Kollegium<br />

zu erreichen. Im ersten Projektjahr fanden drei Projektgremien statt, zu denen Eltern,<br />

Schüler, Team und Schulleitung geladen waren. Es sollte in einem demokratischen Mitbestimmungsprozess<br />

die Projektarbeit diskutiert, kommentiert und mitgestaltet werden. Dieses<br />

Instrument hat sich an der Willy-Brandt-Gesamtschule aufgrund mangelnder Beteiligung als<br />

wenig hilfreich erwiesen. Am Anfang des Schuljahres wird ein Elternabend organisiert, an<br />

dem Ausschnitte aus „Gang Dance – Hast Du Feuer?“ gezeigt und ein informativer Ausblick<br />

auf die Arbeit des zweiten Jahres mit allen geplanten Terminen gegeben wird. An Stelle von<br />

Projektgremien finden im zweiten Jahr jeweils in der letzten Projekteinheit vor den fünf Ferienzeiten<br />

offene Proben statt, zu denen Lehrkräfte, Eltern, Elternbeirat sowie Freundeskreis<br />

der Schule geladen sind, mit anschließendem Frage- und Diskussionsangebot. Die Elternarbeit<br />

ist konzeptionell verankert und verschafft Transparenz, Akzeptanz, Mitbestimmung und<br />

Mitarbeit bei gemeinsamen Veranstaltungen, der Mitwirkung im Projekt, zum Beispiel in<br />

Filmszenen zu Hause bei Schülern oder der Organisation von Aufführungen, Betreuung von<br />

Schülern bei Ausflügen sowie Catering bei Premierenfeiern. Besonders wichtig ist der Kontakt<br />

zu den Eltern für eine Bewusstseinsbildung über die Möglichkeiten von kulturpädagogi-<br />

31


scher Ganztagsbildung. Es hat sich gezeigt, dass die Einschätzung der Projektarbeit als Berei-<br />

cherung der Schule und des Unterrichts sowie ihre Erkenntnis über Lernprozesse ihrer Kin-<br />

der bei vielen Eltern ausgeprägter ist als bei manchem Klassenlehrer.<br />

Eine Lehrerin des ursprünglichen Teams ist in Mutterschutz gegangen, wird aber aus Interesse<br />

und Engagement freiwillig weiter am Projekt mitarbeiten. Zudem stieg eine Lehrerin<br />

der 7. Klasse ein, deren letztjährige 6. Klasse mit ihr zusammen in einer Filmszene mitwirkte<br />

(siehe auch DVD „Gang Dance – Hast Du Feuer“). Inwieweit die Schulleitung entgegen ihrer<br />

aktuellen Haltung mit dem Projekt eine längerfristige Perspektive verbinden wird, bleibt abzuwarten.<br />

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit einer gemeinsamen Weiterentwicklung zu<br />

rechnen. Bei der Organisation und Durchführung der Proben, Endproben und Inszenierung<br />

hat der mittlerweile abgelöste Schulleiter das Team sehr unterstützt. Ob diese Haltung der<br />

Schulleitung auch das zweite Jahr bestimmt, ist offen. Den beiden Lehrkräften werden 45<br />

Minuten Arbeitszeit pro Woche für die insgesamt vier Arbeitsstunden (zwei für Projektarbeit<br />

und zwei für Vor- und Nachbereitung) angerechnet. Dazu kommen Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit<br />

und acht Termine à 90 Minuten Supervision. Die Sozialpädagogin als Verantwortliche<br />

für den organisatorischen Ablauf des Neigungskurses, die Neigungskurse sind Veranstaltungen<br />

der Schulsozialarbeit, hat neben der genannten Projektarbeit und den Zusatzterminen<br />

noch die sehr zeitraubende Projektkoordination und Drittmittelbeschaffung geleistet.<br />

Die Zeiten dafür wurden von insgesamt fünf Stunden pro Woche auf vier Stunden gekürzt,<br />

obwohl der letzte Schulleiter die Kontinuität der Zeitkontingente zugesagt hatte.<br />

Es gibt den Kooperationsvertrag, der jedoch nicht alle Details regeln kann. Inwieweit der<br />

Kurs eine noch stärkere Eigendynamik entwickelt wie im ersten Jahr, jenseits der Unterstützung<br />

oder mit Hilfe der Schulleitung, gilt es weiter zu beobachten und darzustellen.<br />

Die Supervision wird mit sechs Terminen und bei Bedarf zwei weiteren Ersatzterminen fortgesetzt.<br />

Aufgrund der geänderten Situation mit der Interims-Schulleitung wird die Supervision<br />

ohne Schulleitung stattfinden und der Interimsschulleiter sowie der Leiter der Sozialarbeit<br />

nur bei Bedarf eingeladen. Der Schwerpunkt der Supervision wird auf der konkreten<br />

Projektarbeit liegen und auf Perspektiven und Strategien der Weiterführung des Kurses über<br />

den Projektzeitraum hinaus.<br />

2.1.6.2 Datenerhebung, Auswertung<br />

Die Erhebung wird in vollem Umfang im zweiten Jahr fortgesetzt (siehe auch 2. wissenschaftliche<br />

Untersuchung). Das weitere Material soll die Datenbasis verbreitern und zur<br />

Fundierung und Absicherung der Erkenntnisse beitragen. Die Einzelfallstudien werden fortgesetzt.<br />

Manche Schüler, bei denen sich Tendenzen der Weiterentwicklung abzeichneten, z.B.<br />

32


S., wenn er dabei bleiben kann, rücken verstärkt in den Fokus. Die Datenerhebung und Aus-<br />

wertung des zweijährigen Pilotprojekts wird versuchen, die Bedingungen einer gelungenen<br />

Lernkultur und ihre Auswirkungen auf Bildungsprozesse zu formulieren und zu zeigen. Sie<br />

kann Tendenzen aufzeigen und fundieren. Als weiteren Ausblick der Forschung könnten die<br />

gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen, anhand der wissenschaftlichen Begleitung einer<br />

modellhaften Entwicklung einer Schule, z. B. der Hauptschule Perlacher Straße (siehe 2.3)<br />

oder der Willy-Brandt-Gesamtschule, übertragbare Voraussetzungen für eine gelungene kulturpädagogisch<br />

fundierte mit den Belangen der Schule und der Sozialarbeit kooperierende<br />

Ganztagsbildung zu untersuchen und darzustellen. Bei der Hauptschule sind die Ansätze und<br />

die Bereitschaft vorhanden. Die städtische Willy-Brandt-Gesamtschule könnte modellhaft<br />

untersucht werden, falls dort durch eine neue Schulleitung und einer intensiveren kulturpädagogischen<br />

Profilbildung, eine Entwicklung zusammen mit dem „Praxisforschungsprojekt –<br />

Leben lernen“ über dem Projektzeitraum hinaus möglich sein sollte. Die Auswertung und<br />

Darstellung der Ergebnisse soll die Weiterentwicklung des Pilotprojekts befördern. Dafür<br />

sind umfangreiche Drittmittel und mehrjährige Finanzierung durch Stadt, Land, Bund, den<br />

Universitäten und <strong>Stiftung</strong>en sowie Sponsoring Voraussetzung.<br />

33


2.2 Projektlabor – Tanz- und Theaterprojekte an der Fritz-<br />

Lutz-Grundschule München (FLS)<br />

2.2.1 Verlauf der Kooperation mit der Fritz-Lutz-Schule<br />

Vorgeschichte<br />

Die Grundschule an der Fritz-Lutz-Straße (FLS) in München ist seit ihrer Gründung im Jahr<br />

1989 eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt. Seit dem Schuljahr 2004/05 wird ver-<br />

sucht, diesen Schwerpunkt zu erweiter: „Kulturelle Bildung“ wird in den Mittelpunkt der<br />

Schulentwicklung gestellt.<br />

Vor diesem Hintergrund begann die Zusammenarbeit mit der FLS im Dezember 2004 mit<br />

einer Projektwoche „Kreativer Tanz“. „PA/ Spielen in der Stadt“ hatte dieses Angebot damals<br />

gerade neu im Programm und warb damit an verschiedenen Schulen. Aufgrund dieser Werbung<br />

kam es zu einem ersten Vorgespräch an der FLS, an dem die Rektorin, die Leiterin der<br />

Klasse, in der das Projekt stattfinden sollte, vier Kinder dieser Klasse und drei Eltern teilnahmen.<br />

Dieses erste Gespräch ist uns noch sehr positiv in Erinnerung, da wir es als sehr<br />

ungewöhnlich empfanden, dass eine Schulleiterin gleich von Beginn an Kinder, Eltern und<br />

Lehrer in den Entscheidungsprozess zu einem Projekt mit einbezieht. Es war ein konstruktives<br />

Gespräch in entspannter Atmosphäre und am Ende war das Projekt beschlossene Sache.<br />

Diese erste Projektwoche verlief so erfolgreich, dass wir gemeinsam mit der Klasse, der<br />

Schulleiterin und den Eltern beschlossen, das Projekt im Rahmen einer wöchentlichen Zusammenarbeit<br />

bis zum Schuljahresende fortzusetzen. Aus dieser kontinuierlichen Projektarbeit<br />

entstanden mehrere öffentliche Auftritte, eine Radiosendung mit der Klasse bei „Radio<br />

Feierwerk“, einem Münchner Bürgerradio, und die Idee, jedes Schuljahr mit allen drei dritten<br />

Klassen der FLS eine Projektwoche durchzuführen. Insgesamt wurden an der FLS vor<br />

Beginn des Praxisforschungsprojektes folgende Projekte durchgeführt:<br />

34


Auftaktphase „Kulturelle Bildung: Kreativer Tanz“<br />

Schuljahr 2004/05<br />

• Dezember 2004: Projektwoche mit der Klasse 4a mit Aufführung<br />

• Jan. – Juli 2005: Kontinuierliche Weiterarbeit mit der Klasse 4a, 13 x 2 Stunden, in-<br />

tegriert in den Schulvormittag; abschließende Projekttage im Juli zur Vorbereitung<br />

auf die Abschlussaufführung: „Im Banne des Zauberers“<br />

• Frühjahr 2005: Vorstellung der Arbeit („work in progress“) auf dem 22. Theatertreffen<br />

der Münchner Schulen in der „Pasinger Fabrik“ und auf der KS:MUC-Tagung im<br />

Münchner Rathaus.<br />

• Sommer 2005: Die Klasse 4a verwirklicht bei Radio Feierwerk eine einstündige Radiosendung<br />

über die Tanz- und Theaterarbeit des voran gegangenen Jahres<br />

Schuljahr 2005/06<br />

• Oktober 2005: Projektwoche mit den Klassen 3a, 3b, 3c mit Aufführung<br />

• Dezember 2005: Projektwoche mit den Klassen 4c, 4d mit Aufführung<br />

• Oktober 2005 – Juli 2006: Kontinuierliche Weiterarbeit mit der Klasse 3b, 2 Stunden<br />

pro Woche, integriert in den Schultag<br />

• Oktober 2005 – Juli 2006: Arbeitsgemeinschaft „Tanz“ am Nachmittag, 2 Stunden/Woche<br />

(freiwillige Gruppe, Kinder der 3. und 4. Klasse)<br />

• März 2006: Auftritt von drei Gruppen auf dem 23. Theatertreffen der Münchner<br />

Schulen in der „Pasinger Fabrik“ – Tanztheater-Extra mit den Stücken: „Der Fluch<br />

über die Welt“, „Die Oma und ihr Hühnertraum“, „Der Zauberstock“<br />

• Mai 2006: Projektwoche mit den Klassen 4a, 4b mit Aufführung<br />

• Juli 2006: Großes Abschlussfestival mit Präsentation der Ergebnisse der sieben Projektklassen<br />

(Schulaufführung; Tag der offenen Tür)<br />

Schließlich mündete der kontinuierliche Ausbau der Projekte in den Beschluss, das „Praxisforschungsprojekt<br />

– Leben lernen“ an und mit der FLS durchzuführen.<br />

Der gemeinsame Preisgewinn beim bundesweiten Wettbewerb „Kinder zum Olymp!“ im Jahre<br />

2006 (siehe Urkunde im Anhang) bestärkte den Beschluss auf beiden Seiten, mit dem Praxisforschungsprojekt<br />

eine enge Zusammenarbeit für zwei Jahre einzugehen.<br />

Kooperation in Wellenform<br />

Wenn man versuchen würde, den bisherigen Verlauf der Zusammenarbeit mit der FLS seit<br />

Beginn des Praxisforschungsprojektes mit einem Bild zu beschreiben, so könnte man dies am<br />

ehesten mit dem Bild einer Welle tun: einer Welle mit Bergen und Tälern, einem ständigem<br />

und kontinuierlichen Wechsel von Höhen und Tiefen, von Lichtblicken und Enttäuschungen,<br />

von Entwicklungen und Rückschritten.<br />

35


In der unmittelbaren Vorbereitungsphase und in der Anfangsphase des Praxisforschungsprojektes<br />

war die Zusammenarbeit von gegenseitigem Wohlwollen und aufgrund der bereits<br />

durchgeführten Projekte und erzielten Erfolge von einer Art Aufbruchsstimmung geprägt.<br />

In den Vorgesprächen, an denen jeweils die Projektleiter, die Schulleiterin und die zukünftigen<br />

Projekt-Lehrerinnen teilnahmen, überwogen deutlich die angenommenen Vorteile der<br />

künftigen Zusammenarbeit: gemeinsamer Austausch über die Schüler, gemeinsamer Austausch<br />

über pädagogische und methodische Fragestellungen, Verknüpfung der Projektarbeit<br />

mit dem Unterricht, positive Auswirkungen auf das Schulklima, u. v. m.<br />

Doch bereits in dieser Vorphase und auch in den vor Beginn des PFP durchgeführten Projekten<br />

zeigte sich, dass der Teil des Lehrerkollegiums, der nicht direkt in das Projekt involviert<br />

war, dem Projekt kritisch bis ablehnend gegenüberstand. Trotz später entwickelter Strategien,<br />

das Kollegium mehr in die gemeinsame Arbeit einzubeziehen, ist es bis heute nicht gelungen,<br />

breiteres Interesse oder gar Beteiligung auf Seiten des Lehrerkollegiums zu erreichen.<br />

Vertragsverhandlung und Finanzierung<br />

Der Kooperationsvertrag, der auf der Grundlage der in Vorbesprechungen von beiden Seiten<br />

formulierten Erwartungen und Zielsetzungen erarbeitet wurde, konnte zügig und ohne nennenswerte<br />

Auseinandersetzungen über inhaltliche Punkte zu einem Abschluss gebracht werden.<br />

Lediglich die abschließende Klärung der Finanzierung war weit über den Start des Projektes<br />

hinaus ein gewichtiger Streitpunkt und stellte eine Fortsetzung des Projekts an der FLS<br />

zeitweise sogar in Frage. Der Anteil der FLS an den Kosten des PFP war für die Schule nur<br />

schwer zu leisten und die mit dem Vorvertrag getroffene Zusicherung, den gesamten Betrag<br />

innerhalb des Projektzeitraums zu erbringen, wurde von Seiten der Schule nach Beginn des<br />

Projekts zurück genommen, eine Unterzeichnung des endgültigen Kooperationsvertrags<br />

schien auf einmal in Frage gestellt.<br />

Letztlich konnte nur das Entgegenkommen unsererseits, den Beitrag der FLS zu reduzieren<br />

und die dabei entstehende Lücke selbst zu kompensieren, die Fortsetzung des Projektes an<br />

der FLS sicherstellen. Die Aufnahme der Reduzierung des Anteils der FLS an den Projektkosten<br />

in den Kooperationsvertrag machte eine Unterzeichnung schließlich möglich.<br />

Fehlende Zielvorstellungen auf Schulseite<br />

Ein weiterer Punkt, der die Zusammenarbeit mit der Schule erschwerte, trat im Verlauf des<br />

Projektes immer deutlicher zu Tage: das Fehlen einer klar formulierten, in die Zukunft weisenden<br />

Zielsetzung. Es fehlt an eigenen, die Schule nach außen öffnenden, konzeptionellen<br />

Ideen.<br />

36


Obwohl in den zahlreichen Gesprächen und vor allem im für die gemeinsame Arbeit grundlegenden<br />

Kooperationsvertrag (siehe Anhang) viele konkrete Zielsetzungen formuliert sind<br />

und damit von beiden Partnern getragen werden, zeigte sich, dass die Bereitschaft zur wirklichen<br />

Veränderungen, die eine konkrete Umsetzung der Ziele zwangsläufig mit sich brächte,<br />

fehlte.<br />

Ungleichverhältnis von Schule und außerschulischen Partnern<br />

Das Verhältnis zwischen Schule und uns als außerschulischen Partnern ist ein extrem ungleiches.<br />

In der Schule gilt eine ganze klare Hierarchie: Schulleitung, Leitung der Schulsozialarbeit,<br />

Lehrer, Soziapädagogen. Im Hintergrund: Schulreferat, Schulamt, Regierung und Kultusministerium,<br />

Amtswege, äußerst wirksame hierarchische und formale Strukturen, Schulgesetzgebung<br />

und Hoheitsrechte der Schule. Auf der anderen Seite: freie Träger, vertreten<br />

durch Einzelpersonen, die in Personalunion künstlerisch-pädagogische Arbeit machen, Kooperationsverhandlungen<br />

führen, Forschung betreiben. Im Hintergrund keine unterstützende<br />

Jugendhilfestruktur. Zwar gibt es sie: Kinder- und Jugendhilfegesetz, AGJ, Bundesjugendkuratorium,<br />

Sozialreferat, Jugendamt, aber nicht im Sinne einer bezogen auf die Kooperation<br />

mit Schule wirksamen Struktur. Beispiel Kooperationsvertrag: Wir als freie Träger<br />

verhandeln mit dem Schulreferat. Das Gegenüber zum Schulreferat sind aber nicht einzelne,<br />

kleine Träger sondern das Sozialreferat. Auf dieser Seite nicht einmal Interesse an den letztlich<br />

ausgehandelten Verträgen, die in Bayern zurzeit sicherlich Modellcharakter haben.<br />

Probleme in der Kommunikation und gegenseitigen Information<br />

Im Verlauf der sehr intensiven Zusammenarbeit, was sich in zahlreichen gemeinsamen Planungsgesprächen<br />

ausdrückt, kam es immer wieder zu Missverständnissen und Schwierigkeiten<br />

in der Kommunikation und gegenseitigen Information. Besondere Auswirkungen hatte<br />

dies auf die Koordination von Terminen und die Belegung von Räumen. Hierbei kam es immer<br />

wieder zu Beeinträchtigungen auf Grund mangelnder Vermittlung an die richtigen Stellen<br />

in die Schule hinein.<br />

Eine noch detailliertere gemeinsame Jahresplanung, in der die Termine der Schule und die<br />

Projekttermine eingearbeitet werden, wird hoffentlich zu einem reibungsloseren und effektiveren<br />

Verlauf der Zusammenarbeit beitragen.<br />

Konkrete Veränderungen<br />

Mit Beginn der zweiten Hälfte des ersten Projektjahres trat die Zusammenarbeit in eine Phase<br />

der „wirklichen“ Erarbeitung gemeinsamer Vorstellungen und Strategien und damit auch<br />

der konkreten Veränderungen.<br />

37


Auslöser war ein Planungsgespräch zwischen Projektleitern und Schulleitung, in dem das<br />

Problem der Einbeziehung des Lehrerkollegiums, das Wirken des Praxisforschungsprojektes<br />

in die Schule hinein sowie gemeinsame Perspektiven über das PFP hinaus, bis hin zu der Idee,<br />

die FLS gemeinsam zu einer offenen Ganztagsgrundschule auszubauen, diskutiert wurden.<br />

Erste Folge dieses Gesprächs war es, die beteiligten Lehrkräfte und Kulturpädagoginnen in<br />

die Planung der weiteren Strategie mit einzubeziehen. Es wurden gemeinsam viele interessante<br />

Überlegungen angestellt, warum der Kontakt zur Schule und zum Kollegium so schwierig<br />

sein könnte und konkrete Veränderungsideen entwickelt, die im Anschluss auch realisiert<br />

wurden.<br />

Zum einen wurde das Kollegium im Anschluss an die Zwischenaufführung zu einem informellen<br />

Austausch über die Aufführung und das Projekt im Allgemeinen eingeladen.<br />

Zum anderen wurde das Projekt auf die Tageordnung der beiden nächsten Lehrerkonferenzen<br />

gesetzt und eine gemeinsame Planung begonnen, wie die Projektinteressen am besten in<br />

den Konferenzen eingebracht werden könnten. Ebenso wurde beschlossen, das nächste Projektgremium<br />

gemeinsam zu planen und vorzubereiten sowie die Aufgaben innerhalb des<br />

Gremiums aufzuteilen.<br />

Dies mag zunächst nicht sehr spektakulär klingen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch,<br />

dass wir zu diesem Zeitpunkt eine Grenze überschritten hatten: die Schule war an dem<br />

Scheidepunkt angelangt, eine Schwerpunktsetzung auf Kulturelle Bildung mit Nachdruck<br />

und unter gemeinsame Planung in das Kollegium hineinzutragen und wir hatten gemeinsam<br />

begonnen, konkrete Strategien zu entwickeln, wie Kollegium und Elternschaft von der Bedeutung<br />

und Wichtigkeit Kultureller Bildung zu überzeugen sein könnten. Kurz: Wir standen<br />

auf der Schwelle zu einer gemeinsamen Entwicklung, bei der die Schule uns als gleichberechtigten<br />

Partner akzeptiert.<br />

Der Status quo: Zurück auf Start<br />

Um in dem anfänglich gewählten Bild der Welle zu bleiben, folgte auf die gemachten Fortschritte<br />

in der Zusammenarbeit, die von allen Beteiligten als äußerst positiv und zukunftsweisend<br />

empfunden wurde (es wurde konkret überlegt, wie das Kollegium für den Ausbau<br />

zur offenen Ganztagsschule gewonnen werden könnte) überraschend eine Talphase, in der<br />

die erzielten Schritte fast vollständig rückgängig gemacht wurden. Die gemeinsam entwickelten<br />

und durchgeführten jährlichen Projektwochen mit den 3. Klassen wurden an eine Institution<br />

vergeben, die billiger ist.<br />

38


Die geplante zweite gemeinsame Lehrerkonferenz wurde abgesetzt, der Planungsprozess „offene<br />

Ganztagsschule“ ausgesetzt, selbst an eine zeitliche Reduzierung der Nachmittags-AG im<br />

zweiten Projektjahr wurde gedacht.<br />

Die Analyse des Kooperationsprozesses wird nun zeigen müssen, welche Gründe zu dieser<br />

Entwicklung geführt haben. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass genau an dem Punkt,<br />

an dem „wirkliche“ Veränderung möglich geworden war, die Tür zugeschlagen wurde. Was<br />

waren diese „wirklichen Möglichkeiten“ der Veränderung?<br />

• Die Idee, die FLS gemeinsam Stück für Stück zu einer offenen Ganztagsgrundschule<br />

auszubauen. Dazu sollte eine Abfrage der Bedarfslage bei der Elternschaft<br />

und eine externe Evaluation durch das Bayerische Staatsinstitut für Schulqualität<br />

und Bildungsforschung durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte ein offener<br />

Diskussionsprozess im Lehrerkollegium über die Einstellungen zur Möglichkeit<br />

einer offenen Ganztagsschule angestoßen werden.<br />

• Einrichtung einer Schulentwicklungsgruppe, deren Aufgabe es sein sollte, gemeinsam<br />

ein erstes Grobkonzept für den Ausbau zur offenen Ganztagsgrundschule<br />

zu erarbeiten.<br />

Zum momentanen Zeitpunkt sind diese Veränderungsmöglichkeiten und eine weitere Zusammenarbeit<br />

mit der FLS über das PFP hinaus in Richtung offener Ganztagsschule in weite<br />

Ferne gerückt. Alles in allem jedoch war die bisherige Zusammenarbeit mit der FLS auf allen<br />

Ebenen der Kooperation nicht nur erfahrungsreich sondern auch sehr lehrreich. In der nun<br />

anschließenden systematischen Auswertung mit der Fokussierung auf die Frage, welche Vorbzw.<br />

Nachteile für die Lern- und Bildungssituationen der Kinder sich aus der Zusammenarbeit<br />

ergeben, gilt es, die gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse allgemein für die Kooperation<br />

von Schule und außerschulischen Partnern fruchtbar zu machen.<br />

Im Folgenden werden einige Aspekte der Kooperation, die sich in der konkreten Zusammenarbeit<br />

sowie aus den Nachbesprechungsprotokollen, Tagebucheinträgen und Interviewtranskripten<br />

als wichtig erwiesen haben und in der Auswertung eine Rolle spielen werden,<br />

stichpunkartig und exemplarisch dargestellt.<br />

39


2.2.1.1 Aspekte, die die Kooperation mit der Schule fördern bzw. behindern<br />

Informationsfluss<br />

Die Information des gesamten Kollegiums und der Elternschaft über Abläufe, Inhalte, Sinn,<br />

Ziele und Gestaltung der Zusammenarbeit ist wichtig und grundlegend für eine gelingende<br />

Kooperation. Durch verstärkte Einbeziehung und Information des Kollegiums und der Eltern<br />

können Vorurteile (Kooperation bedeutet Mehrarbeit, ungeregelte Abläufe, zusätzliche Anstrengung,<br />

etc.) vermieden oder abgebaut werden.<br />

Kontakt zum Lehrerkollegium und zum Elternbeirat<br />

Neben der ausführlichen Information des Kollegiums ist der kontinuierliche Austausch mit<br />

dem Kollegium und dem Lehrerkollegium entscheidend für eine gute Zusammenarbeit. Ein<br />

gemeinsamer Schulentwicklungsprozess, der die Schule nach innen und außen für kulturellkünstlerische<br />

Arbeit öffnet, ist ohne Information über den Mehrwert Kultureller Bildung,<br />

ohne Einbeziehung in die Entwicklung von Ideen und Planung der konkreten Umsetzung,<br />

nicht oder nur gegen enorme Widerstände möglich.<br />

Kenntnisse über den Kooperationspartner<br />

Fehlendes Wissen auf Seiten der Kooperationspartner über die Sachzwänge der Schule und<br />

auf Seiten der Schule über die Strukturen der Jugendhilfe bzw. der kulturellen Kinder- und<br />

Jugendarbeit führen zu Missverständnissen und können die Zusammenarbeit unnötig blockieren.<br />

Gegenseitige Informations- und Fortbildungsveranstaltungen haben sich als unabdingbar<br />

notwendig und hilfreich für den Kooperationsprozess erwiesen.<br />

Transparenz<br />

Fehlende Transparenz behindert den Kooperationsprozess. Ein Kollegium, das nicht hinreichend<br />

Bescheid weiß und nicht die Möglichkeit der Mitgestaltung und Mitentscheidung hat,<br />

entwickelt leicht das Gefühl, es würde ihm etwas von außen oder von oben aufgesetzt. Dies<br />

kann verständlicher Weise zu Widerstand und Ablehnung führen.<br />

Gemeinsame Zielsetzungen<br />

Auch wenn es mittlerweile schon fast banal klingt, die Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe<br />

braucht als entscheidende Gelingensbedingung gemeinsame Zielsetzungen. Die ist<br />

sicherlich keine neue Erkenntnis und Bestandteil jeder Empfehlung, jedes Positionspapiers,<br />

jeder Rahmenvereinbarung, jeder Veröffentlichung zum Thema. Was all diesen Texten jedoch<br />

fehlt, ist die Übersetzung dieser Forderung in konkrete Handlungszusammenhänge.<br />

Unsere Erfahrungen mit gemeinsam formulierten Zielsetzungen, selbst wenn sie Bestandteil<br />

40


verbindlicher Vereinbarungen geworden sind, zeigen, dass beispielsweise mit gemeinsam<br />

getragenen Zielen wie „Verbesserung der Lern- und Bildungssituation“ oder „Gleichberechtigung<br />

der Partner“ noch nichts gewonnen ist, wenn diese Ziele nicht in konkrete Konzeptionen<br />

übertragen werden.<br />

Diese Notwendigkeit der Übertragung in konkrete Handlungszusammenhänge gilt für alle<br />

Kriterien für eine gelingende Kooperation. Ziel der wissenschaftlichen Untersuchung der<br />

Kooperation ist es daher, die Prozesse der Realisierung der allgemein anerkannten Kooperationskriterien<br />

genau zu analysieren: Wie kommen eine Schule und Kooperationspartner der<br />

Jugendhilfe zu einem gemeinsamen Bildungsverständnis? Welche Schwierigkeiten treten<br />

dabei auf? Welche Anpassungen und Veränderungen sind dafür auf beiden Seiten nötig?<br />

Welche Vor- und Nachteile erwachsen aus den gegebenen Kooperationsbedingungen für die<br />

Lern- und Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen?<br />

Zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcen<br />

Es hat sich erwiesen, dass die zeitlichen und personellen Ressourcen auf Seiten der Schule,<br />

und da vor allem bei den beteiligten Lehrkräften, bereits ohne den zusätzlichen Arbeitsaufwandes<br />

eines Kooperationsprojektes, ausgeschöpft sind. Die Planung und Durchführung der<br />

Verknüpfung von Unterricht und Projekt und die Vor- und Nachbereitungen der gemeinsamen<br />

Projektarbeit, sind, ganz zu schweigen von dem Aufwand für einen gemeinsamen Schulentwicklungsprozess,<br />

sehr zeitintensiv. Ohne eine entsprechende Entlastung in anderen Bereichen<br />

kann hohe Motivation und Bereitschaft zur Kooperation schnell in Überbelastung<br />

und damit Frustration umschlagen. Es ist daher dringend nötig, dass auf Seiten der Schulbehörden<br />

für Lehrer und Lehrerinnen, die in Kooperationskontexten tätig sind, Entlastung geschaffen<br />

wird. Ebenso notwendig ist, dass auf Schulseite Gelder bereitgestellt werden, die<br />

eine Schule in die Lage versetzt, überhaupt Kooperationen einzugehen. Drittmittelbeschaffung<br />

war für die FLS (und unserer Erfahrung nach auch für andere Schulen) eine nahezu<br />

unmögliche Angelegenheit, auch dafür fehlen personelle und zeitliche Ressourcen.<br />

2.2.1.2 Supervision<br />

Zur kontinuierlichen Begleitung der Zusammenarbeit wurde an der FLS eine Supervision für<br />

das gesamte Team eingerichtet. Insgesamt wurden im ersten Projektjahr acht Supervisionstermine<br />

unter der Leitung eines externen Supervisors durchgeführt. Teilgenommen haben<br />

die Schulleiterin, die beiden begleitenden Lehrerinnen, die beiden Projektleiter des PFP sowie<br />

die drei an der FLS tätigen Tanz- und Theaterpädagoginnen.<br />

41


Thematisch stand die Supervision an der FLS im ersten Projektjahr ganz im Zeichen der Kooperation.<br />

Zu Beginn des Supervisionsprozesses standen Fragen nach der Bedeutung des<br />

Praxisforschungsprojektes für die Schule (Schulleitung, Lehrerinnen) und für das kulturpädagogische<br />

Team sowie den jeweiligen Zielsetzungen und Erwartungen. Die in Bedeutungszuweisungen,<br />

Zielsetzungen und Erwartungen zu Tage tretenden Unterschiedlichkeiten waren<br />

im Verlauf der Supervision immer wieder Anlass zu Reibung und Auseinandersetzung,<br />

die im geschützten Rahmen der Supervision unter professioneller Anleitung konstruktiv und<br />

für alle Beteiligten gewinnbringend zu diskutieren und teilweise auch zu lösen waren. Exemplarisch<br />

seien hier einige Themen und Konflikte genannt, die im Rahmen der Supervision<br />

auftauchten. Dabei ist anzumerken, dass die Themen hier lediglich benannt und nicht weiter<br />

erläutert werden können, um den geschützten Raum der Supervision nicht zu verletzten.<br />

• Probleme bei der Finanzierung<br />

• Schwierigkeiten bei Absprachen, Kommunikation und Vermittlung von Informationen<br />

• Möglichkeiten der Einbeziehung des Lehrerkollegiums und des Elternbeirats<br />

• Konkrete Erarbeitung von geeigneten Kooperationsstrukturen und Verfahren der<br />

Umsetzung<br />

Obwohl die Möglichkeiten der gemeinsamen Entwicklung neuer Strukturen mit dem Ende<br />

des ersten Projektjahres an die Grenzen des Machbaren gestoßen sind, lässt sich rückblickend<br />

sagen, dass die Supervision ein sehr hilfreiches Instrument der Begleitung des Kooperationsprozesses<br />

und der Lösung von Konflikten gewesen ist. Ohne eine Supervision wäre<br />

die Arbeit an den Kooperationsstrukturen weitaus schwieriger gewesen.<br />

2.2.2 Verlauf des Projekts mit der Klasse 3c<br />

Auf Grund der Verschiebung des Projektstarts um ein Schuljahr wurde für die zweijährige<br />

Projektarbeit eine andere als die ursprünglich geplante Klasse ausgewählt. Bedingung für die<br />

Auswahl einer neuen Projektklasse war, dass eine Lehrerin gefunden wird, die sich auf eine<br />

zweijährige intensive Zusammenarbeit mit einem Kulturpädagogen-Team und einer ebenso<br />

langen wissenschaftlichen Begleituntersuchung (mit kontinuierlicher teilnehmender Beobachtung<br />

und Videodokumentation) und den damit verbundenen Herausforderungen stellen<br />

wollte. Nach einer Projektvorstellung in der Klasse und einem Informationsabend für die<br />

Eltern stand die Projektklasse fest. Die Klasse 3c, die sich aus 26 Schülerinnen und Schülern<br />

42


(13 Mädchen und 13 Jungen) zusammensetzt, wurde mit Beginn des Schuljahres von der<br />

Lehrerin Frau B. neu übernommen. So war für die Kinder, die Lehrerin und die beiden Kulturpädagogen<br />

mit Schuljahresbeginn und dem Projektstart ein echter Neuanfang ohne Vorgeschichte<br />

gegeben.<br />

Projektwoche<br />

Die Arbeit mit der Klasse 3c begann mit dem Start des Schuljahres 2006/ 2007 im Rahmen<br />

der jährlich mit den dritten Klassen der FLS durchgeführten Projektwochen. Ziel dieser Projektwoche<br />

war vor allem, sich gegenseitig kennen zu lernen und einen „Boden“ für die zweijährige<br />

Zusammenarbeit zu bereiten.<br />

Im Anschluss an die Projektwoche, die wie üblich mit einer gemeinsamen Abschlussaufführung<br />

aller drei Klassen endete, ging die Projektarbeit nahtlos in die wöchentliche kontinuierliche<br />

Tanz- und Theaterarbeit über. Dabei ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass die bisher<br />

für kontinuierliche Projektarbeit an der FLS zur Verfügung stehenden zwei Schulstunden<br />

(statt zwei Sportstunden zwei Projektstunden ), nach langen gemeinsamen Planungsgesprächen,<br />

auf drei Schulstunden (statt Sport, Musik und Deutsch jeweils eine Projektstunde)<br />

aufgestockt werden konnten. Mit dieser Aufstockung des Stundenbudgets und der<br />

Einpassung der Projektarbeit in den regulären Stundenplan am Vormittag ging eine<br />

gemeinsame Erarbeitung von Möglichkeiten der Verknüpfung von Unterrichtsinhalten und<br />

Projektarbeit einher. Die Ergebnisse wurden in einem ersten Elterninformationsabend von<br />

der Projekt-Lehrerin den Eltern präsentiert.<br />

Themen- und Geschichtenfindung<br />

Mit den Mitteln des (kreativen) Tanzes und des Theaters ist es bereits in der anfänglichen<br />

Projektwoche gelungen, gemeinsam mit den Kindern aus Improvisationen ein Thema zu<br />

entwickeln, das aus den Interessenlagen der Kinder entstand. Das dieses Thema für die gesamte<br />

Projektarbeit im ersten Projektjahr tragen würde, war in keiner Weise zu planen, jedoch<br />

erwünscht und angepeilt.<br />

Unabhängig voneinander tauchte zu Beginn der Projektarbeit in drei Arbeitsgruppen das<br />

Thema Dschungel auf, aus dem schon in der Projektwoche eine kleine Tanz-Theater-<br />

Geschichte entstand, in der eine Gruppe von Stadtkindern in den Dschungel kommt und auf<br />

die dort lebenden Dschungelkinder und wilden Tiere trifft.<br />

Erarbeitung grundlegender Techniken und Fertigkeiten in Tanz und Theater<br />

Die Zeit nach der Zwischenaufführung stand vor allem unter dem Zeichen, die in der Projektwoche<br />

begonnene Vermittlung von grundlegenden Tanz- und Theatertechniken (Körper,<br />

43


Raum, Antrieb, Krafteinsatz, Zeit, Improvisation, Exploration und Gestaltung, Impuls, Be-<br />

ziehung, Wahrnehmung und Beobachtung, Präsenz, Haltung, Rhythmus, etc…) zu vertiefen<br />

und den Kindern ein möglichst breites Bewegungs- und Ausdruckspertoire zu ermöglichen.<br />

Dabei wurde gleichermaßen auf die Schulung von Fertigkeiten der eigenen Bewegungs- und<br />

Ausdrucksentwicklung wie auf das Erlernen von Schrittfolgen und festgelegten Choreographien<br />

wert gelegt. Alle Übungen waren dabei mit dem Thema und der weiteren Stückentwicklung<br />

verknüpft, standen also nie für sich alleine und wurden nie nur aus Selbstzeck<br />

durchgeführt.<br />

Geschichtenentwicklung, Szenenplan und Choreographie<br />

Aufbauend auf die Erweiterung der Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten fanden die<br />

erlernten Gestaltungsmöglichkeiten, Techniken und Choreographien in der zentralen Phase<br />

der gemeinsamen Arbeit Eingang in die Weiterentwicklung des Stückes und die Erarbeitung<br />

des endgültigen Szenenaufbaus und der letztlich auf die Bühne zu bringenden Choreographie.<br />

Dabei war neben dem Verfeinern bereits bestehender Tänze und Szenen durch Kürzen,<br />

Wiederholen, neues Experimentieren und Zusammenstellen, vor allem die Erarbeitung neuer<br />

Szenen und deren Verbindung mit den schon fertigen zu einer logischen und spannenden<br />

Geschichte besonders wichtig. Zu diesem Zeck formierte sich eine eigene Gruppe, die in einem<br />

längeren Brainstorming- und Aushandlungsprozess die Geschichte zu dem formte, was<br />

am Schluss auf der Bühne zu sehen sein sollte.<br />

Unsere Aufgabe war dabei vor allem, die Ideen der Kinder zu bündeln, Machbares von Unmöglichem<br />

zu unterscheiden, auf Nachvollziehbarkeit und Spannung zu achten und vor allem<br />

die Umsetzung der Ideen in Tanz und Theater zu strukturieren, zu inszenieren und zu<br />

choreographieren.<br />

Zwischenaufführung<br />

Entscheidend für den Erfolg der Projektarbeit mit der Schulklasse war das Einbauen eines<br />

Teilziels in Form einer Zwischenaufführung. Diese erste öffentliche Präsentation, zu der alle<br />

Klassen der FLS sowie Familien und Freunde eingeladen waren, hat ganz entscheidend dazu<br />

beigetragen, den langen Weg von den ersten Ideen im Oktober 2006 bis zur Abschlussaufführung<br />

im Juli 2007 zu strukturieren. Die Zwischenaufführung war maßgebliche Motivation<br />

für die darauf folgende Phase, in der vor allem auch Disziplin, Wiederholung, Anstrengung<br />

und Ausdauer gefragt waren.<br />

44


Ausarbeitung, Verfeinerung, Wiederholung<br />

Die letzten sechs Wochen waren sicherlich die schwierigsten und anspruchsvollsten des ganzen<br />

Projektverlaufes. Einerseits verlangten diese Probenphase allen Beteiligten ein hohes<br />

Maß an Ausdauer, Durchhaltevermögen und Disziplin ab. Andererseits haben die Kinder in<br />

dieser Zeit sehr viel gelernt und erfahren, zumal das erfolgreiche Realisieren eines selbst erfundenen,<br />

entwickelten und inszenierten Tanz-Theater-Stückes all dies erforderlich macht.<br />

Notwendiger Weise geraten in dieser Phase spielerische Einheiten und Ausprobieren zu<br />

Gunsten von Wiederholungen und Präzisierung von Bewegungsabläufen in den Hintergrund.<br />

Abschlussaufführung<br />

Das sich diese „Schwerstarbeit“ lohnt, wurde spätestens bei der Premiere der Abschlussaufführung,<br />

zu der die Turnhalle der FLS zu einem kleinen Theater umgebaut wurde, für alle<br />

spürbar. Nachdem am Morgen bereits kostümiert und mit Beleuchtung auf der richtigen<br />

Bühne die Generalprobe stattgefunden hatte, kamen alle Kinder am Nachmittag zwei Stunden<br />

vor Aufführungsbeginn in die Schule, um sich schminken zu lassen und die letzten Vorbereitungen<br />

für den großen Auftritt zu treffen.<br />

Nach knapp 40 Minuten – so lange dauerte am Ende das Stück, das in zehn Tanz- und Theaterszenen<br />

die Geschichte eines in der Stadt lebenden Mädchens erzählt, das sich mit ihren<br />

Freunden, durch eine Zeitmaschine in den Dschungel versetzt, auf die Suche nach ihrem<br />

Großvater, dem verschollen Dschungelforscher begibt und dabei auf wilde Tiere, einen bösen<br />

Geist und einen geheimnisvollen Adler trifft – bekamen die Kinder von den 200 Zuschauern<br />

für ihre großartige Leistung tosenden Applaus.<br />

45


Im Rahmen des ersten Münchner KinderKulturSommers, einem großen Festival für Kinder<br />

und Jugendliche mit Angeboten und Programmen aus dem gesamten Spektrum der kulturelle<br />

Kinder- und Jugendarbeit, konnte das Stück ein weiteres Mal öffentlich vor vielen Zuschauern<br />

erfolgreich aufgeführt werden.<br />

2.2.2.1 Einbeziehung der Eltern und Familien<br />

Im Lauf des Jahres hat sich über die durchgeführten Projektgremien, die Zwischenaufführung<br />

und offenen Proben ein intensiver Kontakt zu einem großen Teil der Eltern entwickelt,<br />

der eine vielfältige Einbeziehung möglich machte.<br />

An erster Stelle sei hier erwähnt, dass für eine Rolle des Stücks, die des verschwundenen<br />

Großvaters, ein „echter“ Großvater einer Schülerin gewonnen werden konnte. Nicht nur seine<br />

Enkelin war darüber sehr glücklich und stolz, sondern auch die anderen Schüler der Klasse<br />

genossen die Anwesenheit des Großvaters. Er hat uns und die Klasse über den Zeitraum von<br />

fast einem halben Jahr bis zu den beiden Abschlussaufführungen begleitet und wurde zum<br />

festen Mitglied des Ensembles. Am Ende stand er mit dem gleichen Leuchten in den Augen<br />

wie die Kinder auf der Bühne und nahm seinen Applaus entgegen. Er erlebte, wie er uns be-<br />

46


ichtete, die künstlerische Arbeit mit einer Schulklasse an einem Tanz- und Theaterstück als<br />

eine große Herausforderung und bereichernde Erfahrung.<br />

Diese Erfahrung zeigt, dass die „Welt da draußen“ in den Schulkontext „hereingeholt“ werden<br />

kann, dass Schule und Lebenswelt keine getrennten Sphären sein müssen, sondern für<br />

alle Beteiligten bereichernd verbunden werden können.<br />

Zum zweiten sei erwähnt, dass sich viele Eltern als Kostüm- und Maskenbildnerinnen engagierten.<br />

Sie entwarfen Kostüme für jede einzelne Rolle, bzw. jedes einzelne Kind. Es gab so<br />

nicht einfach nur ein Kostüm für alle „wilden Tiere“, sondern einen „weißen Tiger“, einen<br />

„kleinen Löwe“, einen „Adler“, . Es wurde Maß von allen Schülern genommen, Anproben<br />

durchgeführt und bis ins Detail verbessert und geändert.<br />

An den Aufführungstagen übernahmen Eltern unter der Anleitung einer von uns engagierten<br />

Maskenbildnerin die schwierige Aufgabe, eine Gruppe von 40 Kindern (die Aufführungen der<br />

Klasse und der Arbeitsgemeinschaft Tanz/ Theater fanden jeweils am gleichen Tag statt)<br />

aufwendig zu schminken. Auf diese Weise wurde ein Teil der Eltern ebenfalls zu wichtigen<br />

Mitgliedern der Gruppe, die so entscheidend zum Erfolg der Abschlussaufführungen<br />

beitrugen.<br />

Darüber hinaus halfen Eltern beim Bühnenauf- und abbau, gestalteten das Programmheft<br />

zur Premiere (siehe Einlage der beiliegenden DVD), organisierten den Kartenverkauf und<br />

den Einlass, und richteten eine Premierenfeier mit Buffet und Getränken aus.<br />

2.2.2.2 Einbezug dritter Orte<br />

Vor allem im Rahmen der Projektwochen, aber auch im Verlauf des Projektjahres, konnten in<br />

einer benachbarten Kirchengemeinde zusätzliche Probenräume gefunden werden. Dort war<br />

es möglich in sehr konzentrierter Atmosphäre zu proben, ohne durch schulische Rahmenbedingungen<br />

wie z. B. 45-Minuten-Rhythmus oder festgelegte Pausenzeiten beeinträchtigt zu<br />

werden. Darüber hinaus konnte ein Teil der Projektarbeit an einem für die Grundschüler<br />

sehr ungewöhnlichen Ort stattfinden. In der gemeinsamen Geschichtenentwicklung entstand<br />

die Idee, den Beginn und das Ende des Stückes als Filmszene zu gestalten. Die Dreharbeiten<br />

für diese beiden Szenen fanden in der Lagerhalle von „PA/ Spielen in der Stadt“ statt.<br />

47


Auch die Aufführung des Stückes im Rahmen des KinderKulturSommers war für die Kinder<br />

ein Ausflug zu einem anderen Ort, der mit besonderen Erlebnissen und Erfahrungen verknüpft<br />

war. In der zum „Großspielraum“ umfunktionierten Eishalle des Münchner Olympiaparks<br />

waren die Kinder vor ca. 200 Zuschauern die Stars auf einer 6x10 Meter großen Bühne.<br />

Ein eigener Backstage-Bereich, in dem sich die Kinder umziehen konnten und geschminkt<br />

wurden, stand zur Vorbereitung für den Auftritt zur Verfügung.<br />

Die Leistung der Grundschüler ein komplexes Tanz-Theater-Stück, mit vielen Szenenwechseln,<br />

das für eine Bühne mit vier Aufgängen konzipiert wurde, innerhalb einer einzigen 30minütigen<br />

Stellprobe auf eine Bühne mit nur zwei Aufgängen zu übertragen, kann dabei<br />

nicht hoch genug eingeschätzt werden. Generell ist die vollständige Selbstorganisation einer<br />

26 Kinder starken Gruppe hinter und auf der Bühne eine Leistung der Einzelnen sowie der<br />

Gruppe, über die man nur staunen kann und die eindrucksvoll zeigt, zu welchen Gedächtnisund<br />

Koordinationsleistungen Kinder in diesem Alter fähig sind.<br />

2.2.2.3 Projektgremium<br />

Im ersten Projektjahr wurden an der FLS drei Projektgremien durchgeführt, mit denen das<br />

Ziel der aktiven Mitgestaltung von Schülern und Eltern verfolgt wurde. An allen Treffen haben<br />

jeweils mindestens zehn Kinder aus der Schulklasse und der Arbeitsgemeinschaft sowie<br />

zehn Eltern teilgenommen, gemeinsam mit der Schulleiterin, den Projektlehrerinnen, Projektleitern<br />

des PFP und den an der FLS tätigen Tanz- und Theaterpädagoginnen.<br />

In diesen Projektgremien wurde über sehr unterschiedliche Dinge gesprochen, immer jedoch<br />

angeregt durch die beteiligten Schüler und Schülerinnen und bezogen auf die konkrete Arbeit<br />

mit den Kindern. Gemeinsam mit uns, Eltern und Lehrern planten die Kinder die Zwischenaufführung<br />

und Premiere der Abschlussaufführung. Es wurde über das Verhältnis von Tanz<br />

und Theater diskutiert und die Kinder berichteten den Eltern aus der Projektarbeit. Darüber<br />

hinaus wurden Lösungen erarbeitet, wie mit dem Problem umgegangen werden könnte, dass<br />

immer wieder einzelne Schüler die Probenarbeit störten. Es ging dabei auch um die Frage,<br />

48


wie sich die Konzentration aller Beteiligten erhöht werden könnte. Immer erwiesen sich die<br />

Kinder dabei als sehr einfallsreich und kreativ.<br />

Es hat sich gezeigt, dass die Kinder diese außergewöhnliche Situation, in der sie gleichberechtigt<br />

mit Erwachsenen an einem Tisch sitzen und ihre Belange vertreten können, sehr<br />

positiv aufgenommen und konstruktiv gestaltet haben.<br />

Von unserer Seite aus ist es darüber hinaus jedoch erstrebenswert, den Rahmen der Beteiligungs-<br />

und Gestaltungsmöglichkeiten über die Projektarbeit auf die Belange der Schule allgemein<br />

auszuweiten. Dies hat sich jedoch als extrem schwierig erwiesen (siehe dazu auch<br />

unter 2.2.4 Ausblick).<br />

2.2.2.4 Verknüpfung von Unterricht und Projekt<br />

Eines der mit dem Praxisforschungsprojekt verfolgten Ziele ist die Entwicklung von Modellen<br />

zur Verknüpfung von Unterricht und Projekt, zur Verzahnung von Lehrplaninhalten und<br />

Themen der Projektarbeit. Vor allem die kontinuierliche Zusammenarbeit und enge Anbindung<br />

an eine Schulklasse und die intensive Zusammenarbeit mit der Klassenleiterin über<br />

einen längeren Zeitraum bieten für eine gemeinsame Planung und Umsetzung der Verknüpfung<br />

geeignete Rahmenbedingungen und Möglichkeiten.<br />

Im Folgenden sollen kurz die unterschiedlichen Ebenen, auf denen eine Verknüpfung von<br />

Unterricht und Projekt möglich ist und exemplarisch die Durchführung eines Verknüpfungsmoduls<br />

dargestellt werden.<br />

Ebenen der Verknüpfung<br />

Pädagogik<br />

Verständigung über ein gemeinsames pädagogisches Konzept<br />

Verständigung über gemeinsame Ziele<br />

Methoden<br />

Fachlicher Austausch von Schul- und Kulturpädagogen<br />

Aufgreifen von kulturpädagogischen Methoden im Unterricht und umgekehrt<br />

Gemeinsame Entwicklung neuer Methoden<br />

Inhalte<br />

Aufgreifen von Inhalten und Themen des Projekts im Unterricht<br />

Aufgreifen von Inhalten und Themen des Unterrichts im Projekt<br />

Inhaltliche Verzahnung von Unterrichtsinhalten und Projektthemen<br />

49


Beispiel für die inhaltliche Verzahnung von Unterrichtsinhalten und Projekt-<br />

themen<br />

Exemplarisch für die unterschiedlichen Ansätze inhaltlicher Verzahnung soll hier ein Verknüpfungsmodul<br />

dargestellt werden, das aus dem Projektprozess heraus (also ausgehend von<br />

Themen und Bewegungsformen, die in der Projektarbeit entstanden sind) in den gemeinsamen<br />

Nachbesprechungen entwickelt, geplant und reflektiert wurde.<br />

Ablauf des Verknüpfungsmoduls<br />

Ausgangssituation<br />

Selbständige Erarbeitung eines Stückes<br />

Arbeit an drei Schlüsselszenen (Tiere, Dschungelkinder, Stadtkinder)<br />

Teil 1<br />

Phase 1: Wortfeldarbeit zu den Bewegungsarten der drei Schlüsselszenen<br />

Phase 2: Umsetzung der erarbeiteten Begriffe in Bewegung<br />

Phase 3: Präsentation der Bewegungsarbeit<br />

Nachbesprechung<br />

Teil 2<br />

Phase 4: Differenzierte Bewegungsarbeit an zwei Bewegungsqualitäten<br />

Phase 5: Schriftliche Reflexion der Bewegungsarbeit<br />

Phase 6: Präsentation der Ergebnisse der Reflexion<br />

Nachbesprechung<br />

Was passiert bei dieser Art von Verknüpfung?<br />

• Ein Element „klassischen Unterrichts“ und Teil des Lehrplans, eine Wortfeldübung<br />

zur Erweiterung des Wortschatzes, wird dahingehend modifiziert, dass die<br />

entsprechenden „Wortfelder“ auf etwas zuvor eigentätig und körperlich Erprobtes<br />

und Erfahrenes bezogen werden.<br />

• Ein Element des Projekts, Arbeit an Bewegungsqualitäten zur Erweiterung des<br />

Bewegungsrepertoires, wird dahingehend modifiziert, dass die Bewegungsarbeit<br />

auf die Wortfeldübung bezogen wird.<br />

• Phasen der kognitiven und körperlichen Arbeit an derselben Sache, jedoch mit<br />

unterschiedlicher Zielrichtung, wechseln sich ab.<br />

50


Mehrwert für Lernen<br />

These 1: Durch die dem kognitiven Arbeiten vorgängige körperliche Erarbeitung und durch<br />

den Wechsel von kognitiven und körperlichen Arbeitsphasen wächst der Lernerfolg.<br />

These 2: Soll eine kognitive Erarbeitung für das Lernen einer Bewegungsqualität fruchtbar<br />

werden, so muss die körperliche Erarbeitung in zeitlich direktem Zusammenhang zur kognitiven<br />

Phase stehen und es müssen sich kognitive und körperliche Phasen in kurzen Zeitabständen<br />

abwechseln.<br />

These 3: Nach einer eigentätigen, körperlichen Arbeitsphase ist die Motivation für eine kognitive<br />

Arbeitsphase, die das eben Erprobte/ Erfahrene zum Thema hat, hoch.<br />

These 4: Ein kognitiver Lerninhalt, der sich auf etwas bezieht/ von etwas ausgeht, das zuvor<br />

körperlich (mimetisch) erarbeitet wurde, wird nachhaltig gelernt, da der zu lernende Inhalt<br />

körperlich verinnerlicht wurde.<br />

Chancen und Schwierigkeiten der Verbindung von Unterricht und Projektarbeit<br />

Die Verknüpfung von Unterricht und Projekt führt auf unterschiedlichen Ebenen zu Schwierigkeiten<br />

und Vorteilen, die im Zuge der Auswertung auf allgemeine Erkenntnisse für das<br />

Zusammenwirken von Schulunterricht und Kultureller Bildung hin analysiert werden sollen.<br />

Im Folgenden werden Unterschiede, Konflikte und Bereicherungen zwischen Unterricht und<br />

Projekt, die dabei im Zentrum des Erkenntnisinteresses stehen, stichpunktartig (und noch<br />

nicht systematisch) dargestellt.<br />

Unterschiede und Konflikte zwischen Unterricht und Projekt<br />

• Im Unterricht gibt es selten ein gemeinsames Ziel von Lehrerin und Schülern, es existiert<br />

selten ein gemeinsam geschaffenes Endprodukt.<br />

• Der Unterrichts- und Projektverlauf liegen auseinander. Im Laufe des Projekts haben<br />

wir das Problem festgestellt, dass der Projektverlauf und der Unterrichtsverlauf oftmals<br />

aus ihrer eigenen Logik heraus nicht zusammen passen und deshalb Verknüpfungen<br />

nur schwer herzustellen sind, oder da, wo sie z. B. von Unterrichtsseite her<br />

möglich wären, nicht in der Verlauf des Projekts passen.<br />

• Das Projekt wird sowohl von den Schülern als auch von den Lehrern als etwas ganz<br />

Anderes als Unterricht/ Schule wahrgenommen. Dies ist auf der einen Seite durchaus<br />

positiv zu werten, birgt jedoch auf der anderen Seite die Gefahr der einseitigen Sympathieverschiebung<br />

in Richtung der von außen kommenden Kulturpädagogen/<br />

Künstlern. Dem kann jedoch durch ein gemeinsames und aufeinander bezogenes Arbeiten<br />

und Auftreten den Schülern gegenüber entgegengewirkt werden.<br />

• Das Projekt stört den normalen Schul- und Unterrichtsalltag.<br />

51


• Der Rückgriff auf notwendige schulische Zwänge und Rahmenbedingungen bei den<br />

häufig vorkommenden Begründungen, warum etwas nicht möglich ist, dient oftmals<br />

der Aufrechterhaltung des reibungslosen Ablaufs des Schulalltags und des Unterrichts.<br />

• Es wird befürchtet, das das Projekt keine Forderung für die Schüler ist, dass in der<br />

Projektarbeit „Zügellosigkeit“ herrschen würde. Es besteht die Befürchtung, dass alle<br />

sonst geltenden Unterrichtsregeln außer Kraft gesetzt werden.<br />

• Unterricht läuft meist im Sitzen in einem voll gestellten und engen Klassenzimmer.<br />

Die Tanz- und Theaterarbeit findet zu großen Teilen in Bewegung und leeren Räumen<br />

statt.<br />

• Die kulturpädagogische Arbeit ist in hohem Maße an den Subjekten und der gemeinsamen<br />

Sache orientiert, Unterricht dagegen häufig am Sachauftrag des jeweiligen Faches<br />

und der Wissensvermittlung.<br />

Gegenseitige Bereicherung von Unterricht und Projekt<br />

• Zwischenmenschliche Beziehungen und Konflikte können durch die kulturpädagogischen<br />

und künstlerischen Methoden leichter deutlich und bearbeitbar werden.<br />

• Die Einbindung in den Schulalltag ist notwendig, damit das Projekt nicht mehr nur<br />

Sonderstatus bei den Schülern hat.<br />

• Die Schüler machen im kulturell-künstlerischen Bereich kontinuierliche Erfahrungen,<br />

nicht nur einmalige Erlebnisse.<br />

• Die Schüler machen die Erfahrung, dass nicht nur die Kernfächer wichtig sind.<br />

• Das gegenseitige Zeigen und Vorführen als zentrale Bestandteile der Tanz- und Theaterarbeit<br />

sind wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

• Die Projektarbeit kann dazu führen, dass die Gruppe zusammen an einem Thema arbeitet<br />

und dadurch Ergebnisse produziert, die nur in der Gruppe möglich sind. So<br />

entsteht die bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas geschafft zu haben<br />

• Die Projektarbeit ermöglicht jedem Kind entsprechend seiner Voraussetzungen und<br />

Interessen eine Rolle und Aufgabe.<br />

• Gemeinsame oder sich zumindest nicht widersprechende Regeln in Unterricht und<br />

Projekt erleichtern das gemeinsame Arbeiten und Leben.<br />

• Die Zusammenarbeit mit außerschulischen Pädagogen und Künstlern wird von den<br />

Lehrkräften als bereichernd empfunden. Kinder werden von mehreren Personen<br />

wahrgenommen. Das gemeinsame Sprechen über die Erfahrungen und Wahrnehmungen<br />

der gleichen, eben gemeinsam erlebten Situation, hat eine ganz andere Qualität<br />

als Gespräche, die Lehrer ansonsten miteinander haben können, da sie sonst nie<br />

gemeinsame Lernsituation haben.<br />

52


• In der Zusammenarbeit ist es möglich, sich den einzelnen Kindern intensiver zu widmen.<br />

Die Zusammenarbeit führt zu einer Erhöhung der Subjektorientierung.<br />

• Lehrkräfte werden vom Anspruch entlastet, alles alleine perfekt können zu müssen.<br />

Es entsteht die Möglichkeit, auch etwas abgeben zu können.<br />

• Die gemeinsame Arbeit mit einer Klasse und das Einbringen der Stärken der Kulturpädagogik<br />

führen zu qualitativ hochwertigeren Ergebnissen. Es kommen andere<br />

Themengebiete zum Unterricht hinzu. Es geht nicht mehr nur um reines Abarbeiten<br />

und Prüfen von Lehrplaninhalten.<br />

• Die Verbindung mit dem eigenen Unterricht wird als wichtig und bereichernd empfunden,<br />

wenn mit Inhalten/ Themen des Projekts Bereiche des Unterrichts behandelt<br />

werden können, die im laut Lehrplan behandelt werden müssen. Gelingt dies, entsteht<br />

auf Lehrerseite nicht das Gefühl, mit dem Projekt „eigentliche“ Unterrichtszeit<br />

wegzunehmen.<br />

2.2.2.5 Zusammenarbeit mit der Klassenleiterin der Projektklasse<br />

Die Zusammenarbeit mit der Klassenleiterin der Klasse 3c war von Beginn an von einem<br />

hohem Maß an Offenheit und Ehrlichkeit geprägt. Auf beiden Seiten bestand der starke<br />

Wunsch, die gemeinsame Arbeit so auszurichten, dass sie für die Kinder möglichst Gewinn<br />

bringend ist.<br />

Dennoch oder vielleicht auch gerade deshalb kam es im Laufe der Zusammenarbeit zu unterschiedlichen<br />

Schwierigkeiten und Konflikten. Dabei ging es vor allem um Auseinandersetzungen<br />

über das pädagogische Vorgehen bei Störungen und Disziplinschwierigkeiten, um das<br />

Einhalten von Regeln, um den Grad an Freiheit und Kontrolle, um das Maß der Anpassung<br />

der kulturpädagogischen Arbeit an die Bedingungen der Schule und des Unterrichts oder<br />

auch die Möglichkeiten der Veränderung des Unterrichts.<br />

Auf der Grundlage dieser Erfahrungen sollen hier einige Aspekte aufgeführt werden, die für<br />

das Gelingen der Zusammenarbeit von Bedeutung sind.<br />

Wichtige Aspekte für das Gelingen der Zusammenarbeit<br />

• Die Möglichkeit der Beteiligung der Lehrer am Projekt ist wichtige Voraussetzung für<br />

Akzeptanz und eigenes Einbringen.<br />

• Die Einbeziehung der eigenen Klasse und die damit verbundene eigene Erfahrung<br />

führt zum Abbau von Vorurteilen und zur Entkräftigung von Befürchtungen.<br />

• Ehrlichkeit, gegenseitige Offenheit, Transparenz und Information sind wichtige<br />

Grundlagen für fruchtbares gemeinsames Arbeiten.<br />

53


• Die Befürchtungen, Schwierigkeiten, Grenzen und zeitlichen Kapazitäten der Lehrer<br />

müssen als Bedingungsfaktoren der Zusammenarbeit und maßgebend für das was<br />

möglich ist, anerkannt werden.<br />

• Für gemeinsame Absprachen, Planungen und Reflexion müssen ausreichend Raum<br />

und Zeit zur Verfügung stehen.<br />

• Die kulturpädagogischen Partner müssen sich darauf einlassen, die Verantwortung<br />

für die Klasse mit zu tragen. Hierbei ist jedoch entscheidend, dass auch die Voraussetzungen<br />

dafür da sind, also eine Gleichberechtigung bezüglich Aufsichtspflicht und<br />

Entscheidungskompetenzen hergestellt ist, was bisher nicht der Fall ist.<br />

• Die Rollenverteilung darf nicht so sein, dass die Lehrkraft hauptsächlich für Ordnung<br />

und Disziplin verantwortlich ist und die Kulturpädagogen oder Künstler mit den Kindern<br />

die interessanten und spannenden Dinge machen.<br />

2.2.2.6 Gruppenprozess und individuelle Prozesse, Fallbeispiele<br />

Die Auswahl der Fallbeispiele erfolgte bewusst im Anschluss an die Projektwoche und die<br />

ersten kontinuierlichen Projekttermine und wurde wissenschaftlich-systematisch vor dem<br />

Hintergrund der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Erfahrungen und Beobachtungen gemeinsam<br />

von den beiden Kursleitern, der Klassenlehrerin und den Beobachtern getroffen.<br />

Dabei waren für die Wahl folgende Kriterien, die sich aus der Reflexion und Diskussion des<br />

bisherigen Projektprozesses in der Gruppe und bei Einzelnen entwickelten, handlungsleitend:<br />

• Auswahl von Jungen und Mädchen als Fallbeispiele<br />

• Unterschiedlichkeit der vier ausgewählten Kinder<br />

• Sprachliche und körperliche Beteiligung<br />

• Bewegungs- und Ausdrucksreperotire<br />

• Integration und Rolle in der Gruppe<br />

Bezüglich des Gruppenprozesses hat sich nachdrücklich bestätigt, dass für das Zusammenwachsen<br />

zu einem „Ensemble“, das sich die Erarbeitung eines Tanz-Theater-Stückes zur gemeinsamen<br />

Sache gemacht hat, eine Aufführung als Ziel der gemeinsamen Projektarbeit ausschlaggebend<br />

ist.<br />

54


Als besondere Schwierigkeit bei der Initiierung eines gruppendynamischen und künstleri-<br />

schen Prozesses hat sich die Ungleichgewichtung von Unterrichtszeit und Projektarbeit erwiesen.<br />

Sowohl Fortschritte auf der künstlerischen Ebene als auch gruppendynamische Integrationsleistungen<br />

konnten oftmals von einem Projekttermin auf den anderen verloren<br />

gehen.<br />

Die Entwicklungen der vier als Fallbeispiele ausgewählten Kinder verliefen wie erwartet<br />

höchst unterschiedlich. Exemplarisch und noch unsystematisch seien hier einige beobachtete<br />

Wirkungen und Entwicklungsschritte genannt:<br />

• Vollständige Integration einer anfangs außen stehenden Schülerin<br />

• Deutliche Erweiterung der Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten<br />

• Steigerung der Beteiligung an Gruppengesprächen und künstlerischen Gestaltungen<br />

• Zunahme an kreativen Ideen und Vorstellungen zur Stückentwicklung und Umsetzung<br />

in Tanz und Theater<br />

• Rückgang von Störungen durch kreativen Umgang und künstlerisches Aufgreifen von<br />

Störungen<br />

• Steigerung der Fähigkeit Bewegungsabläufe und szenisches Spiel zu beobachten und<br />

zu beschreiben<br />

• Abnahme der an Autoritätspersonen ausgerichteten Kommunikation und Zunahme<br />

des Miteinandersprechens<br />

• Steigerung der Konzentrationsfähigkeit<br />

• Zunahme an selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Tätigkeiten<br />

Die Aufgabe der wissenschaftlichen Auswertung ist es nun, die Entwicklung des Gruppenprozess<br />

und die der einzelnen Kinder sowie Schlüsselstellen und Wendepunkte anhand der erarbeiteten<br />

Hauptcodes (siehe 3….) nachzuzeichnen und diese mit den vermuteten Wirkungen<br />

der kulturell-künstlerischen Arbeit in Beziehung zu setzen.<br />

55


2.2.3 Die Arbeitsgemeinschaft Tanz und Theater –<br />

Ein Erfahrungsbericht<br />

13:40 Uhr. Im Schulhaus der Münchner Grundschule ist es ruhig. Eine Putzfrau säubert mit<br />

ihrer Maschine die Gänge. Kein Schüler ist zu sehen, nur wenige Stimmen sind aus dem Mittagsbetreuungsraum<br />

zu hören. Ein oder zwei Lehrer haben sich noch im Schulhaus verirrt,<br />

suchen einen schnellen Weg nach Hause. Doch da: Halt, eine Lehrerin macht sich auf den<br />

Weg in die Turnhalle...<br />

Meine Kollegin und ich sind in der Turnhalle und bereiten diese für unsere Tanz-Theater-<br />

AG-Stunde vor. Wir sind zu Gast an der Schule. Einen Theater- oder Tanzraum gibt es nicht,<br />

deshalb versuchen wir, die Turnhalle für uns passend zu gestalten, oder passen wir uns an die<br />

Turnhalle (die Schule) an?<br />

13:50 Uhr. Die Ruhe ist gebrochen. Nach und nach stürmen fünfzehn Kinder die Turnhalle.<br />

Sie schmeißen ihre Taschen hin, laufen herum, erzählen sich und uns Geschichten vom<br />

Schulvormittag.<br />

„Tanz-Theater-AG“ heißt der Kurs, den wir im Auftrag des „Praxisforschungsprojekt Leben<br />

Lernen“ jeden Montagnachmittag von 14-16Uhr an der Schule durchführen.<br />

Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen uns „außerschulischen Partnern“ und einer Münchner<br />

Grundschule. Der normale Schulbetrieb ist zu diesem Zeitpunkt am Nachmittag schon<br />

abgeschlossen. Trotzdem befinden wir uns in den Räumlichkeiten der Schule und eine Lehrerin<br />

begleitet kontinuierlich unseren Kurs. Also keine Veranstaltung im Jugendclub, kein<br />

Tanzstudio, sondern Schule. Oder doch nicht?<br />

14:00 Uhr. Anfangsritual<br />

Die Kinder, die sich freiwillig anmelden konnten, wenn sie in der 3. oder 4.Klasse der Grundschule<br />

sind, stellen sich im Kreis zum Anfangsritual auf. Auch meine Kollegin, die Tanzpäda-<br />

56


gogin ist, die Lehrerin einer 4.Klasse und ich, eine Theaterpädagogin, stellen uns mit dazu.<br />

Jede Stunde beginnt mit demselben Ritual, dass wir zusammen mit den Kindern entwickelt<br />

haben. Dabei wird geklatscht, begrüßt, geschrieen, gesprungen und auch: gestreikt. Letzteres<br />

ist eigentlich nicht Teil des Rituals. Ein Mädchen will aber nicht hochspringen, obwohl sie<br />

selber diesen Part in das Ritual eingebracht hat. Nachdem sie diese Verweigerung jede Stunde<br />

wiederholt, wird auch das Streiken Teil des Rituals: Kurz bevor alle hochspringen, rufen<br />

alle: „Miriam (alle Namen geändert), Du bist dran!“ Miriam ruft dann: „...“ und alle (außer<br />

ihr) springen hoch.<br />

14:10 Uhr. Warm up<br />

Wir machen ein Warm up. Dies kann sowohl tänzerisch als auch theatral sein. In der Arbeit<br />

mit dieser Gruppe kombinieren wir theater- und tanzpädagogisches Arbeiten. Wenn wir<br />

selbst bei der Anleitung viel Leidenschaft hinein geben, überträgt sich das auch auf die<br />

Kinder.<br />

Das freie Tanzen gestaltet sich am Anfang des Schuljahres noch sehr schwer, manche Kinder<br />

verweigern sich sogar. Am Ende des Schuljahres hat es sich aber so entwickelt, dass wir eine<br />

Sequenz in unser Stück eingebaut haben, bei der die ganze Gruppe gemeinsam zu „fetziger“<br />

Musik frei tanzt. Vor allem Sascha und Maria tanzen wie die Wilden, obwohl sie ansonsten<br />

gerne träge im Raum sitzen. Durch die zahlreichen Übungen, die die Kinder im Laufe des<br />

Jahres machen, steigert sich ihre künstlerische Ausdruckskraft. Es ist spannend zu sehen,<br />

wie sie sich in immer komplexer werdende Übungen entfalten.<br />

14:20 Uhr. Probenarbeit<br />

In der ersten Phase des Schuljahres bis Weihnachten arbeiten wir mit den Kindern an „Theater-<br />

und Tanzbasics“. Es geht um „Wahrnehmung“, „Körper“, „Raum“ und „Impuls“. Mit dem<br />

neuen Jahr entwickeln wir dann gemeinsam ein Stück, an dem wir ab März proben. In dem<br />

Stück sind tänzerische und theatrale Elemente miteinander verwoben. Manche Kinder finden<br />

sich in szenischen, manche in tänzerischen Teilen mehr wieder. Die Geschichte erzählen aber<br />

alle Teile zusammen. In der Probenarbeit teilen wir die Kinder teilweise in bis zu drei Gruppen<br />

ein. Eine Gruppe wiederholt mit Frau Fuchs (der teilnehmenden Lehrerin) schon geprobte<br />

Szenen oder Tänze und die anderen beiden Gruppen arbeiten mit meiner Kollegin<br />

oder mir.<br />

57


In der Theaterarbeit gilt, dass die Kinder keine Szene spielerisch in eine ansprechende künst-<br />

lerische Form umsetzen können, wenn sie die Szene inhaltlich nicht verstehen. Im Unterricht<br />

können Kinder mit Auswendiglernen eine Eins „schaffen“, ohne den Inhalt verstanden zu<br />

haben. Das Begreifen von dem, was sie tun, das Verstehen des Kontextes ist auch eine Fähig-<br />

keit, die sich im Laufe des Schuljahres bei den Kindern der AG entwickelt hat.<br />

14:50 Uhr. Trinkpause<br />

Eine Trinkpause wird von den Kindern eingefordert, weil wir mal wieder mit viel Ehrgeiz in<br />

die Probenarbeit vertieft waren und die Pause vergessen haben. Die Kinder wünschen sich<br />

Freiräume, in denen sie tun und lassen können, was sie wollen. Sie wissen, dass sie von uns<br />

diese Räume bekommen können. Sie von dort aus wieder zurück in konzentrierte Phasen zu<br />

bringen, ist nicht immer einfach. Auch ein mögliches Erlebnis von Scheitern eines Einzelnen<br />

oder der Gruppe ist in den Phasen der Eigentätigkeit nicht immer zu verhindern. Daher rührt<br />

wohl auch die Angst des Leiters vor solchen Phasen.<br />

Von dieser Gruppe haben wir Leiter gelernt, dass eine Erfahrung des Scheiterns, wenn sie<br />

nachgearbeitet wird, nicht unbedingt negativ ist. Die Kinder haben so wirklich die Chance,<br />

Dinge auszuprobieren und ihre eigenen Erfahrungen, die nicht von den Leitern beeinflusst<br />

sind, zu machen. Deshalb ist es in unserer Arbeit neben solchen Pausenphasen auch wichtig,<br />

die Kinder unbetreute Kleingruppenarbeit machen zu lassen.<br />

Dies hat sich besonders bei einer Übung gezeigt, bei der drei Jungen zusammen einen kurzen<br />

Tanz entwickeln sollten. Sie haben gestritten, sind in der Turnhalle herum gerannt und<br />

schienen nach außen hin nicht eine Minute an ihrem Tanz zu arbeiten. Ich war kurz davor<br />

mich einzumischen, habe es aber nicht getan. Bei der Präsentation hat aber dann genau diese<br />

Jungengruppe den kreativsten und mit am meisten Applaus versehenen Tanz gezeigt.<br />

15:00 Uhr Probenphase 2.<br />

Viele Szenen werden immer wieder umgestellt, erweitert, gekürzt. Es gibt kein fertig geschriebenes<br />

Regiebuch. Die Themen, die unsere Kinder interessieren sind dabei sehr vielfältig:<br />

„Freundschaft“, „Tanz“, „Mut“, „Entführung“ und „Gewalt“, das sind die Themen, die die<br />

Kinder für unser Stück auswählen. Immer wieder fassen wir diese Themen zusammen, überlegen<br />

uns Übungen, die mit diesen Themen arbeiten, bis wir schließlich in einer gemeinsamen<br />

Gesprächsrunde eine Geschichte entwickeln. Obwohl die Teilnehmer diese Geschichte<br />

selbst erfunden haben, zeigen sie zu Beginn keine besonders emotionale Verbindung mit dieser<br />

Geschichte. Sie wollen sie zwar alle spielen, sagen auch, dass sie sie gut finden, aber obwohl<br />

es ihre Ideen sind, habe ich nicht das Gefühl, dass sie das Stück in ihre Hände nehmen.<br />

Das wird erst später passieren.<br />

58


15:20 Uhr Präsentation!<br />

Wenn in Kleingruppen gearbeitet wird, endet der Probenblock mit einer kleinen gegenseitigen<br />

Präsentation der Ergebnisse aus den Gruppen.<br />

Aufführungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Die Kinder möchten gesehen<br />

werden, doch sich zu zeigen ist nicht einfach. Durch kleinere Präsentationen führen wir die<br />

Kinder an die Aufführungssituation heran.<br />

Die erste „Feuertaufe“ erleben die Kinder im Mai bei einer Zwischenaufführung, bei der wir<br />

das aktuelle Arbeitsergebnis ihren Mitschülern zeigen.Den Höhepunkt stellen die Abschlussaufführungen<br />

dar, hier wird das Stück öffentlich vor Eltern, Mitschülern, Freunden, Lehrern<br />

und „Fremden“ gezeigt. Das Ziel dieser gemeinsamen Aufführungen treibt die Arbeit voran:<br />

Janine meint einmal zu mir, dass sie die Übung, die wir gerade gemacht haben, „gscheit“ gemacht<br />

hätte, wenn sie gewusst hätte, dass die Übung für die Aufführung wichtig sei.<br />

15:45 Uhr Abschlussrunde<br />

Diese Runde, bei der alle Kinder noch einmal die Chance haben, sich über die Stunde und<br />

ihre aktuelle Befindlichkeit zu äußern, findet immer am Ende der Stunden statt.<br />

Den Kindern fällt es allerdings bis fast zuletzt sehr schwer, sich zu ihren eigenen Gefühlen<br />

und Gedanken zu äußern. Obwohl wir mit verschiedenen Methoden versuchen, die Kinder<br />

miteinander als Gruppe ins Gespräch zu bringen, kommunizieren sie in diesem Runden eher<br />

mit uns – wie sie es von der schulischen Kommunikation mit einem Lehrer gewohnt sind –<br />

oder schweigen. Das gegenseitige Zuhören gelingt ihnen – unterstützt durch den Einsatz eines<br />

Redestabs – zunehmend besser, aber eine eigene Meinung zu formulieren, die eigene<br />

Meinung nur zu wissen, das fällt den Kinder sehr schwer.<br />

15:55 Uhr Abschlussritual<br />

Jede Stunde endet mit dem Abschlussritual. Die Kinder, Frau Fuchs und ich treffen uns noch<br />

einmal im Kreis. Noch einmal gegenseitig wahrnehmen, Hände berühren, bevor die Kinder<br />

dann nach Hause gehen, gut gelaunt, nachdenklich, oder auch noch verwirrt von einem Streit<br />

mit einem Mitschüler, vielleicht bestärkt, jede Stunde anders.<br />

16.00 Uhr Nachbesprechung<br />

59


Für uns ist der Projekttermin noch nicht vorbei, gemeinsam mit Frau Fuchs besprechen wir<br />

die vorangegangen zwei Stunden. Auch über unsere gemeinsame Arbeit sprechen wir dabei.<br />

„Wir machen da eine Kooperation...“ hieß es in den Vorgesprächen oft, aber was bedeutet das<br />

für die gemeinsame Arbeit? Sind wir drei gleichgestellte Leiter der AG? Und was hat es für<br />

einen Vorteil für uns eine Lehrkraft dabei zu haben? Geht es nur um die Aufsichtspflicht?<br />

Und ist die Anwesenheit einer Lehrkraft nicht eher blockierend für die Kinder?<br />

Es haben sich Grenzen gezeigt, aber es haben sich auch verschiedenste Ebenen der Zusammenarbeit<br />

aufgetan. Frau Fuchs war teilnehmend, beratend, beobachtend, verknüpfend,<br />

manchmal auch störend. Dritte Leiterin, Vertreterin, Organisatorin. Sie machte „Einzelbetreuung“,<br />

eine „Fortbildung“, war Schulpädagogin und ein bisschen Kulturpädagogin.<br />

Frau Fuchs nahm in manchen Phasen genau so an den Übungen teil, wie die Kinder auch.<br />

Dies war zum einen für sie selbst eine tolle Erfahrung, wie sie uns immer wieder bestätigte.<br />

Vor allem weil sie in diesen Übungen den Kinder manchmal eher „nachstand“, als „vorstand“.<br />

Für die Kinder war es manchmal sicherlich ungewohnt, sie haben sonst kaum die Chance<br />

,eine Lehrerin so zu erleben und auf diese Weise mit ihr in Kontakt zu kommen. Oftmals hilft<br />

es ihnen zudem, gemeinsam mit einer erwachsenen Person eine Übung zu machen.<br />

Beratend war Frau Fuchs in Bezug auf unser pädagogisches Handeln mit der Gruppe. Sie<br />

berichtete uns, wie sie die Kinder wahrnimmt und nicht selten war dieser gemeinsame Austausch<br />

sehr bereichernd für unsere Arbeit.<br />

Ihre beobachtende Rolle hat Frau Fuchs sehr genossen. „Wann“, so sagte sie oft, „kann man<br />

als Lehrerin schon einfach mal nur eine Gruppe beobachten?“ So saß sie manchmal einfach<br />

am Rand, glücklich darüber, sich Notizen zu ihren Wahrnehmungen machen zu können.<br />

Die Lehrerin hatte zudem auch eine wichtige verknüpfende Rolle. Sie war unsere Verbindung<br />

zur Direktorin und zu allen anderen Lehrkräften der Schule, mit denen wir gerne etwas besprechen<br />

wollten. „Verknüpfung“ war sie aber auch zum Lehrplan, zum Unterricht. Unser<br />

Ziel war es, Inhalte des Unterrichts auch in der AG aufzugreifen und den Kindern die Chance<br />

für eine andersartige Vertiefung mit Themen zu geben. Nicht zuletzt war sie auch unsere<br />

Verbindung zu den Eltern.<br />

Unsere Zusammenarbeit lief natürlich nicht immer reibungslos ab. Manchmal waren wir<br />

auch enttäuscht voneinander, weil wir unterschiedliche Erwartungen hatten. Frau Fuchs wäre<br />

z.B. gerne in eine bestimmte Entscheidung einbezogen worden und wir hätten uns gerne<br />

mehr auf ihr Engagement verlassen. Störend war es manchmal auch, noch eine dritte Person<br />

zu haben, die eine Meinung vertritt, die Dinge anders sieht, anders machen würde und sich<br />

dann damit auseinandersetzen zu müssen.<br />

60


Genossen haben wir alle den Luxus, zu dritt mit den Kindern arbeiten zu dürfen. Zudem lern-<br />

ten wir voneinander: Die Lehrerin konnte ein Jahr lang miterleben, mit welchen künstlerischen<br />

und kulturpädagogischen Methoden wir mit den Kindern arbeiten, ein Stück entwickeln<br />

und inszenieren.<br />

Und auch wir haben von ihr Methoden aus der Schulpädagogik gelernt: Zusammen haben<br />

wir ein Stationentraining (eine klassische Methode der Grundschuldidaktik) entwickelt, bei<br />

dem die Kinder sich mit Fragen zu unserer Geschichte beschäftigt haben. Gerade bei der Geschichtenentwicklung<br />

konnten uns Methoden aus dem Deutschunterricht immer wieder weiterhelfen.<br />

17:00 Uhr. Wir verlassen die leere Schule.<br />

Nur manchmal treffen wir noch die Direktorin an, die Lehrer haben die Schule längst verlassen.<br />

Einmal während des Schuljahres trafen wir uns mit den Klassenleitungen der Klassen,<br />

aus denen unsere Schüler stammten, zu einem Gespräch. Es stellte sich dabei heraus, dass<br />

wir überdurchschnittlich viele Teilnehmer in der AG hatten, die die Klassenleitungen als<br />

„schwierige Schüler“ bezeichneten.<br />

Diese „schwierigen“ Kinder haben allerdings in der AG, wie sich herausstellte, ganz andere<br />

Verhaltensweisen an den Tag gelegt, als in ihrem Klassenkontext. Das hat die Lehrer teilweise<br />

sehr überrascht und sie konnten durch unsere Erzählungen ihre Schüler noch einmal in<br />

einem anderen Licht sehen. Gerade diese „schwierigen Schüler“ zeigten große Talente im<br />

Bereich Schauspiel und Tanz. Sie konnten sich teilweise auf Übungen mit einer Konzentration<br />

einlassen, wie sie es im Unterricht nicht zustande brachten. Den Kindern wurde in der AG<br />

eine Chance geboten, andere Rollen anzunehmen, als sie sie bisher an der Schule etabliert<br />

hatten. Ludwig (ein AG Kind) sagte mal über Maren (ein anderes AG Kind): „Die Maren ist<br />

hier so lustig, in Religion ist sie das nicht.“ und Frau Fuchs, die auch Marens Klassenleiterin<br />

war, sagte über dasselbe Mädchen: „Im Klassenzimmer zeigt sich das Wesen von Maren<br />

nicht, in der AG schon.“<br />

Besonders berührte mich auch das Erlebnis von Ludwig: Seine Lehrerin erzählte uns in besagtem<br />

Gespräch, dass Ludwig in seiner Klasse eine sehr schwierige Position und kaum Kontakt<br />

zu seinen Mitschülern habe. Ein paar Tage nach der Abschlussaufführung erzählte uns<br />

Ludwig stolz, dass ihm seine Mitschüler am Tag nach der Aufführung, die alle gesehen hatten,<br />

spontan applaudierten als er das Klassenzimmer betrat.<br />

61


Schule, nicht Schule oder andere Schule?<br />

An diesem Bericht hat sich sicherlich gezeigt, dass die AG nicht mit einem Kurs in einem<br />

Tanzstudio oder in einem Freizeitheim zu vergleichen ist. Zu der Frage, ob es aber nun eine<br />

Schulveranstaltung ist oder nicht, möchte ich gerne noch ein paar Worte verlieren.<br />

Die Schule setzt uns einen maximalen Zeitrahmen für die AG. Wir bewegen uns in ihren<br />

Räumlichkeiten. Teilnehmen können nur Schüler der Schule. Es ist eine Lehrerin anwesend.<br />

Soweit ist die AG eine „Schulveranstaltung“.<br />

Die Kinder gingen damit aber unterschiedlich um. Ein paar haben die AG durchaus als<br />

Schulveranstaltung begriffen und hatten Angst, dass sie jetzt Noten bekommen könnten oder<br />

wir ihren Lehrern schlechtes Verhalten berichten.<br />

Die meisten Kinder aber zeigten uns ganz klar: wir hatten schon den ganzen Vormittag Schule,<br />

wir wollen davon nicht mehr. Sie verweigerten strikt, irgendwelche Aufgaben außerhalb<br />

der AG für die AG zu erledigen, schimpften, wenn wir zu oft einen Sitzkreis machten, um<br />

Dinge zu besprechen, weil das zu sehr schulisch sei.<br />

Ein Mädchen sagte mal, als ich sie bat, ruhig zu sein: „Wieso, ich bin den ganzen Vormittag<br />

brav, ich bin zu Hause brav, da kann ich doch hier mal die Sau rauslassen!“ Das haben die<br />

Kinder dann auch manchmal gemacht und vor allem gebraucht. Ein großer Unterschied zum<br />

Schulvormittag liegt auch in der Freiwilligkeit der Teilnahme. Die Kinder konnten sich anmelden<br />

und bei wichtigen Gründen bestand auch wieder die Möglichkeit, sich abzumelden.<br />

62


Wenn also jemand keine gute Position in der Gruppe hatte, oder uns und unsere Arbeit nicht<br />

sympathisch fand, konnte er sich einfach wieder abmelden. Das Kind musste sich nicht aus-<br />

einandersetzen. Das nutzten manche Kinder auch aus und drohten uns, dass sie sich abmel-<br />

den, wenn sie z.B. eine bestimmte Rolle nicht bekommen. Diese Situation kann einem als<br />

Leiter auch entgleiten, wenn man zu wenig auf eine regelmäßige Teilnahme und gewisse Absprachen<br />

achtet. Dies hat sich auch auf die Kontinuität des Kurses ausgewirkt. Im ganzen<br />

Schuljahr gab es nur sehr wenige Termine, an denen alle Kinder anwesend waren. Immer<br />

war jemand krank, beim Arzt, auf einem Geburtstag oder hatte sonstige wichtige Termine.<br />

Umso schöner war es dann, als wir uns einmal zu einem extra Termin mit einigen Kindern<br />

treffen konnten, an dem wir die Bühnenbilder malten. Wir hatten gemeinsam so viel Spaß,<br />

dass wir die Kinder am Ende zwingen mussten, nach Hause zu gehen.<br />

Wir haben Schule gemacht und doch etwas ganz anderes: In unserer offenen Probe zu der wir<br />

Eltern, Lehrer und Freunde der Kinder eingeladen hatten, tanzten am Schluss alle zusammen<br />

ausgelassen und fröhlich zu „fetziger“ Musik, die durch das ganze Schulhaus hallte. Irgendwie<br />

ist Schule doch nicht mehr so ruhig, wenn wir in der Schule sind.<br />

63


2.2.4 Ausblick<br />

Abschließend wird nun die Gestaltung und Ausrichtung der Projektpraxis und der wissen-<br />

schaftlichen Untersuchung im zweiten Jahr der Praxisforschungsprojektes an der FLS darge-<br />

stellt.<br />

2.2.4.1 Projektpraxis<br />

Die Projektarbeit mit der Schulklasse wird in derselben Weise wie im ersten Projektjahr fortgeführt.<br />

Es gibt keine Änderungen in der Zusammensetzung der Klasse, so dass im zweiten<br />

Projektjahr auf den erarbeiteten Ergebnissen und gemachten Erfahrungen kontinuierlich<br />

aufgebaut werden kann. Das Thema soll im zweiten Projektjahr mehr mit der Alltagswelt der<br />

Kinder zu tun haben und sich noch mehr aus der Tanz- und Theaterarbeit selber ergeben.<br />

Zusätzlich zu den vorgesehenen drei Projektgremien werden sowohl in der Schulklasse als<br />

auch in der AG zu unterschiedlichen Zeitpunkten Gruppengespräche mit einem Teil der<br />

Schüler durchgeführt und ihnen damit eine noch größere Beteilung an der Projektarbeit eröffnen.<br />

Zur intensiveren Einbeziehung der Eltern werden wir die Anzahl der offenen Proben,<br />

in deren Anschluss es zum Austausch zwischen Kindern, Eltern und anderen Gästen kommen<br />

soll, erhöhen.<br />

Zur Mitte des Schuljahres wird wie im Jahr zuvor eine Zwischenpräsentation angestrebt. Die<br />

Abschlussaufführung soll neben der Premiere in der Schule an einem prominenten Aufführungsort<br />

und möglichst mehreren Aufführungen stattfinden.<br />

2.2.4.2 Kooperation mit der Schule, Zusammenarbeit mit den Projekt begleitenden<br />

Lehrerinnen<br />

Auf Grund der bisher gemachten Erfahrungen verschieben sich die Ziele und damit auch die<br />

Strukturierung der Zusammenarbeit im zweiten Projektjahr. Da zum momentanen Zeitpunkt<br />

eine gemeinsame strukturelle Entwicklung und ein gemeinsamer Schulentwicklungs- und<br />

Öffnungsprozess nicht absehbar ist, wird sich die institutionelle Zusammenarbeit auf die<br />

Durchführung des Projektes in der vertraglich festgelegten Form beschränken. Ansonsten<br />

erfolgt eine schwerpunktmäßige Ausrichtung auf die konkrete Zusammenarbeit der Kulturpädagogen/<br />

Künstler und Lehrkräfte.<br />

Die Anzahl der gemeinsamen Nachbesprechungen wird reduziert. Zusammen mit einigen<br />

anderen Kürzungen streben wir damit eine Entlastung aller Beteiligten an, die letztlich zu<br />

einer Qualitätssteigerung der Zusammenarbeit führen soll.<br />

64


2.2.4.3 Supervision<br />

Die Supervision wird im kommenden Projektjahr einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt<br />

haben. Vor dem Hintergrund des aktuellen Standes der Kooperation scheint es nicht sinnvoll,<br />

die Diskussion der Kooperationsschwierigkeiten im Rahmen der Supervision weiter zu forcieren,<br />

sondern den Schwerpunkt der Supervision im zweiten Projektjahr auf die inhaltliche,<br />

pädagogische und künstlerische Arbeit zu legen. Die Tatsache, dass die Rektorin der Grundschule<br />

im zweiten Jahr die Begleitung der Arbeitsgemeinschaft übernehmen wird, macht eine<br />

inhaltliche Ausrichtung der Supervision umso sinnvoller. Die Anzahl der Supervisionstermine<br />

wird von acht auf sechs reduziert.<br />

2.2.4.4 Wissenschaftliche Erhebung und Auswertung<br />

Aufgabe der Analyse des zur Kooperation erhobenen Datenmaterials im zweiten Projektjahr<br />

ist nun, herauszuarbeiten, wie es zu Veränderungen kam und welche Auswirkungen bestimmte<br />

Maßnahmen (vor allem auf die Kinder) hatten. Das heißt, dass sich die Frage nach<br />

den Kooperationsprozessen auf deren Auswirkungen auf die Kinder und deren Lern- und<br />

Bildungschancen zuspitzen wird.<br />

Es scheint relativ banal zu sein, z. B. das Arbeiten auf Augenhöhe oder ein gemeinsames Bildungsverständnis<br />

zu fordern. Entscheidend ist, einen Blick auf die Probleme und Schwierigkeiten<br />

bei der Umsetzung zu werfen und den Prozess zu beschreiben, wie sich Augenhöhe<br />

langsam entwickelt und auf wie vielen Ebenen beispielsweise die Erarbeitung eines gemeinsamen<br />

Bildungsverständnisses oder das Zusammenwirken von Unterricht und Projekt zu<br />

Konflikten führt.<br />

Dabei wird es nicht ausreichen, zu dem Ergebnis zu kommen, dass z. B. für das Gelingen einer<br />

Kooperation entscheidend ist, größtmögliche Transparenz herzustellen, möglichst alle zu<br />

beteiligen, daran besteht kein Zweifel und ist hinlänglich bekannt. Es gilt tatsächlich den<br />

Prozess, der z. B. zu Beteiligung führt und seine Schwierigkeiten zu beschreiben, und mit<br />

dieser Beschreibung Erkenntnisse zu produzieren, die für andere Kooperationen hilfreich<br />

sein können.<br />

Die Auswertung der Bildungsprozesse der Kinder wird sich auf die Frage nach Qualitätsmerkmalen<br />

der kulturpädagogischen Arbeit und deren Wirkungen fokussieren. Dabei richtet<br />

sich die bevorstehende Analyse, die die Wirkungen der kulturpädagogischen Arbeit exemplarisch<br />

in der Rekonstruktion des Gruppenprozesses und ausgewählter individueller Prozesse<br />

nachzeichnen soll, nach den bisher erarbeiteten Hauptcodes (siehe dazu 3.4.1 Hauptcodes).<br />

65


2.3 Die Hauptschule an der Perlacher Straße (HSP) als dritte<br />

Partnerschule im Praxisforschungsprojekt – Leben lernen<br />

Kurz vor Beginn der konkreten Projektarbeit des Praxisforschungsprojektes an den beiden<br />

Partnerschulen trat die „Hauptschule an der Perlacher Straße“ mit der Anfrage an uns heran,<br />

mit ihr gemeinsam ein Ganztagsangebot in voll gebundener Form für eine erste Ganztagsklasse<br />

im 5. Jahrgang zu gestalten. Der unvorgesehene Zeitpunkt, die geringen finanziellen<br />

Mittel, die für Ganztagsschulen in Bayern vom Kultusministerium zur Verfügung gestellt<br />

werden, der enorme Zeitdruck und die ohnehin mit den beiden Projektschulen des Praxisforschungsprojektes<br />

schon nahezu ausgereizten zeitlichen und personellen Ressourcen schienen<br />

das Zustandekommen einer Zusammenarbeit zunächst unmöglich zu machen.<br />

Die Chance, den Prozess der Umgestaltung einer normalen Halbtagsschule zur Ganztagsschule<br />

von Beginn an mitgestalten zu können, wollten wir uns jedoch nicht entgehen lassen.<br />

Durch die finanzielle Unterstützung des „Kultur- und Schulservice München“ und ein enormes<br />

Maß an ehrenamtlicher Arbeit der beiden Einrichtungen „PA/ Spielen in der Stadt“ und<br />

dem „Institut für Angewandte Kulturelle Bildung“ konnte das Projekt „Kulturelle Bildung im<br />

Ganztag an der Hauptschule Perlacher Straße“ schließlich doch realisiert werden. Ohne zusätzliche<br />

Belastung des Etats des Praxisforschungsprojekts ist es gelungen, ein bayernweit<br />

einmaliges Ganztagsmodell an einer Hauptschule zu etablieren und den Prozess sogar mittels<br />

Fragebogenerhebung, die vom Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik der Universität<br />

Passau durchgeführt wurde, und Projekttagebüchern aller beteiligter Pädagogen zu<br />

evaluieren.<br />

Entstehung und Entwicklung der Kooperation<br />

Kurz vor Beginn der Sommerferien 2006 erhielt die „Hauptschule an der Perlacher Straße“<br />

von der Regierung von Oberbayern den Bescheid, mit dem Beginn des Schuljahres 2007/<br />

2008 eine erste Ganztagsklasse in voll gebundener Form einrichten zu können.<br />

66


Auf Grund dieser späten Bewilligung des Antrages waren der Schulleiter Wolfgang Miller und<br />

sein Kollegium gezwungen, innerhalb kürzester Zeit außerschulische Partner zur Durchführung<br />

eines rhythmisierten Ganztagsangebots zu finden. Die Regierung von Oberbayern sieht<br />

zurzeit vor, Ganztagsklassen an Hauptschulen mit 12 zusätzlichen Lehrerstunden und 6.000<br />

Euro für externes Personal auszustatten.<br />

Vor diesem Hintergrund (knappe finanzielle Ressourcen und sehr wenig Zeit bis zum Beginn<br />

des neuen Schuljahres) war es kein leichtes Unterfangen, Partner für die Ganztagsgestaltung<br />

zu finden. Bei seiner Suche nach geeigneten Partnern stieß der Schulleiter Wolfgang Miller<br />

auf die Institutionen „PA/ Spielen in der Stadt e.V.“ , das „Institut für Angewandte Kulturelle<br />

Bildung e. V.“ und den „Kultur- und Schulservice München“.<br />

Gemeinsam konnte binnen weniger Wochen ein erstes, praxistaugliches Konzept für die Gestaltung<br />

des Ganztags erarbeiten werden. Dieses Konzept sieht vor, ein mit den „normalen“<br />

Schulfächern rhythmisiertes Ganztagsangebot mit insgesamt 7 kulturpädagogischen Angeboten<br />

(Tanz, Zirkus, Medien, 2 mal Theater und 2 mal Bildnerisches Gestalten) durchzuführen.<br />

Die sieben kulturpädagogischen Doppelstunden, die von fünf ausgebildeten und qualifizierten<br />

Kunst- und Kulturpädagogen durchgeführt werden, sind sowohl auf die fünf Wochentage<br />

als auch auf Vormittag und Nachmittag verteilt.<br />

Die kulturpädagogischen Angebote werden jeweils mit der einen Hälfte der Klasse durchgeführt<br />

und von einem Tandem aus Lehrkraft und Kulturpädagoge begleitet. Die Teilung der<br />

Klasse während der kulturpädagogischen Angebote ermöglicht ein an den Grundprinzipien<br />

der kulturellen Bildung (Partizipation, Subjektorientierung) orientiertes Arbeiten. Die Leitung<br />

der jeweiligen Einheiten im Team gewährleistet das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse<br />

und eine bessere Förderung der Einzelnen.<br />

67


Die Schüler und Schülerinnen der Ganztagsklasse konnten nach einer Vorstellung der Angebote<br />

durch die Kulturpädagogen wählen, in welche Kurse sie gehen wollten. Es gab jedoch<br />

immer wieder Veränderungen in der Zusammensetzung der Projektgruppen durch die Lehrer,<br />

was das kontinuierliche Arbeiten teilweise erschwerte. Für das nächste Schuljahr sind<br />

wir mit der Schule jedoch übereingekommen, solche Entscheidungen gemeinsam zu treffen.<br />

Von Beginn an war eines der Ziele des Projekts, die kulturpädagogischen Angebote mit unterschiedlichen<br />

Unterrichtsfächern zu verknüpfen. Dieses Ziel konnte einerseits durch die<br />

Arbeit im Team und den damit verbundenen kontinuierlichen Austausch zwischen Lehrern<br />

und Kulturpädagogen erreicht werden, andererseits durch direkte inhaltliche Zusammenarbeit<br />

von Kulturpädagogen und Lehrkraft, z. B. zu Themen wie „Steinzeit“ oder „Planeten“.<br />

Die Ergebnisse aus den unterschiedlichen kulturell-künstlerischen Angeboten wurden am<br />

Ende des Schuljahres in einer Abschlussaufführung in der benachbarten Freizeitstätte und<br />

im Rahmen des KinderKulturSommers einer größeren Öffentlichkeit präsentiert.<br />

Konzeptionelle Besonderheit: Gemeinsame Ganztagsgestaltung von Anfang an<br />

Die Mitgestaltung und wissenschaftliche Begleitung des Umwandlungsprozesses einer Schule<br />

zu einer Ganztagsschule in voll gebundener Form zusammen mit außerschulischen Partnern<br />

ist eine einmalige Chance, Erfahrungen in der Zusammenarbeit von Schule und Partnern aus<br />

dem Bereich der Jugendhilfe zu dokumentieren und die dabei entstehenden Ergebnisse und<br />

Erkenntnisse für die Übertragung auf andere Schulen fruchtbar und einer breiteren Öffentlichkeit<br />

zugänglich zu machen.<br />

Wissenschaftliche Erhebung an der HSP<br />

Aus diesem Grund wird der gesamte Prozess an der Hauptschule Perlacher Straße mit den<br />

zur Verfügung stehenden Ressourcen dokumentiert und evaluiert. Alle Kulturpädagogen und<br />

an der Ganztagsklasse beteiligten Lehrkräfte führten während des Projekts ein Projekttage-<br />

68


uch und die Kulturpädagogen reflektierten und dokumentierten jede gehaltene Doppelstunde<br />

nach einem vorgegebenen Raster (siehe Anhang). Diese Daten fließen in die im Rahmen<br />

des „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ durchgeführte wissenschaftliche Untersuchung<br />

mit ein.<br />

Ebenso die Ergebnisse der standardisierten Befragung mittels Fragebogen der Ganztagsklasse<br />

und der beiden „normalen“ fünften Klassen, die als Vergleichsklassen mitbefragt wurden.<br />

Erste Ergebnisse der Auswertung der schriftlichen Reflexionen, Projekttagebücher und Fragebogenerhebung<br />

werden im Rahmen des Fachtags „Kulturelle Bildung und Lernkultur –<br />

Kooperations- und Bildungsprozesse im Dialog von Praxis und Wissenschaft" präsentiert, der<br />

am 1.2.2008 im Kontext des „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ durchgeführt wird.<br />

Dokumentation des ersten Jahres gemeinsamer Ganztagsgestaltung<br />

Mit Beteiligung aller Kulturpädagogen und Lehrkräfte der Ganztagsklasse war es möglich,<br />

eine umfangreiche Dokumentation des ersten Jahres gemeinsamer Ganztagsgestaltung an<br />

der Hauptschule Perlacher Straße zu erstellen, die sowohl den Verlauf der Kooperation als<br />

auch die Praxis der unterschiedlichen kulturellen Angebote und deren Verknüpfung mit dem<br />

Unterricht darstellt. Diese Dokumentation wird Ende Oktober 2007 in einer eigenen Broschüre<br />

und auf der Homepage des Praxisforschungsprojektes (www.lebenlernen.org) veröffentlicht.<br />

Im Rahmen des Fachtags „Schule und Kultur: Hand in Hand“ im Juli 2007 präsentierten<br />

Lehrer und Kulturpädagogen zusammen das Projekt und dessen Verlauf und Ergebnisse.<br />

Dabei fand das Projekt bei den Tagungsteilnehmern sowie bei den anwesenden Vertretern<br />

von Schulreferat und Sozialreferat große Beachtung und Anerkennung.<br />

Ein direktes Ergebnis dieser öffentlichen Präsentation war die Einladung ins Bayerische<br />

Staatsinstitut für Bildungsforschung und Schulqualität, das am 28.9.2007 einen runden<br />

Tisch zum Thema „Kooperation von Schule und Kultureller Bildung im Ganztag“ veranstaltete,<br />

an dem sowohl Vertreter aus dem Schulreferat, dem Kultusministerium und der Kulturellen<br />

Bildung teilnehmen.<br />

Erarbeitung eines Ganztagskonzepts<br />

Das erste Jahr gemeinsam gestalteter Ganztagsbildung hat deutlich gemacht, dass viele<br />

Punkte der Ganztagsgestaltung und der Kooperation sowie deren inhaltliche Ausgestaltung<br />

einer intensiven gemeinsamen konzeptionellen Auseinandersetzung bedürfen. Es wurde unmissverständlich<br />

deutlich, dass die gemeinsame Gestaltung von Bildungsangeboten sowohl<br />

69


die Schule als auch die Kulturelle Bildung an Grenzen und neue Herausforderungen bringt,<br />

die Veränderungen auf beiden Seiten unumgänglich machen3 .<br />

Eine qualitative Verbesserung der Lern- und Bildungssituationen stellt sich nicht automatisch<br />

durch die Erweiterung des Schultags um kulturelle Angebote ein, mögen diese für sich<br />

genommen auch noch so gut sein. Ebenso ist mit einer zeitlichen Rhythmisierung von Unterricht<br />

und kulturellen Angeboten noch keine inhaltliche Verknüpfung hergestellt, auch keine<br />

methodische. Kurz: Ein integriertes, gemeinsam gestaltetes und verantwortetes ganztägiges<br />

Bildungsangebot, das den Kindern und Jugendlichen vielfältige, aufeinander bezogene Lernzugänge,<br />

Lernmethoden und Bildungsarrangements eröffnet, die den individuellen Bedingungen<br />

Rechnung trägt, stellt sich nicht von allein her.<br />

Genau dies ist nun das übergeordnete Ziel des Projektes an der „Hauptschule an der Perlacher<br />

Straße“: die gemeinsame Entwicklung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation<br />

eines Sparten übergreifenden, Unterricht und kulturpädagogische Angebote verknüpfenden<br />

Ganztagsangebots, dass die Bildungschancen und individuellen Entwicklungen aller beteiligter<br />

Kinder und Jugendlichen spürbar verbessert.<br />

Zur Erreichung dieses Zieles erarbeiten Lehrer, Schulsozialarbeiter und Kulturpädagogen aus<br />

den gemeinsamen Erfahrungen im Projekt (nicht allein aus der Theorie) ein Ganztagskonzept,<br />

für das die folgenden Aspekte zentral sind:<br />

- Erarbeitung eines gemeinsamen Bildungsverständnisses<br />

- Formulierung gemeinsamer Zielvorstellungen<br />

- Regelungen von Kompetenzen und Entscheidungsverläufen, die für möglichst viele<br />

konkrete Handlungszusammenhänge gelten<br />

- Ausarbeitung konkreter Strategien, Methoden und Strukturen für die Verknüpfung<br />

von Unterricht und kulturpädagogischen Angeboten<br />

- Entwicklung von Modellen und Verfahren der Partizipation von Schülern und Eltern<br />

- Entwicklung von gemeinsamen Kommunikationsstrukturen (Arbeitsgruppen, Konferenzen,<br />

Gremien), die einen möglichst effizienten Austausch und eine möglichst effektive<br />

gemeinsame Planung ermöglichen<br />

Langfristiges konzeptionelles Ziel könnte die gemeinsame Erarbeitung eines am bestehenden<br />

Lehrplan ausgerichteten „Bildungsplans“ sein, der die unterschiedlichen Formen, Angebote<br />

und Methoden von Unterricht, Sozialarbeit und Kultureller Bildung voll zur Geltung bringt<br />

3 Siehe dazu auch die von Alexander Wenzlik verfasste Expertise „Neue Anforderungen und Herausforderungen<br />

für die Kulturelle Kinder- und Jugendarbeit im Ganztag“ im Anhang dieses Berichtes.<br />

70


und in ihrer Verknüpfung und gegenseitigen Bereicherung ein„wirklich“ ganzheitliches, wei-<br />

testgehend selbst gesteuertes und begeistertes Lernen ermöglicht.<br />

Das gemeinsam von Schule, Schulsozialarbeit und Kultureller Bildung erarbeitete Ganztagskonzept<br />

wird in einer eigenen Broschüre und auf der Homepage des „Praxisforschungsprojektes<br />

– Leben lernen“ (www.lebenlernen.org) veröffentlicht werden.<br />

Kooperationsvereinbarung<br />

Der aktuelle Erarbeitungsstand des Konzepts ist Bestandteil des Kooperationsvertrages mit<br />

der Hauptschule, der auf der Grundlage der Kooperationsverträge, die im Rahmen des PFP<br />

mit den beiden Partnerschulen ausgearbeitet wurden, mit den notwendigen Spezifizierungen.<br />

Ebenfalls wurde ein Vertrag zwischen den Kooperationspartnern und der Regierung von Oberbayern<br />

abgeschlossen. Der Standardvertrag (siehe Anhang) enthält keinerlei inhaltliche<br />

Regelungen und ist aus Sicht der Jugendhilfe in den Punkten „Entscheidungsbefugnisse“ und<br />

„Fach- und Dienstaufsicht“ unbefriedigend. Das Kultusministerium war nicht bereit, Änderungsvorschläge<br />

unsererseits, die wir auf der Grundlage der mit der Rechtsabteilung des<br />

Schulreferats ausgearbeiteten Kooperationsverträge gemacht hatten, aufzugreifen. Die Einflussmöglichkeiten<br />

freier Träger kommen hier an ihre Grenzen. Diesbezüglich besteht dringender<br />

Handlungsbedarf auf Seiten der Jugendhilfe. Es bedarf Rahmenvereinbarungen und<br />

Musterverträge, die die Kooperation von Schule und Jugendhilfe in den Grundzügen regeln,<br />

die ein Maximum an Gleichberechtigung garantieren, hinter die nicht zurückgegangen werden<br />

darf und auf deren Grundlage die Träger der Jugendhilfe agieren können.<br />

Ausblick<br />

Im Schuljahr 07/ 08 wird die begonnene Ganztagsarbeit mit der bestehenden Ganztagsklasse<br />

fortgesetzt und um eine weitere 5. Ganztagsklasse ausgebaut. In beiden Klassen werden in<br />

diesem Jahr in rhythmisierter Form und vollständig in den Vormittagsunterricht integriert<br />

jeweils fünf kulturpädagogische Angebote (Tanz, Theater, Video, Bildnerisches Gestalten,<br />

Tanz und Zirkus) nach dem beschriebenen Konzept angeboten. Die Finanzierung des zweiten<br />

Ganztagsjahres ist ohne Belastung des Budgets des Praxisforschungsprojektes durch zusätzliche<br />

Subventionierung durch den Kultur- und Schulservice München und ehrenamtliches<br />

Engagement möglich. Im dritten Jahr wird dies nicht mehr der Fall sein, so dass ohne eine<br />

Aufstockung der Gelder von Seiten der Regierung eine Fortführung dieses einmaligen Modellprojektes<br />

zum jetzigen Zeitpunkt in Frage steht. Einer Kooperation mit dem gerade gestarteten<br />

Projekt „Lebenskunst lernen“ der BKJ, in dem 16 Hauptschulen, die mit Einrichtungen<br />

der kulturellen Bildung kooperieren gefördert werden, sehen wir hoffnungsfroh entgegen.<br />

71


Perspektive: Modellschule<br />

Es besteht die gemeinsame Perspektive, die „Hauptschule an der Perlacher Straße“ zu einer<br />

echten Modellschule auszubauen, in der die im Praxisforschungsprojekt und im Hauptschulganztagsprojekt<br />

gemachten Erfahrungen und erzielten Ergebnisse direkte Anwendung und<br />

Umsetzung finden könnten. Damit rückt die Vision einer Ganztagsbildung in greifbare Nähe,<br />

die unterschiedliche Lern- und Bildungsangebote an verschiedenen Orten mit vielfältigen<br />

Methoden vernetzt, von verschiedenen Bildungsinstitutionen getragen wird und die Vorbildcharakter<br />

für den weiteren Ausbau von Ganztagsschulen in Bayern und darüber hinaus haben<br />

könnte.<br />

Auf diese sinnvolle und Nachhaltigkeit garantierende Fortführung der mit dem Praxisforschungsprojekt<br />

begonnenen Innovationen arbeiten wir mit unseren Partnern von der<br />

„Hauptschule an der Perlacher Straße“ hin.<br />

Exkurs: „Mixed up 2007“ – Bundesweiter Wettbewerb für<br />

Kooperationen zwischen Kultur und Schule<br />

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) zeichnet seit 2005 im<br />

Rahmen ihres Netzwerkes „Kultur macht Schule“ Träger und Einrichtungen der kulturellen<br />

Bildung aus, die gelungene Kooperationen mit Schulen durchführen. Ziel des Wettbewerbs<br />

mit dem Motto „Für ein Mehr an kultureller Bildung in Schulen“ ist es, beispielhafte Projekte<br />

einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen und sie für ihr Engagement und ihre Innovationskraft<br />

auszuzeichnen. „Mixed Up“ will zum Nachahmen anregen und Anerkennung für<br />

all diejenigen sein, die sich auf den Weg gemacht haben, gemeinsam die Lern- und Lebens<br />

welten von jungen Menschen durch ein qualitätsvolles und kreatives Bildungsangebot zu<br />

gestalten. 4 Die Schirmherrin des bundesweiten Wettbewerbs ist die Bundesministerin für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Ursula von der Leyen.<br />

Das Institut für Angewandte Kulturelle Bildung (IAKB), die Pädagogische Aktion/ Spielen in<br />

der Stadt (PA/ SIS) und der Kultur- und Schulservice München (KS:MUC) wurden zusammen<br />

mit der Hauptschule Perlacher Straße am 13. September 2007 in Berlin mit dem bundesweiten<br />

Kulturpreis „Mixed up“ 2007 ausgezeichnet. Die Initiatoren des Münchner „Modellprojekts<br />

an der Hauptschule Perlacher Straße“ erhalten den Kulturpreis für ihr „bemerkenswertes<br />

kulturpädagogisches Konzept sowie die gelungene Form der Zusammenarbeit mit<br />

einer allgemein bildenden Schule“, lautet die Begründung der Jury.<br />

4 Siehe dazu: Kultur macht Schule. Netzwerk für Kooperationen: MIXED UP – Der Wettbewerb für Kooperationen<br />

zwischen Kultur und Schule. Kulturpreisträger 2005/ 2006/ 2007 oder www.kultur-macht-schule.de<br />

72


Im Rahmen des von der BKJ veranstalten Fachforums „Ideen und Erfahrungen im Schnitt-<br />

feld Jugend, Kultur und Schule“ wurden Tom Biburger (Institut für Angewandte Kulturelle<br />

Bildung), Alexander Wenzlik (PA/ Spielen in der Stadt) und Schulleiter Wolfgang Miller von<br />

Staatssekretär Gerd Hoofe für das gemeinsame Projekt ausgezeichnet (siehe Bild unten v. l.).<br />

In der Projektbeschreibung der Jury heißt es: „Durch die Rhythmisierung und Verknüpfung<br />

der Unterrichtsfächer mit vielfältigen kulturpädagogischen Angeboten gelingt hier die Um-<br />

setzung eines integrativen Bildungskonzepts an einer Hauptschule auf vorbildliche Weise.“<br />

Die bundesweite Auszeichnung stellt in hohem Maße eine Bestätigung und Anerkennung<br />

unserer gemeinsamen Arbeit dar und motiviert alle Beteiligten den begonnen Weg mit Energie<br />

und Freude weiter zu gehen. Die Preisverleihung wird unsere politische Arbeit, die Rahmenbedingungen<br />

für die gemeinsame Ganztagsgestaltung von Schule und Kultureller Bildung<br />

zu verbessern, hoffentlich positiv befördern.<br />

Weitere Informationen zu „Mixed up“ und zum Preisgewinn:<br />

www.kultur-macht-schule-de<br />

www.lebenlernen.org<br />

www.iakb.de<br />

www.spielen-in-der-stadt.de<br />

Siehe auch im Anhang: Projektbeschreibung und Begründung der Jury, Presseinformation,<br />

Einladung Fachforum, Urkunde<br />

73


3. Wissenschaftliche Untersuchung<br />

Zunächst gibt dieses Kapitel einen Überblick über die Arbeiten, die notwendig waren, um<br />

eine funktionierende wissenschaftliche Infrastruktur zu installieren. Im Anschluss daran<br />

erfolgt ein Überblick über die Methoden der Datenerhebung, die im ersten Projektjahr, in<br />

welchem Umfang zum Einsatz gekommen sind. Der dritte Teil stellt die Methoden der Falluntersuchung<br />

dar, und im vierten wird auf die ersten Zwischenergebnisse und die sich daraus<br />

ergebenden Konsequenzen für die Forschungspraxis des zweiten Jahres eingegangen.<br />

3.1 Wissenschaftspraktische Grundlagen<br />

Um die Erhebung und Analyse des umfangreichen Materials möglich zu machen, wurden die<br />

folgenden Arbeiten ausgeführt, um auf die notwendigen wissenschaftlichen Infrastrukturen<br />

zurückgreifen zu können:<br />

3.1.1 Literaturdatenbank<br />

Im Büro des Praxisforschungsprojekts wurde eine Literaturdatenbank mit dem Programm<br />

bookends angelegt, in die Bücher, Zeitschriftenartikel, Positionspapiere und andere Materialien<br />

eingearbeitet werden. Die Mitarbeiter des Praxisforschungsprojekts und die Studenten<br />

der Partneruniversitäten bauen die Datenbank gemeinsam auf. Dafür wurden ein eigenes<br />

Signaturensystem und eine vereinheitlichte Form der Dateneingabe entwickelt, um die Nutzung<br />

durch mehrere Personen möglich zu machen. Bis jetzt sind über 300 Datensätze erfasst.<br />

3.1.2 Materialdatenbank<br />

Um das umfangreiche Datenmaterial (siehe Kapitel 2) bearbeitbar zu machen, war die Einrichtung<br />

einer Materialdatenbank erforderlich. Die verschiedenen Materialtypen werden<br />

nach einem einheitlichen Schema benannt und auf einem Zentralrechner abgespeichert. Neben<br />

einem Datenarchiv wurden verschiedene Datensammlungen mit einem Computerprogramm<br />

zur Auswertung qualitativer schriftlicher Daten (siehe auch Kapitel 3.1) angelegt. Parallel<br />

und zeitlich synchronisiert zu den schriftlichen Datendokumenten sind die Filmkassetten<br />

archiviert.<br />

74


3.1.3 Schulung wissenschaftlicher Hilfskräfte<br />

An drei Schulungstagen im Projektbüro und in einer Lehrveranstaltungen an der LMU im SS<br />

06, die von den Leitern und wissenschaftlichen Mitarbeitern des Projektes durchgeführt<br />

wurden, wurden die Studenten, die im Rahmen ihres Studiums im Praxisforschungsprojekt<br />

mitarbeiten, in teilnehmender Beobachtung geschult. Es gab dabei sowohl theoretische Anteile<br />

(Diskussion ausgewählter Texte zu teilnehmender Beobachtung) als auch praktische<br />

Übungen.<br />

Zudem gab es einen eigenen Schulungstag zur Transkription von Interviews.<br />

3.1.4 Wissenschaftlicher Beirat<br />

Am 6.7.2007 wurde der wissenschaftliche Beirat begründet, dessen Aufgabe die fachliche<br />

Unterstützung der wissenschaftlichen Praxis ist. Die folgenden Personen konnten für unseren<br />

Beirat gewonnen werden:<br />

• Prof. Dr. Max Fuchs<br />

Präsident des <strong>Deutsche</strong>n Kulturrates, Vorsitzender der Bundesvereinigung Kulturelle<br />

Jugendbildung, Vorsitz des Instituts für Bildung und Kultur, Mitglied des<br />

Bundesjugendkuratoriums, Mitglied des Kulturausschusses der <strong>Deutsche</strong>n<br />

UNESCO-Kommission<br />

• Prof. Dr. Eckart Liebau<br />

Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik II, Vorstand am Institut für Pädagogik der<br />

Philosophischen Fakultät I der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

• Prof. Dr. Andreas De Bruin<br />

Fachhochschule München, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet:<br />

Medienpädagogik, Tanz, Körper und Bewegung, Jugendkulturen und populäre<br />

Musik<br />

• Martina Liebe<br />

Bayerischer Jugendring, Leiterin des Referats "Jugendpolitische Grundsatzfragen<br />

und Querschnittsthemen"<br />

75


3.1.5 Wissenschaftliche Supervision<br />

Die ergebnisoffene Untersuchung qualitativen Datenmaterials erfordert eine stete Reflexion<br />

und Anpassung der gewählten Forschungsmethoden. Um diese Arbeit zu unterstützen, finden<br />

regelmäßig wissenschaftliche Beratungstermine bei Dr. Frithjof Hager von der FU Berlin<br />

statt. Er supervidiert die Strategien der Forschungsarbeit und die Umsetzung des Materials<br />

in audio-visuelle Produkte.<br />

3.1.6 Auswahl von Fallbeispielen<br />

Ziel des Praxisforschungsprojekts ist die Untersuchung und exemplarische Darstellung von<br />

Bildungsprozessen, die bei den beteiligten Schülern durch die Tanz-/ Theaterarbeit ausgelöst<br />

werden. Da eine intensive Beobachtung und Analyse aller beteiligten Schüler angesichts der<br />

vorhandenen Ressourcen unmöglich ist, entschieden wir uns dafür, bestimmte Schüler als<br />

„Fokuskinder“ auszuwählen. Die Auswahl der Kinder erfolgte dabei nach den ersten Wochen<br />

der Projektarbeit unter der Maßgabe, dass die Auswahl der Kinder auch die Verfolgung der<br />

gruppenspezifischen Prozesse möglich machen soll. Die Fokuskinder wurden als Repräsentanten<br />

bestimmter Untergruppen in den jeweiligen Gruppen ausgewählt.<br />

In den drei Gruppen wurden insgesamt 10 Teilnehmer als Fokuskinder ausgewählt, der Beobachtungsfokus<br />

lag verstärkt auf diesen Teilnehmern und diese Teilnehmer wurden auch in<br />

Einzelinterviews befragt. Die Anlage der Untersuchung ermöglichte aber auch die Offenheit,<br />

auf Teilnehmer, die sich erst im Laufe der gemeinsamen Arbeit als besonders interessant<br />

darstellten, dezidierter einzugehen.<br />

3.2 Methoden der Datenerhebung<br />

Das „Praxisforschungsprojekt: Leben lernen“ verwendet Methoden der qualitativen und der<br />

quantitativen Forschung. Das folgende Kapitel gibt einen Überblick über die Art und den<br />

Umfang der eingesetzten Methoden der Datenerhebung.<br />

3.2.1 Protokoll der Teilnehmenden Beobachtung<br />

In der Vorbereitung der Datenerhebung und den schon erwähnten Schulungen zu teilnehmender<br />

Beobachtung entstand eine neuartige Protokollform für die teilnehmenden Beobachtungen.<br />

Das Protokoll, das im Anschluss an den Beobachtungstermin verfasst wird, nimmt<br />

76


die Videolaufzeiten in den Text auf, somit ist das Protokoll nicht nur der Bericht des teilneh-<br />

menden Beobachters, sondern auch eine sehr detaillierte Inhaltsangabe der parallel entstandenen<br />

Videoaufnahme. Dieses Vorgehen erlaubt es, im späteren Auswertungsprozess, schnell<br />

und umkompliziert auf das vorliegende Filmmaterial zugreifen zu können.<br />

In den drei untersuchten Gruppen gab es insgesamt 105 „reguläre“ (d.h. wöchentlich stattfindenden)<br />

Projekttermine, von denen 101 beobachtet und in Beobachtungsprotokollen festgehalten<br />

wurden.<br />

3.2.2 Film<br />

Das erhobene Filmmaterial ist noch umfangreicher als die erwähnten Beobachtungsprotokolle.<br />

Neben den 105 „regulären“ Projektterminen, die auf Video festgehalten sind, wurden ebenfalls<br />

zusätzliche Probentermine, Nachbesprechungen, Projektgremien und öffentliche<br />

Aufführungen gefilmt.<br />

3.2.3 Interview<br />

Da eine der zentralen Fragestellungen des Praxisforschungsprojekts die Frage nach den Bildungswirkungen<br />

bei den beteiligten Kindern und Jugendlichen ist, führten wir Interviews<br />

mit beteiligten Schülern, Lehren und den Schulleitern der Schulen. Um die sehr aufwändige<br />

Erhebung, Verschriftlichung und Analyse der Interviews gewährleisten zu können, beschränkten<br />

wir die Interviews auf die Fokuskinder, die am Anfang und Ende des Schuljahres<br />

interviewt wurden. Beteiligte Lehrer und Schulleiter wurden in „Experteninterviews“ ebenfalls<br />

am Anfang und Ende des Schuljahrs befragt. Es wurden bisher 20 Schülerinterviews und<br />

14 Experteninterviews durchgeführt.<br />

In der Vorbereitung dieser Interviews erarbeiteten wir für die jeweilige Gruppe von Befragten<br />

verschiedene Interviewleitfäden. Es entstanden so zunächst drei Leitfäden für Schulleiter,<br />

Lehrer und Teilnehmer für die Erhebungsrunde 1. Diese Leitfäden wurden, ausgehend von<br />

den Erfahrungen und Ergebnissen der bisherigen Arbeit, für die Erhebungsrunde 2 modifiziert<br />

und verändert. Auch hier entstanden drei neue Leitfäden.<br />

77


3.2.4 Gruppendiskussion<br />

Da sich diese Erhebungsmethode gut eignet, um erarbeitete Zwischenergebnisse einer beteiligten<br />

Schülergruppe vorzustellen und diese diskutieren zu lassen, wurde erst im zweiten<br />

Halbjahr des Schuljahres mit Gruppendiskussionen begonnen. An der Städtischen Willy-<br />

Brand-Gesamtschule wurde im Mai 2007 eine erste Gruppendiskussion durchgeführt ebenso<br />

an der Hauptschule Perlacher Straße.<br />

3.2.5 Nachbesprechungsprotokoll<br />

Teil der gemeinsamen Arbeit von Kulturpädagogen und Lehrern sind die gemeinsamen<br />

Nachbesprechungen der jeweiligen Projekttermine. Um die Einsichten, die in diesen Nachbesprechungen<br />

von den beteiligten Akteuren formuliert werden, auch der Forschung zugänglich<br />

zu machen, werden diese Nachbesprechungen nicht nur per Video aufgezeichnet, sondern<br />

auch in einem Nachbesprechungsprotokoll dokumentiert. Mit den Dokumenten der<br />

Hauptschule Perlacher Straße liegen 151 Nachbesprechungsprotokolle vor.<br />

3.2.6 Projekttagebuch<br />

Um die verschiedenen Perspektiven und Einsichten der beteiligten Kulturpädagogen und<br />

Lehrer der Forschung zugänglich zu machen, wählten wir das Instrument des Tagebuchs.<br />

Lehrer und Kulturpädagogen sind angehalten, regelmäßig ein „Projekttagebuch“ zu führen<br />

und dieses der Auswertung zur Verfügung zu stellen. Bisher liegen insgesamt 98 Tagebucheinträge<br />

vor.<br />

3.2.7 Fragebogenerhebung<br />

Das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik der Universität Passau entwickelte unter<br />

der Federführung von Dr. Thomas Eberle für das Praxisforschungsprojekt einen Schüler-<br />

Fragebogen (siehe Anhang 4.3 Forschungsmaterialien), der Hinweise auf mögliche Wirkungen<br />

der Projektarbeit liefern soll. Die folgenden Dimensionen wurden dabei auf Skalenniveau<br />

erhoben:<br />

• Klassenklima<br />

- Kooperation (Verhalten der Klasse und individuelles Verhalten)<br />

- Rivalität (Verhalten der Klasse und individuelles Verhalten)<br />

78


• Angst (Niveau und Angstbewältigung)<br />

• Allgemeine Selbstwirksamkeitserwartungen<br />

• Freude an künstlerischer Tätigkeit<br />

Zudem wurden die Dimensionen „Vertrauen“, „Initiative“ und „Hilfsbereitschaft“ auf Itemebene<br />

erhoben. Eingesetzt wird ein Instrument mit standardisierten und offenen Fragen. Die<br />

Fragebögen sind anonymisiert.<br />

Erhoben werden als Grunddaten:<br />

• Alter<br />

• Geschlecht<br />

• Geschwisterzahl (überwiegend wg. der Zuordnung der Pre- und Posttest-<br />

Fragebogen)<br />

• Künstlerische Vorerfahrung<br />

Im Schuljahr 2005/ 2006 wurde der Fragebogen in mehreren Erhebungsrunden das erste<br />

Mal eingesetzt. Mit den Daten aus diesen Erhebungsrunden wurde das aus bewährten Skalen<br />

aufgebaute und an die spezielle Situation und Schularten angepasste Instrument überprüft.<br />

Einzelne Problemitems wurden modifiziert oder entfernt. Die Gesamtskala weist ein Cronbachs<br />

Alpha von .778 auf. Die Teilskalen weisen unterschiedliche Reliabilität auf (sehr gute<br />

Reliabilität in den Subskalen Rivalität, Selbstwirksamkeitserwartungen, Angst).<br />

Im Schuljahr 2006/ 2007 wurden an den drei beteiligten Schulen mehrere Fragebogenerhebungen<br />

durchgeführt:<br />

• An der Fritz-Lutz-Grundschule wurden die drei dritten Klassen in fünf Erhebungszeiträumen<br />

befragt: vor der Projektwoche, nach der Projektwoche, vier Wochen<br />

nach der Projektwoche, Mitte des Schuljahres, Ende des Schuljahres. Die<br />

vierten Klassen in drei Erhebungszeiträumen: Beginn, Mitte und Ende des Schuljahres.<br />

• An der Willy-Brandt-Gesamtschule wurden sechs Klassen ebenfalls in drei Erhebungszeiträumen<br />

befragt: Anfang, Mitte und Ende des Schuljahres.<br />

• Die Erhebung an der Hauptschule an der Perlacher Straße bezog sich auf die drei<br />

fünften Klassen, die wiederum in drei Erhebungszeiträumen befragt wurden: Anfang,<br />

Mitte und Ende des Schuljahres.<br />

79


Insgesamt wurden bisher 381 Schüler befragt (229 weitere im Rahmen des pretests im Schuljahr<br />

2005/2006). Davon nahmen 80 an Projektwochen teil, 107 an kontinuierlichen Arbeitsund<br />

Projektgruppen.<br />

3.2.8 Übersicht über das erhobene Material<br />

FLS_SK FLS_AG WBGS_NK HSP_GT Gesamt<br />

Gefilmte Projekttermine 38 37 30 - 105<br />

Beobachtungsprotokolle 38 33 30 - 101<br />

Nachbesprechungsprotokolle 20 13 17 101 151<br />

Schülerinterviews 8 4 8 - 20<br />

Experteninterviews 2 4 8 - 14<br />

Gruppendiskussionen - - 1 1 2<br />

Tagebucheinträge 14 15 53 16 98<br />

Fragebögen 13o 51 59 252 492<br />

Abkürzungen:<br />

FLS_SK: Schulklasse (Jahrgang 3) der Fritz-Lutz-Grundschule<br />

FLS_AG: freiwillige Arbeitsgemeinschaft, offen für Dritt- und Viertklässler an der Fritz-Lutz-<br />

Grundschule<br />

WBGS_NK: Neigungskurs an der Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule, Teilnehmer aus<br />

den Jahrgangsstufen 5-9<br />

HSP_GT: Ganztagsklasse der Hauptschule an der Perlacher Str.<br />

3.3 Methoden der Datenaufarbeitung<br />

3.3.1 Grounded Theory<br />

Die von Glaser und Strauss entwickelte „Grounded Theory“ erlaubt es, große Mengen qualitativen<br />

Materials unterschiedlicher Herkunft (Interviewtranskripte, Beobachtungsprotokolle,<br />

Tagebucheinträge) zu codieren. Zudem ermöglicht das im Rahmen der Grounded Theory<br />

entwickelte „offene Codieren“ einen unverstellten und ergebnisoffenen Umgang mit dem<br />

Material. Um die großen Datenmengen des Praxisforschungsprojekts handhabbar zu halten,<br />

arbeiten wir mit dem Computerprogramm „MAXqda“, das das gemeinsame Codieren sehr<br />

großer Datenmengen erlaubt. Die Auswertungsstammdatei umfasst mittlerweile mehr als<br />

300 verschiedene Datensätze.<br />

80


3.3.2 Forschungswerkstatt<br />

In der Konzeption des Praxisforschungsprojekts wird die Verschränkung von konkreter Projektarbeit<br />

und wissenschaftlicher Auswertung gefordert und als eine Besonderheit des Projektes<br />

dargestellt. Um diese Verschränkung kontinuierlich und für möglichst viele der beteiligten<br />

Personen möglich zu machen, fanden insgesamt sieben Forschungswerkstätten unter<br />

der Leitung von Prof. Dr. Burkhard Hill statt. In diesen Forschungswerkstätten wurden ausgewählte<br />

Teile der erhobenen Materialien: Beobachtungsprotokolle, Videoausschnitte und<br />

Interviewtranskripte, in einem offenen Auswertungsverfahren analysiert.<br />

3.3.3 Strukturelle Beschreibung<br />

Um die Ergebnisse der Forschungswerkstätten für die weitere Auswertungsarbeit nutzen zu<br />

können, ist es notwendig das untersuchte Material in „Strukturellen Beschreibungen“ darzustellen.<br />

Ziel ist es dabei, die Auswahl des untersuchten Materials zu begründen und den Ereignisablauf<br />

nach Sequenzen strukturiert darzustellen. So werden die Denk- und Arbeitsschritte<br />

vom empirischen Material zu übergeordneten theoretischen Erkenntnissen intersubjektiv<br />

nachvollziehbar gemacht. Die Methode der Strukturellen Beschreibung lässt sich dabei<br />

nicht nur für Ergebnisse von Forschungswerkstätten, sondern auch für die Darstellung anderweitig<br />

codierten Materials nutzen.<br />

3.4 Zwischenergebnisse und Ausblick<br />

3.4.1 Hauptcodes der bisherigen Analysearbeit<br />

Die oben beschriebene Methode des offenen Codierens führt dazu, dass sich um bestimmte<br />

Codes und Kategorien „Cluster“ bilden. Es stellt sich mehr und mehr heraus, was die zentralen<br />

Aspekte des untersuchten Materials sind. Die Hauptforschungsfrage unserer Arbeit bezieht<br />

sich auf die Lern- und Bildungserfahrungen, die den Teilnehmern durch die spezifische<br />

Form der Tanz-/Theaterarbeit möglich werden. Die folgenden sechs „axialen Codes“ kristallisieren<br />

sich als Kennzeichnungen der Projektarbeit und der dadurch möglichen Bildungsprozesse<br />

heraus:<br />

• Selbstgestaltung<br />

• Innere Beteiligung<br />

• Der Körper als Medium / Arbeitsmittel<br />

• Die verschiedenen Formen des Tätigseins<br />

81


• Differenzerfahrungen<br />

• Produkt- und Prozessorientierung<br />

Darüber hinaus analysierten wir unter den Hauptcodes „Leistung der Schüler“, „Rituale“,<br />

„Arbeitsprinzipien“ und „Nachhaltigkeit der Lernprozesse“.<br />

3.4.2 Schatzkammer Datenmaterial<br />

Es ist uns gelungen eine beispiellose Datensammlung anzulegen, die sich durch eine klare<br />

und systematisierte Vorstrukturierung auszeichnet. Durch die Synchronisation von Beobachtungsprotokollen<br />

und Videomaterial ist es möglich, das Material unter sehr spezifischen Fragestellungen<br />

sofort ausschnitthaft zu untersuchen, ohne zuvor eine mühsame und sehr zeitaufwändige<br />

Strukturierung des Materials leisten zu müssen. Die Daten erweisen sich so als<br />

eine „Schatzkammer“, die auch von anderen Forschern genutzt werden kann:<br />

Das Material der Voruntersuchungen zum Praxisforschungsprojekt wurde schon in zwei Abschlussarbeiten<br />

untersucht.<br />

Anke Werling, die als Tanzpädagogin bei den praktischen Vorstudien zum Praxisforschungsprojekt<br />

an der Fritz-Lutz-Schule mitwirkte, verfasste an der Fachhochschule München,<br />

Fachbereich 11 Sozialwesen, eine Diplomarbeit mit dem Titel „Kooperation von Schule und<br />

außerschulischer/ kultureller Bildung. Dargestellt am Fallbeispiel des Projektes „Kreativer<br />

Tanz“ des Vereins PA/ Spielen in der Stadt e.V,. München<br />

Elisabeth Hagl, die als Theaterpädagogin bei den praktischen Vorstudien an der Fritz-Lutz-<br />

Schule mitwirkte und seit Beginn des Pilotprojekts zum Schuljahr 2006/07 die Leitung der<br />

Theater-/Tanz AG übernommen hat, beschloss ihr Studium an der LMU München im Fachbereich<br />

Pädagogik mit ihrer Magisterarbeit mit dem Titel „ Theaterpädagogik im Kontext<br />

einer lebendigen Lernkultur“, in der sie Protokolle der Projektarbeit auswertete.<br />

Petra Arres, teilnehmende Beobachterin in einer Projektgruppe und Studentin der Kunstpädagogik,<br />

arbeitet mit dem aktuellen Datenmaterial an ihrer Abschlussarbeit, ihr Thema ist<br />

dabei die Schnittstelle zwischen bildender und darstellender Kunst.<br />

Tom Biburger, künstlerisch-wissenschaftlicher Leiter des Praxisforschungsprojekts, plant<br />

eine Promotion mit dem Arbeitstitel „Ansätze einer Theatertheorie für Kinder- und Jugendliche“<br />

als Fortführung der konkreten Projektarbeit ab 2009.<br />

82


3.4.3 Zwischenergebnisse der Fragebogenerhebung<br />

Erste Zwischenergebnisse der Fragebogenerhebung unterstützen die vermuteten Wirkungen<br />

der Projektarbeit. Die Ergebnisse der Subskalen (N=74 – N=78) zeigen folgende Tendenzen,<br />

die allerdings aufgrund der relativ kleinen Gruppengröße etwas vorsichtig zu interpretieren<br />

sind: Im Vergleich der Erhebungsdaten vor und nach der Projektwoche<br />

• steigt die Kooperation individuell und in der Gruppe<br />

• hinsichtlich der Rivalität in der Klasse gibt es unterschiedliche Tendenzen in den<br />

beteiligten Klassen, individuell sinkt die Rivalität<br />

• Angst: gleich bleibend<br />

• signifikant gesteigerte Selbstwirksamkeitserwartungen (p=0,004)<br />

• signifikant gesteigerte Freude an künstlerischen Tätigkeiten (p=0,001)<br />

Die Ergebnisse aus dem Pretest zeigen einige wünschenswerte Unterschiede zwischen den<br />

beiden Erhebungszeitpunkten vor und nach der Projektwoche, die mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

auf die Projektmaßnahmen zurückzuführen sind:<br />

• Die gemessene Verbesserung der Kooperation – wobei die Einschätzung der Schüler<br />

sowohl ihr eigenes Verhalten, als auch das Verhalten der Klasse betrifft – steht in<br />

Einklang mit den Projektzielen und mit im Rahmen der Projekte bewusst geschaffenen<br />

vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten, die positive Kooperationserfahrungen<br />

ermöglichen.<br />

• Ähnlich verhält es sich bei Rivalität, die unter anderem durch positiven Umgang<br />

miteinander abgebaut werden sollte. Während in allen Klassen eine Veränderung<br />

des individuellen Verhaltens hin zu weniger Rivalität festgestellt werden konnte,<br />

fällt das Bild hinsichtlich des Verhaltens der Mitschüler unterschiedlich aus.<br />

Es handelt sich allerdings um kurzfristige Effekte. Angesichts der relativ kleinen Untersuchungsgruppe<br />

bleibt abzuwarten, ob sich diese Tendenzen im Schuljahr 2006/2007 wiederholen.<br />

Die Ergebnisse des Pretest bedürfen weiterer Überprüfung. Eine Bestätigung der gezeigten<br />

Tendenzen wäre allerdings ein deutlicher Hinweis darauf, dass Kulturarbeit, wie sie im „Praxisforschungsprojekt<br />

– Leben lernen“ durchgeführt wird, erwünschte Effekte auf das Sozialverhalten<br />

zeigt: mehr Kooperation, weniger Rivalität, zumindest individuell. Die gesteigerten<br />

Selbstwirksamkeitserwartungen lassen positive Effekte auf die schulische Leistung erwarten.<br />

Die Daten aus dem Schuljahr 2006/2007 werden derzeit eingegeben.<br />

83


3.4.4 Forschungsstrategie<br />

Modellhaft, innovativ und kennzeichnend für das „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“<br />

ist die Verbindung von Kunst/Kultur und Wissenschaft, das heißt von Kulturpädagogik in der<br />

Praxis und wissenschaftlicher Reflexion der Praxis in der Theorie (siehe Gesamtkonzept).<br />

Beide Bereiche können nur zu Ergebnissen führen, wenn sie sich gegenseitig durchdringen,<br />

wenn einzelne Akteure des Projektes auch gleichzeitig Beobachter sind. Diese personelle<br />

Konstellation konnte in den Projektgruppen hergestellt werden.<br />

3.4.4.1 Disziplinäre Vielfalt als Schlüssel zum Material<br />

Die oben genannten „axialen Codes“ erlauben vielfältige Theorieanschlüsse. Der jeweilige<br />

theoretische Bezug entscheidet über Gestalt und Zielsetzung der weiteren Forschungsfragen.<br />

Da im Praxisforschungsprojekt Menschen unterschiedlicher Professionen zusammenarbeiten<br />

und auch der Auswertungsprozess nicht nur von Wissenschaftlern „jenseits“ der Praxis erfolgen<br />

soll, scheint uns eine Festlegung auf einen theoretischen Bezugsrahmen als unbefriedigend.<br />

Für die weitere Auswertungsarbeit scheint es uns daher sinnvoll, erziehungswissenschaftliche,<br />

kulturwissenschaftliche und künstlerisch-theatertheoretische Diskurse in unsere<br />

Arbeit mit einzubeziehen. Gerade diese Kombination wird dabei auch der praktischen Arbeit<br />

am besten gerecht, die sich auch zwischen „Kunst“ „Kulturpädagogik“ und „Pädagogik“ bewegt.<br />

3.4.4.2 Multiperspektivischer Blick und Triangulation der Methoden<br />

Zur wissenschaftlichen Untersuchung und als Teil der Forschungsstrategie funktionieren die<br />

Teilprojekte wie Laboratorien. In den Versuchsanordnungen verschränkt sich der Blick, den<br />

Wissenschaftler von außen mit einer gewissen Distanz auf das Projekt haben mit der Perspektive<br />

der Projektinitiatoren, die gleichzeitig als Künstler, Kulturpädagogen, Lehrer und<br />

Wissenschaftler am Projekt aktiv mit den Kindern und Jugendlichen teilnehmen. Die Materialien<br />

mit den Äußerungen aller Beteiligten (siehe 3.2. Methoden der Datenerhebung) eröffnen<br />

einen multiperspektivischen Blick auf den Projektprozess, der möglichst genau Prozesse<br />

beurteilen und einschätzen kann. Es ist geplant, Filme oder interaktive Medienformen zu<br />

erarbeiten, in denen mit Triangulation der Untersuchungsmethoden, Text-, Ton- und Bildaufzeichnungen<br />

sowie verschiedene Blickwinkel aufeinander bezogen sind.<br />

84


3.4.4.3 Anpassung des Forschungsdesigns<br />

Die bisherigen Erfahrungen und die erzielten Ergebnisse legen einige Veränderungen des<br />

Forschungsdesigns nahe:<br />

• Keine weitere kontinuierliche Beobachtung der Gruppe FLS_AG<br />

Die freiwillige Nachmittagsgruppe an der Fritz-Lutz-Schule stand allen Schülern<br />

der dritten und vierten Klassen offen. Da nur zwei Kinder aus den dritten Klassen<br />

an der AG im letzten Schuljahr teilnahmen, wechseln fast alle Teilnehmer der AG<br />

auf andere Schulen. Die AG startet somit im neuen Schuljahr, im Unterschied zu<br />

den beiden anderen beobachteten Gruppen, mit fast nur neuen Teilnehmern. Wie<br />

beschlossen daher die kontinuierliche Beobachtung der AG einzustellen, da uns der<br />

mögliche Erkenntnisgewinn durch die Beobachtung dieser neuen Gruppe als kleiner<br />

erscheint, als eine umfangreiche Analyse des schon vorhandenen Materials mit der<br />

Unterstützung der freiwerdenden Ressourcen.<br />

• Die Frage nach der Kooperation von Schule und Jugendhilfe<br />

Eine der Fragestellungen des „Praxisforschungsprojekt – Leben lernen“ ist die Frage<br />

nach der gelingenden Kooperation von Schule und Jugendhilfe. Um deutlich zu<br />

machen, dass die Kooperation dieser Träger kein Selbstzweck ist, beschlossen wir,<br />

die Frage für das zweite Auswertungsjahr dahingehend umzuformulieren: „Inwiefern<br />

fördert/ behindert die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe die Lernund<br />

Bildungsbedingungen der Schüler?“<br />

• Vertiefter Fokus der Beobachtung<br />

Durch die geleistete Analysearbeit sind die oben beschriebenen Hauptcodes entstanden.<br />

Mit diesen Hauptcodes ist es möglich, die weitere Beobachtungs- und<br />

Filmarbeit stärker zu fokussieren. In enger Absprache zwischen den an der Auswertung<br />

Beteiligten, den Kulturpädagogen, den teilnehmenden Beobachtern und den<br />

Kameraleuten wird der Fokus der Beobachtung immer wieder neu besprochen und<br />

definiert werden. Dies erlaubt uns für das zweite Jahr ganz gezielte Beobachtungen,<br />

die dann auch im Filmmaterial wiederzufinden sind.<br />

• Verstärkter Einsatz von Gruppendiskussionen<br />

Um die Perspektive der Teilnehmer noch stärker in den Blick nehmen zu können,<br />

planen wir für das nächste Jahr mehrere Gruppendiskussionen durchzuführen. So<br />

wird es möglich, die von uns entwickelten Hypothesen von den Akteuren selbst prüfen<br />

zu lassen.<br />

85


3.4.5 Ausblick auf geplante Veröffentlichungen<br />

Ausgehend von dem bisher erhobenen Material planen wir folgende Veröffentlichungen:<br />

• Schriftlicher Forschungsbericht, der das ausgewertete Material in Beziehung zu<br />

künstlerisch/ erziehungswissenschaftlichen/ kulturpädagogischen Theorien stellt.<br />

• Filmbeispiele zur audio-visuellen Darstellung von Schlüsselereignissen.<br />

• Interaktive Film-DVD, die schriftliches Material, Tonquellen und Bilder-<br />

/Filmmaterial aufeinander bezieht und den Projektprozess zusammen mit den wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen spiegelt.<br />

• Sammelband, in dem auch Perspektiven von Lehrern, beteiligten Kulturpädagogen<br />

und den Mitgliedern des Beirats enthalten sind.<br />

• Handreichung zu Tanz und Theater als Medien kultureller Bildung in der Kooperation<br />

mit Schule.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!