24.10.2012 Aufrufe

Lösungen: Herstellung und Gehaltsgrößen

Lösungen: Herstellung und Gehaltsgrößen

Lösungen: Herstellung und Gehaltsgrößen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lösungen</strong>_2005.doc 4<br />

• 1. Beispiel<br />

Komponente A: Flüssigkeit Ethanol Komponente B: Wasser.<br />

Man hat die Auswahl zwischen:<br />

1. Massenkonzentration von Ethanol im Ethanol-Wasser-Gemisch:<br />

m(Ethanol)<br />

10 g g g<br />

β (Ethanol) = = = 0,1 = 100<br />

V (Gem) 100 mL mL L<br />

2. Volumenkonzentration von Ethanol im Ethanol-Wasser-Gemisch:<br />

V (Ethanol) 10 mL<br />

σ (Ethanol) = = = 0,1 = 10 %<br />

V (Gemisch) 100 mL<br />

3. Stoffmengenkonzentration von Ethanol im Ethanol-Wasser-Gemisch<br />

n(Ethanol)<br />

10 mmol mmol mmol<br />

c (Ethanol) = = = 0,1 = 100<br />

V (Gemisch) 100 mL mL L<br />

Alle drei Ethanol-Wasser-Gemische haben einen unterschiedlichen Ethanolgehalt.<br />

Natürlich lassen sich die drei Konzentrationsangaben ineinander umrechnen<br />

(Übung durchführen!).<br />

Immer gilt dabei: V(Gem) ≠<br />

V (Ethanol) + V (H2O)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!