24.10.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft 77<br />

Frauen<br />

Gesprächskreis über<br />

Alltagsprobleme<br />

für Frauen mit Migrationshintergrund<br />

- in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Sulingen und dem<br />

Kindergarten Zauberland.<br />

Dieser Gesprächskreis ist für Frauen jeder<br />

Nationalität offen. Ein Einstieg ist jederzeit<br />

möglich.<br />

Information und <strong>Anmeldung</strong>:<br />

Gaby Wiegel, Kindergarten Zauberland,<br />

Tel. 04271 5820<br />

Anke Harzmeier, Gleichstellungsbeauftragte,<br />

Tel. 04271 8820<br />

Sulingen, Kindergarten Zauberland<br />

Margarethe Dünckmann<br />

Mi, 02.09.09, 07:45 Uhr<br />

2 U-Tage, 6 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 22100701<br />

Interkulturelle Jugendgeschichtswerkstatt<br />

„Jölkafest“<br />

Das russische Tannenbaumfest<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen,<br />

sicher über das russische „Tannenbaumfest“<br />

zu informieren. Dieses wird traditionell<br />

am 6. Januar gefeiert und begrüßt das<br />

neue Jahr. Wisst Ihr was es mit „Väterchen<br />

Frost“ und seiner „Enkelin“ auf sich<br />

hat? Und wer in Russland die Geschenke<br />

bringt? Auch kleine Kunststücke können<br />

präsentiert werden. In Russland ist es so,<br />

dass die Kinder an diesem besonderen Tag<br />

ein Kostüm tragen. Wer möchte, kann sich<br />

gerne verkleiden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8092672<br />

Stuhr-Brinkum, ev. Kirche, Kirchstr. 1<br />

Katja Schauland<br />

Mi, 06.01.10, 15:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03102015<br />

Vortrag<br />

Integration der Migranten und<br />

Flüchtlinge<br />

Da jedes Jahr bundesweit zum Fastenmonat<br />

Ramadan auch interreligiöse Tage gefeiert<br />

werden, möchten wir als Migranten und<br />

Flüchtlinge im Landkreis <strong>Diepholz</strong> die<br />

interkulturelle Woche mit dem in der letzten<br />

Augustwoche beginnenden Ramadan bzw.<br />

mit den interreligiösen Tagen in Verbindung<br />

bringen und daraus landkreisweit interkulturelle<br />

und interreligiöse Tage machen.<br />

Während der interkulturellen und interreligiösen<br />

Tage wird es in verschiedenen<br />

Gemeinden Fastenbrechenabende zwischen<br />

unorganisierten Muslimen und Nichtmuslimen<br />

(ohne Missionsabsichtt) geben.<br />

Politik, Fragen der Zeit, Geschichtswerkstätten, Heimatforschung<br />

Bundestagswahl 2009<br />

Podiumsdiskussion<br />

Auch zu dieser Wahl planen wir diverse<br />

Veranstaltungen mit unterschiedlichen Kooperationspartnern.<br />

So wird am 25. August<br />

2009 eine Diskussion im Gymnasium Sulingen<br />

stattfinden und je eine Veranstaltung im<br />

Süd- und Nordkreis mit den Kandidatinnen<br />

und Kandidaten der fünf im Bundestag<br />

vertretenen Parteien ist geplant.<br />

Während für den Südkreis Ort und Termin<br />

noch nicht endgültig vereinbart sind, steht<br />

der Termin und der Ort für die Nordkreisveranstaltung<br />

bereits fest:<br />

Die zentrale Diskussionsveranstaltung<br />

mit den Vertreterinnen und Vertretern von<br />

CDU, SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN,<br />

FDP und Partei Die Linke soll am<br />

Donnerstag 17. September 2009, 19:30<br />

Uhr, im Rathaus Weyhe stattfinden.<br />

Möchten Sie, dass Ihre Fragen angesprochen<br />

werden, senden Sie uns diese im<br />

Vorab zu:<br />

Bruchhausen-Vilsen, Die Scheune,<br />

Brautstr. 16<br />

Rahmi Tuncer<br />

Termin wird in der Presse bekannt gegeben<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 04100019<br />

Vortrag<br />

Integration der Migranten und<br />

Flüchtlinge in Bruchhausen-<br />

Vilsen<br />

Dokumentationsfilm<br />

Bundesweit finden jedes Jahr die „Woche<br />

der Ausländischen Mitbürger/-innen“ bzw.<br />

die „interkulturellen Tage“ statt. Hinsichtlich<br />

der Migration, Flucht, Rassismus<br />

werden Film- und Diskussionsabende,<br />

Veranstaltungen etc. organisiert oder aber<br />

Ausstellungen in den Stadtbibliotheken<br />

aufgestellt. Mann/Frau versucht an diesen<br />

Tagen, landkreisweit Menschen aus unterschiedlichen<br />

Kulturkreisen zusammenzubringen,<br />

um zwischen Einheimischen und<br />

Migranten/innen Begegnungen zu schaffen,<br />

Vorurteile zu bekämpfen etc.<br />

Termine werden in der Presse bekannt<br />

gegeben.<br />

Bruchhausen-Vilsen, Die Scheune,<br />

Brautstr. 16<br />

Rahmi Tuncer<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 04100020<br />

<strong>VHS</strong> des Landkreises <strong>Diepholz</strong>:<br />

Nienburger Str. 5, 28857 Syke,<br />

Tel. 04242 976-4075, Fax 04242 976-4942<br />

E-Mail vhs@vhs-diepholz.de<br />

Weyhe, Rathaus<br />

Gerhard Thiel<br />

Do, 17.09.09, 19:30 Uhr<br />

Kursnummer: 00100096<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!