24.09.2013 Aufrufe

Montageanleitung.pdf

Montageanleitung.pdf

Montageanleitung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DE<br />

BNC-Steckverbinder<br />

8-poliger Alarm-<br />

Steckverbinder<br />

Foto 5H<br />

5.4.2.4. Wenn die Alarm-Eingänge oder Alarmkontakt-<br />

Ausgänge verwendet werden, die entsprechenden abisolierten<br />

Kabel wie in ABBILDUNG 4 an den 8-poligen Alarm-<br />

Steckverbinder anschließen.<br />

ALARM-STECKVERBINDER<br />

ALARM CONNECTOR<br />

Abbildung 4<br />

HINWEIS: Die Alarm-Eingänge müssen an einen<br />

normalerweise offenen Trockenkontakt angeschlossen<br />

werden. Zum Aktivieren des Alarm-Eingangs muss der<br />

Kontakt zwischen dem betreffenden Alarm-Eingang und der<br />

Alarmerdung (Stift 8) geschlossen werden. Um<br />

beispielsweise den Alarm-Eingang 1 zu aktivieren, muss<br />

das Relais zwischen den Stiften 7 und 8 geschlossen werden<br />

(siehe ABBILDUNG 4).<br />

Die maximalen Entfernungen zwischen dem<br />

Trockenkontakt und der AutoDome sind wie folgt:<br />

20 AWG ca. 5800 m<br />

22 AWG ca. 3650 m<br />

5.4.3 Ausrichten der Dome<br />

Installations-<br />

Unterstützungskabel<br />

8 7 6 5 4 3 2 1<br />

Haken<br />

9-poliger<br />

Steuerungsstecker<br />

GND A1 A2 A3 A4 NC COM NO<br />

HALTESCHRAUBE<br />

RETAINING SCRE<br />

ALARM ALARM-MASSE<br />

GROUND<br />

NORMALERWEISE NORMALLY OPEN OFFEN<br />

ALARMEINGANG ALARM INPUT NR. #1 1<br />

GEMEINSAMES RELAY COMMONRELAIS<br />

ALARMEINGANG ALARM INPUT NR. #2 2<br />

NORMALERWEISE NORMALLY CLOSEDGESCHLOSSEN<br />

ALARMEINGANG ALARM INPUT NR. #33<br />

ALARMEINGANG ALARM INPUT #4 NR. 4<br />

5.4.3.1. Die AutoDome in die Kappe der Dome heben<br />

und die Kerbe an der AutoDome mit der Kerbe an der<br />

Seite der Dome-Kappe ausrichten (siehe FOTO 5I).<br />

5.4.3.2. Das Dome-Modul bis zum Anschlag (ca. 90°)<br />

entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.<br />

Kerben aneinander<br />

ausrichten<br />

Foto 5I<br />

5.4.3.3. Die zwei Sicherungsschrauben (Schlitzschrauben)<br />

an der Oberseite der Dome festziehen (siehe FOTO 5J).<br />

Foto 5J<br />

Installation<br />

© 2003 Bosch Security Systems Seite 15 von 20<br />

Drehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!