24.10.2012 Aufrufe

(RK II oder RK III) Owner's Manual for Foil R20 ... - Bartels GmbH

(RK II oder RK III) Owner's Manual for Foil R20 ... - Bartels GmbH

(RK II oder RK III) Owner's Manual for Foil R20 ... - Bartels GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte beachten Sie<br />

Wir passen unsere Teile ständig dem <strong>for</strong>tschreitenden<br />

technischen Stand an, aus diesem Grund müssen wir uns<br />

Änderungen in Form und Technik vorbehalten. Aus allen<br />

Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in diesen<br />

Montageanleitungen können keine Ansprüche abgeleitet<br />

werden.<br />

!<br />

Unfallgefahr!<br />

Unsachgemäße bauliche Veränderungen am Schiff<br />

können zu Schäden <strong>oder</strong> gar zum Verlust der Seetüchtigkeit<br />

führen.<br />

Falls Sie nicht über die notwendigen Werkzeuge und<br />

Einrichtungen <strong>oder</strong> genügend Sachwissen verfügen,<br />

lassen Sie Ein- <strong>oder</strong> Umbauten an Ihrem Schiff nur<br />

von uns <strong>oder</strong> in einer Fachwerkstatt vornehmen.<br />

Montagehinweis<br />

Zwischen Stag und Fall einen Winkel von ca. 10°<br />

einhalten, sonst kann sich das Fall um das Stag<br />

wickeln und die Rollreffanlage blockieren.<br />

Abhilfemaßnahmen: (ggf. Klassenvorschriften<br />

beachten)<br />

• Bockrolle am Mast montieren<br />

• Fallaustritt tiefer setzen (Rollenkasten ca. 200 mm<br />

unterhalb des Stages)<br />

• Alternativ kann das Fall ca. 0,5 m oberhalb des<br />

Stages aus dem Mast austreten (bei 7/8 Takelung).<br />

Please note<br />

We always adapt our parts to the newest technical standards.<br />

There<strong>for</strong>e we are <strong>for</strong>ced to reserve all rights regarding<br />

changes in shape and technique. The features of the<br />

indications, illustrations and descriptions in these mounting<br />

instructions are not be regarded as a binding agreement.<br />

Thus any legal claims or rights in this respect are<br />

excluded.<br />

!<br />

Risk of accident!<br />

Improper structural alterations on the boat can lead to<br />

damages or even to the loss of seaworthyness.<br />

In case you don’t have the suitable tools and equipment<br />

or sufficient specific technical knowledge,<br />

please charge us or another special workshop with<br />

per<strong>for</strong>ming the assembly or alterations on your boat.<br />

Mounting advice<br />

Between stay and halyard an angle of about 10° has<br />

to be observed, otherwise the halyard can twist itself<br />

around the stay and jam the reefing gear.<br />

Corrective measures: (Take note of the class<br />

regulations)<br />

• Mount halyard lead block on mast<br />

• Set halyard outlet lower (sheave box circa 200 mm<br />

under the stay)<br />

• Alternatively the halyard can lead out of the mast<br />

circa 0,5 m over the stay (with 7/8 rigging).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!