28.09.2013 Aufrufe

Wissenswertes über Kammbuntbarsche - Das Aquatarium

Wissenswertes über Kammbuntbarsche - Das Aquatarium

Wissenswertes über Kammbuntbarsche - Das Aquatarium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S_034-043 28.11.2006 13:14 Uhr Seite 38<br />

Cichla monoculus<br />

Jungfisch, 6 bis 8 cm lang Halbwüchsiges Exemplar, 15 cm lang<br />

Halbwüchsiges Exemplar, 25 cm lang<br />

Peru von Tarapoto<br />

Erwachsenes Exemplar, 30 cm lang<br />

Peru, Rio Nanay<br />

Erwachsenes Exemplar, 35 cm lang<br />

Rio Araguaia<br />

oder Flecke aufweisen und im Bereich<br />

der Schwanzwurzel einen waagerechten<br />

Streifen besitzen. Bei Halbwüchsigen<br />

und Erwachsenen zeigen sich auf gelblichem<br />

Untergrund im Rückenbereich<br />

Erwachsenes Exemplar, 35 cm lang,<br />

Malaysia-Teichnachzucht<br />

Erwachsenes Exemplar, 40 cm lang<br />

drei schwarze Querstreifen und mehrere<br />

große schwarze Flecke im Bauchbereich.<br />

Die unpaaren Flossen können<br />

eine intensiv rote Färbung annehmen.<br />

Die Art zeigt zu keiner Entwicklungsphase<br />

irgendwelche schwarzen Zeichnungselemente<br />

im Kopfbereich.<br />

Je nach Fundort können die Tiere<br />

ein ausgeprägtes Perlenmuster im<br />

Rückenbereich oder sogar <strong>über</strong> den<br />

gesamten Körper verteilt bekommen.<br />

Seit etwa zwei Jahren vermehrt sich<br />

diese Art regelmäßig in Aquarien, wobei<br />

die ersten Zuchttiere Teichnachzuchten<br />

aus Malaysia waren. ZUCKER berichtete<br />

mir, dass die Tiere mit einer Größe von<br />

40 cm begannen, ein Revier zu verteidi-<br />

38 AF 185<br />

gen. Die anderen im Becken befindlichen<br />

C. monoculus wurden nicht als<br />

Feind erkannt und durften sich dem<br />

Gelege nähern. Wildfangtiere scheinen<br />

sich im Aquarium ähnlich schwierig<br />

wie die anderen Arten zu vermehren.<br />

Cichla ocellaris SCHNEIDER, 1801<br />

Ist die wohl kleinste Cichla-Art mit zu<br />

erwartenden 50 cm Gesamtlänge. Sie<br />

scheint sehr eng mit C. monoculus verwandt<br />

zu sein. Auch junge C. ocellaris<br />

haben drei schwarze Querbinden. Jedoch<br />

fehlt ihnen der waagerechte<br />

Streifen. Im halbwüchsigen Stadium<br />

bildet sich im Rückenbereich des dritten<br />

Querstreifens ein kreisrunder<br />

Fleck. Im Erwachsenenstadium bleibt<br />

dieser Fleck erhalten und es bilden<br />

sich neue Flecke im Bauchbereich, die<br />

denen von C. monoculus gleichen. Die<br />

Grundfärbung ist ebenfalls gelblich.<br />

Die unpaaren Flossen sind eher blass<br />

gefärbt. Die Art zeigt keinerlei<br />

schwarze Zeichnungselemente im<br />

Kopfbereich. Die Augen dieser Art<br />

sind kräftig rot gefärbt.<br />

Cichla orinocensis HUMBOLDT,<br />

1821<br />

Diese Art soll in der Natur bis zu 90<br />

cm groß werden und ein Gewicht bis<br />

6 kg erreichen. Im Aquarium habe ich<br />

jedoch noch kein so großes Exemplar<br />

angetroffen. Diese Art war in der Vergangenheit<br />

die häufigste Art in unseren<br />

Aquarien, allerdings unter dem<br />

Namen C. ocellaris. Jungtiere zeigen<br />

zuerst einen Längsstreifen, auf dem<br />

sich zwei Flecke hervorheben. Später<br />

verblasst dieses Band und drei Querstreifen<br />

bleiben zurück. Als nächstes bildet<br />

sich zumindest im Rückenbereich ein helles<br />

Perl-Fleckenmuster. Sobald dieses verblasst<br />

ist, bilden sich jeweils mittig auf diesen<br />

Streifen kreisrunde umsäumte Flecke<br />

aus. Diese stellen auf gelber Grundfärbung<br />

auch die Erwachsenenfärbung dar.<br />

Der Kopfbereich bleibt ebenfalls permanent<br />

zeichnungslos. 1990 gelang bei<br />

ZUCKER dreimal das Ablaichen eines Paares,<br />

doch entwickelten sich die Eier nicht.<br />

Die Tiere maßen 54 und 56 cm.<br />

Cichla temensis HUMBOLDT,1821<br />

Es handelt sich um die größte Art mit einer<br />

bereits nachgewiesenen Gesamtlänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!