01.10.2013 Aufrufe

Download - Fertighaus Weiss GmbH

Download - Fertighaus Weiss GmbH

Download - Fertighaus Weiss GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das<br />

WEISS-Exclusiv Kellerausbaupaket<br />

3.2. Kelleraußenwände<br />

A Die WEISS-SWD-Kelleraußenwand wird in einer<br />

Gesamtstärke von 24 cm ausgeführt. Für das Ausbetonieren<br />

der Kelleraußenwand wird Beton C25/30 (WU-Beton)<br />

eingesetzt.<br />

A Die Abdichtungsebene gegen Wasser endet maximal 15 cm<br />

unter der Unterkante der Kellerfenster/-türe.<br />

A - optimale, schalungsglatte und streichfähige Oberflächen<br />

A - lichte Kellerrohbauhöhe 2,25 m<br />

- andere Höhen können selbstverständlich angeboten<br />

werden<br />

A - Deckenrand-Dämmung umlaufend um den kompletten<br />

Keller<br />

- Ringdrainage mit Spülschächten kann auf Wunsch<br />

angeboten werden (nicht erforderlich)<br />

A Die Entwässerung erfolgt bei normaler Entwässerungsmöglichkeit<br />

durch die Außenwände oder die Bodenplatte<br />

bis Außenkante Wand. Im Angebotspreis sind bis zu 7 Stück<br />

Pentaflex Bodendurchführungen enthalten.<br />

- Einbau eines Futterrohres für die Versorger<br />

Arbeiten des Aushubunternehmers:<br />

Die Regenrohre sind ab Kontrollschacht im Trennsystem<br />

um das Gebäude bis Oberkante geplantes Gelände<br />

auszuführen.<br />

3.2.1 Kelleraußenwände im Bereich Treppenhaus<br />

A - Ausführung als Stahlbetonwand, d= 24 cm<br />

mit innenseitiger Dämmung (falls erforderlich)<br />

A - optimale, schalungsglatte und streichfähige Oberflächen<br />

3.3. Arbeitsfugen<br />

A In den Arbeitsfugen zwischen Bodenplatte und aufgehender<br />

Außenwand sowie den Außenwandelementen werden<br />

spezielle Fugenbänder (z.B. Pentaflex) eingebaut.<br />

Diese sind beidseitig komplett mit einer Spezialbeschichtung<br />

versehen. Die Verbindung der Spezialbeschichtung zum<br />

Frischbeton verhindert zuverlässig eine Unterwanderung des<br />

Fugensystems.<br />

Die enorme Elastizität der Beschichtung verhindert an den<br />

Anschlussbereichen eine eventuelle Undichtigkeit<br />

durch das Schwinden des Ortbetons während der Aushärtung.<br />

3.4. Kellerinnenwände<br />

A - tragende Kellerinnenwände d= 20 cm, werden vor Ort<br />

ausbetoniert<br />

A - tragende Kellerinnenwände d= 14 cm, vollmassiv<br />

A - nichttragende Kellerinnenwände d= 10 cm, vollmassiv<br />

- Dreifachwand d= 30 cm mit 10 cm Kerndämmung<br />

für die Abgrenzung von untergeordneten beheizten<br />

Räumen (z.B. Flurbereich)<br />

12<br />

3.5. Kellerdecke<br />

A - Stahlbetonplattendecke einschließlich aller dazugehörigen<br />

Stahlbewehrungen<br />

A - Deckenstärke nach statischer Berechnung (d=18 cm)<br />

A - Untermörteln der Erdgeschosswände<br />

A Da der WEISS-Keller und das WEISS-Haus aus eigener<br />

Hand kommen, sind alle Deckendurchbrüche vorgesehen<br />

und berücksichtigt.<br />

3.6. Massivholz-Kellertreppe<br />

A - stabverleimte Massivholztreppe zum Erdgeschoss<br />

aus hochwertiger Buche<br />

A - Wangen, Geländer und Tritte in Buche natur<br />

A - Geländer und Deckenlochverkleidung sind enthalten<br />

A - Wangen und Tritte mehrmals geschliffen<br />

und oberflächenfertig versiegelt<br />

A - hervorragende Optik durch komplette<br />

Massivholztreppe (Haus und Keller)<br />

Andere Holzarten oder Treppenvarianten können auf<br />

Wunsch angeboten werden.<br />

3.7. Sanitäre Installation im Keller<br />

A - gesamte Wasserinstallation bereits ab Wasserbatterie<br />

(Wasserverteiler)<br />

A - Wasserbatterie und Verteilung enthalten<br />

A - Warm- und Kaltwasserleitungen bestehen<br />

aus hochwertigem Kunststoff<br />

A - sämtliche Abwasserleitungen innerhalb des Kellers<br />

sind sichtbar und an die Entwässerungsleitungen<br />

durch die Wand oder Bodenplatte angeschlossen<br />

A - die Verlegung erfolgt sichtbar auf dem kürzesten Weg<br />

zu den Sanitärobjekten<br />

3.8. Kellerfenster<br />

A - 1-fach verglastes Fenster (80x60 cm) mit Umfassungsrahmen<br />

in pflegeleichtem Kunststoff (weiß) und<br />

gelochtem/verzinktem Stahlblech (als Mäusegitter)<br />

- isolierverglaste Kellerfenster (80x60 cm) sowie<br />

Wohnraumfenster in weiteren Größen<br />

(auch mit Vorbaurollladen) können angeboten werden<br />

- Lichtschächte sind aus Kunststoff<br />

Die Entwässerung der Lichtschächte hat bauseits zu<br />

erfolgen.<br />

= Im Lieferumfang Ihres schlüssel-<br />

fertigen WEISS-Hauses enthalten<br />

= Im Lieferumfang Ihres Ausbau-<br />

hauses von WEISS enthalten<br />

= Kann auf Wunsch gesondert<br />

angeboten werden<br />

4.0. Glattstrich<br />

S - Glattstrich in allen Räumen 4 cm dick auf Trennschicht<br />

- schwimmend verlegter Zementestrich auf<br />

Wärmedämmung gemäß gültiger Energieeinsparverordnung<br />

4.1. Perimeterdämmung bei Einliegerwohnung<br />

oder ausgebauten Wohnräumen<br />

Verschiedene Dämmstärken werden gemäß<br />

Anforderungsprofil (Effizienzhaus-70/-55/-40) ermittelt<br />

und angeboten.<br />

4.2. Hauseingangspodest<br />

- 2 m 2<br />

groß mit einem angehängten Betontritt<br />

- Isokorb zur Vermeidung von Wärmebrücken<br />

4.3. Elektroinstallation<br />

- der Elektrozählerschrank auf Putz befindet sich im<br />

Unter- oder Erdgeschoss<br />

- jeder Kellerraum hat eine Ausschaltung mit<br />

Brennstelle und Steckdose<br />

- im Technik-/Waschraum befindet sich eine Steckdose<br />

mit gesonderter Sicherung für die Waschmaschine<br />

- im Flur/Treppe UG ist eine Wechselschaltung<br />

mit Brennstelle vorgesehen<br />

- gesamte Elektroinstallation wird auf Putz verlegt<br />

- Elektroinstallation unter Putz (Wohnrauminstallation)<br />

4.4. Sanitärinstallationen<br />

S - ein Waschmaschinenanschluß mit entsprechender<br />

Ablaufvorrichtung<br />

S<br />

- eine Gartenwasserleitung (max. 5m lang) mit<br />

Kaltwasserhahn sowie Absperr- und<br />

Entleerungsmöglichkeit<br />

4.5. Malerarbeiten<br />

- sichtbarer Kellersockel wird außen mit Farbe gestrichen<br />

(Farbe nach Mustervorlage)<br />

- Schließen aller Wand- und Deckenöffnungen sowie der<br />

Montagestöße<br />

- Spachteln der Fugen<br />

- Streichen der Decke und Wände innen mit weißer<br />

Dispersionsfarbe<br />

- Einfassen von Wohnraumfenstern innen<br />

4.6. Innentüren<br />

- Türen mit verschiedenen Dekoroberflächen gemäß<br />

WEISS-Musterkollektion<br />

- Drückergarnituren gemäß<br />

WEISS-Musterkollektion (aus Edelstahl)<br />

4.7. Qualitätsschornsteinanlage<br />

- Schornsteinanlage gemäß Angebot<br />

- einzügiger Qualitätsschornstein einschließlich Schamotteinsatz<br />

bei Heizung im Untergeschoss<br />

- fachgerechte Kaminkopfverkleidung in Kupfer oder<br />

Titanzink<br />

- Reinigungstüren im Keller und Dachgeschoss gemäß<br />

Vorschrift<br />

- Hintermauerung des Kamins gemäß Bauvorschrift<br />

- weitere Kamine (Edelstahlkamin) für z.B. Festbrennstoffe<br />

können selbstverständlich angeboten werden<br />

- bei Gasheizung im Untergeschoss wird ein einzügiger<br />

Qualitätsschornstein mit einem Edelstahleinsatz eingebaut<br />

- Differenzdruck-Controller für den sicheren Betrieb der<br />

Lüftungsanlage und Schwedenofen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!