02.10.2013 Aufrufe

Vivid - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Vivid - LOGO Jugendmanagement Steiermark

Vivid - LOGO Jugendmanagement Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was sollte ich als Elternteil<br />

nicht machen<br />

• Keine generellen Verbote!<br />

Sie erhöhen den Reiz das Spiel trotzdem zu spielen.<br />

Der Nachbarsjunge hat das Spiel sicher auch installiert.<br />

• Kein Einsatz als Strafe!<br />

Der Entzug des Spiels macht das Spiel interessanter als es<br />

eigentlich ist.<br />

• Vorsicht bei festgelegter Tagesspieldauer!<br />

Es entsteht eher das Bedürfnis die mögliche Spieldauer<br />

unbedingt auszunützen.<br />

Was kann ich als Elternteil<br />

machen?<br />

Attraktive Alternativprogramme anbieten!<br />

Eventuell gemeinsame Ausflüge / Spiele. Interesse für neue Aktivitäten<br />

wecken. Ein gemeinsamer medienfreier Abend pro Woche!<br />

Interesse an PC-Aktivitäten zeigen!<br />

Interesse an Computerspielen/ Facebook & Co bedeutet auch<br />

Interesse an Ihrem Sohn / Ihrer Tochter. Dann fällt es leichter Ihre<br />

Argumente zu verstehen und zu akzeptieren.<br />

Spiele selbst ausprobieren!<br />

Lassen Sie sich die Spiele zeigen um Ihren Sohn/ Ihre Tochter besser<br />

zu verstehen. Im Gespräch lässt sich auch feststellen was am<br />

Computerspiel so faszinierend ist. Legen Sie sich einen eigenen FB-<br />

Account zu und lassen sie sich bei den Privatsphäre-einstellungen<br />

von ihren Kindern beraten!<br />

Auswahl der Spiele besprechen und über Spielinhalte sprechen!<br />

Sprechen sie auch über die Altersbegrenzungen und über Spielinhalte<br />

– welche Funktionen stehen hinter dem Computerspiel!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!