04.10.2013 Aufrufe

Infostundenplan - Untis

Infostundenplan - Untis

Infostundenplan - Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenschutz<br />

HTML-basierende Ausgabemöglichkeiten 19<br />

In vielen Schulen müssen sensible Daten (z.B. Lehrer-Stundenpläne) vor nicht autorisierten Zugriffen<br />

geschützt werden. Diese Anforderung macht es notwendig, alle Daten, die für einen Abruf ein Passwort<br />

benötigen, in einem Ordner abzulegen.<br />

Beim Export „Stat. HTML“ in das ausgewählte Zielverzeichnis werden automatisch Unterordner generiert.<br />

Die Struktur der abgespeicherten Daten kann mit dem Kontrollfeld „Wochenverzeichnisse in der Struktur<br />

oben“ beeinflusst werden.<br />

Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird für jede ausgegebene Woche ein Unterverzeichnis angelegt, dessen<br />

Bezeichnung gleich der Nummer der jeweiligen Woche ist. In diesem (Wochen-)Verzeichnis befinden<br />

sich dann weitere Ordner mit den Bezeichnungen C(Klassenpläne), F(Fachpläne), G(Vertretungslisten<br />

für Gänge), R(Raumpläne), S(Studenten-Stundenpläne), T(Lehrerpläne), V(Vertretungslisten für Lehrer)<br />

und W(Vertretungslisten für Klassen).<br />

Wenn diese Option nicht aktiviert ist, werden in der obersten Ebene alle Element-Ordner und in der<br />

Ebene darunter die Ordner mit den Wochennummern abgelegt.<br />

Folgende Abbildung verdeutlicht den Unterschied:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!