05.10.2013 Aufrufe

Initiativbewerbungen - FaMI

Initiativbewerbungen - FaMI

Initiativbewerbungen - FaMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bewerbungsanschreiben<br />

Schreiben Sie Ihr Bewerbungsschreiben immer selbst.<br />

Fremdunterlagen können zwar zur Orientierung dienen, aber<br />

nicht zur kompletten Übernahme des Textes. Der Leser Ihrer<br />

Bewerbung möchte etwas über Sie persönlich erfahren.<br />

Übernahme von Textpassagen aus anderen Bewerbungen<br />

verfälscht Ihre eigene Persönlichkeit.<br />

Lassen Sie in Ihrem Schreiben die Motivation zur Ausübung<br />

des beworbenen Berufes erkennen. Bringen Sie mit ein, was<br />

Sie von sich selbst und der Arbeitsstelle erwarten. Heben Sie<br />

Ihre schwachen Seiten nicht hervor, nennen Sie Ihre Stärken.<br />

Geben Sie im Bewerbungsschreiben keine Fakten an, die<br />

anschließend auch noch im Lebenslauf genannt werden.<br />

Unterscheiden Sie, welche Angaben in das Anschreiben und<br />

welche in den Lebenslauf gehören.<br />

Schreiben Sie Ihre Bewerbung an einem PC. Wird eine<br />

handschriftliche Bewerbung gewünscht, schreiben Sie diese<br />

dann mit einem Füller. Dabei sollten Sie auf ein sauberes<br />

Schriftbild achten. Lassen Sie Ihr Anschreiben auf jeden Fall<br />

Zweitlesen. Fehler im Text, Streichungen und Verbesserungen<br />

sind unbedingt zu vermeiden.<br />

Auf das Bewerbungsschreiben schreiben Sie zuerst Ihre<br />

eigene Anschrift oben links auf das DIN A4 Blatt. Die<br />

Firmenadresse setzen Sie darunter. Achten Sie dabei<br />

besonders auf die richtige Schreibweise der Rechtsform der<br />

Firma, bei der Sie sich bewerben wollen. Ort und Datum<br />

schreiben Sie rechts vor oder nach der Betreffzeile. Die<br />

Betreffzeile soll hervorgehoben werden (fett schreiben).<br />

Sprechen Sie eine Person namentlich an, in dem Sie eine<br />

persönliche Anrede wählen (Sehr geehrte Frau…, Sehr<br />

geehrter Herr…). Setzen Sie nach der Anrede ein Komma.<br />

Dadurch wird die Bewerbung etwas aufgelockert. Halten Sie<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!