05.10.2013 Aufrufe

Programmieren in Java

Programmieren in Java

Programmieren in Java

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

1.3 E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die <strong>Java</strong>-Programmierung<br />

1.3.1 Die Software für die <strong>Java</strong>-Programmierung<br />

Das JAVA Development Kit (JDK) enthält die Entwicklungsumgebung zum<br />

Schreiben von <strong>Java</strong> Programmen. Das JDK ist für Sun-SPARC-Systeme mit Solaris<br />

2.2 (oder höher) sowie für W<strong>in</strong>dows NT und W<strong>in</strong>dows 95 über das Internet 25<br />

erhältlich.<br />

Nach der Installation hat das <strong>Java</strong>-Verzeichnis 26 folgenden Inhalt 27 :<br />

Abb. 1.3-1: Inhalt des <strong>Java</strong>-Verzeichnisses<br />

Innerhalb des <strong>Java</strong>-Verzeichnisses bef<strong>in</strong>den sich Unterverzeichnisse 28 mit<br />

folgendem Inhalt:<br />

Verzeichnis Inhalt<br />

\b<strong>in</strong> In diesem Verzeichnis bef<strong>in</strong>den sich die JDK-Programme<br />

\lib In diesem Verzeichnis bef<strong>in</strong>den sich defaultmäßig die Standard-<strong>Java</strong>-Klassen des<br />

JDK 29<br />

\<strong>in</strong>clude In diesem Verzeichnis bef<strong>in</strong>den sich diverse Header-Dateien für die geme<strong>in</strong>same<br />

Verwendung von <strong>Java</strong> und C/C++<br />

\demo Das Demo-Verzeichnis e<strong>in</strong>thälz Beispielprogramme<br />

\src Falls „<strong>Java</strong>-Source“ im InstallShield ausgewählt wurde, wird dieses Verzeichnis<br />

25 Das jeweils aktuelle JDK (aber auch ältere Versionen) können von den Sun-Microsytem-Webseiten bzw. der<br />

<strong>Java</strong>Soft-Homepage geladen werden (http://www.sun.com bzw. http://www.javasoft.com/ ). Genutzt werden kann<br />

auch die <strong>Java</strong>Soft-WWW-Download-Seite für das jeweilige JDK (http://java.sun.com.products/jdk/x.x , die<br />

Angabe x.x ist durch die gewünschte Versionsnummer zu ersetzen). Auch e<strong>in</strong>e FTP-Download, z.B. vom Sun-<br />

FTP-Server (ftp.javasoft.com) ist möglich.<br />

26 Erzeugt von der Entpackungsrout<strong>in</strong>e des JDK<br />

27 Das Verzeichnis „me<strong>in</strong>epr“ dient zur Aufnahme von Projekten und zählt nicht standardmäßig zum Inhalt e<strong>in</strong>es<br />

<strong>Java</strong>-Verzeichnisses<br />

28 unter W<strong>in</strong>dows<br />

29 Im wesentlichen ist das die Datei classes.zip<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!