05.10.2013 Aufrufe

Programmieren in Java

Programmieren in Java

Programmieren in Java

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

import java.awt.*;<br />

import java.applet.*;<br />

<strong>Programmieren</strong> <strong>in</strong> <strong>Java</strong><br />

public class AppletDemo extends Applet<br />

{<br />

// Instanzvariable<br />

Str<strong>in</strong>g s;<br />

<strong>in</strong>t <strong>in</strong>itialisierungen = 0;<br />

<strong>in</strong>t startpunkte = 0;<br />

<strong>in</strong>t haltepunkte = 0;<br />

// Methoden<br />

public void <strong>in</strong>it() { <strong>in</strong>itialisierungen++; }<br />

public void start() { startpunkte++; }<br />

public void stop() { haltepunkte++; }<br />

public void pa<strong>in</strong>t(Graphics g)<br />

{<br />

// Zur Ausgabe e<strong>in</strong>er geeigneten Nachricht über das Verhalten<br />

// des Applet wird der Str<strong>in</strong>g s mit Hilfe des Opertors + aus<br />

// Teilstr<strong>in</strong>gs zusammengesetzt. Ganze Zahlen werden dabei <strong>in</strong> Zei-<br />

// chenketten konvertiert.<br />

s = "Initialisierungen: " + <strong>in</strong>itialisierungen +<br />

", Startpunkte: " + startpunkte +<br />

", Haltepunkte: " + haltepunkte;<br />

g.drawStr<strong>in</strong>g(s,10,10);<br />

}<br />

}<br />

Browser<br />

öffnet <br />

Webseite :Applet<br />

<strong>in</strong>it()<br />

start()<br />

pa<strong>in</strong>t()<br />

verlässt stop()<br />

Browser<br />

schliesst destroy()<br />

Browser<br />

Abb.: Lebenszyklus e<strong>in</strong>es Applets<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!