05.10.2013 Aufrufe

Kopf-Hals - FSRmed

Kopf-Hals - FSRmed

Kopf-Hals - FSRmed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meine mitstreiter fragte er etwas über die parotis und deren faszien, zur gl.thyroidea, lateralen<br />

halsfisteln.<br />

- halszysten, halsfisteln (embryo)<br />

- schilddrüse, nebenschilddrüse (embryo)<br />

- A. facialis, verlauf (war wohl wichtig: oberhalb der mimischen musk.,<br />

erst unter den m. zygomaticus), v.facialis<br />

- parotis: warum schmerzt sie wenn sie entzündet ist? weil sie von einer<br />

faszie umgeben ist, die dann spannt<br />

- nase, nasennebenhöhllen (ohne gefäße), ein-/ausgänge(hiatus semilunaris)<br />

- siebbeinzellen, wie kommt man zu welcher?<br />

Prof. Koppe<br />

die erste frage war über die maxilla als ganzes, also die anteile (tuber, proc, etc.). danach<br />

orbita mit knochen, begrenzungen, durchtritte (einigermaßen genau). Dann ging es an das<br />

präparat: Truncus symphaticus- zeigen, erklären, horner-syndrom; a.vertebralis-verlauf,<br />

zeigen; n.laryngeus recurrens- innervation, verlauf, zeigen (in rinne zwischen Ösophagus und<br />

Trachea,war wichtig)<br />

insgesamt nichts abgefahrenes.<br />

man muss halt nur schauen, dass man wirklich sich top auskennt am präparat. denn sonst darf<br />

man sich dann eine kräftige standpauke anhören. da heißt es dann nur: nicken und begossener<br />

pudel spielen. hauptsache nicht widersprechen oder gar lächeln(da hat man ihn dann nämlich<br />

bei 180).<br />

Wenn man es doch macht, dann ergeht es einem so, wie meinen Mitstreiter: Koppe fährt echt<br />

aus der Haut und macht einen rund wie einen buslenker....<br />

aber na gut. was ist er gefragt wurden: Mandibula als ganzes, <strong>Hals</strong>faszien, prävertebrale<br />

muskeln, Kiefergelenk (v.a. Muskeln)<br />

gab mir den halben kopf und fragte mich wie denn die nasenhöhle aufgebaut ist. Also welche<br />

knochen diese begrenzen, aus und eingänge, nasenscheidewand und auch die chonchen und<br />

die meatus dazwischen, dann noch was in welchen meatus reinmündet. Außerdem wollte er<br />

dann noch die nervöse sowie die arterielle versorgung wissen und wodurch die arterien und<br />

nerven in die nasenhöhle kommen (foramen spehnopalatinum wo das ist genau,am schädel<br />

zeigen und die beiden foramina ethmoidales) dann kam die 2. frage: was ist die vagina<br />

carotica, was zieht durch, sowie am knöchernen schädel zeigen wo dies gefäße und der nerv<br />

durchziehen dann kamen wir auch schon zum N. vagus: wo zieht er lang, was gibt er ab,<br />

soviel wie möglich zeigen sowie innervationen nennen (reccurens zeigen,....) ja das war es<br />

auch schon.<br />

mein kommolitone wurde folgendes gefragt: venöse entsorgung hals, zeigen, embryologische<br />

entwicklung gesicht sowie innervation gesicht und hals mit zeigen....<br />

Rumpel<br />

Frau Rumpel hat mir ein Schädeldach gegeben und mich gebeten, alle Strukturen zu zeigen<br />

und zu bennen. Dann sollte ich sagen, welche Knochenform das ist. Auf die Erwähnung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!