05.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 2005/2 - Stadtgemeinde Gänserndorf

Ausgabe 2005/2 - Stadtgemeinde Gänserndorf

Ausgabe 2005/2 - Stadtgemeinde Gänserndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde-Zeitung 2/<strong>2005</strong> Seite 10<br />

Krankenkasse lud zum Workshop „Rauchzeichen“<br />

Ohne Rauch geht´s auch<br />

Am 31. Mai war Weltnichtrauchertag.<br />

Aus diesem Anlass<br />

lud die NÖ Gebietskrankenkasse<br />

die 3. Klasse der Hauptschule<br />

I aus <strong>Gänserndorf</strong> zum<br />

Workshop „Rauchzeichen“ in<br />

ihre Servicestelle ein.<br />

Die SchülerInnen diskutierten<br />

mit dem Workshopleiter Mag.<br />

Michael Guzei von der Fachstelle<br />

für Suchtvorbeugung NÖ<br />

über die Motive Jugendlicher zu<br />

rauchen bzw. nicht zu rauchen<br />

und erarbeiteten gemeinsam<br />

mögliche Alternativen zum<br />

Griff zum Glimmstängel. Durch<br />

Rollenspiele wurden Konfliktsituationen,<br />

wie z. B. Gruppendruck,<br />

deutlich gemacht und<br />

mögliche Lösungen erprobt. Als<br />

Abschluss wurden den Schüler-<br />

Innen Atem- und Entspannungsübungen<br />

als Alternative zur<br />

„Entspannungs-Zigarette“ gezeigt.<br />

Etwa ein Drittel der niederösterreichischen<br />

Bevölkerung<br />

raucht täglich Zigaretten. Dieser<br />

Anteil ist nach Wien der höchste<br />

von allen Bundesländern. Laut<br />

einer Studie der Weltgesundheitsorganisation<br />

geben 26 Prozent<br />

der 15-jährigen Mädchen<br />

an, täglich zu rauchen; bei den<br />

Das Fest vom Roten Kreuz <strong>Gänserndorf</strong>:<br />

Rescue me<br />

Das Rote Kreuz <strong>Gänserndorf</strong><br />

veranstaltet auch in diesem Jahr<br />

das große Rescue me—Event<br />

für die Jugend. Am 24.<br />

September wird die Rotkreuz-<br />

Halle wieder für kurze Zeit in<br />

einen Veranstaltungstempel<br />

verwandelt, der keine Wünsche<br />

offen lässt.<br />

Burschen liegt der Anteil bei 20<br />

Prozent.<br />

Wollen Sie mit dem Rauchen<br />

Schluss machen? In der NÖ<br />

Gebietskrankenkasse, Servicestelle<br />

<strong>Gänserndorf</strong>, gibt es Infomaterial<br />

zum Thema Rauchen/<br />

Nichtrauchen.<br />

Außerdem bietet die NÖ<br />

Gebietskrankenkasse in ihren<br />

Beratungsstellen in Horn,<br />

Korneuburg, St. Pölten und Wr.<br />

Neustadt kostenlose Raucherentwöhnung<br />

auf ambulanter<br />

Basis an. Die medizinische<br />

Betreuung erfolgt durch das Nö.<br />

Nikotininstitut. Informationen<br />

und Anmeldung unter Tel.:<br />

02742/899 DW 6212 oder 6216<br />

oder im Internet unter<br />

www.noegkk.at.<br />

Die 3. Klasse der Hauptschule I beim Workshop<br />

Neben Showeinlagen und guter<br />

Musik wird es natürlich auch<br />

wieder Live-Auftritte geben.<br />

Bereits unter Vertrag sind die<br />

Chartstürmer Aschenputtel. Mit<br />

ihrer rockigen Debütsingle „Ich<br />

kann dich heilen“ passen die<br />

drei Sängerinnen hervorragend<br />

zum Roten Kreuz.<br />

Das weitere Programm ist noch<br />

in Arbeit und wird in Kürze<br />

unter www.rescueme.at ersichtlich<br />

sein. Rechtzeitig Karten<br />

sichern.<br />

Rotes Kreuz, Bezirksstelle<br />

<strong>Gänserndorf</strong>, Wolfgang Antos<br />

02282 2144 306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!