05.10.2013 Aufrufe

Magazin 198502

Magazin 198502

Magazin 198502

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Köln als Beispiel für Aktionen am .. Tag für Afrika"<br />

Kölner Prominenz sammelte für die Hungernden in Afrika -<br />

Die Aktion war ein voller Erfolg<br />

Kölner Politiker, Sportler, Künstler und<br />

Fernsehstars sammelten am "Tag für<br />

Afrika " in der Innenstadt für die hungernden<br />

Menschen dieses Kontinents.<br />

Die Prominenten unterstützten damit die<br />

18 größten Hilfsorganisallonen der Bundesrepublik,<br />

die mit diesen Spenden<br />

viele Menschen in den Dürreländern vor<br />

dem Hungertod bewahren wollen.<br />

Am 23. Januar 1985 von 10.30 Uhr an<br />

waren Willy Millowitsch und das Dreigestirn<br />

in der Zentrale der .. Kölner Stadtsparkasse<br />

" am Rudolfplatz. Das Programm<br />

des "Tages für Afrika", den die<br />

großen Hilfsorganisationen unter der Federführung<br />

der UNICEF in Köln organisierten,<br />

nahm auch die Kölner Prominenz<br />

voll in Anspruch. Oberbürgermeister<br />

Norbert Burger, der die Schirmherrschaft<br />

übernommen haUe, eröffnete an<br />

diesem Tag die Stadtsparkasse.<br />

Von Köln aus wurden Berichte über<br />

Spendenaufkommen aus der Bevölkerung<br />

und Darbietungen von Show-Stars<br />

im Rundfunk und Fernsehen im gesamten<br />

Bundesgebiet ausgestrahlt. Um<br />

12.00 Uhr kamen - es läuteten alle Kirchenglocken<br />

- die Prinzengarde in voller<br />

Montur, Ratsmitglieder und Hoch-<br />

sprung-Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth<br />

mit der Sammeldose, um durch die Fußgängerzone<br />

der Kölner Innenstadt zu<br />

ziehen. Herbert Grönemeyer und weitere<br />

Mitglieder der. Band für Afrika", die<br />

ihren Titel .Nackt im Wind" zum<br />

23. 1. 1985 herausbrachte, sangen für<br />

den "Tag für Afrika" in der Stadtsparkasse<br />

und gaben später Autogramme in<br />

der Innenstadt. Mitglieder der CDU­<br />

Fraktion sammelten, und die weltberühmte<br />

Schauspielerin Liv Ullmann bildete<br />

mit zahllosen Engagierten eine<br />

Menschenkette vom Wallrafplatz zum<br />

"Bazaar de Cologne". Folklore-Gruppen<br />

traten auf, und der" WWF-Club" sorgte<br />

für Unterhaltung und Überraschungen.<br />

Im Kölner Hauptbahnhof versteigerten<br />

die Kölner Eishockey-" Haie" ihre Schläger<br />

für den guten Zweck. Ebenso setzten<br />

sich die Footballmannschaften "Cologne<br />

Crocodiles" und "Red Barons"<br />

für die Hilfe für Afrika ein.<br />

Alles in allem: Es war ein Tag für Afrika.<br />

Wie in allen anderen Städten der Bundes<br />

republik haben hier die Kölner ihre<br />

Menschlichkeit bewiesen. In einer Zeit,<br />

in der uns Bilder des Grauens und des<br />

Schreckens oft abstumpfen lassen.<br />

Margitta Zimmermann<br />

DRK<br />

auf der<br />

,,boot '85"<br />

Spaniens Rotkreuz-Wasserwacht<br />

präsentierte sich auf dem<br />

DRK-Stand<br />

Die "boot '85" begann unter wetterbedingten<br />

schlechten Vorzeichen am<br />

19. Januar. Schnee, Eis und starker<br />

Smog im Ruhrgebiet verhinderten den<br />

sonst üblichen Ansturm am ersten Wochenende.<br />

Die Düsseldorfer Messegesellschaft<br />

zählte an diesen beiden Tagen<br />

20 Prozent weniger Besucher als im<br />

Vorjahr. Mit der Wetterbesserung stiegen<br />

die Besucherzahlen auf 171000.<br />

Das Ergebnis des letzten Wochenendes<br />

stand bei Redaktionsschluß noch nicht<br />

fest. Aber es ist anzunehmen, daß auch<br />

die .. boot '85" wieder eine Veranstaltung<br />

der Superlative wurde.<br />

Das Gesamtangebot des Wassersports<br />

präsentierte sich in 15 großen Messehallen<br />

auf einer Gesamtlläche von<br />

139000 Quadratmetern. 1590 Firmen<br />

aus 35 Ländern boten eine Marktübersicht,<br />

die in der Welt ihresgleichen<br />

sucht. Das bestätigten auch die zahlreichen<br />

ausländischen Gäste des DRK­<br />

Wasserwachtstandes. Hinzu kam, daß<br />

die NOWEA einen optimalen Service<br />

bot, der Ausstellern und Besuchern eine<br />

wertvolle Informationshilfe gab. In diesem<br />

Jahr gab es zum ersten mal eine<br />

Gebrauchtbootbörse, über die jeder sein<br />

Boot oder sein Surfbrett anbieten<br />

konnte. Für den Interessenten genügte<br />

ein Druck auf die Taste des Informationssystems<br />

KATI und schon hatte er<br />

den Überblick.<br />

Deutsch-spanische<br />

Zusammenarbeit<br />

La Cruz Roja dei Mar<br />

Im Sinne der diesjährigen Partnerschah<br />

mit Spanien waren auch auf dem Stand<br />

der DRK-Wasserwacht Nordrhein in<br />

Halle 4 für die Dauer der Messe eine<br />

Kollegin und zwei Kollegen des Spani-<br />

Mltglleder der "Band für Afrika" beim Konzert In der Sparkasse Köln (v. I.): Herbert Grönemeyer, sehen See-Rotkreuzes .. vor Anker" ge-<br />

Mttgneder der Gruppe "Rheingold", Ina Oe'er. (Foto: Zimmermann) gangen. Sie hatlen zwei Boote, eine<br />

ZS-MAGAZIN 2/85 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!