05.10.2013 Aufrufe

Zusammenfas. [PDF, 1,5 MB] - Fachhochschule Düsseldorf

Zusammenfas. [PDF, 1,5 MB] - Fachhochschule Düsseldorf

Zusammenfas. [PDF, 1,5 MB] - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frequenz in [Hz]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

3 Kalibrierung der Anemometer<br />

Einwirkung der Schräganströmung und der Turbulenz<br />

Anemometerhersteller: Friedrichs<br />

(WINDTEST/ Ser.Nr.: WTGMT 156)<br />

Frequenz Normal<br />

Frequenz 10 Grad<br />

Frequenz Sieb<br />

Abweichung 10 Grad<br />

Abweichung Sieb<br />

rechn. Abweichung 10°<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Windgeschwindigkeit in [m/s]<br />

Anströmung mit Sieb:<br />

y = 11,455065x - 9,148071<br />

R 2 = 0,999858<br />

Schräganströmung von 10°:<br />

y = 10,606532x - 5,332423<br />

R 2 = 0,999844<br />

Bild 3.18 Vergleich unterschiedlicher Anströmungen; Friedrichs WTGMT156<br />

Frequenz in [Hz]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

Abweichung in [m/s]<br />

Normalanströmung:<br />

y = 10,014298x - 1,830966<br />

R 2 = 0,999903<br />

Einwirkung der Schräganströmung und der Turbulenz<br />

Anemometerhersteller: Friedrichs<br />

(WINDTEST/ Ser.Nr.: WTGMT 080/6)<br />

Anströmung mit Sieb:<br />

Frequenz Normal<br />

Frequenz 10 Grad<br />

Frequenz Sieb<br />

Abweichung 10 Grad<br />

Abweichung Sieb<br />

rechn. Abweichung 10°<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Windgeschwindigkeit in [m/s]<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

Abweichung in [m/s]<br />

y = 11,193905x - 5,412546<br />

R 2 = 0,997037<br />

Schräganströmung von 10°:<br />

y = 10,820136x - 7,292720<br />

R 2 = 0,999976<br />

Normalanströmung:<br />

y = 10,387700x - 2,763523<br />

R 2 = 0,999957<br />

Bild 3.19 Vergleich unterschiedlicher Anströmungen; Friedrichs WTGMT080/6<br />

Von den Anemometern der Firma Friedrichs wurden zwei vermessen. Sie sind ähnlich<br />

aufgebaut wie die THIES – Anemometer, haben aber einen etwas kleineren<br />

Halbschalendurchmesser. Es sind bei beiden Diagrammen ähnliche Linienverläufe zu<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!