06.10.2013 Aufrufe

Download - Polnisches Institut Leipzig - Polnisches Institut Berlin

Download - Polnisches Institut Leipzig - Polnisches Institut Berlin

Download - Polnisches Institut Leipzig - Polnisches Institut Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEIPZIGER BUCHMESSE 17.–20.3.2011<br />

Samstag, 19.03.2011<br />

19.03.2011, Samstag, 16.00 Uhr<br />

europa : central<br />

„Weil heute Samstag ist“ - Ukrainische, polnische und deutsche Autoren im Dialog<br />

PodiumsteilnehmerInnen:<br />

Kati Brunner (Übersetzerin), Jakob Mischke (Verein translit) für das Projekt „Dovzhenko”,<br />

Igor Stokfiszewski (Verein Villa Decius), Birgit Bauer (Autorin) für RADAR<br />

Präsentiert wird neben der Zeitschrift Radar auch das frisch erschienene Buch „Weil heute<br />

Samstag ist“ von Otar Dovzhenko - das Ergebnis einer Übersetzerwerkstatt.<br />

Moderation: Kateryna Stetsevych (Kulturmanagerin)<br />

Mitveranstalter: Robert Bosch Stiftung, Verein Villa Decius, Radar und Verein translit<br />

Radar wird gefördert von der Allianz-Kulturstiftung<br />

Info: www.tzuica.de, www.e-radar.pl, www.villa.org.pl, www.bosch-stiftung.de<br />

Ort: <strong>Polnisches</strong> <strong>Institut</strong> <strong>Berlin</strong> – Filiale <strong>Leipzig</strong>, Markt 10, 04109 <strong>Leipzig</strong>, Eintritt: frei<br />

www.leipziger-buchmesse.de / www.leipzig.polnischekultur.de<br />

Polnischer Stand Halle 4/E 404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!