07.10.2013 Aufrufe

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Totalitäre Ideologien, Verschwörungstheorien und zweifelhafte Heilsversprechen<br />

beschrieben und in seiner Gewichtigkeit hervorgehoben ist, nun in ein neues<br />

helles Licht. Wie so oft schon werden auch hier wie<strong>der</strong> Erkenntnisse Mathilde<br />

Ludendorffs durch nachfolgende Entdeckungen bestätigt.“ 38<br />

In diesem Textabschnitt wird die gedankliche Nähe zu an<strong>der</strong>en völkisch rechten<br />

Gruppierungen deutlich.<br />

Der sogenannte Wasserkonflikt 39 , an dem im Übrigen auch Olivia Pilhar gelitten<br />

haben soll, wird auf <strong>der</strong> Seite pilhar beispielsweise folgen<strong>der</strong>maßen erklärt:<br />

„Wir wissen, daß nicht Vorniere o<strong>der</strong> Urniere son<strong>der</strong>n erst die Nachniere<br />

sich zu unseren heutigen Nieren entwickelt haben. Wasser-Konflikte konnte<br />

es also erst geben, als sich unsere biologischen Vorfahren "aus dem<br />

Wasser auf das Land bewegt haben" ("aus dem Wasser gestiegen sind").<br />

<strong>Die</strong> meisten Wasserkonflikte haben einen ganz handfesten Grund für das<br />

DHS, z.B. eine Überschwemmung, ein "Beinahe-Ertrinken", eine<br />

Infusion im Krankenhaus, Wasserrohrbruch o<strong>der</strong> ähnliches. Zumeist ist<br />

das Problem samt Folgen nach einigen Monaten gegenstandslos<br />

geworden und damit <strong>der</strong> Konflikt meist auch wie<strong>der</strong> gelöst.“ 40<br />

Bei dieser Krankheitsentstehungstheorie können die Begriffe wie z.B. Ur-, Vorniere<br />

und ihre Erläuterung von Außenstehenden nicht verstanden und logisch<br />

nachvollzogen werden!<br />

Was man sich unter diesen einzelnen Konflikten vorstellen kann, wird nur für einige<br />

wenige Konflikte weiter ausgeführt. <strong>Die</strong>se zusätzlichen Erklärungen tragen bei<br />

GNM-fremden Personen jedoch nicht zum besseren Verständnis bei, wie am<br />

Beispiel des Wasser-Konflikts dargestellt wurde.<br />

38 http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2005/20050808_Beisswenger_GlaubeWissenWeisheit.htm (zuletzt gesehen am<br />

11.08.2010)<br />

39 Bsp.: Wasserkonflikt-Erklärung:<br />

http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Son<strong>der</strong>pr/19950727_Nierentumor.htm (zuletzt gesehen am 11.08.2010)<br />

Olivia Pilhar, Wasserkonflikt: http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Son<strong>der</strong>pr/19950727_Nierentumor.htm (zuletzt gesehen<br />

am 11.08.2010)<br />

40 http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Son<strong>der</strong>pr/Niere.htm (zuletzt gesehen am 11.08.2010)<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!