07.10.2013 Aufrufe

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Totalitäre Ideologien, Verschwörungstheorien und zweifelhafte Heilsversprechen<br />

jungfräulich“ sind, dann haben sie die Möglichkeit zu 98% zu<br />

gesunden.“ 51<br />

Trotz dieser angeblich sehr hohen Heilungsrate sterben immer wie<strong>der</strong> Menschen,<br />

die sich <strong>der</strong> GNM zuwenden. Innerhalb <strong>der</strong> GNM wird propagiert, dass diese<br />

Menschen durch die Schulmedizin, durch Medikamente wie Morphium und an<strong>der</strong>e<br />

Präparate, vergiftet wurden. Als weitere Todesursache wird häufig ein ungelöster<br />

Konflikt propagiert (dadurch findet eine Verschiebung <strong>der</strong> Verantwortung vom<br />

Therapeuten auf den Patienten statt, die Therapie muss keine medizinische<br />

Wirksamkeit nachweisen). Eine weitere Begründung innerhalb <strong>der</strong> GNM ist, dass<br />

<strong>der</strong> Patient den Konflikt seines Erstkrebses gelöst habe, aber an seinem Zweitkrebs<br />

verendet sei, dessen Konflikt nicht erkannt und/o<strong>der</strong> behandelt wurde. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> GNM ist häufig von einem „Mutter-Kind-Konflikt“ die Rede, o<strong>der</strong> es liegt<br />

beispielsweise ein „Partnerkonflikt“ vor, <strong>der</strong> als Ursache für die Erkrankung<br />

angenommen wird. Somit ist nicht nur <strong>der</strong> Patient selbst Verantwortlich für den<br />

Heilungserfolg, son<strong>der</strong>n auch sein persönliches Umfeld.<br />

Eine betroffene Anhängerin <strong>der</strong> GNM schrieb: „Es ist schlimm, dass es mir nicht<br />

gelungen ist, mit ihm zusammen eine Lösung zu finden, aber durch die GNM ist es<br />

mir gelungen ihm die Panik so weit zu nehmen, dass er keine Schmerzen hatte.“ 52<br />

2.2.3 Wie werden Metastasen von <strong>der</strong> GNM erklärt?<br />

Metastasen sind Hamer zufolge das Resultat eines „Diagnoseschocks“ und sind<br />

demnach nicht existent, da es sich laut Hamer um einen neuen Konflikt handelt.<br />

„Wird heute einem Patienten in <strong>der</strong> sog. Schulmedizin die Diagnose<br />

„Krebs“ mitgeteilt, dann empfinden das die meisten Patienten ebenfalls<br />

als nie<strong>der</strong>schmetternden Schock, <strong>der</strong> dann sofort weitere Panikkonflikte<br />

51 http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2007/20070923_Hamer_Interview.htm (zuletzt gesehen am 01.09.2010)<br />

52http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Son<strong>der</strong>pr/20090924_Darmkrebs_TotDurchPanik.htm (zuletzt gesehen am<br />

01.09.2010)<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!