08.10.2013 Aufrufe

Festkoerper

Festkoerper

Festkoerper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Kristalle 3<br />

1.1 Kristallstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.1.1 Gitterstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.1.2 Kristallebenen und Millersche Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.1.3 Das reziproke Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.1.4 Brillouin-Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2 Beugung von Wellen an periodischen Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.2.1 Bragg-Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.2.2 von-Laue-Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.2.3 Ewald-Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.2.4 Allgemeine Beugungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2.5 Debye-Waller-Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.3 Experimentelle Bestimmung der Kristallstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.1 Wellentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.2 Methoden der Röntgendiffraktometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.4 Bindungskräfte in Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.4.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.4.2 Van-der-Waals-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.4.3 Lennard-Jones-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.4.4 Ionische Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.4.5 kovalente Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.4.6 Metallische Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.4.7 Wasserstoffbrückenbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.5 Reale Kristalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.5.1 Punktdefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.5.2 Liniendefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.5.3 Flächendefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6 Nichtkristalline Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6.1 Gläser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6.2 Metallische Gläser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6.3 Flüssigkristall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2 Dynamik von Kristallen 25<br />

2.1 Gitterschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.1.1 Kristallgitter mit einatomiger Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.1.2 Kristallgitter mit zweiatomiger Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.1.3 Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.2 Thermische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.2.1 Spezifische Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.2.2 Anharmonische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.2.3 Thermische Ausdehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3 “Freie“ Elektronen im Festkörper 32<br />

3.1 Modell des freien Elektronengases . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.1 Grundzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.1.2 Fermi-Gas bei T = 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.1.3 Chemisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2 Spezifische Wärme des Elektronengases . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Seite 1


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 Inhaltsverzeichnis<br />

3.3 Transporteigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.3.1 Elektrische Stromdichte J . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.3.2 Temperaturabhängigkeit von J . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.3.3 Bewegung im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4 Energiebänder 40<br />

4.1 Bloch-Elektron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.2 “Fast freie“ Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.3 Stark gebundene Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.4 Bandstrukturen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.5 Fermi-Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5 Transportphänomene 47<br />

5.1 Semiklassisches Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.2 Bewegung von Kristallelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.3 Streuprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.4 Transportgleichung und -koeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6 Halbleiter 52<br />

6.1 Grundlegende Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.2 Inhomogene Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

6.3 Halbleiter-Bauelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

6.3.1 Solarzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

6.3.2 Bipolarer Transistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

7 Magnetismus 59<br />

7.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.2 Magnetismus von Atomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.3 Festkörpermagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

7.4 Magnetische WW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.5 Kollektiver Magnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.5.1 Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.5.2 Antiferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.5.3 Helikale Anordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.6 Magnetische Domänenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.6.1 Magnetische Domänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.6.2 Domänenwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.6.3 Abschlussdomänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Seite 2


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

1 Kristalle<br />

1.1 Kristallstrukturen<br />

1.1.1 Gitterstrukturen<br />

Wichtiges Ordnungskriterium: räumliche Struktur<br />

• Einkristalle<br />

– Orte der Atome: Beschreibung durch periodisches Gitter von Raumpunkten<br />

– Periodenlänge: charakteristische Größe<br />

• Polykristalline Festkörper<br />

– besteht aus vielen kleinen Einkristallen<br />

– Größe und Orientierung variieren regellos<br />

– Periodizität der Atomanordnung: gilt für jeden einzelnen Mikrokristall<br />

• Amorphe Festkörper<br />

– keine Periodizität<br />

– z.B. Flüssigkeiten, Glas (siehe Kap. 1.6)<br />

Atomare Kristalle an jedem Punkt des Raumgitters genau 1 Atom, siehe Folien<br />

Rechtwinkliges Gitter: a1,a2,a3 entlang x−, y−, z−Richtung<br />

Ortsvektoren zu beliebigen Gitterpunkten: T = n1aa + n2a2 + n3a3 mit ni ∈ Z Translationsvektor<br />

Elementarzelle oder Einheitszelle<br />

Parallelepiped aus den drei Basisvektoren → ist nicht eindeutig<br />

Kristall lässt sich aufbauen durch Translation der Elementarzelle → Translationsgitter<br />

Volumen der Elementarzelle VE<br />

⎛<br />

VE = (a1 × a2) · a3 = det ⎝<br />

a1x a2x a3x<br />

a1y a2y a3y<br />

a1z a2z a3z<br />

⎞<br />

⎠<br />

Seitenlänge |a1|, |a2|, |a3| der Elementarzelle: Gitterkonstanten a1, a2, a3 typischerweise 3 . . . 6 ˚ A<br />

Basis kann auch aus Atomgruppen bestehen! : Kristall = Basis + Gitter<br />

Primitive (Einheits)zelle besitzt genau 1 Atom(gruppe) pro Zelle<br />

Stapeln von primitiven Einheitszellen: Raum wird ausgefüllt:<br />

• lückenlos<br />

• ohne Überlapp<br />

Seite 3


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

Man kann zeigen: Es gibt in 2 Dimensionen 5 verschiedene Gittertypen und in 3 Dimensionen 14<br />

verschiedene Gittertypen.<br />

Wahl der primitiven Einheitszelle nicht eindeutig.<br />

Wigner-Seitz-Zelle<br />

Primitive Einheitszelle mit eindeutiger Definition<br />

Def. Raumbereich, der einem gegebenen Gitterpunkt näher ist als jedem anderen Gitterpunkt.<br />

Konstruktionsverfahren<br />

1. Ermittele Mittelebenen(-senkrechte) zu den nächsten Nachbarn<br />

2. ... zu den übernächsten Nachbarn<br />

kleinste umschlossene Raum(-Fläche) ist die Wigner-Seitz-Zelle<br />

Konvention<br />

Einteilung in Gittertypen unterschiedlicher Symmetrie → Hohe Anschaulichkeit, aber teilweise mehr<br />

als 1 Gitterpunkt pro Zelle<br />

⇒ 7 Kristallsysteme<br />

• nur je 1 einziges primitives Gitter<br />

• eventuell noch zusätzliche nichtprimitive Gitter mit mehr als einem Gitterpunkt pro<br />

Einheitszelle → 14 Gittertypen: Bravaisgitter<br />

Einteilung möglichst mittels<br />

• relative Längen der Basisvektoren → Gitterkonstante(n)<br />

• deren Winkel zueinander α1, α2, α3<br />

Bezeichnungen:<br />

kubisch raumzentriert, früher kurz: body-centered cubic (bcc)<br />

kubisch flächenzentriert: face-centered cubic (fcc)<br />

kubisch primitiv: single cubic (sc) [nur bei Plutonium bei ca. 500 K]<br />

Bravaisgitter in 2 Dimensionen<br />

1. Quadratisches Gitter mit a1 = a2 und α = 90 ◦<br />

2. Rechteckiges Gitter mit a1 = a2 und α = 90 ◦<br />

3. Zentriertes, rechteckiges Gitter<br />

a) a1 = a2 und α = 90 ◦ , rechteckige Zelle, nichtprimitiv<br />

b) a1 = a2 und α = 90 ◦ , nichtrechteckige Zelle, primitiv<br />

Seite 4


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

4. Hexagonales Gitter mit a1 = a2 und α = 120 ◦<br />

5. Schiefwinkliges Gitter mit a1 = a2 und α = 90 ◦<br />

Höchste Symmetrie<br />

2D: quadratisches Gitter<br />

3D: kubisches Gitter<br />

Nichtprimitive Gitter<br />

Lassen sich reduzieren auf primitive Gitter mit geringerer Symmetrie und kleinerer Einheitszelle<br />

Atome pro Einheitsztelle: Primitive Zelle immer = 1<br />

Beispiel: bcc ist nicht primitiv, Basiselemente in (0, 0, 0) und (1/2, 1/2, 1/2)<br />

kleinere primitive Einheitszelle: Trigonales System mit gleich langen Basisvektoren<br />

a ′ 1 = 1/2(a1 + a2 − a3)<br />

a ′ 2 = 1/2(−a1 + a2 − a3)<br />

a ′ 3 = 1/2(a1 − a2 − a3)<br />

Einheitszelle enthält nur noch 1 Basiselement → primitiv<br />

V ′ E = (a ′ 1 × a ′ 2) · a ′ 3 = · · · = 1/2a 3<br />

VE = (a1 × a2) · a3 = · · · = a 3<br />

⇒ halb so groß wie nichtprimitive Elementarzelle des bcc-Gitters<br />

Dichteste Kugelpackungen<br />

fcc- und hcp-Gitter: beide mit Packungsdichten von 74%<br />

Unterschied: Stapelfolge der hexagonalen Ebenen<br />

fcc: A B C A<br />

hcp: A B A B<br />

Willkürliche Stapelfolge der hexagonalen Ebenen: z.B: ABACBABCA... ⇒ unendlich viele<br />

Möglichkeiten für dichteste Kugelpackungen<br />

Elementkristalle mit einatomiger Struktur<br />

fcc: Edelgase, Cu, Ni, Ag, Au, Pt<br />

bcc: Alkalimetalle, Fe, Cr, Mo, Ta, W<br />

Seite 5


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

hcp: Seltenerdmetalle, Mg, Cd, Zn, Ti<br />

Weitere Kristallstrukturen<br />

Diamantstruktur<br />

fcc-Gitter mit zweiatomiger Basis, Atome in (0,0,0) und (1/4, 1/4, 1/4) ⇔ 2 fcc-Gitter mit<br />

einatomiger Basis verschoben gegeneinander (1/4, 1/4, 1/4)<br />

In der Natur: C, Si, Ge<br />

Kristalle mit 2 Atomsorten<br />

Zinkblendenstruktur (Zinksulfid)<br />

Diamantstruktur, Atomsorte B in (1/4, 1/4, 1/4)<br />

In der Natur ZnS, III-V-Halbleiter z.B. GaAs (Galliumarsenid)<br />

Natriumchloridstruktur<br />

fcc-Raumgitter mit zweiatomiger Basis<br />

Atomsorte A in (0,0,0), Atomsorte B in (1/2, 0,0)<br />

In der Natur: I-VII-Mischung wie NaCl, II-VI-Mischung wie MgO<br />

Cäsiumchloridstruktur<br />

sc-Raumgitter mit zweiatomiger Basis<br />

Atomsorte A in (0,0,0), Atomsorte B in (1/2, 1/2, 1/2) ⇔ 2 sc-Gitter mit einatomiger Basis<br />

verschoben um (1/2, 1/2, 1/2)<br />

1.1.2 Kristallebenen und Millersche Indizes<br />

Kristallebenen, -flächen<br />

Beschreibung durch 3 beliebige, nichtkollineare Punkte in der Ebene: Punkte auf unterschiedlichen<br />

Kristallachsen<br />

Angabe in Einheiten der Gitterparameter<br />

Regeln<br />

1. Bestimmung der Schnittpunkte in Einheiten der Gitterparameter m1 m2 m3: 3 1 2<br />

2. Bilde Kehrwerte 1/m1 1/m2 1/m3: 1/3 1 1/2<br />

Seite 6


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

3. Suche (kleinste) ganze Zahlen mit gleichem Verhältnis wie Kehrwerte: 2 6 3<br />

4. In Klammern: Millersche Indizes ( 2 6 3 )<br />

5. Bei negativen Zahlen: statt Minuszeichen Strich über die Zahl z.B. (2 6 3)<br />

6. Wenn kein Schnittpunkt, d.h. mi = 0 ⇒ 1/m = ∞, dann Millerindex = 0<br />

1.1.3 Das reziproke Gitter<br />

Warum Millersche Indizes? FKP: oft Studium von ebenen “Wellen“ in periodischen Potentialen,<br />

Beschreibung ebene Welle durch Wellenvektor k ⇒ reziprokes Gitter immens wichtig!<br />

Startpunkt: Bravaisgitter R = n1a1 + n2a2 + n3a3<br />

Ebene Wellen: Ψ k (r) = Ψ0e i kr<br />

I.a. Periodizität ebene Welle = Periodizität Bravaisgitter<br />

Def: Alle diejenigen Wellenvektoren k, die ebene Wellen ergeben mit der Periodizität des<br />

Bravaisgitters, bilden das zum Bravaisgitter reziproke Gitter<br />

Ebene Welle mit Periodizität des Bravaisgitters<br />

Ψ k (r) = Ψ k (r + R) ⇒ Ψ0e i kr = Ψ0e i k(r+ R) = Ψ0e i kr e i k R<br />

Also: e i kr = 1 für alle R<br />

Daher äquivalente Def:<br />

Sei R = n1a1 + n2a2 + n3a3 ein Bravaisgitter.<br />

Das hierzu reziproke Gitter besteht aus allen Vektoren G, für die gilt: e i G R = 1<br />

Vektoren des reziproken Gitters G = h1 b1 + h2 b2 + h3 b3 mit h, k, l ∈ Z<br />

Wegen e i G R = 1 = cos( G R) + i · sin( G R) ⇒ G · R = 2πn mit n ∈ Z<br />

Eigenschaften des reziproken Gitters<br />

• Koeffizienten sind ganzzahlig<br />

• Reziprokes Gitter eines Bravaisgitters ist wieder ein Bravaisgitter<br />

• Das reziproke Gitter eines reziprokten Gitters ist das ursprüngliche Gitter<br />

• Länge der reziproken Gittervektoren ∝ Kehrwert der Länge der Gittervektoren (daher der<br />

Name “reziprokes Gitter“)<br />

• Koeffizienten h,k,l sind die Millerschen Indizes [!]<br />

Bedingung wird erfüllt durch:<br />

Seite 7


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

a2 <br />

× a3<br />

b1 = 2π<br />

a1 · (a2 × a3)<br />

b2 = 2π<br />

(a3 × a1)<br />

VE<br />

b3 = 2π<br />

(a1 × a2)<br />

VE<br />

2π<br />

= (a2 × a3)<br />

VE<br />

G = h b1 + k b2 + l b3 und e i G R = 1<br />

Daraus folgt: ai · bj =<br />

Matrixschreibweise<br />

⎛<br />

A = ⎝<br />

a1x a2x a3x<br />

a1y a2y a3y<br />

a1z a2z a3z<br />

⎞<br />

2π i = j<br />

0 i = j<br />

⎛<br />

⎠ B = ⎝<br />

b1x b2x b3x<br />

b1y b2y b3y<br />

b1z b2z b3z<br />

Es gilt: A t ⎛<br />

1 0<br />

⎞<br />

0<br />

· B = 2π ⎝0<br />

1 0⎠<br />

= 2π1<br />

0 0 1<br />

⇒ B = 2π(A t ) −1<br />

Beispiel sc-Gitter mit Gitterkonstante a<br />

⎛ ⎞<br />

1 0 0<br />

A = a ⎝0<br />

1 0⎠<br />

⇒ B =<br />

0 0 1<br />

2π<br />

⎛ ⎞<br />

1 0 0<br />

⎝0<br />

1 0⎠<br />

a<br />

0 0 1<br />

⇒ Reziprokes Gitter eines sc Gitters ist wieder ein sc Gitter.<br />

⎞<br />

⎠ mit den kartesischen Komponenten der Vektoren<br />

Man findet: Reziprokes Gitter eines bcc-Gitter ist ein fcc-Gitter, sowie vice versa.<br />

1.1.4 Brillouin-Zone<br />

Erste Brillouin-Zone: Wigner-Seitz-Zelle des reziproken Gitters<br />

Gitter reziprokes Gitter Form der 1. B.Z<br />

sc sc Würfel<br />

bcc fcc Rhombischer Dodekaeder<br />

fcc bcc gekappter Oktaeder<br />

hexagonal hexagonal hexagonale Säule<br />

Bezeichnungen im reziproken Gitter Beispiel: fcc-Kristall<br />

Konvention für Bezeichnungen<br />

Seite 8


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

• Mittelpunkt der BZ: Γ<br />

• Hochsymmetriepunkte und -linien: Buchstaben, z.B. X , Γ<br />

• Hochsymmetriepunkte innerhalb der Brillouin-Zone: griechische Buchstaben, z.B. Γ, Σ, ∆, Λ<br />

• Hochsymmetriepunkte auf dem Rand der Brillouin-Zone: lateinische Buchstaben, z.B. X, W, K<br />

1.2 Beugung von Wellen an periodischen Strukturen<br />

1912 (von Laue) + 1913 (Bragg):<br />

Bestrahlung eines Kristalls mit Röntgenlicht<br />

• intensitätsstarke Reflexe für bestimmte Streuwinkel<br />

• dazwischen Intensität praktisch Null<br />

λ (Röntenlicht) ≈ ai: Kristalle sind 3D-Beugungsgitter für Röntgenlicht<br />

Annahmen:<br />

• λ (wellen) ≈ Gitterkonstante im Kristall<br />

• elastische Streuung<br />

1.2.1 Bragg-Bedingung<br />

Sehr vereinfachende Annahmen:<br />

• Zerlegung des Kristalls in Ebenen mit Abstand α<br />

• jede Ebene teildurchlässiger Spiegel<br />

⇒ Beugungsreflexe nur bei konstruktiver Interferenz<br />

⇒ Bragg-Bedingung: 2d · sin θ = nλ mit n ∈ N<br />

⇒ λ sinθ<br />

=<br />

2d n<br />

≤ 1 ⇒ λ ≤ 2d ⇒ funktioniert nicht mit sichtbarem Licht<br />

• Direkte Konsequenz der Periodizität des Raumgitters (alle Gitterpunkte liegen auf parallelen<br />

Ebenen)<br />

• Basis geht nicht ein → bestimmt relative Intensität<br />

• Reflexion jeder Ebene: 10 −3 . . . 10 −5 → 10 3 bis 10 5 Gitterebenen tragen zur Interferenz bei →<br />

sehr große Schärfe der Reflexionen<br />

• einfallende Welle mit vielen Wellenlängen λ ⇒ viele Reflexe<br />

• viele Möglichkeiten, Bravaisgitter in Ebenenscharen zu unterteilen → viele Netzebenenabstände<br />

α → viele verschiedene Streuwinkel θ selbst bei monochromatischer Strahlung<br />

Seite 9


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

1.2.2 von-Laue-Bedingung<br />

Beugung von ebenen Wellen Ψ(r) = Ψ0e i( k)r an einem Bravaisgitter → Kugel von jedem Gitterpunkt<br />

z.B. durch erzwungene Schwingung der Elektronen<br />

λ ≈ ai ⇒ Berücksichtigung des Gangunterschieds<br />

Herleitung für:<br />

• Streuung an 2 Gitterpunkten in 0 und r<br />

• elastische Streuung; d.h. | k| = | k ′ |<br />

für konstruktive Interferenz:<br />

Gangunterschied = n · λ mit n ∈ N<br />

d.h. |r|cos(ϕ ′ ) − |r| · cos(ϕ) = n · λ<br />

Damit: r( k ′ − k) = r k ′ − r k<br />

= |r|| k ′ |cos(ϕ ′ ) − |r|| k|cos(ϕ)<br />

= | k|nλ = 2π<br />

nλ = 2πn<br />

λ<br />

Oder:<br />

e i( k ′ − k)r = 1<br />

Wegen:<br />

• Bravaisgitter r = R<br />

• Def. reziprokes Gitter e i G R = 1<br />

⇒ Laue-Bedingung k ′ − k = ∆ k = G<br />

elastische Streuung<br />

= | k ′ |(|r|cos(ϕ ′ ) − |r|cos(ϕ))<br />

Reziproke Gittervektoren bestimmen mögliche Beugungsreflexe<br />

1.2.3 Ewald-Kugel<br />

Mit<br />

• elastische Streuung | k| = | k ′ |<br />

• ∆ k = G von-Laue-Bedingung<br />

Auswahlregel graphisch darstellbar → Ewald-Konstruktion<br />

Seite 10


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

1. von einem Punkt des reziproken Gitters − k ′ (Anfangspunkt von k) abtragen mit Spitze auf<br />

Gitterpunkt<br />

2. Endpunkt dieses Vektors ist Mittelpunkt einer Kugel (2D-Kreis) mit Radius k = 2π<br />

λ →<br />

“Ewald-Kugel“<br />

3. Beugungsreflexe nur dann gegeben, wenn auf der Ewald-Kugel ein Gitterpunkt des reziproken<br />

Gitters liegt<br />

Folge:<br />

1. Gebeugte Strahlung zeigt in Richtung k ′ = k + G<br />

2. Beugungsbedingung immer erfüllbar durch<br />

• Änderung des Betrages von k<br />

• Änderung der Richtung von k<br />

1.2.4 Allgemeine Beugungstheorie<br />

Formulierung sodass:<br />

• keine Mehrfachstreuprozesse<br />

• feste Phasenbeziehung zwischen einlaufender und auslaufender Welle<br />

Adäquate Näherung für:<br />

• Röntgenstrahlung<br />

• Neutronen<br />

Häufig aber Mehrfachprozesse für Elektronen<br />

Ebene Welle am Ort der Probe P des Streuzentrums<br />

Amplitude ΨP (r, t) = Ψ0e i k( L+r) e −iω0t<br />

Streuung → Kugelwellen von allen Punkten P → Amplitude und relative Phase zur einlaufenden<br />

Welle → daraus komplexe Streudichte ρ(r)<br />

Da erzwungene Schwingung, Zeitabhängigkeit der Kugelwelle bestimmt durch Zeitabhängigkeit der<br />

einlaufenden Welle<br />

Am Ort B(eobachter):<br />

ΨB(t) = ΨP (r, t)ρ(r) ei k ′ ( L ′ +r)<br />

| L ′ − r ′ |<br />

Großer Abstand zwischen P und B, d.h. |r|


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

→ ΨB(t) = ΨP (r, t)ρ(r)e i k ′ ( L ′ +r) 1<br />

L ′<br />

Ebene Welle: k ′<br />

<br />

<br />

k ′<br />

′<br />

L<br />

<br />

hat dieselbe Richtung für alle Orte der Probe<br />

k<br />

k L<br />

Einsetzen von Gl. 0<br />

ΨB(t) = Ψ0e i k( L+r) e −iω0t ρ(r ′ ) 1<br />

L ′ ei k ′ ( L ′ −r) = Ψ0ρ(r) 1<br />

L ′ e−iωt e i( k L+ kr+ k ′ L ′ − k ′ r)<br />

= Ψ0ρ(r) 1<br />

L ′ e−iωt e i( k− k ′ )r e i(kL+k ′ L ′ )<br />

Gesamte Streuamplitude:<br />

Integration über alle Positionen P<br />

Ψ ges<br />

<br />

B (t) ∝ eiω0t<br />

ρ(r)e i( k− k ′ )r dr<br />

⇒ ΨB enthält nur Frequenzen der einlaufenden Welle<br />

Schwingende Gitter: Gestreute Welle besitzt Frequenzen ω = ω0 → inelastische Streuung<br />

Im Experiment Messung Intensität:<br />

I(∆k) ∝ |Ψ ges<br />

B |2 <br />

∝<br />

dr mit ∆k = k ′ − k ρ(r) e i( k− k ′ )r<br />

e −i∆ kr<br />

also: Streuintensität ist gegeben durch Fouriertransformierte der Streudichte ρ(r)<br />

ΨB ∝ F T (ρ)<br />

D.h. Bestimmung der Streuamplitude Ψ ges<br />

B<br />

⇒ inverse FT ⇒ ρ(r) ⇒ Gitterstruktur<br />

Aber: Im Experiment geht Phaseninformation verloren ⇒ I(∆ k) = Gitterstruktur<br />

Daher umgekehrter Weg:<br />

1. Wähle wahrscheinlichste Gitterstruktur<br />

2. Berechne I(∆ k)<br />

3. Vergleiche I th mit I exp.<br />

4. Übereinstimmung gut ⇒ Mögliche Gitterstruktur bekannt<br />

Übereinstimmung schlecht ⇒ verändere Gitterstruktur und zurück zu 1<br />

Faltung zweier reeller Funktionen f und g<br />

Seite 12


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

<br />

(f ⊗ g)(r) =<br />

f(r ′ )g(r − r ′ )dr ′ (1 D Überlapp)<br />

Streudichte ρ(r) der gesamten Kristallstruktur (“Gitter + Basis“) ist Faltung einer<br />

• Gitterfunktion g(r)<br />

• Streufunktion der Basis ρB(r)<br />

Gitterfunktion ist Summe von Deltafunktion g(r) = <br />

δ(r − R)<br />

Summation über N Gitterpunkte R des Bravaisgitter<br />

Faltungssatz:<br />

F T (f ⊗ g) = F T (f) · F T (g)<br />

Also: Ψ ges<br />

B (r) = F T (ρ) = F T (g ⊗ ρB) = F T (g) · F T (ρB)<br />

FT der Gitterfunktion “Interferenzfunktion“<br />

<br />

<br />

F T (g) =<br />

F T (g) = <br />

R<br />

R<br />

δ(r − R)e i∆ kr dr Mit<br />

e i∆ k R =<br />

<br />

+∞<br />

−∞<br />

<br />

N für ∆ k = G<br />

0 für ∆ k = G<br />

FT der Stromdichte der Basis “Strukturfaktor“<br />

<br />

SG,hkl := F T (ρB) =<br />

Also: Ψ ges<br />

B<br />

= N · Shkl<br />

ρB(r) = b(r) ⊗ ρ j<br />

A<br />

Atome der Basis an Ort rj<br />

( R)<br />

f ⊗ δ(x − x0)dx = f(x0)<br />

ρB(r)e i Gr dr mit ∆ k = G, weil sonst F T (g) = 0<br />

<br />

mit b(r) = δ(r − rj)Basisfunktion<br />

ρ j<br />

A :(“Atomfunktion“): Streudichte des Atoms A an Ort rj<br />

Damit: SA = F T (ρB) = F T (b ⊗ ρ j<br />

A ) = F T (b) · F T (ρj A )<br />

Ψ ges<br />

B<br />

= F T (g ⊗ b ⊗ ρj<br />

A ) = F T (g) · F T (b) · F T (ρj A )<br />

<br />

<br />

F T (b) = δ(r − rj)e −i <br />

Gr<br />

dr =<br />

j<br />

j<br />

j<br />

e −i Gr<br />

Seite 13


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

F T (ρ j<br />

A ) =<br />

<br />

Atom<br />

(ρ j<br />

A )r′ e −i G ′ r ′<br />

dr ′<br />

r ′ : Ortsvektor vom Zentrum des j-ten Atoms zu einem Volumenelement seiner Elektronenhülle<br />

⎛<br />

SG = <br />

⎜<br />

j ⎜<br />

⎝<br />

Beobachtungen<br />

e −i Grj ·<br />

⎡<br />

⎢ <br />

⎢ (ρ<br />

⎢<br />

⎣Atom<br />

j<br />

A )(F ′ )e −i ⎥⎟<br />

⎥⎟<br />

⎥⎟<br />

Gr<br />

dr ⎥⎟<br />

⎥⎟<br />

mit fj Atomformfaktor, atomarer Streufaktor<br />

⎥⎟<br />

<br />

⎦⎠<br />

fj<br />

⎤⎞<br />

• Strukturfaktor: Summe der FT der Ladungsverteilung der einzelnen Basisatome (fj)<br />

Multiplikation jedes Terms mit Phasenfaktor, der abhängt von der Position rj des Atoms in<br />

der Basis e −i Grj<br />

• Bei einatomiger Basis SG = f, da rj = 0<br />

• Bei Röntgenstreuung ρ j<br />

A wird bestimmt durch Elektronendichte des j-ten Atoms<br />

Gute Annahme:<br />

– Kugelsymmetrische Ladungsverteilung<br />

– punktförmig<br />

⇒ ρ j<br />

A = zeδ(rj) ⇒ f ∝ z ⇒ I ∝ |f| 2 ∝ z 2 mit I = gemessene Intensität<br />

d.h. leichte Elemente nur schwer nachweisbar<br />

• Strukturanalyse mittels Beugungsmethode<br />

– Lage der Reflexe: Form und Abmessung der Einheitszelle<br />

– Intensität der Reflexe: Inhalt der Einheitszelle, d.h. Basis<br />

Beispiel für Strukturfaktor<br />

Zweckmäßig: primitives Raumgitter → einatomige Basis<br />

Bei nichtprimitivem Gitter: primitives Gitter mit mehratomiger Basis<br />

rj = uja1 + vja2 + wja3 liegt innerhalb der Zelle ⇒ uj, vj, wj < 1<br />

G · rj = (h b1 + k b2 + l b3) · (uja1 + vja2 + wja3) = 2πn(huj + kvj + lwj)<br />

Also: SG = Shkl = <br />

fje −i <br />

Grj = fje −i2πn(huj+kvj+lwj)<br />

sc-Gitter Beispiel CsCl-Struktur<br />

j<br />

Primitive Zelle: zweiatomige Basis (0,0,0) und (1/2, 1/2, 1/2)<br />

u1 = v1 = w1 = 0, und u2 = v2 = w2 = 1/2<br />

Für n=1: Shkl = f1 + f2 · e −iπ(h+k+l) =<br />

j<br />

f1 + f2 h + k + l gerade<br />

f1 − f2 h + k + l ungerade<br />

Seite 14


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

⇒ unterschiedliche Intensität der Beugungsreflexe!<br />

bcc-Gitter äquivalent zu CsCl-Struktur mit identischen Basisatomen<br />

⇒ f1 = f2 = f ⇒ völlige Auslöschung der Reflexe für h + k + l ungerade<br />

Anschaulich für Streuung an (100)-Ebenen, Übergang sc → bcc<br />

fcc-Gitter<br />

siehe Übung<br />

1.2.5 Debye-Waller-Faktor<br />

Bisher: Atome in Ruhe ⇒ ρA = ρA(T ) → elastische Streuung<br />

Aber: Annahme nicht gerechtfertigt<br />

• thermisch angeregte Schwingung für T > 0<br />

Bei Raumtemperatur: Schwingungsamplitude ≈ 10% des Atomabstandes<br />

• Schwingung selbst bei T = 0 → QM<br />

• Folge: auch gestreute Wellen mit ω = ω0 → inelastische Streuung<br />

• Energieübertrag Welle ↔ Gitter<br />

Jetzt: Einfluss der Gitterschwingungen auf Beugungsreflexe<br />

Position des j-ten Atoms: rj(t) = rj + uj(t) mit rj: Ruhelage und u(t):momentane Auslenkung von<br />

Atom j<br />

Annahme (gut für höhere Temperaturen): Atome schwingen unabhängig voneinander<br />

Streuamplitude in Richtung k ′ = k + G<br />

ΨB ∝ SG = <br />

Nun:<br />

j<br />

fje −i Grj<br />

1. rj → rj + uj(t) = rj(t)<br />

2. Schwingungsdauer


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

Also: < SG >t=< <br />

fje −i G(rj+u(t))<br />

>t= <br />

< SG >= S stat<br />

G<br />

j<br />

< e −i Gu(t) >t mit S stat<br />

G<br />

Wegen Nullpunktschwingungen: S stat<br />

G<br />

Da G ≈ 1<br />

a und u t=< 1 − i Gu(t) − 1<br />

2 ( Gu(t)) 2 + ... >t= 1 − i < Gu(t) >t − 1<br />

2 < ( Gu(t)) 2 >t +...<br />

Zufällige thermische Bewegung → Richtungen von G und u sind unkorreliert < G · u(t) >t= 0<br />

Sei θ = ∡( G, u):<br />

1<br />

2 < ( Gu(t)) 2 >t= 1<br />

2 < G 2 u 2 (t)cos 2 θ >t<br />

Mittelung von cos 2 θ über alle Winkel → Faktor 1<br />

3<br />

= 1<br />

6 G2 < u 2 (t) >t<br />

Also: < SG >t= S stat<br />

G (1 − 1<br />

6 G2 < u 2 (t)t + . . . ) = S stat<br />

1<br />

−<br />

G e 6 G2 t<br />

Beobachte Intensität im Experiment: I ∝ |SG| 2<br />

I = I0 · e 1<br />

3 G2 t<br />

<br />

Debye-Waller-Faktor<br />

Temperaturabhängigkeit des Debye-Waller-Faktor:<br />

Mittlere potentielle Energie < Epot >t eines harmonischen Oszillators in 3D<br />

3<br />

2 kT =< Epot >t= 1<br />

2 D < u2 (t) >t= 1<br />

2 Mω2 < u 2 (t) >t= mit D: Kraftkonstante, M: Atommasse,<br />

<br />

D<br />

ω = : Schwingungsfrequenz<br />

M<br />

⇒< u 2 (t) >t= 3kt<br />

Mω 2<br />

Also: Ihkl = I0 · e<br />

Beobachtungen:<br />

kT<br />

−<br />

Mω2 G2<br />

Seite 16


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

• Intensität der Beugungsreflexe fällt mit zunehmender Temperatur, verschwindet aber nicht<br />

• Bei fester Temperatur fällt die Intensität mit wachsendem h + k + l<br />

• inelastisch gebeugte Strahlen → diffuser Hintergrund<br />

– Intensität des diff. Hintergrundes wächst mit zunehmender Temperatur<br />

– keine Verbreiterung der Reflexe<br />

• QM-Nullpunktsschwingungen: I/I0 ≈ 10%<br />

• keine drastische Abnahme der Intensität bei Raumtemperatur<br />

1.3 Experimentelle Bestimmung der Kristallstruktur<br />

1.3.1 Wellentypen<br />

• Strahlung<br />

• Materiewellen (z.B. e − , n, He)<br />

Impuls nichtrelativistischer Teilchen: p = 2mEkin<br />

De-Broglie Wellenlänge λ = h<br />

p =<br />

Voraussetzung für Beugungsexperimente:<br />

h<br />

√ 2mEkin<br />

• λ ≈ Gitterkonstante ≈ 1 ˚ A<br />

• nicht zu starke Dämpfung: Eindringtiefe e − ≈ nm bis µm-Bereich, γ, n ≈ mm bis cm-Bereich<br />

a) Röntgenstrahlung<br />

Beschuss eines Metalltarget mit Elektronen, Abbremsen → Röntgenstrahlung<br />

• kontinuierliches Bremsspektrum<br />

• charakteristische Röntgenlinien<br />

b) Elektronen<br />

Ekin(λ ≈ 1 ˚ A) ≈ 150eV → Eindringtiefe sehr klein ≈ 1...5nm<br />

Vorteil: Strahl ist fokussierbar<br />

Beispiel: fcc(111)<br />

c) Neutronen<br />

Ekin(λ ≈ 1 ˚ A) = 0, 08eV ≈ kT bei Raumtemperatur ⇒ “thermische Neutronen“<br />

Hohe Flüsse in Kernreaktoren<br />

Monochromatisierung<br />

• Kristall → Bragg-Streuung<br />

• Flugzeitspektrometer<br />

Seite 17


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

– keine Coulomb-WW (WW nur mit Gitteratomen)<br />

– auch Nachweis leichter Elemente möglich<br />

– sehr unterschiedlicher Streuquerschnitt für verschiedene Elemente<br />

Beispiel: FeCo-Legierung, geordnet und ungeordnet, Auslöschung bei bcc für h+k+l=ungerade<br />

1.3.2 Methoden der Röntgendiffraktometrie<br />

Wegen Bragg-Bedingung 2d sin ϑ = nλ<br />

Laue-Verfahren<br />

• kontinuierliches Röntgenspektrum (λ variabel)<br />

• feste Orientierung zwischen Röntgenlicht und Kristall (ϑ fest) → Punktmuster in<br />

Detektorebene<br />

• positiv: Bestimmung der Kristallsymmetrie und Orientierung<br />

• negativ: Strukturbestimmung, da oft Überlagerung von Reflexen verschiedener Ordnung<br />

Drehkristallverfahren<br />

• monochromatisches Röntgenlicht (λ fest)<br />

• Kristalldrehung (ϑ variabel)<br />

– Kristalldrehung um ϑ<br />

– Detektordrehung um 2ϑ<br />

Debye-Scherrer-Verfahren<br />

• monochromatisches Röntgenlicht (λ fest)<br />

• statt großem Einkristall viele kleine Einkristalle, d.h. feinkörnige einkristalline Pulverprobe<br />

• Netzebene der einzelnen Kristallite mit gleichen Miller-Indizes → Reflexion auf Kegelmantel<br />

um einfallenden Strahl mit Öffnungswinkel 2ϑ<br />

1.4 Bindungskräfte in Festkörpern<br />

1.4.1 Grundlagen<br />

Gravitation? Magnetische WW? Viel zu klein → Bindung nur durch elektrostatische WW<br />

Van-der-Waals-Bindung Bindung zwischen neutralen Atomen mit Edelgaskonfiguation der<br />

Elektronenhülle<br />

Ionische Bindung Bindung zwischen positiven und negativen Ionen jeweils mit Edelgaskonfiguration<br />

der Elektronenhülle<br />

kovalente Bindung Bindung zwsichen neutralen Atomen ohne Edelgaskonfiguration<br />

Seite 18


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

metallische Bindung Aotome geben Teil ihrer Elektronen ab, Positive Ionen im “See“ der<br />

Elektronen<br />

Wasserstoffbrückenbindung Spezieller Typ mit weitgehend ionischem Charakter<br />

Bindungsenergie<br />

• Energiedifferenz zwischen<br />

– Summe der Energie aller freien Atome / Moleküle<br />

– Gesamtenergie des daraus aufgebauten Festkörpers<br />

• Arbeit, um FK in seine Einzelteile zu zerlegen<br />

• Spanne: 3 Größenordnungen<br />

– Ne (Neon) 2kj/mol, 20 meV/Atom<br />

– W (Wolfram) 859 kJ/mol, 9 eV/Atom<br />

Direkter Zusammenhang mit BE<br />

• Schmelztemperatur: Mit steigender BE ⇒ steigende ST<br />

• Kompressibilität: Mit sinkender BE (weich) ⇒ steigende K<br />

1.4.2 Van-der-Waals-Bindung<br />

• Neutrale Atome<br />

• Edelgaskonfiguration der Elektronenhülel: keine ionische Bindung, keine kovalente Bindung<br />

Im zeitlichen Mittel: kugelsymmetrische Ladungsverteilung → Schwerpunkt der Elektronenverteilung<br />

= Schwerpunkt der Kernladung<br />

Van der Waals: Bewegung der Elektronen → ständige Störung der kugelsymmetrischen<br />

Ladungsverteilung → zeitlich fluktuierende Dipole<br />

Elektrisches Feld des Dipols pA von Atom A induziert Dipol in benachbartem Atom B: pB →<br />

anziehende WW<br />

Epot ∝ pA pB = αAαB|E| 2 mit α = Polarisierbarkeit<br />

Epot = −c αA αB<br />

R 6 : kurzreichweitig und anziehend<br />

Bei kleinen Abständen: Überlapp der Elektronenorbitale → Abstoßung wegen Pauli-Prinzip.<br />

Insgesamt: “Lennard-Jones-Potential“ Epot(R) = a b<br />

−<br />

R12 R6 1.4.3 Lennard-Jones-Potential<br />

Epot = 4ε<br />

σ<br />

12 −<br />

R<br />

<br />

σ<br />

<br />

6<br />

R<br />

Seite 19


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

Potentielle Energie für Atome im FK:<br />

E i pot = 4ε <br />

σ<br />

j=i<br />

PijRnN<br />

12<br />

<br />

6<br />

σ<br />

−<br />

PijRnN<br />

mit RnN : Abstand zu nächsten Nachbarn<br />

Gleichgewichtsabstand R0:<br />

R0 = 2 1/6 τ, Epot = −ε<br />

Gesamte potentielle Energie (N Atome)<br />

Epot = 1<br />

<br />

<br />

12 <br />

6<br />

σ<br />

σ<br />

N4ε −<br />

2 PijRnN PijRnN<br />

j=i<br />

Beispiel fcc-Gitter: 12 nächste Nachbarn<br />

<br />

−6<br />

Pij = 12, 13 ≈ 12<br />

⇒ fast nur nächste Nachbaratome tragen zur WW bei<br />

−12<br />

Pij = 14, 45 ≈ 12<br />

1.4.4 Ionische Bindung<br />

• Ionenkristall<br />

• wegen abgeschlossener Schale (Edelgaskonfiguration) kugelsymmetrische Ladungsverteilung<br />

Ionisationsenergie I: Energie zum Entfernen eines Elektrons<br />

Elektronenaffinität A: Gewonnene Energie bei Aufnahme eines Elektrons → negativs Ion stabil:<br />

A > 0<br />

Für stabile Ionenkristalle:<br />

• I möglichst klein<br />

• A möglichst groß<br />

Beachte:<br />

• Moleküle: Heranziehen eines Elektrons: Elektronegativität<br />

• FK: vollständige Lokalisation: Elektronenaffinität<br />

Energiebilanz für z.B. NaCl-Ionenkristall:<br />

1. Na + I → Na + + e −<br />

2. Cl + e − → Cl − + A<br />

3. Na + + Cl − → Na + Cl − + EMad<br />

Seite 20


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

4. ⇒ Na + Cl + I → Na + Cl − + A + EMad<br />

EMad = Madelungsenergie, elektrostatische WW zwischen den beiden Ionen<br />

EB = A + EMad − I<br />

Madelungsenergie: 2 Beiträge<br />

E tot<br />

• Coloumb-WW ∝ 1/r<br />

• Abstoßung wegen Pauli-Prinzip (kurzreichweitig)<br />

pot = E C + E P = 1<br />

Term E P<br />

<br />

<br />

±q2 N<br />

2 4πε0rij<br />

i=j<br />

+ λe − rij ρ<br />

Reichweite sehr klein → Summation nur über Zahl ZnN der nächsten Nachbarn im Abstand<br />

RnN → E P = 1<br />

2 NZnNλe −RnN /ρ<br />

Term E C<br />

Setze rij = αijRnN ⇒ E C = − 1<br />

2 N<br />

4πε0RnN<br />

Madelungskonstante: abhängig von Kristallstruktur<br />

Beispiel fcc (wie NaCl)<br />

Na + -Ion:<br />

• im Abstand RnN: 6 Cl −<br />

• im Abstand √ 2RnN: 12 Na +<br />

• im Abstand √ 3RnN: 8 Cl −<br />

• im Abstand √ 4RnN: 6 Na +<br />

αfcc = 6 − 12<br />

√ 2 + 8<br />

√ 3 − 6<br />

√ 4 + · · · = 1, 748<br />

αbcc = 1, 763<br />

αsc = 1, 634<br />

αbcc am größten ⇒ Ionenkristalle in bcc-Struktur<br />

Berücksichtigung der Ionenradien rA und rB<br />

q 2<br />

<br />

±1<br />

αij<br />

<br />

=:αMadelungskonstante<br />

q 2<br />

= −α 1<br />

2 N<br />

4πε0RnN<br />

Ionische Bindung nicht richtungsabhängig → Struktur mit möglichst dichter Packung<br />

Seite 21


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

⇒ “Berühren“ der Ionen unterschiedlicher Ladung → sonst Verringerung der Bindungsenergie<br />

Sei rA ≥ rB:<br />

• rA/rB < 1, 366 = V1: CsCl-Struktur: bcc<br />

• rA/rB > 2, 44 = V2: ZnS-Struktur: sc<br />

• V1 < rA/rB < V2: NaCl-Struktur: fcc<br />

1.4.5 kovalente Bindung<br />

Bisher: Elektronen lokalisiert<br />

Jetzt: teilweise gefüllte Schalen → Überlapp von Orbitalen, Pauli-Prinzip: Ladungsverteilung hängt<br />

von relativer Spinorientierung ab<br />

→ Mischung von Atomorbitalen zur Molekülbindung, Molekülorbitale: “Hybridisierung“<br />

Beispiel: H + 2<br />

• bindend<br />

• antibindend<br />

Beispiel: H2<br />

S=0-Zustand: Singlett<br />

S=1-Zustand: Triplett<br />

Beispiel: H20<br />

H 1s<br />

0 2S 2 2P 1 x 2P 1 y 2P 2 z<br />

Mischung zweier 1s-Orbitale zu neuen Orbitalen:<br />

Ohne Hybridisierung (reine Atomorbitale) ⇒ Bindungswinkel = 90 ◦<br />

Mit Hybridisierung: Mischen der 2s, 2px 2py-Orbitale zu neuen Molekülorbitalen<br />

Beispiel: C 2s 2 2p 2<br />

Beobachtung: Diamant: 4 nicht unterscheidbare Bindungen?<br />

Anregung um 4eV: 1s 1 2p 3 (ausführlich: 2s 1 2p 1 x 2p 1 y 2p 1 z) → neue Bindungen: Energiegewinn > 4eV<br />

sp-Hybridisierung<br />

Entgegengesetzt gerichtete Bindungen → lineares Molekül<br />

z.B. Ethin: C2H2 H-C≡C-H<br />

sp 2 -Hybridisierung<br />

Seite 22


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

3 gerichtete Bindungen unter 120 ◦ in einer Ebene: Ethen C2H4, nicht drehbar.<br />

sp 3 -Hybridisierung<br />

Tetraedergeometrie: CH4<br />

Kohlenstoffchemie: Elementarer Kohlenstoff neigt stark zu Hybridisierung → verschiedene<br />

Modifikationen<br />

• Graphit: sp 2 : planare Geometrie<br />

• Graphen: (1 Lage Graphit), Nobelpreis 2010 Physik<br />

• Diamant: sp 3<br />

• Fullerene: spärische Form sp 2 mit Fünf- und Sechsecken<br />

• Nanoröhrchen: Biegen einer Graphenlage zu Röhrchen<br />

1.4.6 Metallische Bindung<br />

Elektronen der äußersten Schale (Valenzelektronen) nicht an ein Atom gebunden<br />

• kein Nachbaratom nimmt Elektron auf<br />

• gleichmäßige Verteilung über gesamtes Metall “Delokalisierung“ → Leitungselektronen<br />

• “See“ von ungebundenen Elektronen, Einbettung der positiven Ionenrümpfe<br />

Ursache: Große Amplitude der Wellenfunktion bei nächsten und übernächsten Nachbarn und<br />

Energieabsenkung<br />

1.4.7 Wasserstoffbrückenbindung<br />

Bindung eines H-Atoms an 2 Atome?<br />

Kovalente Bindung von H mit elektronegativem Atom → e − fast vollständig bei anderem Atom →<br />

starke elektrostatische WW mit weiterem “negativen“ Ion<br />

H δ+ sehr klein → keine Bindung an dritten Partner aus sterischen Gründen<br />

Beispiele:<br />

• organische Verbindungen, z.B. Verknüpfungen der Doppelhelix in der DNA<br />

• Wasser H20: Komplex von H20-Molekülen mit Wasserstoffbrückenbindung, Größeres Volumen<br />

als ohne diesen Beitrag, Dichteanomalie von Wasser. Bei Temperaturerhöhung: Schmelzen der<br />

Komplexe → Erhöhung der Dichte<br />

1.5 Reale Kristalle<br />

völlig regelmäßige Anordnung in der Natur nur näherungsweise → Gitterfehler<br />

Seite 23


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

1.5.1 Punktdefekte<br />

Störung nur einzelner Gitterplätze<br />

Leerstelle / Fehlstelle (“Schottky-Defekt“): Atom fehlt auf Gitterplatz<br />

Zwischengitteratom (“Frenkel-Defekt“): Verschiebung von regulärem Platz auf Zwischengitterplatz<br />

Fremdatom (“F(arb)-Zentrum“): Ersetzen mit Atom anderer Elektronendichte → Charakteristische<br />

Absorption von Licht<br />

Diffusion von Atomen (z.B. Temperatur-Erhöhung) → Erhöhung der Defektanzahl<br />

1.5.2 Liniendefekte<br />

• Stufenversetzung<br />

• Schraubenversetzung<br />

1.5.3 Flächendefekte<br />

• Stapelfehler: A B C A B C<br />

• Korngrenzen: “Nahtstelle“ zwischen einkristallinen Bereichen<br />

1.6 Nichtkristalline Festkörper<br />

• Keine Periodizität auf signifikanter Längenskala<br />

• aber Nahordnung möglich, “amorphe Festkörper“<br />

1.6.1 Gläser<br />

Glas: Unterkühlte Flüssigkeit, Modifikationen hängen von Abkühlgeschwindigkeit ab<br />

• kein definierter Schmelzpunkt<br />

• Wärmeleitfähigkeit λ sehr klein<br />

– keine frei beweglichen Elektronen<br />

– fast keine Gitterschwingungen<br />

– λ steigt mit zunehmender Temperatur<br />

Hauptanwendungsgebiet: Optik<br />

1.6.2 Metallische Gläser<br />

Amorphe Metallverbindungen, Herstellung: sehr schnelle Abkühlung<br />

Seite 24


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

1.6.3 Flüssigkristall<br />

Mischform zwischen kristallin und amorph<br />

Aufbau aus stäbchenförmigen Molekülen<br />

Kristalline Ordnung unabhängig für Position und Orientierung<br />

Anwendung: Flüssigkristallanzeige (liquid crystal display, LCD)<br />

Position Orientierung<br />

flüssig - -<br />

nematisch - +<br />

smektisch + +<br />

2 Dynamik von Kristallen<br />

2.1 Gitterschwingungen<br />

Startpunkt:<br />

• klassische Beschreibung<br />

• adiabatische Näherung: Kerne viel schwerer als Elektronen → Elektronen im Grundzustand →<br />

Entkopplung der Bewegung<br />

• harmonische Näherung: M ¨ R ∝ ∆R = R − R0<br />

Ziel: Zusammenhang zwischen Schwingungsfrequenz und Wellenvektor der Gitterschwingung ω(q)<br />

bzw. Energie: ω(q)<br />

ohne Beweis:<br />

• Für jeden Wellenvektor q gibt es 3r Lösungen mit r: Anzahl der Basisatome und 3 =<br />

Dimensionalität → lineare Kette einer Atomsorte: genau 1 Lösung<br />

• ω(q) = ω(q + G)<br />

ω(q): Dispersionsrelation<br />

3r Lösungen: Zweige der Dispersionsrelation<br />

2.1.1 Kristallgitter mit einatomiger Basis<br />

Starre Netzebenen<br />

• Longitudinale Gitterschwingungen: Netzebenen verschieben sich entlang ihrer Normalen<br />

• Transversale Gitterschwingungen: Netzebenen verschieben sich entlang der Ebene<br />

Auslenkung Un der Gitterebene n → eindimensionales Problem → Auslenkung einer linearen Kette<br />

Kraft auf Netzebene n durch Netzebenen n + p in harmonischer Näherung ∝ Un+p − Un<br />

Seite 25


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

Gesamtkraft rn = <br />

Cp(Un+p − Un) mit p ∈ Z und Cp: Kopplungskonstante<br />

p<br />

Bewegungsgleichung für Netzebene n mit Masse M: M d2Un <br />

− Cp(Un+p − Un) = 0<br />

dt2 Lösungsansatz: Un+p = Ae i(qpa−ωt)<br />

mit q: Wellenvektor, ω: Frequenz der laufenden Welle, a: Netzebenenabstand<br />

Einsetzen: −ω 2 MAe −iωt − <br />

CpA(e iqpa e −iωt − e −iωt ) = 0 ⇒ −ω 2 M −<br />

Aus Symmetriegründen: Cp = C−p, also: −ω 2 M =<br />

mit (e ix + e −ix ) = 2cos x gilt −ω 2 M = 2<br />

Dispersionsrelation: ω 2 = 2<br />

M<br />

p<br />

∞<br />

p=0<br />

∞<br />

Cp(cos(qpa) − 1)<br />

p=1<br />

∞<br />

Cp(1 − cos(qpa))<br />

p=1<br />

p<br />

∞<br />

p=−∞<br />

Cp(e iqpa − 1 + e −iqpa − 1) = 0<br />

Nun: Nur Berücksichtigung nächster Netzebene, d.h. C1 = 0, C2 = 0 für i ≤ 2<br />

ω 2 (q) = 2G<br />

<br />

1 − cos x<br />

(1 − cos(qa)) mit<br />

= sin<br />

M 2<br />

x<br />

2<br />

ω 2 (q) = 4C1<br />

M sin2 qa2<br />

ω(q) =<br />

4C1<br />

M<br />

<br />

<br />

<br />

sinqa <br />

<br />

<br />

2 <br />

Gruppengeschwindigkeit VG = ∂ω(q)<br />

∂q =<br />

<br />

a2C1 · cos(1/2qa)<br />

M<br />

Spezialfälle<br />

• q = π/a, d.h. Rand der Brillouinzone, VG = 0 → stehende Welle<br />

• q > a<br />

a q <br />

a2C1 Wegen sin x = x für kleine x ist ω(q) =<br />

M q<br />

<br />

Lineare Dispersionsrelation ⇒ VG = ∂ω<br />

<br />

= VP h =<br />

∂q<br />

ω<br />

<br />

= const<br />

q<br />

Dies ist Schallgeschwindigkeit<br />

Anmerkungen<br />

Cp(e iqpa − 1) = 0<br />

Seite 26


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

• Wegen ω(q) = ω(q + G) → 1. BZ ausreichend → in 1 D: −π/a ≤ q ≤ π/a<br />

• Wegen ω(q) = ω(−q) → 0 ≤ q ≤ +π/a<br />

2.1.2 Kristallgitter mit zweiatomiger Basis<br />

r=2, ⇒ 2 Lösungen<br />

• Masse der beiden Netzebenen/Atome Mi mit M1 ≥ M2<br />

• longitudinale Schwingung<br />

• in jeder Netzebene nur 1 Atomsorte<br />

• Abstand der Netzebenen mit gleichen Atomen sei a<br />

• nur WW unmittelbar benachbarter Ebenen<br />

• Kopplungskonstante benachbarter Ebenen sei f<br />

Unj: Auslenkung der Ebene n mit Atomsorte j (j=1,2)<br />

d<br />

M1<br />

2Un1 dt2 − f(Un−1,2 − Un1 + Un2 − Un1) = 0<br />

d<br />

⇒ M1<br />

2Un1 dt2 + f(2Un1 − Un−1,2 − Un2) = 0<br />

d<br />

Analog: M2<br />

2Un1 dt2 + f(2Un2 − Un1 − Un−1,1) = 0<br />

Lösungsansatz: Unj(q) = 1<br />

Aj(q)e<br />

Mj<br />

i(qan−ωt)<br />

Man erhält:<br />

ω 2 ± = f<br />

1<br />

Spezialfälle<br />

M1<br />

q → 0 d.h. λ → ∞<br />

+ 1<br />

1<br />

± f +<br />

M2 M1<br />

1<br />

2 −<br />

M2<br />

4<br />

M1M2<br />

Für q = 0, sin 2<br />

<br />

1<br />

2 qa<br />

<br />

= 0<br />

<br />

1<br />

ω−(0) = 0, ω+(0) = λf<br />

M1<br />

+ 1<br />

<br />

M2<br />

Verhältnis der Schwingungsamplituden Aj<br />

A1(0)<br />

A2(0) =<br />

<br />

+1 für ω−<br />

− M2<br />

für ω+<br />

M1<br />

sin 2 1<br />

qa<br />

2<br />

2<br />

Seite 27


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

q → π/a, Für M1 > M2 : ω+(π/a) =<br />

2f<br />

M2<br />

, ω−(π/a) =<br />

⇒ Frequenzlücke am Rand der BZ: M1 > M2 ⇒ ω− < ω+<br />

ω−-Zweig:<br />

2f<br />

Benachbarte Ebenen schwingen in Phase → Analogie zur akustischen Welle: “akustischer Zweig“<br />

Für q → 0 : ω−(q → 0) ∝ q<br />

ω+-Zweig<br />

Gegenphasiges Schwingen, invers zum Massenverhältnis → Schwerpunkt in Ruhe<br />

→ “optischer Zweig“ (Schwingen analog zum Schwingen von Dipolen der Elektrodynamik)<br />

2.1.3 Phononen<br />

Bisher: klassische Behandlung → Gitterschwingungen<br />

Jetzt: QM. quantenmechanischer, harmonischer Oszillator → E =<br />

Welle-Teilchen-Dualismus<br />

Phononen: Quanten des Auslenkungsfeldes in einem Kristall<br />

Impuls: p = q, Energie: E = ω, akustische und optische Phononen<br />

2.2 Thermische Eigenschaften<br />

2.2.1 Spezifische Wärme<br />

Wärmekapazität: C = ∆Q<br />

∆T<br />

Molare Wärmekapazität: Cmol = C<br />

ν<br />

= ∆Q<br />

ν · ∆T<br />

Spezifische Wärmekapazität: c = C ∆Q<br />

=<br />

m m · ∆T<br />

1. Hauptsatz der Thermodynamik<br />

dQ = dU + dW mit U : innere Energie und dW : geleistete Arbeit<br />

Konstantes Volumen: CV = ∂Q<br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

= ∂U<br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

M1<br />

<br />

n + 1<br />

<br />

ω(q),<br />

2<br />

Seite 28


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

Konstanter Druck: CP = ∂Q<br />

∂T<br />

Klassische Betrachtung<br />

Kristallgitter: N Teilchen mit harmonischer WW<br />

<br />

<br />

<br />

P<br />

Gleichverteilungssatz: < Ekin >=< Epot >= 1<br />

kT pro Freiheitsgrad<br />

2<br />

Jedes Atom: 6 Freiheitsgrade (3D) (3 kin / 3 pot)<br />

U = U stat + N6 1<br />

2 kT = U stat + 3NkT mit U stat : innere Energie des statischen Gitters<br />

Also: CV = ∂U<br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

= 3Nk<br />

Gesetz von Dulong und Petit<br />

• gilt für hohe Temperaturen<br />

• es gilt immer Cp > CV<br />

⇒ Abweichung durch anharmonische Effekte<br />

spez. Wärme<br />

• Gesetz von Dulong-Petit gilt für hohe Temperaturen<br />

• Cp ≥ CV<br />

• Bei tiefen Temperaturen: drastische Abnahme von Cp, Cp ∝ T 3<br />

→ Versagen der klassischen Überlegung<br />

QM-Betrachtung<br />

Innere Energie durch quantisierte Gitterschwingung QM-Oszillator En =<br />

Hohe Temperaturen kT >> ω → viele Eigenfrequenzen möglich<br />

Tiefe Temperaturen kT < ω → nur Grundzustand möglich, “Ausfrieren“ der<br />

Schwingungsfreiheitsgrade ⇒ C → 0 für T → 0<br />

Mittlere innere Energie < U ><br />

< U >= U stat +<br />

∞<br />

Ene−En/kT n=0<br />

∞<br />

e−En/kT n=0<br />

Neu mehratomige Basis mit r Atomen ω → ωqr<br />

· 3N = U stat <br />

1<br />

+ 3Nω + < n ><br />

2<br />

<br />

n + 1<br />

<br />

ω<br />

2<br />

Seite 29


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

< n >=<br />

1<br />

e ω qr/kT − 1<br />

< U >= U stat + 1<br />

2<br />

spez. Wärme<br />

CV =<br />

∂ < U ><br />

∂r<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

<br />

ωqr + <br />

qr<br />

= <br />

qr<br />

∂<br />

∂T<br />

<br />

qr<br />

hohe Temperaturen kT >> ωqr<br />

Nutze: e x = 1 + x für kleine x<br />

< n >= kT<br />

ωqr<br />

Damit: CV = <br />

qr<br />

∂ < U ><br />

∂r<br />

Tiefe Temperaturen kT < ωqr<br />

ωqr<br />

e ω qr/kT − 1<br />

ωqr<br />

e ω qr/kT − 1<br />

kT<br />

ωqr<br />

ωqr<br />

CV = V 2π2<br />

5 k<br />

3 kT<br />

∝ T<br />

vSchall<br />

3<br />

Einstein Näherung<br />

<br />

= <br />

k = 3Nkr Dulong-Petit<br />

3N Eigenschwingungen des Gitters haben gleiche Frequenz ωE<br />

< U >= U stat <br />

1<br />

+ 3NωE ·<br />

2 +<br />

1<br />

eωE/kT <br />

− 1<br />

Einstein-Temperatur: ΘE = ωE<br />

k<br />

C E V = 3Nk<br />

2 ΘE<br />

·<br />

T<br />

Debye-Näherung<br />

Annahmen<br />

eΘE/T (eΘE/T − 1) 2 =<br />

<br />

qr<br />

3Nke −ΘE/T<br />

3Nk(Dulong-Petit)<br />

• Für alle Dispersionszweige lineare Dispersion: ωi = vi · q<br />

• Summation über alle Vektoren q → Integration über 1. BZ<br />

D(ω): Anzahl der Zustände / Frequenz x Volumen<br />

<br />

D(ω)dω: Anzahl der Schwingungsmoden, Grenze für Integration qD =<br />

<br />

6π<br />

2 N<br />

v<br />

1<br />

3<br />

Seite 30


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 DYNAMIK VON KRISTALLEN<br />

Debye-Frequenz: ωD = vschall · qD<br />

Debye-Temperatur: ΘD = ωD<br />

k<br />

C D ⎧<br />

⎨12<br />

V =<br />

⎩<br />

5 π4 3 T<br />

Nk T > ΘD<br />

ΘD: Grenze zwischen klassischer und QM-Beschreibung:<br />

T < ΘD: QM: Moden frieren aus<br />

T > ΘD: klassisch: alle Moden angeregt<br />

2.2.2 Anharmonische Effekte<br />

Bisher: Harmonische Näherung für Gitterschwingungen, d.h. F = −kx, Epot = 1<br />

2 kx2 = −<br />

→ Es gibt keine thermische Ausdehnung, Massenschwerpunkt bleibt unverändert!<br />

Jetzt:<br />

U = U(x0) + 1 ∂<br />

2<br />

2U ∂x2 <br />

<br />

<br />

x0<br />

= U stat + U harm + U anharm<br />

U 2 + 1 ∂<br />

6<br />

3U ∂x3 <br />

<br />

<br />

x0<br />

U 3 + . . .<br />

x2<br />

x1<br />

F (x)dx<br />

U = U0 + au 2 − bu 3 − cu 4 mit a, b, c >> 0 durch stärkere Abstoßung bei kleineren Abständen und<br />

Abschwächung der Schwingung bei großen Amplituden<br />

2.2.3 Thermische Ausdehnung<br />

Längenausdehnung: αL = 1<br />

L<br />

Volumenausdehnung: αV = 1<br />

V<br />

Mittlere Auslenkung<br />

< u >=<br />

ue −u/kT du<br />

e −u/kT du<br />

· ∂L<br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

P<br />

· ∂V<br />

∂T<br />

e −u/kT = e −β(au2−bu3−cu4 ) −βau<br />

= e 2<br />

· e β(−bu3−cu4 )<br />

<br />

<br />

<br />

P<br />

= 3αL für isotrope Festkörper<br />

Seite 31


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

mit e x = 1 + x ⇒ e −βau2<br />

(1 + βbu 3 + βcu 4 )<br />

<br />

Also:<br />

ue −βU du =<br />

<br />

+∞<br />

−∞<br />

e −βau2<br />

βbu 4 du +<br />

<br />

+∞<br />

−∞<br />

e −βau2<br />

βcu 5 du<br />

• Anharmonischer Term −bu 3 − cu 4 klein gegen au 2<br />

• Setze β = 1<br />

kT<br />

Integrale mit ungeraden Potenzen in u verschwinden → in harmonischer Näherung < u >= 0 →<br />

keine Längenausdehnung.<br />

Mit:<br />

<br />

+∞<br />

−∞<br />

<br />

+∞<br />

−∞<br />

βbu 4 e −βau2<br />

e −βau2<br />

du =<br />

π<br />

βa<br />

du = 3√<br />

β<br />

πb<br />

4 (βa) 5/2<br />

3b<br />

ergibt sich: < u >= kT<br />

4a2 Relative Längenausdehnung: < u > /R0<br />

αL = 1<br />

R0<br />

· ∂ < u ><br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

P<br />

= 3bk 1<br />

·<br />

4a2 R0<br />

3 “Freie“ Elektronen im Festkörper<br />

Bisher: Jedes Atom in FK verliert kein Elektron → “lokalisierte“Elektronen → keine Bewegung der<br />

Elektronen<br />

Jetzt: Elektronen sind beweglich<br />

3.1 Modell des freien Elektronengases<br />

• keine WW der Elektronen untereinander<br />

• keine WW mit den Atomrümpfen<br />

Aber wir bekommen gute Beschreibung vieler Eigenschaften<br />

QM-Beschreibung<br />

• Spin 1/2-Teilchen (Fermionen)<br />

• “Drude-Sommerfeld-Modell“<br />

Seite 32


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

3.1.1 Grundzustand<br />

• N nicht-wechselwirkende Elektronen<br />

• in einem Volumen V=L<br />

• mit unendlich hohen Potentialwänden<br />

• bei T=0<br />

keine WW → Löse QM-Problem für 1 Elektron mit Spin σ<br />

HΨ(r, σ) = − 2<br />

∆Ψ(r, σ) = EΨ(r, σ)<br />

2m<br />

Lösung: Ebene Wellen Ψ k (r) = 1<br />

√ V e i kr mit | k| = 2π<br />

λ<br />

<br />

Normierungsbedingung:<br />

Damit: E( k) = 2 k 2<br />

V<br />

2m , p = k<br />

|Ψ k (r)| 2 dr = 1<br />

Randbedingungen: Lx, Ly, Lz ⇒ 4 stehende Wellen ⇒ Nur bestimmte Wellenvektoren zulässig:<br />

kx = 2π<br />

nx , ky = 2π<br />

ny , kz = 2π<br />

nz mit nx,y,z = 0, ±1, ±2, . . .<br />

Lx<br />

Ly<br />

Elektronenzustand → charkterisiert durch nx, ny, nz, τ<br />

En = 2<br />

<br />

(2π) 2<br />

2m L2 x<br />

n 2 x + (2π)2<br />

L 2 y<br />

Lz<br />

n 2 y + (2π)2<br />

L2 n<br />

z<br />

2 <br />

z<br />

Zu jedem Wellenvektor k 2 Zustände mit unterschiedlicher Spinrichtung<br />

Zustandsdichte im k-Raum Z( k)<br />

Erlaubte Zustände im k-Raum → in jeder Richtung äquidistant, Aufteilung des k-Raums in gleiche<br />

Teile mit genau 1 Zustand<br />

1D: 2π<br />

Lx<br />

= 2π<br />

L<br />

2D: 2π<br />

·<br />

Lx<br />

2π<br />

Ly<br />

= (2π)2<br />

A<br />

3D: 2π<br />

·<br />

Lx<br />

2π<br />

·<br />

Ly<br />

2π<br />

Lz<br />

= (2π)3<br />

V<br />

Zustandsdichte in 3D: Z( k) = V<br />

· 2 mit σ = 2 = Anzahl der Elektronen pro Aufenthaltsraum<br />

(2π) 3<br />

Seite 33


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

Zustandsdichte in Energieraum D(E)<br />

D(E): Anzahl der Energiezustände pro Energieeinheit: D(E) = Z( k)d k<br />

Es gilt: E(k) = 2 k 2<br />

2m<br />

dE<br />

,<br />

dk = 2k m<br />

Flächen konstanter Energie/Impuls: Kugeloberflächen<br />

In 3D: Z( k)d k = 2 · V<br />

Kugeloberfläche<br />

<br />

· 4πk<br />

(2π) 3 2 dk = D(E)dE<br />

D(E) = m<br />

2 V<br />

· 2 ·<br />

k (2π) 3 · 4πk2 = mkV<br />

2 V 2m<br />

= ·<br />

π2 2π2 <br />

D(E) = V<br />

2π 2<br />

<br />

2m<br />

2 3<br />

2<br />

· E 1<br />

2<br />

In 2D: Z( k)d k = 2 A<br />

2πkdk = D(E)dE<br />

(2π) 2<br />

D(E) = A<br />

2π ·<br />

<br />

2m<br />

2 1 · E 0 = const<br />

In 1D: Z(k)dk = 2 L<br />

2dk = D(E)dE<br />

2π<br />

D(E) = L<br />

2π<br />

Fermi-Energie<br />

<br />

2m<br />

2 1<br />

2<br />

· E −1<br />

2<br />

Jetzt: 1 e − → N e −<br />

Pauli-Prinzip: nur 2 e − mit ↑↓ pro Energiezustand<br />

2 ·<br />

√ 2m<br />

<br />

· k<br />

√ 2m<br />

Also: Auffüllen der Energiezustände mit N Elektronen zu höheren Energien<br />

Höchste Energie, die besetzt wird: Fermi-Energie<br />

Fermi-Energie EF<br />

Bei T=0<br />

• besetzte Zustände E ≤ EF<br />

• unbesetzte Zustände E > EF<br />

Es gilt: HΨ = EΨ mit E = 2 k 2<br />

2m<br />

Seite 34


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

3D-Elektronengas: Flächen konstanter Energie: Kugeloberflächen → in k-Raum Kugel mit Radius<br />

kF , die alle erlaubten Zustände enthält: “Fermi-Kugel“ mit Oberfläche: Fermi-Fläche<br />

Anzahl der Zustände innerhalb der Fermi-Kugel<br />

2 · 4<br />

3 πk3 F<br />

V<br />

(2π) 3<br />

!<br />

= N<br />

mit 2= Spin, 4<br />

3 πk3 F = Volumen der Fermi-Kugel,<br />

k-Werte<br />

Mit Teilchenzahldichte n = N<br />

V<br />

kF = (3π 2 n) 1<br />

3<br />

Fermi-Energie: EF = 2 k 2 F<br />

2m<br />

Fermi-Temperatur: TF = EF<br />

kB<br />

Fermi-Wellenlänge: λF = 2π<br />

kF<br />

Fermi-Geschwindigkeit: vF = pv<br />

m<br />

2<br />

=<br />

2m (3π2n) 2<br />

3<br />

= kF<br />

m<br />

Zustandsdichte bei EF : D(EF ) = 3 N<br />

·<br />

2 EF<br />

3.1.2 Fermi-Gas bei T = 0<br />

Elektronen sind Fermionen → Fermi-Dirac-Verteilung<br />

f(E) = (e E−µ<br />

kT + 1) −1 mit µ: chemisches Potential<br />

V<br />

= Kehrwert der im Volumenelement erlaubten<br />

(2π) 3<br />

Wahrscheinlichkeit, dass ein Zustand mit der Energie bei Temperatur T besetzt ist.<br />

Mit steigender Temperatur: Umverteilung der Besetzung von E ≤ EF nach E > EF (mit Näherung<br />

µ = EF )<br />

Wegen kBT


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

3.1.3 Chemisches Potential<br />

Bei T=0: f(E) =<br />

Also: µ(T = 0) = EF<br />

<br />

N =<br />

<br />

=<br />

0 für E > µ<br />

1 für E < µ<br />

D(E)f(E)dE Teilchenzahl ist temperaturunabhängig<br />

D(E)dE + N ′ = N(T = 0) + N ′ mit N ′ 2 π<br />

= (µ − EF )D(EF ) + (kT )<br />

6<br />

Damit: µ(T ) = EF<br />

Metalle bei RT: T<br />

TF<br />

<br />

1 − π2<br />

12<br />

T<br />

TF<br />

2 <br />

≈ 0, 01, damit µ(T = 300K) ≈ EF !<br />

3.2 Spezifische Wärme des Elektronengases<br />

klassisch: C klass<br />

V<br />

= ∂ < v ><br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

= ∂<br />

∂T<br />

<br />

3 · 1<br />

<br />

kT · N · 2<br />

2<br />

Gemessener Wert ≈ 1<br />

100 Cklass V ⇒ QM-Beschreibung<br />

U =<br />

∞<br />

0<br />

E · D(E) · f(E)dE = · · · ≈ U(T = 0) + EF · N ′<br />

Damit: CV = ∂U<br />

∂T<br />

<br />

<br />

<br />

V<br />

Mit D(EF ) = 3 N<br />

2<br />

CV = 1<br />

2 π2 T<br />

NkB<br />

EF<br />

TF<br />

≈ 1<br />

3 π2 k 2 BT D(EF )<br />

= γT (mit 1<br />

2 π2 1<br />

NkB<br />

TF<br />

= γ)<br />

<br />

=0<br />

= 3NkB<br />

2 π2<br />

+(kBT )<br />

6 D(EF )<br />

⇒ nur ein Bruchteil der Elektronen trägt zur Wärmekapazität bei<br />

Gesamte Wärmekapazität bei tiefen Temperaturen<br />

Cp = γT + AT<br />

<br />

Elektronen<br />

3<br />

⇒<br />

Gitter<br />

Cp<br />

T<br />

= γ + AT 2<br />

∂D(E)<br />

∂E<br />

<br />

<br />

<br />

E=µ<br />

Plotten bei experimenteller Messung von Cp<br />

T gegen γ + AT 2 ergibt γ als Achsenabschnitt.<br />

Seite 36


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

3.3 Transporteigenschaften<br />

3.3.1 Elektrische Stromdichte J<br />

J =< v > en mit n: Ladungsträgerdichte mit < v >=< k<br />

m ><br />

J = en <br />

m < k >= e 1<br />

V<br />

<br />

kT<br />

k<br />

m<br />

In (thermischen) Gleichgewicht < k >= 0 ⇒ kein Stromfluss<br />

Stromdichte nur in Ungleichgewichtssituation! < k > 0 : Impuls im Gleichgewicht. Analogie zum<br />

Wärmetransport: < n > 0 = 0<br />

J = en <br />

m (< k > − < k > 0 ) = en <br />

m δ k<br />

Abweichung der Impulsverteilung von Gleichgewichtsverteilung nötig für Stromfluss! Änderung der<br />

Impulsverteilung möglich durch:<br />

• Kräfte von außen<br />

• Streuprozesse (Stossprozesse) der Elektronen<br />

d < k ><br />

dt<br />

d < k ><br />

dt<br />

Streuprozesse<br />

= ∂ < k ><br />

∂t<br />

<br />

<br />

<br />

Kraft<br />

+ ∂ < k ><br />

∂t<br />

<br />

<br />

<br />

Strom<br />

!<br />

= 0<br />

= 0 ⇒ nur stationäre Situation, d.h. keine Ein- und Ausschaltvorgänge<br />

Mittlere Streuzeit τ beschreibt Änderung des mittleren Elektronenimpulses<br />

∂ < k ><br />

∂t<br />

<br />

<br />

<br />

Streu<br />

Äußere Kräfte<br />

F = m ·<br />

∂ < v ><br />

∂t<br />

= − < k > − < k > 0<br />

τ<br />

= ∂ < k ><br />

∂t<br />

= − δ k<br />

τ<br />

⇒ ∂ < k ><br />

∂t<br />

<br />

<br />

<br />

Kraft<br />

= F<br />

⇒< k > − < k > 0 = δk = F · t<br />

<br />

d.h. Kraft F bewirkt Änderung von k in der Zeit t um δ k ≡ Verschiebung der gesamten Fermikugel<br />

um δ k innerhalb der Zeit t<br />

Abschalten der Kraft → Relaxation von δ k ∝ e −t/τ wegen der Streuprozesse gegen Null.<br />

Stationaritätsgleichung<br />

Seite 37


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

F<br />

= δ k<br />

τ ⇒ δ k = F<br />

<br />

· τ<br />

Mit F = e · E erhalten wir das Ohm’sche Gesetz:<br />

J = en<br />

m δ ne eτ<br />

k =<br />

m E = neµ E = σ E mit Beweglichkeit µ = eτ<br />

m und Leitfähigkeit σ = ne2τ m<br />

Mittlere freie Weglänge l<br />

Strecke zwischen 2 Streuprozessen innerhalb von τ: l = vF · τ<br />

Warum vF = kF<br />

m und nicht Driftgeschwindigkeit vD = δ k<br />

m ?<br />

Nur Elektronen nahe der Fermi-Energie dürfen streuen! → Pauli Prinzip<br />

• Maximale Energieübertrag ≈ kBT <br />

• hohe Temperaturen T >> ΘD<br />

ρP h ∝ 1<br />

∝< n >∝ T<br />

⇒ ρP h ∝ T<br />

τP h<br />

ΘD<br />

• tiefe Temperaturen T ∝ T 3 → T 5 (warum T 5 , siehe theoretische Festkörperphysik)<br />

Streuung an Defekten und Verunreinigungen<br />

Anzahl temperaturunabhängig (nahezu): ρDef (T ) = ρ0 = const. ⇒ materialabhängiger<br />

Restwiderstand<br />

Seite 38


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

→ beobachtbar bei sehr tiefen Temperaturen (keine e − -Phonon-Streuung)<br />

• T ≈ 0 ⇒ ρ = ρ0<br />

• T > 0 ⇒ ρ ∝ T 5<br />

• T >> 0 ⇒ ρ ∝ T<br />

Normierung:<br />

<br />

ρ → ρ/ρ(ΘD)<br />

→ universelles Verhalten verschiedener Materialien<br />

T → T/ΘD<br />

3.3.3 Bewegung im Magnetfeld<br />

Bisher: nur E-Feld<br />

Jetzt: zusätzlich B-Feld → Lorentzkraft FL<br />

F = FE + FL = −e E − e(v × B) = −e( E + v × B)<br />

Wieder stationärer Fall (Änderung muss verschwinden):<br />

0 ! = d < k ><br />

dt<br />

= F<br />

− δk τ = −−e( E + v × B)<br />

−<br />

<br />

δk τ<br />

Mittlere Driftgeschwindigkeit δv = δ k<br />

m<br />

δv = − eτ<br />

m ( E + δv × B) *da nur mittlere Zusatzgeschwindigkeit relevant<br />

*<br />

Sei B z, d.h. B = (0, 0, B) Dann:<br />

δvx = −ωcτ(Ex/B + δvy)<br />

δvy = −ωcτ(Ey/B − δvx)<br />

δvz = −ωcτ(Ez/B)<br />

mit ωc = eB<br />

m<br />

⎛ ⎞<br />

⎝<br />

Jx<br />

Jy<br />

Jz<br />

⎠ =<br />

Hall-Effekt<br />

der Zyklotronfrequenz<br />

σ0<br />

1 + ω 2 c τ 2<br />

⎛<br />

⎝<br />

1 −ωcτ 0<br />

+ωcτ 1 0<br />

0 0 1 + ω 2 c τ 2<br />

⎞ ⎛<br />

⎠ ⎝<br />

Ex<br />

Ey<br />

Ez<br />

⎞<br />

⎠ mit σ0 = ne2 τ<br />

m , J = −neδv<br />

elektrisches Feld von außen: E = (Ex, 0, 0), Magnetfeld B = (0, 0, B)<br />

Man erwartet: Ladungsfluss nur in x-Richtung: j = (Jx, 0, 0)<br />

Jy = 0 → ωcτEx + Ey = 0<br />

Seite 39


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

Damit: Ey = −ωcτEx = − eBτ<br />

m Ex = −µBEx<br />

⇒ Aufbau eines elektrischen Feldes in y-Richtung: “Hall-Effekt“<br />

Grund: FL bewirkt Ablenkung in y-Richtung → Ansammlung/Abwanderung an beiden Seiten →<br />

Prozess so lange, bis Kompensation eintritt.<br />

Jx = σ0Ex<br />

Ey = − eBτ<br />

m Ex = − eBτ<br />

m<br />

· Jx<br />

σ0<br />

= − eτ<br />

BJx<br />

mσ0<br />

Ey = − eτm<br />

mne 2 τ BJx = − 1<br />

ne BJx mit − 1<br />

ne = RH: “Hall-Konstante“<br />

spez. Hall-Widerstand: ρxy = Ey<br />

Jx<br />

= RHB<br />

Hall-Spannung: UH = bEy = bRHBJx = bRHB · I 1<br />

=<br />

bd d RHBI ⇒ Bestimmung von RH!<br />

4 Energiebänder<br />

Weiterhin Elektronen wechselwirken nicht untereinander → Lösen der Schrödingergleichung für 1<br />

Elektron → N-Elektronenzustand durch Auffüllen der 1-Elektronen-Zustände mit Pauli-Prinzip<br />

Aber jetzt Elektronen “spüren“ periodisches Kristallpotential V (r) der positiven Ionenrümpfe<br />

“Bloch-Elektron“<br />

Unterschiedliche Näherungen<br />

Quasifreie Elektronen Modell des freien Elektronengases mit Kristallpotential als kleiner Störung →<br />

Metalle mit stark delokalisierten Elektronen<br />

Quasigebundene Elektronen lokalisierte Elektronen in Atomorbial → LCAO-Methode<br />

• Energiebänder in FK<br />

• getrennt durch verbotene Bereiche, sog. Energielücken<br />

4.1 Bloch-Elektron<br />

Periodisches Kristallpotential → Elektronenwellen mit gitterperiodischer Modulation “Bloch-Wellen“<br />

Keine Streuung bei perfekter Periodizität, SG für 1 Elektron:<br />

HΨ(r) =<br />

<br />

− 2<br />

<br />

∆ + V (r) Ψ(r) = EΨ(r)<br />

2m<br />

Seite 40


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

mit V (r) = V (r + R), R = n1a1 + n2a2 + n3a3<br />

V (r): gleiche Periodizität wie Raumgitter<br />

V (r) = <br />

G<br />

V G e i Gr mit G = h b1 + k b2 + l b3 rez. Gitter<br />

Lösungsansatz: Ψ(r) = <br />

<br />

2k2 ⇒<br />

2m<br />

k<br />

<br />

− E C + k <br />

SG im reziproken Raum<br />

G<br />

G e i kr mit kx = 2π<br />

V G C k− G = 0<br />

Lx<br />

nx . . .<br />

Entwicklungskoeffizienten von Ψ(r) nur C k , C k− G , C k+ G , . . .<br />

d.h. nur diejenigen, deren k-Werte sich um einen reziproken Gittervektor unterscheiden. ⇒ N<br />

unabhängige Gleichungssysteme<br />

Lösung jedes Gleichungssystems: Superposition von ebenen Wellen, die sich um einen reziproken<br />

Gittervektor unterscheiden.<br />

• Indizierung der Energieeigenwerte durch k : E( k) = E k<br />

• Zu jedem k gibt es unendlich viele Lösungen mit E( k) = E( k + Gn) → zusätzliche Zahlen zur<br />

Klassifizierung<br />

→ Bandindex n nach Größe: E1( k) ≤ E2( k) ≤ . . .<br />

Betrachtung im Ortsraum<br />

1 von N Lösungen: Ψ k (r) = u k (r)e i kr<br />

u k (r): Fourierreihe über reziproke Gittervektoren → besitzt Periodizität des Gitters<br />

Lösung der 1-Elektron-SG für periodisches Potential<br />

Ψ k = u k (r)e i kr mit u k (r) = u k (r + R) “Bloch-Theorem“ →<br />

Bandstruktur<br />

Für jeden k-Wert: Satz von Energieeigenwerten En( k)<br />

Allgemeine Eigenschaften von En( k)<br />

HΨk(r) = En(k)Ψk(r)<br />

HΨk+G(r) = En(k + G)Ψk+G(r)<br />

Welle<br />

Elektronen<br />

Seite 41


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

Wegen: Ψk+G = Ψk → HΨk(r) = E(k + G)Ψk(r) ⇒ E(k) = E(k + G)<br />

• E( k) periodische Funktion bzgl. k<br />

• En( k) ist beschränkt (n fest) → endliche Bandbreite (daher: n= Bandindex)<br />

• Bei Inversionssymmetrie, d.h. V (r) = V (−r) → E( k) = E(− k)<br />

⇒ ∂E( k)<br />

∂ k<br />

<br />

<br />

<br />

k→0<br />

= 0 wenn ∂E( k)<br />

∂ k<br />

→ Minimum oder Maximum<br />

stetig diffbar ist<br />

Periodisches Gitterpotential ⇒ Energiebänder<br />

Reduziertes Zonenschema<br />

Betrachtung “freie“ Elektronen mit V → 0<br />

Folge: für Elektronenzustände nicht nur 1 Parabel, auch Parabeln um G verschoben sind erlaubt<br />

E( k) = 2k 2<br />

2m = E(k + G) = 2 (k + G) 2<br />

2m<br />

In 1D: G = G = 2π<br />

a<br />

· m mit m ∈ Z<br />

E( k) periodisch in k-Raum → Darstellung in der 1. BZ ausreichend! → bei geeigneter Verschiebung<br />

der Parabel<br />

⇒ reduziertes Zonenschema<br />

Anmerkung<br />

• Elektronenwellen:<br />

– keine Beschränkung auf 1 BZ<br />

– dennoch zweckmäßig<br />

• Gitterschwingungen<br />

– Wellenvektoren außerhalb der 1. BZ physikalisch nicht sinnvoll<br />

Damit Dispersion:<br />

E( k ′ ) = 2<br />

2m (k + G) 2 = 2<br />

kx + h<br />

2m<br />

2π<br />

2 <br />

+ ky + k<br />

a<br />

2π<br />

2 <br />

+ kz + l<br />

a<br />

2π<br />

<br />

2<br />

wobei<br />

a<br />

k ′ in der 1. BZ<br />

Berechnung in [100]-Richtung, d.h. E(kx, 0, 0)<br />

Verschiedene Darstellungen der Dispersion in<br />

• ausgedehntem<br />

• reduziertem<br />

• periodischem<br />

Seite 42


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

Zonenschema<br />

4.2 “Fast freie“ Elektronen<br />

Jetzt: Schwaches periodisches Potential V > 2 k 2<br />

2m<br />

• starke Bindung am jeweiligen Atom<br />

• nur geringe Beeinflussung durch andere Atome im Kristall → tiefliegende Elektronen in<br />

Rumpfniveaus<br />

Daher: Statt ebene Welle<br />

Seite 43


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

• atomare Wellenfunktion<br />

• daraus Linearkombination LCAO<br />

Elektron lokalisiert<br />

• atomares Potential VA(r) entscheidend → V (r) = VA(r)+ Störung V ′ (r)<br />

Spezialfall:<br />

Energie für kugelsymmetrischen Zustand<br />

E(k) = E (i)<br />

A − α(i) <br />

(i)<br />

− β e ik( R− R ′ )<br />

Coloumbintegral α (i)<br />

nN<br />

V ′ < 0 ⇒ α (i) positiv ⇒ Energieabsenkung<br />

Transferintegral β (i)<br />

Dispersion und Ausbildung eines Bandes, β ist Maß für die Bandbreite<br />

Je geringer der Atomabstand, desto größer der Überlapp ⇒ die Bandbreite wird größer<br />

Für kleine k-Werte, d.h. Zentrum der 1. BZ, und sc-Gitter mit Gitterkonstante a:<br />

E(k) = EA − α − 6β + βk 2 a 2 = Eu + βa 2 k 2 mit Eu = EA − α − 6β Bandunterkante<br />

Dispersion bezogen auf die Bandunterkante E ∗ (k) = βa 2 k 2<br />

⇒ entspricht freiem Teilchen mit effektiver Masse m∗<br />

2 k 2<br />

2m∗ = βa2 k 2<br />

⇒ m∗ = 2<br />

2βa 2<br />

m∗ beschreibt “Steilheit“ des Bandes<br />

• m∗ klein: steiles Band<br />

• m∗ groß: flaches Band<br />

Metalle, Halbleiter, Isolatoren<br />

• Energiebänder mit Bandlücken<br />

• Auffüllen der Zustände → höchste Energie EF<br />

Prinzipiell unterschiedliche Fälle<br />

Seite 44


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

1. vollständiges Auffüllen von Bändern, alle anderen bleiben leer → EF liegt in der Mitte<br />

zwischen obersten besetzten und untersten unbesetzten Band ⇒ bei T=0 kein Stromfluss<br />

• Isolator: Energielücke ≥ 3eV<br />

• Halbleiter: Energielücke ≤ 3eV → durch thermische Anregung geringer Stromfluss möglich<br />

2. Oberstes Band nicht vollständig gefüllt → EF liegt innerhalb des Bandes ⇒ Stromfluss möglich<br />

• Metall<br />

4.4 Bandstrukturen (Beispiele)<br />

Einfache Metalle (z.B. Al)<br />

• In guter Näherung “freies Elektron“-Verhalten<br />

– parabelförmiger Verlauf<br />

– kleine Bandlücke<br />

• D(E) wenig Struktur und √ E-Verlauf<br />

Einfache Metalle (z.B. Cu)<br />

• komplizierte Bandstruktur<br />

– stark gebundene 3d-Elektronen → schmale d-Bänder<br />

– breite sp-Bänder mit annähernd parabolischem Verlauf<br />

• bei EF s-Elektronen → Modell freier Elektronen für Cu geeignet<br />

<br />

D(E) =<br />

E( k)d k<br />

E[eV ] · λ[nm] ≈ 1250<br />

3d-Übergangsmetalle (Beispiel Fe)<br />

EF im Bereich der d-Bänder → freies Elektronengasmodell ungeeignet<br />

Halbleiter (Beispiel Ge)<br />

• Bandlücke für alle k-Richtungen<br />

• ELücke ≈ 0,7 eV<br />

Isolator (Beispiel Diamant)<br />

• Bandlücke für alle k-Richtungen<br />

• ELücke ≈ 6 eV<br />

Experimentelle Bestimmung<br />

Photoelektronenspektroskopie (UPS)<br />

Seite 45


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 ENERGIEBÄNDER<br />

• Photonenbeschuss hν (= 5..100eV )<br />

• Anregung in unbesetzte Zustände<br />

• Verlassen des Festkörpers<br />

Energiebilanz: hν = EB + Φ + Ekin mit Φ: Austrittsarbeit, EB:Bindungsenergie bezogen auf EF<br />

Impulsbetrachtung: p(P hoton ≈ eV ) kF<br />

a a<br />

⇒ Fermi-Kugel der freien Elektronen berührt Zonenrand nicht<br />

Aber: periodisches Gitterpotential → Absenkung der Bandenergie am Rand → Aufwölbung der<br />

Fermi-Fläche → doch Berühren des Zonenrandes + senkrechtes Schneiden<br />

Seite 46


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 TRANSPORTPHÄNOMENE<br />

5 Transportphänomene<br />

Bisher: Energie(eigen)werte En( k) der Kristallelektronen durch Lösen der zeitunabhängigen<br />

Schrödingergleichung mit gitterperiodischem Potential, d.h. keine äußeren Kräfte ⇒ kein Ladungsund<br />

Wärmetransport<br />

Jetzt: Dynamik von Kristallelektronen unter äußeren Kräften → zeitabhängige SG → schwierige<br />

Beschreibung<br />

5.1 Semiklassisches Modell<br />

• Klassische Beschreibung externe Kräfte<br />

• Bandstruktur durch QM-Analyse → beschreibt Bewegung der Elektronen zwischen Stößen,<br />

d.h. ohne Streuprozesse<br />

Transportphänomene besser beschreibbar in Teilchenbild → Bloch-Welle −→ Wellenpakete aus<br />

Blochwellen<br />

Relevante Längenskalen: a


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 TRANSPORTPHÄNOMENE<br />

5.2 Bewegung von Kristallelektronen<br />

• Beschreibung in semiklassischem Modell<br />

• Betrachtung nur 1 Bandes, da n konstant<br />

• T = 0 ⇒ f(E, T ) = f(E, T = 0)<br />

1. Band vollständig leer, uninteressant, da kein Elektron vorhanden<br />

2. Band vollständig gefüllt, uninteressant, da keine Elektronenbewegung erlaubt<br />

3. Teilweise gefüllte Bänder<br />

• Nichtbesetzte Elektronenzustände ≡ positiv geladene Löcher<br />

• Beschreibung des Stromtransportes durch beide möglich<br />

Beispiel: Band bis auf einen freien Platz gefüllt<br />

• Beschreibung durch Elektronen: sehr viele Elektronen<br />

• Beschreibung durch Löcher: nur 1 Loch<br />

• Bei Vorliegen äußerer Kräfte<br />

– Unbesetzte Zustände entwickeln sich zeitlich identisch zu besetzten Zuständen<br />

– Elektronen: negative Ladung, negative effektive Masse (Masse=1)<br />

– Loch: positive Ladung, positive effektive Masse (Masse=1)<br />

5.3 Streuprozesse<br />

Bisher: Bewegung zwischen zwei Streuprozessen<br />

Aber: ohne Streuprozesse kein elektrischer Widerstand<br />

Blochmodell/Blochwellen: ungestörte Ausbreitung von Elektronenwellen bei exakt periodischer<br />

Anordung des Gitters (perfektes Bravaisgitter) → ungestörte Ausbreitung von Blochwellenpaketen<br />

→ ungestörte Bewegung der Elektronen im Teilchenbild<br />

Streuung nur bei Störung der Ausbreitung<br />

Störungen<br />

• Elektron-Elektron-Streuung<br />

• Abweichung von der Periodizität des Kristallgitters<br />

– Kristalldefekte: zeitunabhängige Störungen<br />

– Phononen: zeitabhängige Störungen<br />

Elektron-Elektron-Streuung<br />

2 Elektronen in Zustände 1,2 Streuung<br />

−→ Zustände 3,4<br />

Seite 48


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 TRANSPORTPHÄNOMENE<br />

Energieerhaltung: E1( k1) + E2( k2) = E3( k3) + E4( k4)<br />

Impulserhaltung: k1 + k2 = k3 + k4<br />

Erwartung:<br />

• sehr hohe Dichte (1 e − pro E.Z.)<br />

• starke Coloumbabstoßung<br />

⇒ hohe Wahrscheinlichkeit für e − -e − -Streuung<br />

Aber: Starke Unterdrückung wegen Pauli-Prinzip<br />

Annahme zur Illustration<br />

1. Elektron im angeregten Zustand, d.h. E1 > E2<br />

2. Elektron innerhalb der Fermi-Kugel, d.h. E2 < EF<br />

Pauli-Prinzip: Zustände 3 und 4 sind unbesetzt, d.h. E3 > EF und E4 > EF , Energieerhaltung:<br />

E1 + E2 = E3 + E4 > 1EF<br />

⇒ (E1 − EF )<br />

<br />

>0<br />

+ (E2 − EF ) > 0<br />

<br />


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 TRANSPORTPHÄNOMENE<br />

• tiefe Temperaturen: e − -e − -Streuung ≈ 10 −10 e − -Defekt-Streuung<br />

• bei höheren Temperaturen: etwas größer<br />

1. Wegen des Pauli-Prinzips: Beschreibung von Elektronen im Festkörper als<br />

nichtwechselwirkende Teilchen möglich<br />

2. Elektron-Defekt-Streuung dominiert<br />

Streuung an Phononen<br />

ρP hon ∝<br />

T<br />

ΘD<br />

5<br />

·<br />

ΘD/T <br />

4x<br />

0<br />

5<br />

(ex − 1)(1 − e−x ωq<br />

dx mit x =<br />

) kBT<br />

Bei hohen Temperaturen (T >> ΘD): Integral ∝<br />

4 ΘD<br />

, ρP hon ∝ T<br />

T<br />

Bei tiefen Temperaturen (T


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 TRANSPORTPHÄNOMENE<br />

d.h. Fermi-Dirac-Verteilung, verschoben um eτE<br />

<br />

gegenüber Gleichgewichtsverteilung<br />

Dann Abschalten der äußeren Kraft → Relaxation in den Gleichgewichtszustand<br />

• erfolgt nur über inelastische Streuung<br />

• bei elastischen Streuprozessen käme es zu einem Aufblähen der Fermi-Kugel<br />

Allgemeine Transportgleichung<br />

Jel = L 11 E + L 12 (−∇T ) Matrix L ij beinhaltet “Transportkoeffizienten“<br />

JWärme = L 21 E + L 22 (−∇T )<br />

Man findet:<br />

L 11 = σ(EF )<br />

L 21 = T L 12 = − π2<br />

3e (kBT )<br />

L 22 = π2<br />

3<br />

k 2 B<br />

e 2 σ(EF )<br />

Thermokraft S<br />

<br />

<br />

2 ∂σ(E)<br />

<br />

∂E <br />

E=EF<br />

→ ermöglicht Temperaturbestimmung<br />

S: Proportionalitätskonstante zwischen elektrischem Feld E und Temperaturgradienten unter der<br />

Bedingung, dass kein Strom fließt<br />

E = S · ∇T = (L 11 ) −1 L 12 ( ∇T/T )<br />

Damit S = − π2<br />

3<br />

Seebeck-Effekt:<br />

k 2 B T<br />

e<br />

Messung der Thermokraft<br />

∂ ln σ(E)<br />

∂E<br />

<br />

<br />

<br />

E=EF<br />

Geschlossener Stromkreis aus Metall A und B. Kontaktstellen auf unterschiedlichen Temperaturen<br />

T1 und T2. Dazwischen Spannungsmessung bei beliebiger, identischer Temperatur T0.<br />

Potentialdifferenz als Integral des elektrischen Feldes längs des Kreises<br />

U =<br />

=<br />

T2<br />

T1<br />

1<br />

0<br />

<br />

EBds +<br />

1<br />

(SA − SB)dT<br />

2<br />

<br />

EAds +<br />

2<br />

0<br />

EBds =<br />

1<br />

2<br />

∂T<br />

SB<br />

∂s<br />

<br />

ds +<br />

1<br />

2<br />

∂T<br />

SA ds =<br />

∂s<br />

T1<br />

T2<br />

<br />

SBdT +<br />

T1<br />

T2<br />

SAdT<br />

Seite 51


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

U ist Funktion<br />

• der Differenz der Thermokraft beider Metalle<br />

• der Temperaturdifferenz an beiden Kontaktstellen<br />

Anordnung nennt man Thermoelement<br />

T2 bekannt<br />

In der Praxis:<br />

Materialwahl so, dass<br />

Bestimmung von U<br />

−→ unbekannte Temperatur T1<br />

• Differenz der Thermokräfte möglichst groß → hohe Seebeck-Spannung<br />

• sie zur Messsituation passt → z.B. bei hohen Temperaturen Schmelzpunkt beachten<br />

6 Halbleiter<br />

T = 0: vollkommen gefüllte und leere Bänder ⇒ kein Stromtransport<br />

T > 0: thermische Anregung von Elektronen möglich<br />

Unterscheidung Halbleiter-Isolator:<br />

• HL: Eg ≤ 3 eV<br />

• Isolator: Eg ≥ 3 eV<br />

Herausragende Eigenschaft gegenüber Metallen<br />

Änderung der elektrischen Leitfähigkeit über mehrere Größenordnungen möglich durch kleinste<br />

Mengen an Fremdatomen → “Dotierung“<br />

Klassifizierung<br />

• Element-HL wie Si, Ge<br />

• Binäre HL: III-V-HL z.B. GaAs; II-VI-HL z.B. ZnS, CdS<br />

• Organische HL<br />

mit von oben nach unten zunehmenden ionischen Charakter ⇒ Erhöhung der Bandlücke<br />

6.1 Grundlegende Eigenschaften<br />

Bandstruktur: EF bei T = 0 genau in der Mitte der Bandlücke<br />

Beispiel: Ge:<br />

Seite 52


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

Si:<br />

• kleinste Bandlücke Eg = 0, 75 eV zwischen Γ-Punkt ( k = (0, 0, 0)) und L-Punkt<br />

([111]-Richtung)<br />

• direkte Bandlücke am Γ-Punkt etwas größer Eg = 1, 1 eV → “indirekte HL“<br />

• minimale Energielücke zwischen Γ-Punkt ([0, 0, 0]) und X-Punkt ([0, 0, 1]-Richtung)<br />

Relevante elektronische Zustände liegen an der<br />

• Oberkante des Valenzbandes<br />

• Unterkante des Leitungsbandes<br />

Bandverlauf in der Nähe der Bandkante parabelförmig<br />

• leichte / schwere Elektronen / Löcher<br />

• zusätzlich Spin-Bahn-Aufspaltung<br />

GaAs: direkte HL<br />

Intrinsische HL<br />

Intrinsisch: Erzeugung freie Elektronen und Löcher nur durch Anregung vom Valenz- ins<br />

Leitungsband<br />

Relevante Größen:<br />

• nc: Dichte der Elektronen im Leitungsband<br />

• PV : Dichte der Löcher im Valenzband<br />

<br />

nc =<br />

PV = 1<br />

V<br />

Dc(E)f(E, T )dE mit Dc(E): jeweilige Zustandsdichte<br />

<br />

⇒ nc = PV<br />

DV (E)(1 − f(E, T ))dE<br />

⇒ µ = EV + 1<br />

2 Eg + 3<br />

4 kBT ln m∗ h<br />

m ∗ e<br />

D.h. m ∗ e = m ∗ h , wenn Biegung von Leitungsband und Valenzband gleich ⇒ µ in der Mitte der<br />

Energielücke<br />

Ladungsträgerdichte<br />

Typische Werte für n bei RT<br />

Ge: 2 × 10 13 cm −3 ; Si: 2 × 10 11 cm −3<br />

Dotierte Halbleiter<br />

Seite 53


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

• n für intrinsische HL zu gering für viele Anwendungen<br />

• Erhöhung um viele Größenordnungen durch Einbringen von Fremdatomen<br />

• auch reinste HL enthalten Verunreinigungen<br />

Typische Donatoren für Si, Ge (IV Hauptgruppe):<br />

Elemente der V-Hauptgruppe wie P und As<br />

• 4 Elektronen für kovalente Bindung<br />

• 1 Elektron: nach Anregung mit Ed freies Elektron<br />

Für Si: Ed ≈ 50 meV<br />

Mit Donatorzustand ED : Ed = EC − ED<br />

Da Ed ≈ kBT bei Raumtemperatur: leichte thermische Ionisierung des Donatorzustandes<br />

Bohrscher Radius des Donatorzustandes in Si: ≈ 10aSi<br />

Typische Akzeptoren für Si, Ge:<br />

Elemente der III HG wie B, Al, Ga<br />

• 3 Elektronen für kovalente Bindung<br />

• 1 Elektron: zusätzlich nötig aus der Umgebung = Loch in Umgebung des Akzeptoratoms (nach<br />

Anregung mit Ea)<br />

Es gilt ED ≈ Ea<br />

Bsp für Si-Dotierung mit: EP hosphor = 45 meV, EBor = 45 meV, EArsen = 54 meV, EAlu = 72 meV<br />

Ladungsträgerdichte<br />

Elektron in Leitungsband stammt aus:<br />

• Valenzband<br />

• Donatorniveau<br />

Loch im Valenzband analog:<br />

• Elektron im Leitungsband<br />

• Akzeptorniveau<br />

Dichte der Donatoren und Akzeptoren:<br />

ND = N 0 D + N +<br />

D<br />

NA = N 0 A<br />

<br />

neutral<br />

+ N −<br />

A<br />

<br />

Ionisiert<br />

Seite 54


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

Wegen Ladungsneutralität: nc + N −<br />

A = PV + N +<br />

D<br />

Diskussion:<br />

• n-Halbleiter (nur Donatoratome)<br />

• tiefe Temp. → keine thermische Anregung vom Valenz- ins Leitungsband<br />

⇒ nc ≈ N +<br />

D = ND − N 0 D = ND<br />

⎛<br />

⎝1 −<br />

exp<br />

1<br />

E0−µ<br />

kBT<br />

<br />

m∗ mit nc,eff = 2<br />

ekBT<br />

2π2 3<br />

2<br />

, m ∗ e = eff. Masse Elektron<br />

Tiefe Temperatur:<br />

⎞<br />

⎠ ≈ <br />

+ 1 1 +<br />

Wegen ND<br />

<br />

Ed<br />

exp >> 1 ⇒ nc ≈<br />

nc,eff kBT<br />

<br />

NDnc,eff exp − Ed<br />

<br />

kBT<br />

2ND<br />

1 + 4 ND<br />

nc,eff exp<br />

<br />

Ed<br />

kBT<br />

D.h. mit abnehmender Temperatur exponentielle Abnahme (wie bei intrinsischen HL), aber Ed statt<br />

ELücke(Eg)<br />

µ zwischen EC und ED<br />

“Hohe“ Temperatur<br />

Wegen ND<br />

<br />

Ed<br />

exp


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

Zentrale Struktur: p-n-Übergang<br />

• linke Seite: p-dotiert<br />

• rechte Seite: n-dotiert<br />

• Grenzfläche: abrupte Konzentrationsänderung<br />

• thermisches Gleichgewicht<br />

NA(x) =<br />

ND(x) =<br />

NA für x < 0<br />

0 für x > 0<br />

0 für x < 0<br />

ND für x > 0<br />

p-n-Übergang ohne äußere Spannung<br />

Dotierte HL getrennt: chemisches Potential µ liegt bei unterschiedlichen Werten<br />

Nach Kontaktierung: µ in ganzer Struktur konstant → Verbiegung der Valenz- und Leitungsbänder<br />

in der Übergangszone<br />

Beschreibung durch inneres elektrostatisches Potential (Makropotential) Φ(x)<br />

Verknüpfung mit Raumladung ρ(x) über Poisson-Gleichung<br />

−∇ 2 Φ(x) = − ∂2Φ(x) 1<br />

= ρ(x)<br />

∂x2 ε · ε0<br />

Entstehung der Raumladungszone<br />

Diffusion der Elektronen in n-HL und Löcher in p-HL im Gebiet der jeweils anderen Dotierung, dann<br />

Rekombination<br />

Abwanderung der Elektronen: positive Raumladungszone wegen ortsfester ionisierter Donatoren<br />

Abwanderung der Löcher: analog negative Raumladungszone<br />

⇒ elektrisches Feld in der Grenzschicht → wirkt Diffusionsstrom entgegen<br />

Potentialdifferenz: Φ(+∞) − Φ(−∞) = VD “Diffusionsspannung“ → Driftstrom → kompensiert<br />

gerade Diffusionsstrom<br />

Weit entfernt von der Grenzfläche: ρ(x) = 0<br />

Majoritätsladungsträger<br />

• Elektronen im n-Gebiet: nn<br />

• Löcher im p-Gebiet: PP<br />

Minoritätsladungsträger<br />

Seite 56


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

• Elektronen im p-Gebiet: nP<br />

• Löcher im n-Gebiet: Pn<br />

Typische Ausdehnung der Raumladungszone: 10nm ... 1 µm<br />

p-n-Übergang mit angelegter Spannung U<br />

U zeitunabhängig<br />

Sehr geringe Ladungsträgerdichte in der Verarmungszone → angelegte Spannung fällt über diese<br />

Zone ab, d.h.<br />

• Bandschema ändert sich nur in der Raumladungszone<br />

• außerhalb horizontaler Verlauf<br />

Damit: Φ(+∞) − Φ(−∞) = VD − U<br />

Spannung U verändert Breite der Verarmungszone<br />

<br />

dnP = dnP (U = 0) · 1 − U<br />

1<br />

2<br />

VD<br />

• U > 0: Verkleinerung der Raumladungszone (Durchflussrichtung)<br />

• U < 0: Verbreiterung der Raumladungszone (Sperrrichtung)<br />

I-U-Kennlinie<br />

Bei (U = 0) Kompensation von Diffusions- und Driftstrom ⇒ I = 0<br />

Jetzt U = 0<br />

Elektronenstrom:<br />

• U > 0: Driftstrom der Minoritätsladungsträger, d.h. e − von p − → n-Bereich<br />

Durch thermische Aktivierung ständige Erzeugung von e − im p-Bereich<br />

→ Generationsstrom I gen<br />

n<br />

Bei genügend dünner Raumladungszone:<br />

Jedes Elektron, das im p-Gebiet erzeugt wird, erreicht durch E-Feld den n-Bereich<br />

≈ unabhängig von U<br />

⇒ I gen<br />

n<br />

d.h. I gen<br />

n (U) = U gen<br />

n (0)<br />

• U < 0: Diffusionsstrom der Majoritätsladungsträger, d.h. e − von n → p-Bereich →<br />

Rekombinationsstrom I rek<br />

n , da dort Rekombination mit Löchern<br />

Bewegung gegen Potentialschwelle der Diffusionsspannung<br />

Vorzeichen von U erniedrigt oder erhöht diese Schwelle<br />

Anteil der Elektronen, die Schwelle überwinden: Boltzmann-Faktor<br />

→ I rek<br />

n (U) ∝ exp<br />

<br />

−e(VD − U)<br />

kBT<br />

Seite 57


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 HALBLEITER<br />

Es ist:<br />

• I gen<br />

n (0) = I rek<br />

n (0)<br />

• I gen<br />

n (U) = I gen<br />

n (0)<br />

I rek<br />

n (U) = x · exp<br />

I rek<br />

n (0) = x · exp<br />

⇒ x = I gen<br />

n exp<br />

= I gen<br />

n<br />

<br />

eU<br />

· exp<br />

kBT<br />

<br />

−e(VD − U)<br />

kBT<br />

<br />

e(VD)<br />

= I<br />

kBT<br />

gen<br />

n (0)<br />

<br />

−e(VD)<br />

kBT<br />

Gesamtstrom Elektronen<br />

In(U) = I rek<br />

n (U) − I gen<br />

n (U) = I gen<br />

<br />

eU<br />

n exp<br />

kBT<br />

Gesamtstrom Löcher<br />

Ip(U) = I gen<br />

p<br />

<br />

eU<br />

· exp<br />

kBT<br />

Gesamtstrom: I(U) = (I gen<br />

n<br />

⇒ I rek<br />

n (U) = I gen<br />

<br />

eVD −eVD eU<br />

n · exp · exp · exp<br />

kBT kBT kBT<br />

<br />

− 1<br />

6.3 Halbleiter-Bauelemente<br />

+ I gen<br />

<br />

eU<br />

p ) · exp<br />

kBT<br />

<br />

− 1<br />

<br />

− 1<br />

Exemplarisch Bauelemente, die auf p-n-Übergang basieren<br />

6.3.1 Solarzelle<br />

• p-n-Übergang<br />

• Lichteinstrahlung → Elektronen und Löcher in Verarmungszone → Elektronen wandern in<br />

n-Bereich, Löcher wandern in p-Bereich → Aufladung<br />

6.3.2 Bipolarer Transistor<br />

1947 entwickelt, 1956 Nobelpreis<br />

2 p-n-Kontakte: 1x Durchflussrichtung Emitter-Basis, 1x Sperrrichtung Basis-Kollektor<br />

Seite 58


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

1. kleine Änderung δUEB ⇒ große Änderung IEB<br />

2. Änderung UBC ⇒ kaum Änderung IBC<br />

3. Breite der Basis 0 wegen paralleler Ausrichtung im<br />

Feld<br />

• Ausrichtung im externen Magnetfeld beeinflusst durch thermische Fluktuation → χ para (T )<br />

• lokalisierte Momente<br />

Seite 59


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

– durch Innerschalenelektronen<br />

– bei hohen Temperaturen: χ Langevin (T ) = c<br />

T<br />

• itinerante Momente<br />

– durch Bandelektronen χ P auli = χ P auli (T )<br />

– Im Vergleich χ Langevin P auli<br />

>> χ<br />

Kollektiver Magnetismus<br />

• komplizierter Zusammenhang χ koll = χ koll (T, H, V orgeschichte)<br />

• durch Austausch-WW permanente magnetische Dipole → QM<br />

• Existenz einer kinetischen Temperatur T ∗<br />

– unterhalb T ∗ : spontante Magnetisierung auch ohne externes Feld<br />

– oberhalb T ∗ : paramagnetisches Verhalten<br />

• Ferromagnetismus<br />

T ∗ : Curie-Temperatur TC<br />

Bei T = 0: magnetische Momente parallel<br />

0 < T < TC: Vorzugsorientierung<br />

• Ferrimagnetismus: (Mindestens) zwei ferromagnetische Untergitter mit unterschiedlicher<br />

Magnetisierung: MA = MB und M = MA + MB = 0 für T < TC<br />

• Antiferromagnetismus: Spezialfall des Ferrimagnetismus mit | MA| = | MB| = 0 für T < T ∗ und<br />

MA = − MB ⇒ M = MA + MB = 0 T ∗ : Néel-Temperatur<br />

• Verlauf der magnetischen Suszeptibilität: hier nicht im Skript :D<br />

• Beispiele T ∗ :<br />

Itinerante Momente (Bandelektronen:) Fe 1043 K, Co 1388 K, Ni 627 K<br />

Lokalisierte Momente (Innenschalenelektronen) Gd 293 K<br />

Antiferromagnetismus: Cr 311 K, NiO 525 K<br />

7.2 Magnetismus von Atomen<br />

Zi <br />

<br />

P 2<br />

i<br />

H = + Vi + µB(<br />

2m<br />

i=1<br />

L + g S) · B +<br />

<br />

para<br />

e2<br />

Z<br />

(<br />

8m<br />

i=1<br />

B × Vi)<br />

<br />

dia<br />

= H0 + H1 + H2<br />

Atomarer Diamagnetismus<br />

Seien alle Schalen gefüllt ⇒ L = S = 0 ⇒ H para<br />

1<br />

χ = − N<br />

V<br />

Damit:<br />

µ0e 2<br />

6m<br />

Z<br />

i=1<br />

< V 2<br />

i ><br />

• χ dia < 0<br />

• nur äußerste Schale(n) tragen bei<br />

• vernachlässigbare Temperaturabhängigkeit<br />

= 0<br />

Seite 60


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

Atomarer Paramagnetismus<br />

Permanente magnetische Momente durch ungepaarte Elektronen<br />

semiklassisch: µE = µ · cosϑ<br />

< µz ><br />

µ<br />

= coth(y) − 1<br />

<br />

2J + 1<br />

y 2J y<br />

<br />

− 1<br />

2J coth<br />

<br />

y<br />

<br />

= BJ(y) Brillouinfunktion<br />

2J<br />

J = ∞: B∞(y) = coth(y) − 1<br />

y<br />

J = 1<br />

2<br />

: B 1 (y) = tanh(y)<br />

2<br />

=: L(y) Langevin-Funktion → Semiklassisches Bild<br />

y


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

Damit ∆E = ∆Ekin + ∆Epot = 1<br />

2 g(EF )δE 2 · (1 − U · g(EF ))<br />

<br />

↑<br />

⇒ Spontante Spinaufspaltung, wenn ∆E ≤ 0: (U · g(EF ) > 1 Stoner-Kriterium<br />

7.4 Magnetische WW<br />

a) Magnetische Dipol-WW: 2 magnetische Dipole µ1, µ2 getrennt durch r<br />

<br />

µ0<br />

E = <br />

· µ1 · µ2 −<br />

4πr3 J<br />

<br />

<br />

(µ1r)(µ2r)<br />

r2 Sei µ1 = µ2 = µB, r = 2 ˚ A, µ1 ↑↑ µ2, µi ↑↑ r<br />

⇒ E = µ0µ 2 B<br />

2πr 3 = 2 · 10−24 J<br />

Mit E = kT → T 0 ⇒ F M, J < 0 ⇒ AF M<br />

i,j<br />

RKKY-Wechselwirkung (Ruderman, Kittel, Kasuya, Yosida)<br />

JRKKY (r) ∝ F (2kF r) mit F (x) =<br />

AFM als Funktion des Abstandes.<br />

Beispiel: Seltenerdmetalle<br />

sin(x) − x · cos(x)<br />

x 4<br />

Hspin<br />

⇒ oszillierendes Verhalten zwischen FM und<br />

Seite 62


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

7.5 Kollektiver Magnetismus<br />

• Ferromagnetismus<br />

• Antiferromagnetismus<br />

• Spinglas<br />

• Helikale Anordnung<br />

• Spiralanordnung<br />

7.5.1 Ferromagnetismus<br />

Ohne Magnetfeld: M<br />

MS<br />

<br />

3J M<br />

= BJ<br />

J + 1<br />

MS<br />

Mit MS= Sättigungsmagnetisierung und M= Magnetisierung<br />

Damit:<br />

T < TC : M = 0(, M = 0)<br />

T ≤ TC : M = 0<br />

c<br />

χ = für B → 0 (Curie-Weiß-Gesetz)<br />

T − TC<br />

Mit Magnetfeld: Siehe Folie<br />

7.5.2 Antiferromagnetismus<br />

Modell ↑↓=↑ + ↓<br />

Temperaturabhängigkeit: M(T)<br />

<br />

TC<br />

(implizite Funktion, nur Näherungsweise lösbar)<br />

T<br />

Existenz einer Kompensationstemperatur möglich: M(Tcomp) = 0 mit Tcomp < TC<br />

1<br />

χ ∝<br />

T + TN<br />

7.5.3 Helikale Anordnung<br />

• Jede Kristallebene ferromagnetisch<br />

• Magnetisierung um ϑ gedreht zwischen Ebenen<br />

Sei J 1(2) Kopplungskonstante zwischen (über)nächsten Ebenen<br />

Ji = 0 für i ≥ 3<br />

E = −2NS 2 (J1 · cos ϑ + J2cos 2ϑ)<br />

Seite 63


WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 MAGNETISMUS<br />

7.6 Magnetische Domänenstruktur<br />

7.6.1 Magnetische Domänen<br />

1907 (Pierre Weiß)<br />

Ferromagnet besteht aus kleinen Bereichen<br />

• mit Sättigungsmagnetisierung<br />

• unterschiedliche Ausrichtung<br />

→ Weiß’sche Bezirke<br />

Hystereseschleife M(B)<br />

MS: Sättigungsmagnetisierung, MR: Remanenz, HC : Koerzitivfeld<br />

Kleine Hysterese: weichmagnetisch, Große Hysterese: hartmagnetisch<br />

Barkhausensprünge: Magnetisierung kein kontinuierlicher Prozess, sondern in mikroskopischen<br />

Sprüngen<br />

7.6.2 Domänenwände<br />

Grenzen zwischen magnetischen Domänen. Unterscheidung: 180 ◦ -Wand, 90 ◦ -Wand<br />

Beispiel: Co nur 180 ◦ -Wände<br />

bcc-Fe: [100]-Richtungen: “leichte“ Magnetisierungsrichtungen, Magnetisierung in {100}-Richtungen<br />

⇒ 180 ◦ -Wand oder 90 ◦ -Wand<br />

fcc-Ni: [111]-Richtungen: “leichte“ Magnetisierungsrichtungen<br />

Blochwand: in makroskop. FK<br />

Néelwand: dünne magnetische Schichten<br />

7.6.3 Abschlussdomänen<br />

Streufeld an der Oberfläche ist energetisch ungünstig ⇒ Wechselspiel: Streufeldenergie ↔<br />

Domänenwandenergie<br />

Seite 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!