08.10.2013 Aufrufe

Tagungsablauf 2009

Tagungsablauf 2009

Tagungsablauf 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VDE – ITG Fachgruppe 8.5.6 fWLR /<br />

Wafer Level Reliability, Zuverlässigkeits<br />

- Simulation & Qualifikation<br />

Donnerstag, 12.11.<strong>2009</strong><br />

Vormittagssitzung: Allgemeine Informationen / Aktivitäten<br />

Agenda Nutzertreffen<br />

Dresden 12./13.11.<strong>2009</strong><br />

08.30 – 09.00 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung zum Tagungsort J.O. Weidner<br />

09.00 – 09.10 Uhr Offizielle Begrüßung und Eröffnung der Tagung Aal / Möller<br />

09.10 – 09.30 Uhr ITG 8.5.6 Aktivitäten im zurückliegenden Zeitraum A. Aal<br />

09.30 – 09.50 Uhr Informationen über den IIRW <strong>2009</strong> R. Geilenkeuser<br />

GLOBALFOUNDRIES<br />

09.50 – 10.50 Uhr Stand „Internationale fWLR Guideline“ Martin / Aal<br />

10.50 – 11.20 Uhr Kaffeepause<br />

11.20 – 12.00 Uhr Vorstellung der JEDEC Arbeitsgruppen mit<br />

Diskussion Krause / Aal<br />

12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause<br />

13.00 – 13.20 Uhr Was genau ist eigentlich Zuverlässigkeit ? A. Aal<br />

- allgemeine Betrachtungen ELMOS<br />

Late News:<br />

13.20 – 13.40 Uhr Hot Carrier Degradation of High Voltage Transistors Steffen Bogacz<br />

XFAB Dresden<br />

Nachmittagssitzung: Workshop I „Metallisierung/Kontakte“<br />

13.40 – 14.10 Uhr „Berechnung der entkoppelten Migrations- K. Weide-Zaage<br />

mechanismen in Metallisierungsstrukturen“ Uni. Hannover<br />

14.10 – 14.40 Uhr „Metallisierungskombistrukturen für den PCM Test“ V. Hein,<br />

XFAB Erfurt<br />

14.40 – 15.10 Uhr „BEOL – EM „und/oder“ TDDB“ O. Aubel,<br />

GLOBALFOUNDRIES<br />

15.10 – 15.40 Uhr „Korrelation von WL und PL EM-Tests“ L. Meinshausen,<br />

GLOBALFOUNDRIES<br />

15.40 – 16.10 Uhr Kaffeepause<br />

16.10 – 16.50 Uhr „Strategische Ansätze beim Via-Monitoring<br />

- Diskussionsgrundlagen“ A. Aal,<br />

ELMOS<br />

16.50 – 17.10 Uhr „VIA – Teststrukturen-Beispiel“ U. Möller,<br />

XFAB Dresden<br />

17.10 – 18.00 Uhr Allgemeine Diskussion<br />

19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen in einem Dresdner Lokal


Freitag, 13.11.<strong>2009</strong><br />

Vormittagssitzung: Workshop II „BTI / GOI“<br />

08.30 – 09.00 Uhr „TCAD Device Simulation zur Analyse des NBTI- M. Ackermann,<br />

Verhaltens von 0.18µm PMOS Transistoren“ XFAB Erfurt<br />

09.00 – 09.30 Uhr „fWLR PBTI-Tests an HK/MG“ G. Krause,<br />

GLOBALFOUNDRIES<br />

09.30 – 10.00 Uhr „BTI Polyheizer – Praktische Aspekte“ U. Möller,<br />

XFAB Erfurt<br />

10.00 – 10.30 Uhr Kaffeepause<br />

10.30 – 11.00 Uhr „SILC Messungen während des Inline TDDB-Tests“ D. Lipp,<br />

GLOBALFOUNDRIES<br />

11.00 – 11.20 Uhr „V-Ramp TDDB als extended fWLR Methode<br />

- Voraussetzungen“ A. Aal,<br />

ELMOS<br />

11.20 – 11.40 Uhr „Einige Aspekte der V-Ramp-TDDB-Messung “ U. Möller,<br />

XFAB Dresden<br />

11.40 – 12.00 Uhr „fWLR NVM Endurance“ A. Uhlemann, A. Aal,<br />

ELMOS<br />

12.00 – 13.00 Uhr Diskussion, Zusammenfassung der Ergebnisse,<br />

Zielsetzung/Arbeitsplan für das nächste Treffen<br />

13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause<br />

14.00 – 16.00 Uhr Tour durch die Zuverlässigkeits-Messlabore G. Krause,<br />

von GF GLOBALFOUNDRIES<br />

anschließend Abreise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!