08.10.2013 Aufrufe

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - QFC

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - QFC

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - QFC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wünsche <strong>und</strong> Vorstellungen sowie Bemerkungen der Befragten<br />

Zum Ende des Berichtes soll noch auf individuelle<br />

<strong>und</strong> besondere Wünsche <strong>und</strong> Vorstellungen der<br />

Befragten eingegangen werden, die diese zum Abschluss<br />

der Befragung äußerten. Folgende Anregungen<br />

wurden gegeben:<br />

Das hauptsächliche Problem zeigt sich in der <strong>Vereinbarkeit</strong><br />

<strong>von</strong> Schichtzeiten mit dem <strong>Familie</strong>nleben.<br />

Da<strong>von</strong> sind Frauen <strong>und</strong> Männer gleichermaßen betroffen.<br />

So bleibt durch die Schichten zu wenig Zeit<br />

für die <strong>Familie</strong>. Die Samstagsarbeit kam in die Kritik<br />

<strong>und</strong> besonders häufi g kamen die Klagen <strong>von</strong> Mitarbeiter/innen<br />

des vollkontinuierlichen Schichtsystems.<br />

Bei der Schichtarbeit wurde darüber hinaus auch<br />

beklagt, dass diese sehr auf Kosten der Ges<strong>und</strong>heit<br />

ginge. So kamen beispielsweise auch Wünsche zur<br />

Sprache, für chronisch Kranke durch gesetzliche Regelung<br />

Erleichterungen im Arbeitsprozess zu schaffen<br />

(z. B. Reduzierung der Wochenarbeitszeit oder<br />

Unterstützung bei Übergang in Altersteilzeit).<br />

Bei manchen Anliegen sollten Betriebe <strong>und</strong> Kommune<br />

zusammen nach Lösungen suchen, um Erleichterungen<br />

für die Arbeitnehmer zu schaffen, wie<br />

abschließend folgendes Zitat einer befragten Person<br />

verdeutlichen soll: „Ich wünsche mir, dass die<br />

Pforte Griesheimstr/Cl.-Winkler-Str. geöffnet wird.<br />

Dies würde enorm viel Zeit ersparen <strong>und</strong> zudem ist<br />

der Weg erheblich sicherer. Es gibt außerdem keine<br />

sicheren Radwege zur Kindertagesstätte.“<br />

Die Gründe für eine familienfre<strong>und</strong>liche Personalpolitik<br />

können vielfältig sein: dazu gehören ethischmoralische<br />

Aspekte <strong>und</strong> soziales Engagement, es<br />

geht in den Unternehmen um Personalkostenoptimierung<br />

bis hin zu einer langfristigen Sicherung ihrer<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiterer<br />

Gr<strong>und</strong> wird zunehmend wichtiger werden: Zurzeit<br />

ändert sich die Situation <strong>von</strong> ehemals fehlenden Arbeitsplätzen<br />

für qualifi zierte Arbeitslose zu zukünftig<br />

fehlenden Fachkräften für die Unternehmen. Wer<br />

sich auf familienfre<strong>und</strong>liche Arbeitsbedingungen einlässt,<br />

kann sich somit für die Zukunft einen deutlichen<br />

Wettbewerbsvorteil sichern.<br />

In der Studie wurden einige Probleme bei der <strong>Vereinbarkeit</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Familie</strong> <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong> angesprochen.<br />

Zeit wird oft zu einem besonders wertvollen Gut.<br />

Viele der vorgeschlagenen Anregungen <strong>und</strong> Änderungswünsche<br />

betreffen nicht nur Einzelne, sondern<br />

einen Großteil der Mitarbeiter/innen in den Betrieben<br />

am Chemiepark Wolfen-Bitterfeld. So macht<br />

es Sinn, über gemeinsame Lösungen am Standort<br />

nachzudenken. Organisiert werden können die Hilfen<br />

beispielsweise in einem „<strong>Familie</strong> & Job Center“<br />

wie in Brandenburg oder in einem „Servicebüro“ für<br />

Fragen der <strong>Vereinbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> <strong>Familie</strong> wie<br />

in Leuna. Anregungen für die Umsetzung lassen<br />

sich also aus bereits erfolgreich laufenden Modellen<br />

übernehmen.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!