09.10.2013 Aufrufe

CHIP FOTO-VIDEO 01/2013 - Adriaforum.com

CHIP FOTO-VIDEO 01/2013 - Adriaforum.com

CHIP FOTO-VIDEO 01/2013 - Adriaforum.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEST &TECHNIK Ko Kompaktkameras<br />

Canon<br />

PowerShot G15<br />

Canon<br />

PowerShotSX50 HS Nikon<br />

Coolpix S6400<br />

Preis (ca.) 630 Euro 470 Euro 190 Euro 120 Euro<br />

Technische Daten<br />

Panasonic<br />

Lumix DMC-FS45<br />

Maximale Auflösung 4.000 x3.000 Pixel 4.000 x3.000 Pixel 4.608 x3.456 Pixel 4.608 x3.456 Pixel<br />

Effektive Pixel 12 Millionen 12Millionen 15,9 Millionen 15,9 Millionen<br />

Sensor (Typ /Größe) CMOS /1/1,7 Zoll CMOS /1/2,3 Zoll CMOS /1/2,3 Zoll CCD /1/2,33 Zoll<br />

Bildstabilisator Linse Linse Linse Linse<br />

Sucher/Blitzschuh optisch /● digital /● ━/━ ━/━<br />

TFT-Display (Größe/Auflösung) 3,0 Zoll /922.000 Pixel 2,8 Zoll /461.000 Pixel 3,0 Zoll /460.000 Pixel 3,0 Zoll /230.000 Pixel<br />

Optisches Zoom 5-fach 50-fach 12-fach 5-fach<br />

Brennweite (Kleinbild) 28 -140 mm 24 -1200 mm 25 -300 mm 24 -120 mm<br />

Lichtstärke Objektiv 1:1,8 -2,8 1:3,4 -6,5 1:3,1 -6,5 1:2,5 -6,4<br />

Verschlusszeit (auto/manuell) 1-1/4.000 s/<br />

15 -1/4.000 s<br />

1-1/2.000 s/<br />

15 -1/2.000 s<br />

1-1/2.000 s/━ 1-1/1.600 s/━<br />

Blende (auto/manuell) 1,8 -8/1,8 -8 3,4 -8/3,4 -8 3,1 -6,2 /━ 2,5 -10/━<br />

ISO-Bereich 80 -12.800 80 -6.400 125 -3.200 100 -1.600 (6.400)<br />

Weißabgleich 7Presets /mit Abstufungen<br />

/manueller<br />

Weißpunkt<br />

6Presets /mit Abstufungen<br />

/manueller<br />

Weißpunkt<br />

5Presets/<br />

manuellerWeißpunkt<br />

Bildformate JPEG, RAW+JPEG JPEG, RAW+JPEG JPEG JPEG<br />

4Presets /<br />

manueller Weißpunkt<br />

Video-Auflösung maximal 1.920 x1.080 Pixel 1.920 x1.080 Pixel 1.920 x1.080 Pixel 1.280 x720 Pixel<br />

Video mit Autofokus /Zoom ●/● ●/● ●/● ●/━<br />

Tonaufnahme Stereo Stereo Stereo Mono<br />

Speichermedium /mitgeliefert SDXC /━ SDXC /━ SDXC /78MBintern SDXC /70MBintern<br />

Video-Ausgang HDMI, A/V HDMI, A/V HDMI, A/V A/V<br />

Akku /Preis (ca.) NB-10L /45Euro NB-10L /45Euro EN-EL19 /30Euro DMW-BCK7E /20Euro<br />

Abmessungen (B xHxT)/Gewicht 107 x76x40/355 g 123 x87x106 /600 g 95x59x27/150 g 96x57x19/125 g<br />

Software Digital Photo Professional,<br />

ImageBrowser EX,<br />

PhotoStitch<br />

Messwerte<br />

Auflösung in Linienpaaren pro<br />

Bildhöhe bei ISO min/ISO 400 /<br />

ISO 800 /ISO 1.600 (1)<br />

Rauschen am MonitorISO min/<br />

ISO 400 /ISO 800 /ISO 1.600 (2)<br />

Rauschen im Druck bei ISO min /<br />

ISO 400 /ISO 800 /ISO 1.600 (3)<br />

Detailtreue inProzent bei ISO min /<br />

ISO 400 /ISO 800 /ISO 1.600 (4)<br />

Farbabweichung Delta E<br />

bei Tageslicht (5)<br />

Verzeichnung<br />

(Weitwinkel-/ Telestellung)<br />

Vignettierung<br />

(Weitwinkel-/Tele-Stellung) (6)<br />

Chromatische Aberration<br />

(am Rand)<br />

1.302 /1.230 /<br />

1.197 /1.138 Lp/Bh<br />

1,6 /2,0 /<br />

2,2 /2,4 VN<br />

0,9 /1,2 /<br />

1,4 /1,4 VN<br />

74 %/77%/<br />

75 %/70%<br />

Digital Photo Professional,<br />

ZoomBrowser EX,<br />

ImageBrowser, PhotoStitch<br />

1.271 /1.156 /<br />

1.110 /1.027 Lp/Bh<br />

2,0 /2,6 /<br />

2,8 /3,5 VN<br />

1,0 /1,4 /<br />

1,6 /1,8 VN<br />

96 %/89%/<br />

90 %/76%<br />

View NX2 PHOTOfunSTUDIO<br />

1.399 /1.198 /<br />

1.148 /1.077 Lp/Bh<br />

2,0 /2,8 /<br />

3,3 /3,7 VN<br />

1,2 /1,3 /<br />

1,7 /1,8 VN<br />

67 %/37%/<br />

33 %/22%<br />

1.208 /931 /<br />

798 /714 Lp/Bh<br />

2,7 /3,6 /<br />

4,5 /5,5 VN<br />

1,4 /2,5 /<br />

3,3 /4,1 VN<br />

9,6 dE 8,5 dE 9,7 dE 8,6 dE<br />

-0,22 /<br />

0,27 Prozent<br />

0,4 /0,4<br />

Blendenstufen<br />

-0,38 /<br />

0,11 Prozent<br />

0,4 /0,4<br />

Blendenstufen<br />

-0,02 /<br />

0,12 Prozent<br />

0,4 /0,6<br />

Blendenstufen<br />

33 %/25%/<br />

28 %/29%<br />

-0,84 /<br />

0,42 Prozent<br />

0,8 /0,6<br />

Blendenstufen<br />

0,3 Pixel 1,6 Pixel 0,5 Pixel 4,4 Pixel<br />

Einschaltzeit (bis erstes Bild) 1,6 s 1,9 s 1,9 s 1,9 s<br />

Auslöseverzögerung mit Autofokus<br />

(Weitwinkel-/Tele-Stellung)<br />

Verarbeitungszeit zwischen<br />

zwei Bildern<br />

0,33 /0,50 s 0,34 /0,79 s 0,43 /0,66 s 0,30 /0,60 s<br />

1,8 s 1,8 s 1,0 s 1,1 s<br />

Mindestabstand Makro 1cm 0 cm 1cm 5 cm<br />

Akku-Energie 6,8 Wh 6,8 Wh 2,6 Wh 2,4 Wh<br />

Anzahl Aufnahmen min. /max. 200 /1.160 180 /600 90 /300 130 /420<br />

Wertung (7)<br />

Exklusiv<br />

aufIhrer DVD<br />

Hochauflösende<br />

Testbilderinallen<br />

ISO-Stufen<br />

DVDSeite 31<br />

Bildqualität (45%) 89 79 68 56<br />

Ausstattung /Handling (40%) 92 93 67 60<br />

Geschwindigkeit (15%) 86 82 82 74<br />

Gesamt 89,3 % 85,1 % 69,7 % 59,9 %<br />

Testurteil gut gut befriedigend ausreichend<br />

Platzierung Bestenliste 2(KompakteAllrounder) 4 (Bridge-Kameras) 16 (KompakteEinsteiger) 43 (KompakteEinsteiger)<br />

(1) Gemessen nach ISO 12233. Je höherder Wert, destohöher dieAuflösung. (2) Gemessen nach ISO 15739(Anhang„visual noise“). Entsprichtdem Rauschen<br />

bei 100%-Ansicht am Monitor.Jehöher derWert, destohöher dasRauschen,jeniedriger derWert, destogeringer. (3) Entsprichtdem Rauschen bei einem<br />

DIN A3-Ausdruck.Einstufungwie bei (2). (4) Je höherder Wert, destomehrDetails bleibenbei kontrastarmenMotiven erhalten. (5) Abweichung (DeltaE)<br />

vomSollwertinHelligkeitsstufen bezogen auf 16 BitjeFarbkanal. Je niedrigerder Wert, destogeringerdie Abweichung. (6) Grad, um dendas Bild am Rand<br />

dunklerist als diehellsteStelle desBildes. Je niedrigerder Wert, destogeringerdie Abweichung. (7) DieGesamtwertungsetzt sichzusammenaus Bildqualität:<br />

46 <strong>CHIP</strong> 45 Prozent,Ausstattung/Handling:40Prozent <strong>FOTO</strong>-<strong>VIDEO</strong> <strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3<br />

undGeschwindigkeit: 15 Prozent.<br />

▶ Kaufberatung<br />

Worauf Sie<br />

beim Kauf<br />

achten sollten<br />

1Auflösung: Die höchsteAuflösung<br />

ist nicht immerauch<br />

die beste. Währenddie Anzahl<br />

derPixelelemente laufenderhöht<br />

wird,bleibendie Sensorenweiterhin<br />

winzig klein. Dasführt<br />

unweigerlichzuPlatzmangel –mit<br />

derFolge, dass die einzelnenPixel<br />

kleinerwerdenund dazu noch<br />

näherzusammenrücken.<br />

Dochkleine Pixelerfordern eine<br />

Verstärkungdes Nutzsignals, was<br />

vorallembei hohenISO-Empfindlichkeiten<br />

zu Bildrauschen führt.<br />

DiesemProblemsuchendie Herstellermit<br />

Rauschunterdrückung<br />

zu begegnen –umden Preis, dass<br />

Bilddetails glattgebügeltwerden.<br />

DaherliefernKamerasmit weniger<br />

Auflösung (10 bis 12 Megapixel)<br />

nicht selten eine bessereBildqualität<br />

als Kompaktmodelle mit 14<br />

odergar 16 MillionenPixel.<br />

2Display: Wenn die Kamera<br />

keinen extraSucherbesitzt,ist<br />

die Display-Qualität enormwichtig.<br />

230.000 Pixelsindbei aktuellenModellenmit<br />

einemMonitor<br />

bis 3,0Zoll die Untergrenze. Als<br />

gutes Niveau darf eine doppelt<br />

so hohe Auflösung von460.000<br />

Bildpunkten gelten.Inzwischen<br />

sind auchschon Kamerasauf dem<br />

Markt, derenDisplaysmit über<br />

900.000 Pixelauflösen.<br />

3Brennweite: Je kleinerdie<br />

Brennweite, destomehrbekommenSie<br />

auf‘s Bild. Einechtes<br />

Weitwinkel beginntbei 28 Millimeter(KB),manchesKompaktmodell<br />

bietetsogar sehr gute24Millimeter(KB).<br />

AberVorsicht:Der auf<br />

derKamera-Optik eingravierte Wert<br />

entspricht nurseltender umgerechnetenKleinbild-Brennweite.<br />

In unseren Tests undTabellenwird<br />

derVergleichbarkeit wegenjedoch<br />

generell letztereangeben.<br />

4Geschwindigkeit: Für<br />

Schnappschüssesollte eine<br />

Kamera nach spätestens 2,5<br />

Sekundeneinsatzbereit sein und<br />

zumAuslösen nicht länger als 0,5<br />

Sekundenbenötigen.<br />

5ISO-Empfindlichkeit: Lassen<br />

Sie sichnicht vonsehrhohen<br />

ISO-Werten„blenden“. BeiISO<br />

3.200 oder6.400 rauschen fast alle<br />

Kompakten viel zu stark. Wasin<br />

diesemKamerasegmentzählt, ist,<br />

dass auchbei ISO 800 nochrauscharme<br />

Bildermöglichsind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!