09.10.2013 Aufrufe

Jetzt aber raus

Jetzt aber raus

Jetzt aber raus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Alsterkind<br />

Helen Helen doron doron – –<br />

englisch für kinder<br />

Learning Centre Hamburg Eimsbüttel in der Bismarckstraße 44 in Eimsbüttel.<br />

Summer-Workshops: Zeiten: 24.6.-28.6. und 22.7.-26.7. und 29.7.-31.7.<br />

„Fun and Games“ (6-10 J.): Englisch lernen mit vielen Spielen, Liedern und<br />

Aktivitäten. „Back to school – a fresh start!“ (ab Kl. 5): Grammar Workshop<br />

für Jugendliche. Schnell nochmal die Englische Grammatik auff rischen, bevor es<br />

zurück in die Schule geht! Natürlich ferientauglich verpackt und mit altersgerechten<br />

Themen. „Talk!Talk!Talk!“: Conversation für Jugendliche, freies Sprechen<br />

für eine bessere Aussprache und somit mehr Selbstbewusstsein, die Englische<br />

Sprache anzuwenden. Gruppengrösse: 4 - 8 Teilnehmer, Preise: je nach<br />

Teilnehmerzahl ab 140 € pro Woche (tgl. 9:30-12:30 Uhr). Weitere Infos unter<br />

18077318 oder www.helendoron.de, E-Mail: eimsbuettel@helendoron.de<br />

lernen mit spaß –<br />

auch in den Ferien …<br />

Endlich Sommerferien! Keine Schule, keine Pfl ichten? Im Auftrag von „scoyo“ (Deutschlands Nr. 1 Lernplattform)<br />

befragte die „forsa“ 1001 Personen im Alter von 25 bis 59 Jahre mit Kindern unter 18 Jahre im Haushalt, ob ihre<br />

Kinder in den Ferien lernen. Das Ergebnis der repräsentativen Studie: 41 Prozent geben an, „Ja, unsere Kinder<br />

lernen in den Ferien.“ Weitere 16 Prozent holen Wissen in den Ferien nach, wenn es schlechte Noten zu verbessern<br />

gibt. Experten raten von zu viel Ehrgeiz zwar ab. Kinder bräuchten Zeit, um sich in den Ferien zu erholen<br />

und neue Kraft für die nächste Klasse zu tanken. Aber viele Eltern sorgen sich um die schulische Laufbahn ihrer<br />

Kids und wollen die Ferien auch dahingehend sinnvoll nutzen. Der Präsident des Lehrerverbandes, Josef K<strong>raus</strong>, rät,<br />

das Lernen auch in den Ferien nicht ganz links liegen zu lassen.<br />

Die fünf Top-Tipps zum Lernen in den Ferien:<br />

• Kinder in die Entscheidung mit einbeziehen, wann und was gelernt werden soll<br />

• Eine Lern-Vereinbarung treff en – Josef K<strong>raus</strong> empfl iehlt: „Erst mal sollen sich die Kinder erholen, nichts<br />

tun, in aller Ruhe lesen oder Sport treiben. Wenn es Wissenslücken zu schließen gilt, sollte das nur im zweiten<br />

Abschnitt der Ferien passieren. Je nachdem, wie groß die Wissenslücken sind, sollten zwei Stunden täglich<br />

ausreichen, um zu lernen, ohne die Ferienerholung zu gefährden. Wichtig ist, dass die Kinder auch in den Ferien<br />

nicht vollkommen mit Freizeitterminen ausgebucht sind, sonst starten sie ausgepowert ins nächste Schuljahr. Die<br />

beste Ferienbeschäftigung? Lesen, Lesen, Lesen …“<br />

• Als Belohnung: Gemeinsame Zeit für Wissens-Entdeckungen einplanen<br />

• Nicht zu ehrgeizig: Erholung geht in den Ferien vor<br />

• Neue Medien können neue Motivation stiften, wenn sie auf den Lehrplan abgestimmt sind<br />

Verstehen, Üben, Testen – heißen die drei Komponenten, aus denen sich „scoyos“ ganzheitliches Lernkonzept zusammensetzt.<br />

Die Schüler begeben sich in Abenteuerwelten, in denen sie die Lerninhalte spielerisch anhand von<br />

Anwendungsbeispielen erklärt bekommen. Sie wenden ihr Wissen anschließend in Übungen an und entscheiden,<br />

ob sie es in einem Test überprüfen möchten. Mehr Infos unter 01805-553355* oder gleich gratis testen auf<br />

www.scoyo.de<br />

* 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

Golf lounge<br />

Driving Range, Putting Green und Minigolf im Billwerder Neuer Deich 40.<br />

„Kinder Golf Ferienkurs“ (6-14 J.): 3 Stunden Golftraining plus Mittagessen. Der Kurs<br />

bietet eine Einführung mit allen Basics des kurzen und langen Spiels inkl. Vorbereitung<br />

auf die Prüfung zum DGV Kindergolfabzeichen Bronze. Zeit: 24.-26.6 oder<br />

15.-17.7.oder 29.-31.7. 3 Tage jew. 9.30-13 Uhr, Preis: 79 € (inkl. Schläger und Bälle).<br />

„Kinder Golf & Englisch Feriencamp“ (6-14 J.): 7 Stunden Golftraining auf<br />

Englisch plus Mittagessen. Einführung mit allen Basics inkl. Runde auf einer der<br />

Golf-Partneranlagen. Zudem werden Koordination und Kondition, Lauf-, Ball- und<br />

Fangspiele, kindgerechte Regeln- und Etikette auf dem Golfplatz geschult und auf die<br />

DGV-Kindergolfabzeichen vorbereitet. Zeit:1.-5.7.oder 22.-26.7. 5 Tage jew. 9-16 Uhr<br />

(Betreuung ab 8:45 Uhr möglich), Preis: 189 € (inkl. Schläger und Bälle).<br />

„Kinder Platzreife“: nur mit Golferfahrung, das Bronze- und Silber-Abzeichen<br />

werden vo<strong>raus</strong>gesetzt, Zeit: 8.-12.7. jew. 10-14 Uhr (Mi+Fr ab 9 Uhr), Preis: 249 €<br />

(inkl. Bälle und Leihschläger) + 29 € Prüfungsgebühr.<br />

„Kids Gruppentraining“: Mi 16-17 Uhr und Sa 12-13 Uhr, Einzel-Teilnahme: 12 €<br />

(inkl. Bälle, Trainer, Mattenreservierung und Leihschläger), 10-er Karte: 100 € oder<br />

„9-Loch-Putt-Course“: „9-Loch-Putt-Course“: 4,-€ 4,-€ pro pro 18 18 Loch. Loch. Weitere Weitere Infos Infos<br />

unter 81978790 oder www.golfl ounge.de<br />

scoyo<br />

Lernmitgliedschaft<br />

zu<br />

gewinnen!<br />

5 „scoyo“ Lernmitgliedschaft zu<br />

gewinnen! Lernen in den Ferien kann tatsächlich<br />

Spaß machen! Mit „scoyo“, der deutschlandweit größten<br />

Online-Lernplattform, fi nden Schüler der Klassen 1 bis<br />

7 spannende Lernabenteuer und vertiefen ganz eigenständig<br />

in animierten Lerngeschichten den Stoff aus<br />

den Schulstunden. Jedes Kind erhält automatisch die<br />

für sein Bundesland, seine Schulform und Klassenstufe<br />

passenden Inhalte und ein direktes Feedback auf die<br />

Ergebnisse. ALSTERKIND verlost 5 „scoyo“<br />

Lernmitgliedschaften für 6 Monate im<br />

Wert von je 90 Euro. Schicken Sie bis zum 30.<br />

Juni eine E-Mail an redaktion@alsterkind.com, Name<br />

und Adresse nicht vergessen.<br />

Fotos: fotolia.com, Golf Lounge, scoyo<br />

by Kiki in der HafenCity<br />

Prachtstücke in Plüsch. Damit werden Kinderträume<br />

wahr. Schon seit über 100 Jahren sind die zotteligen<br />

Gesellen mit dem typischen Knopf im Ohr aus den<br />

Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Ob Pinguin<br />

oder Panda, ob Hase oder Igel, Esel oder Elefant –<br />

STEIFF-Tiere verzaubern Klein und Groß ebenso wie<br />

Jung und Alt. Aber nicht allein die beliebten Kuscheltiere<br />

begeistern die Kids; es ist die komplette Kollektion<br />

von Kiki- Kindermode, zu der modische wie alltägliche<br />

Kleidungsstücke gehören, die nicht nur Kinderherzen<br />

höher schlagen lassen. Und ab Januar 2013 kommt der<br />

erste STEIFF-CLUB. Ein tierisches Vergnügen.<br />

STEIFF-STORE in der HafenCity / Überseequartier<br />

Osakaallee 6-8 / 20457 Hamburg / T: 040.32 50 68 98 / F: 040.32 50 68 99<br />

steiff-hamburg@kiki-kindermode.de / www.kiki-kindermode.de<br />

Mo bis Sa: 10 bis 18 Uhr<br />

Yeah! Yeah!<br />

Yeah!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!