09.10.2013 Aufrufe

Jetzt aber raus

Jetzt aber raus

Jetzt aber raus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Alsterkind<br />

In vier Tagen um die Welt<br />

kostenlos und<br />

ohne Kofferpacken<br />

Hamburg Hamburg ist ist nicht nicht nur nur das das Tor Tor zur zur Welt Welt - - In In Hamburg Hamburg ist ist die die Welt Welt zu zu Hause. Hause. Menschen Menschen aus aus 180 180<br />

Nationen wohnen in Hamburg. Jedes zweite Hamburger Kind kommt heute aus einer Familie<br />

mit Migrationshintergrund. Nach dem Motto „Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennen!“<br />

ermöglicht der Verein „Kulturbrücke Hamburg“ mit Sitz in Harvestehude mit dem Projekt<br />

„Switch“, dass Kinder andere Kulturen kennenlernen. Schirmherr ist Schulsenator Ties Rabe.<br />

Bei „Switch“ bilden vier Kinder unterschiedlicher Herkunft eine Gruppe, und jedes Kind lädt die<br />

anderen drei für einen Tag zu sich nach Hause ein. Von 10 bis 18 Uhr gestaltet die Gastfamilie<br />

ein Programm und lässt die Kinder teilhaben an ihrer Kultur: z.B. mit gemeinsamem Kochen<br />

heimischer Spezialitäten, mit landestypischen Spielen, Erzählungen aus der Heimat, traditionellen<br />

Verkleidungen oder dem „Erlernen“ der fremden Sprache. Auch der gemeinsame Besuch<br />

eines Museums, Theaters oder einer Ausstellung kann auf dem Programm stehen. Ziel ist,<br />

durch das Kennenlernen anderer Kulturen und Bräuche, Vorurteile und mögliche Ängste vor<br />

den „Anderen“ abzubauen.<br />

Ihre Erlebnisse dokumentieren die Kids in einem Reisetagebuch – die besten werden bei der<br />

Globe-Preisverleihung mit tollen Preisen prämiert. Zum Festigen der frischen Freundschaften<br />

kümmern sich Mentoren ein halbes Jahr lang um die Vierergruppen.<br />

WER REIST MIT?<br />

Die diesjährigen Sommerreisen<br />

für Kids zwischen 8 und 14 Jahre:<br />

22. bis 25. Juni und 26. bis 29. Juli.<br />

Anmeldeschluss: 17. Juni 2013<br />

www.switchdeutschland.de<br />

ENGAGEMENT ENGAGEMENT An der Alster<br />

WIE KANN ICH HELFEN?<br />

Ehrenamtlich in einer Arbeitsgruppe<br />

oder als Fördermitglied<br />

Infos unter:<br />

www.switchdeutschland.de<br />

SPENDENKONTO:<br />

Bank: Deutsche Bank<br />

Konto: 0306365 BLZ: 200 700 00<br />

Empfänger: Kulturbrücke Hamburg e.V.<br />

Verwendungszweck: Kulturbrücke, Spende<br />

Fotos: Katja Jurischka/Kulturbrücke Hamburg Illustration: fotolia.com<br />

DEUTSCHLANDS NR.1 LERNPLATTFORM<br />

Die wichtigsten Fächer für die Klassen 1 bis 7<br />

Von Bildungsexperten entwickelt und kontrolliert<br />

Mit separatem Elternzugang für den Überblick über<br />

die Lernfortschritte Ihres Kindes<br />

Mit scoyo wiederholen Kinder eigenständig sowie spielerisch den Schulstoff<br />

und vertiefen ihr Wissen in spannenden Lernwelten.<br />

Pia, scoyo-Mitglied seit 2011<br />

Lernen, wie ich es will!<br />

Spielen, lernen, gute Noten.<br />

NEU:<br />

Englisch<br />

Abenteuer<br />

fürs iPad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!