09.10.2013 Aufrufe

Aus dem Gemeinderat 25-jähriges Dienstjubiläum (Sitzung vom 24 ...

Aus dem Gemeinderat 25-jähriges Dienstjubiläum (Sitzung vom 24 ...

Aus dem Gemeinderat 25-jähriges Dienstjubiläum (Sitzung vom 24 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 01.Februar 2013 Nattheimer Nachrichten Nummer 05<br />

Einladung zum Vortrag:<br />

Immunbiologische Therapie bei Patienten mit chronischer<br />

Erkrankung und bei Krebs<br />

Am Freitag, 15. Februar um 18.00 Uhr im Musiksaal der<br />

Wiesbühlschule Nattheim<br />

Die Referentin Dr. Nina Reis, Oberärztin der Hufeland-Klinik in<br />

Einladung zur<br />

ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

5. Ehrungen<br />

6. Anträge<br />

Anträge sind spätestens bis 9. Februar beim 1.Vorsitzenden<br />

Gerd Prie<strong>dem</strong>ann, Krokusweg 40, 89522 Heidenheim,<br />

schriftlich einzureichen.<br />

7. Verschiedenes<br />

Bad Mergentheim stellt die ganzheitliche immunbiologische Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen!<br />

Therapie der Hufeland-Klinik vor.<br />

Körper, Geist und Seele bilden einen unmittelbaren Zusammenhang,<br />

ein harmonisches Ganzes. Bei der Therapie von Krebs<br />

und anderen chronischen Erkrankungen verfolgt die Klinik einen<br />

ganzheitlichen Ansatz bei <strong>dem</strong> der Patient und seine <strong>Aus</strong>gangs- Auernheim / Steinweiler<br />

situation im Mittelpunkt stehen. Was die Menschen spüren, und<br />

was moderne Wissenschaft bestätigt, das ist für die Hufeland-<br />

Klinik seit 1985 gelebte Überzeugung.<br />

Eintritt: 5,00 €, für Mitglieder homöopathischer Vereine ist der<br />

Eintritt frei.<br />

Raum für Spiel u. Kreativität<br />

Verein für Kultur und Soziales<br />

Nattheim u. Fleinheim<br />

Herzliche Einladung zum Konzert<br />

mit <strong>dem</strong> European Brazil Projekt<br />

Bühne frei für den aus Heidenheim stammenden <strong>Aus</strong>nahme-<br />

Fachvortrag –<br />

schlagzeuger Hans Ficklscher und seinem „Premium“ Projekt.<br />

Das kongenial besetzte European Brazil Projekt holt aus zu einem<br />

„Vom Kakaobaum zur Schokolade“<br />

außergewöhnlichen und herausragenden Brückenschlag<br />

In diesem Jahr möchten wir die Gartensaison wieder mit einem zwischen Europa und Südamerika. <strong>Aus</strong> der tiefen Verbundenheit<br />

Vortrag beginnen. Hans-Peter Karner aus Ochsenberg wird über zu den eigenen Wurzeln und der gemeinsamen Liebe zur<br />

das Thema „Vom Kakaobaum zur Schokolade“ referieren, und brasilianischen Musik entsteht ein musikalisches Spannungs-<br />

uns auf eine Reise durch die Schokoladenherstellung mitneh- feld,dessen Faszination sechs <strong>Aus</strong>nahmesolisten vereint. Wir<br />

men. Wer mehr über das Thema erfahren möchte, ist herzlich freuen uns auf einen Abend voller brasilianischer Power,<br />

dazu eingeladen, sich den Vortrag von Hans-Peter Karner Emotionen und Melancholie, voller Spielfreude und Spielwitz,<br />

anzuhören. Der Vortrag findet am Freitag, 01. Februar um 19:30 zwischen Conga und Alphorn, leidenschaftlich im Kollektiv<br />

zelebriert und gefeiert ...<br />

Uhr in der Radsporthalle in Nattheim statt. Eingeladen sind Am Freitag, den 01. Februar<br />

natürlich alle Mitglieder sowie alle Gartenfreunde.<br />

im Raum für Spiel und Kreativität Auernheim<br />

Tel. 07326 / 919591<br />

Valentinstag – Kaffeenachmittag Beginn 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr<br />

Wie in den letzten Jahren zur Tradition geworden, wollen wir auch<br />

dieses Jahr am Donnerstag, 14. Februar unseren Valentinstag -<br />

Kaffeenachmittag in der Radsporthalle durchführen. Hierzu laden<br />

wir alle Vereinsmitglieder mit ihren Familien sowie alle<br />

Gartenfreunde recht herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen<br />

wir uns einen schönen Nachmittag in gemütlicher Runde machen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beginn ist um 14.00 Uhr.<br />

Voranzeige – Hauptversammlung Einladung zur Hauptversammlung<br />

Am Freitag, 22. Februar findet um 19:30 Uhr unsere diesjährige Zur Hauptversammlung am Freitag, 15. Februar um 20.00 Uhr,<br />

ordentliche Hauptversammlung in der Radsporthalle statt. Hierzu im Gasthaus „Kanne“ in Auernheim sind alle Ehrenmitglieder,<br />

laden wir alle Mitglieder Mitglieder und Reservisten sowie die Gemeinde- und Ortschaftssowie<br />

die Gemeinde- und Ortschaftsräte recht herzlich ein. räte und die Vorstände der örtlichen Vereine herzlichst eingela-<br />

Genauere Angaben den.<br />

zum Ablauf der Hauptversammlung entnehmen Sie bitte <strong>dem</strong> Tagesordnung:<br />

nächsten Gemeindeblatt. 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Entlastung<br />

5. Wünsche und Anträge<br />

6. Verschiedenes<br />

Wünsche und Anträge sind bis zum 11. Februar beim<br />

Termin: Freitag, 15. Februar, 19.00 Uhr<br />

Ort: Tennisheim in Zöschingen<br />

o<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden<br />

Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

2. Berichte des Vereinsausschusses<br />

2.1 1.Vorsitzender<br />

2.2 Kassierer<br />

2.3 Kassenprüfer<br />

3. Entlastungen<br />

4. Wahlen<br />

1. Vorsitzender<br />

Ein Kassenprüfer<br />

o<br />

Seite 082<br />

1. Vorsitzenden einzureichen.<br />

Werden Sie Mitglied<br />

in den<br />

ör tlichen Vereinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!