09.10.2013 Aufrufe

Leseförderung mit Antolin, Teil 2: Stationenlernen(PDF)

Leseförderung mit Antolin, Teil 2: Stationenlernen(PDF)

Leseförderung mit Antolin, Teil 2: Stationenlernen(PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karl-Heinz Assenmacher: Praxisberichte II © Schroedel 2004<br />

Informationen zur<br />

Arbeitsstation:<br />

Aufgaben:<br />

Station 02: Texterschließung durch Fragen<br />

Wenn man einen Text liest, so wirft dies Fragen auf. Aus der<br />

Grundschule wisst ihr, dass es besonders die so genannten "W-<br />

Fragen" sind, die helfen, einen Text zu erschließen. Diese<br />

texterschließenden Fragen müssen euch nicht von einer Lehrerin /<br />

einem Lehrer vorgegeben werden, ihr könnt auch selbst solche<br />

Fragen stellen. Mit diesen Fragen könnt ihr z.B. den<br />

Handlungsverlauf, die Beschreibung wichtiger Personen, die<br />

Charakterisierung wichtiger Personen oder die Autorabsicht<br />

erschließen.<br />

Fragen und Antworten können auch dazu dienen, zu überprüfen, ob<br />

ein Text verstanden worden ist. Ein Quiz kann helfen, spielerisch<br />

sein Wissen über ein Buch zu vergrößern. Im Internet gibt es eine<br />

Website, die euer Wissen über Bücher testet und die euch durch<br />

Informationen über interessante neue Bücher zum Lesen anleiten<br />

will.<br />

1. Erstelle sechs Fragekärtchen! Jedes Team<strong>mit</strong>glied<br />

arbeitet für sich.<br />

2. Besprecht die Fragen im Team, diskutiert über die<br />

Antworten!<br />

3. Unter "www.antolin.de" findet ihr ein Wissensquiz zu<br />

"Tistou". Beantwortet die Fragen!<br />

4. Löst die <strong>Antolin</strong>-Aufgaben für mindestens 6 weitere<br />

Bücher!<br />

5. Besprecht untereinander, was ihr von <strong>Antolin</strong> haltet!<br />

6. Schreibt eure Kritik und eure Anregungen <strong>mit</strong>tels email<br />

an das <strong>Antolin</strong>-Team! (<strong>Teil</strong>gruppe)<br />

Schreibt an eure ehemalige Klassenlehrerin / euren ehemaligen<br />

Klassenlehrer eine e-mail und informiert über <strong>Antolin</strong>!<br />

Tipps: Am Ende der Unterrichtsreihe und am Ende des Schuljahres<br />

erhält jede Schülerin / jeder Schüler eine Leistungsurkunde<br />

vom <strong>Antolin</strong>-Team.<br />

Zur Überprüfung der Rechtschreibung gilt: Duden und<br />

LexiROM erwünscht!<br />

Zur Erstellung von Fragekärtchen ist das Programm<br />

Powerpoint sehr geeignet. Für jede Frage wird eine Folie<br />

erstellt. Die Fragefolien werden <strong>mit</strong>tels Monitor oder<br />

Beamer präsentiert oder als Kärtchen (6 Folien auf eine<br />

Seite ) ausgedruckt.<br />

Seite 9 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!