09.10.2013 Aufrufe

Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen ... - Ausfuhrkontrolle

Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen ... - Ausfuhrkontrolle

Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen ... - Ausfuhrkontrolle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beitritt</strong> <strong>der</strong> <strong>Republik</strong> <strong>Kroatien</strong> <strong>zur</strong> <strong>Europäischen</strong> Union 4<br />

4. Ausnahmetatbestände des § 19 AWV<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Verweisung des § 21 Abs. 2 AWV auf § 19 AWV bleiben die ursprünglich für Ausfuhren geltenden<br />

Befreiungstatbestände auch nach dem 1. Juli 2013 für Verbringungen nach <strong>Kroatien</strong> anwendbar.<br />

5. Anwendbarkeit <strong>der</strong> Allgemeinen Genehmigungen (AGG)<br />

Die Allgemeinen Genehmigungen Nr. 9 bis Nr. 16 sind ab dem 1. Juli 2013 nicht mehr anwendbar, da es sich bei<br />

Lieferungen nach <strong>Kroatien</strong> ab diesem Zeitpunkt nicht mehr um Ausfuhren handelt. Die in den Allgemeinen<br />

Genehmigungen festgelegten Registrier- und Meldepflichten sind somit für Lieferungen nach <strong>Kroatien</strong> ab dem 1. Juli<br />

2013 nicht mehr zu beachten.<br />

Die Nutzer <strong>der</strong> Allgemeinen Genehmigungen haben nur noch Lieferungen nach <strong>Kroatien</strong> zum 30 Juni 2013 zu melden.<br />

Meldungen sind demnach bis zum 31. Juli 2013 ein<strong>zur</strong>eichen.<br />

Die Allgemeinen Genehmigungen Nr. 18 und 19 sowie Nr. 21 bis Nr. 27 bleiben auch nach dem 1. Juli 2013 unverän<strong>der</strong>t<br />

anwendbar, da diese originär bereits (auch) Verbringungen erfassen.<br />

6. Auswirkungen des <strong>Beitritt</strong>s auf bereits erteilte Genehmigungen<br />

Der <strong>Beitritt</strong> <strong>Kroatien</strong>s wirkt sich auch auf bereits erteilte, jedoch noch nicht vollständig ausgenutzte<br />

Ausfuhrgenehmigungen aus.<br />

Sofern die Ausfuhrgenehmigungen Güter des Teils I des Abschnitt A <strong>der</strong> Ausfuhrliste betreffen, bleiben diese wirksam<br />

und gelten ab dem 1. Juli 2013 als Verbringungsgenehmigungen. Die erneute Beantragung einer<br />

Verbringungsgenehmigung ab dem 1. Juli 2013 für Lieferungen nach <strong>Kroatien</strong>, welche bereits von einer erteilten<br />

Ausfuhrgenehmigung erfasst sind, ist somit nicht notwendig.<br />

Sofern die Ausfuhrgenehmigungen Güter betreffen, für die nach § 7 Abs. 1 Satz 2 AWV nach dem <strong>Beitritt</strong> <strong>Kroatien</strong>s<br />

keine Genehmigungspflicht mehr besteht, sind die erteilten Genehmigungen nicht mehr auszunutzen und nach<br />

Maßgabe des § 3 AWV dem BAFA <strong>zur</strong>ück zu senden.<br />

Die Rücksendung entbindet nicht von <strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong> einschlägigen waffenrechtlichen Vorschriften.<br />

Betreffen die bereits erteilten Ausfuhrgenehmigungen Güter des Anhangs I <strong>der</strong> EG-Dual-Use-Verordnung und ist die<br />

Lieferung nach <strong>Kroatien</strong> als genehmigungspflichtige Verbringung nach Art. 22 Abs. 2 <strong>der</strong> EG-Dual-Use-Verordnung<br />

bzw. nach § 7 Abs. 2 AWV anzusehen, bleiben diese auch nach dem 1. Juli 2013 als Verbringungsgenehmigungen<br />

wirksam.<br />

Sonstige Ausfuhrgenehmigungen für Güter des Anhangs I <strong>der</strong> EG-Dual-Use-Verordnung sind nach dem <strong>Beitritt</strong><br />

<strong>Kroatien</strong>s am 1. Juli 2013 aufgrund des Wegfalls <strong>der</strong> Genehmigungspflicht nicht mehr auszunutzen und ebenfalls nach<br />

Maßgabe des § 3 AWV an das BAFA <strong>zur</strong>ück zu senden.<br />

Betreffen die Ausfuhrgenehmigungen nicht gelistete Güter (§§ 5c, 5d AWV), welche nach dem <strong>Beitritt</strong> <strong>Kroatien</strong>s die<br />

Voraussetzungen <strong>der</strong> §§ 7 Abs. 3, Abs. 4 AWV erfüllen, so bleiben die Ausfuhrgenehmigungen als<br />

Verbringungsgenehmigungen wirksam.<br />

Soweit hiernach die ursprünglichen Ausfuhrgenehmigungen als Verbringungsgenehmigungen weiterhin wirksam<br />

bleiben, sind getätigte Lieferungen selbst vom Verbringer abzuschreiben.<br />

7. Hinweispflicht nach Art. 22 Abs. 10 EG-Dual-Use-Verordnung<br />

Bei einer Verbringung von Gütern des Anhangs I <strong>der</strong> EG-Dual-Use-Verordnung nach <strong>Kroatien</strong> ist zu beachten, dass Art.<br />

22 Abs. 10 <strong>der</strong> Verordnung Anwendung findet, wonach auf den einschlägigen Geschäftspapieren ausdrücklich zu<br />

vermerken ist, dass diese Güter bei einer Ausfuhr aus <strong>der</strong> <strong>Europäischen</strong> Union einer Kontrolle unterliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!