09.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Der „Bestwiner“ „Bestwiner“<br />

- 12 - 21. Jahrgang / 27.<strong>03</strong>.13 / Nummer 3<br />

In diesem Jahr begründet der<br />

<strong>Bestensee</strong>r Heimat- und Kulturverein<br />

eine neue Veranstaltungsreihe<br />

im Ort. Hierzu werden<br />

unterschiedlichste Veranstaltungen<br />

auf den traditionellen Höfen<br />

unseres Ortes durchgeführt. Die<br />

erste dieser Art für Jung und Alt ist<br />

am 13.April <strong>2013</strong> in der Zeit von<br />

14.00Uhr-18.00Uhr auf dem Hof<br />

der Familie Meyer/Weiß in<br />

<strong>Bestensee</strong>, Dorfaue 1 . Auf diesem<br />

traditionellen <strong>Bestensee</strong>r Bauernhof<br />

befindet sich seit zwei Jahren<br />

eine Töpfer- und Kreativwerkstatt.<br />

Schon zur Kinderweihnacht, im<br />

Jahre 2012 war dieser Hof zentraler<br />

„<strong>Bestensee</strong>r Hofveranstaltungen“<br />

Handwerkskunst am 13. April <strong>2013</strong> in der<br />

<strong>Bestensee</strong>r Dorfaue Nr. 1, 14.00Uhr – 18.00Uhr<br />

Veranstaltungsort und die Kinder<br />

von <strong>Bestensee</strong> retteten die<br />

„Weihnachtswerkstatt“ mit Hilfe<br />

der Schneekönigin vor den<br />

Angriffen der „Bestwaner“.<br />

Nun können alle <strong>Bestensee</strong>r eine<br />

andere Seite des Hofes<br />

kennenlernen. Familie Meyer/Weiß<br />

wird allen Interessierten das<br />

Töpferhandwerk näher bringen. In<br />

einer kleinen Ausstellung kann man<br />

Ergebnisse der Arbeit bewundern<br />

und wer will kann auch<br />

Ausstellungsstücke kaufen. Unter<br />

Anleitung von Frau Weiß kann<br />

jeder einmal seine Fähigkeit bei<br />

der Bearbeitung von Ton unter<br />

Beweis stellen.<br />

Insbesondere für Kinder besteht<br />

die Möglichkeit sich selber beim<br />

Töpfern zu versuchen. Wem<br />

Töpfern nichts ist der kann an<br />

anderen Ständen sein<br />

handwerkliches Geschick testen.<br />

Ob beim Zinngießen,<br />

Kerzenziehen, der Seidenmalerei<br />

oder dem Kartoffeldruck.<br />

Wer handwerklich überhaupt nicht<br />

begabt ist, sollte dem bunten<br />

Treiben einfach nur zusehen und<br />

Olaf Vietzke bei der<br />

Holzschnitzerei bewundern oder<br />

aber das historische Ambiente des<br />

Hofes genießen.<br />

Zu sehen wird auch erstmalig der<br />

„Teufel vom Mühlenberg“ sein, den<br />

Karl-Heinz Geppert modelliert hat<br />

und der für einen karitativen Zweck<br />

auf unserem Dorffest am 02./<strong>03</strong>.<br />

August <strong>2013</strong> versteigert werden<br />

soll.<br />

Der Heimat- und Kulturverein freut<br />

sich auf einen schönen Nachmittag<br />

und lädt hiermit alle <strong>Bestensee</strong>r,<br />

insbesondere unsere Kinder ein.<br />

Heimat- und Kulturverein <strong>Bestensee</strong><br />

e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!