09.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

Ausgabe 03/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Der „Bestwiner“ „Bestwiner“<br />

- 18 - 21. Jahrgang / 27.<strong>03</strong>.13 / Nummer 3<br />

Der Seniorenbeirat informiert:<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren,<br />

liebe interessierte <strong>Bestensee</strong>r Bürger,<br />

Die Sitzung des Seniorenbeirates <strong>Bestensee</strong> findet am<br />

Mittwoch, den 10. April <strong>2013</strong> um 15:00 Uhr<br />

im Gemeindesaal in der Eichhornstraße statt..<br />

Der monatliche SPIELENACHMITTAG für SENIOREN<br />

findet am<br />

Dienstag, den 02. April <strong>2013</strong><br />

ab 14:00 Uhr<br />

im Mehrgenerationenhaus in der Waldstraße 33 statt.<br />

Zum BOWLING für SENIOREN!<br />

treffen sich die Interessenten des Bowlingsportes am<br />

Montag, den 22. April <strong>2013</strong><br />

um 14:00 Uhr<br />

im Bowlingtreff in der „Alten Schmiede“ in der Königs<br />

Wusterhausener Straße.<br />

G.Schulz<br />

Internationaler Frauentag –<br />

wie wird er heute gefeiert ?<br />

Seit 1910, also seit 1<strong>03</strong> Jahren gibt<br />

es den Internationalen<br />

Frauentag. Einst ins Leben<br />

gerufen von Klara Zetkin.<br />

Er war ein Kampftag, um<br />

die Rechte der Frauen<br />

durchzusetzen.<br />

Ist er das nicht heute auch<br />

noch manchmal ?<br />

Haben alle arbeitenden Frauen den<br />

Job, den sie gerne hätten? Verdienen<br />

sie genauso viel wie die Männer?<br />

Haben wir die Gleichheit zwischen<br />

Ost und West ?<br />

Aber wir Frauen lassen uns nicht<br />

unterkriegen. Wir feiern!<br />

So waren wir am vergangenen<br />

Samstag ab 14 Uhr im Kiez am<br />

Hölzernen See.<br />

Eine Gaststätte, die man nur weiter<br />

empfehlen kann. Immer hilfsbereit,<br />

immer am Ball. Die Tische waren<br />

schon eingedeckt, Blümchen<br />

standen am Eingang für jede Frau<br />

und ein Glas Sekt für jeden<br />

Anwesenden bereit. Denn es waren<br />

ja auch ein paar Männer mit von der<br />

Partie. Natürlich haben bei der<br />

Vorbereitung auch die fleißigen<br />

Frauen unserer Volkssolidaritätsgruppe<br />

<strong>Bestensee</strong> mitgeholfen.<br />

Wir waren voller Erwartung.<br />

Frau Wünsche, die Vorsitzende der<br />

Ortsgruppe der VS, eröffnete die<br />

Festlichkeit mit ein paar warmen<br />

Worten zum Frauentag.<br />

Auch einige Auszeichnungen<br />

gab es für eine gute<br />

Arbeit beim „Miteinander<br />

– Füreinander“. Denn das<br />

ist unser Motto.<br />

Sehr schöne Blumensträuße<br />

wurden verteilt. Und<br />

ich glaube, jede der<br />

Ausgezeichneten hat sich sehr<br />

darüber gefreut.<br />

Dann ging es los, mit dem<br />

Programm.<br />

Die Damen unserer Senioren –<br />

Tanzgruppe gingen auf Position.<br />

Sehr elegant, schwarze Hose,<br />

weiße Bluse, farbige Halstücher –<br />

toll! Ein sehr schönes Gesamtbild.<br />

Sie tanzten verschiedene Tänze,<br />

aus Amerika, nach deutschen<br />

Melodien, schnell und langsamer,<br />

denn sie sind ja auch nicht mehr<br />

ganz jugendlich.<br />

Es gab einen irischen Tanz, auch<br />

Berliner Musik sowie einen Sirtaki<br />

aus Griechenland. Den Abschluss<br />

bildete dann die „Berliner Luft“,<br />

sogar mit Zylinderhut.<br />

Die Senioren – Tanzgruppe wird<br />

geleitet von Frau Eva Richter aus<br />

Berlin. Unsere Frauen tanzen jetzt<br />

schon seit mehreren Jahren.<br />

Im Anschluss gab es eine<br />

Baumdienst - <strong>Bestensee</strong><br />

Tel.: <strong>03</strong>3763/22 748 / Funk: 0170/27 615 76<br />

Ihr Fachunternehmen in Sachen Baumfällung auf engstem Raum<br />

Wir kümmern uns von der Genehmigung bis zur Fällung<br />

Überraschung. Helga Hahnemann<br />

war wieder da –d.h.<br />

Nicht ganz, aber die Sängerin, Frau<br />

Doris Güttler trug die Lieder<br />

unserer „Henne“ vor und sie<br />

klangen sehr ähnlich. Auch der Typ<br />

Frau passte ganz gut ins Konzept.<br />

Wir haben viel gelacht, geklatscht<br />

und sogar mitgesungen. Denn<br />

unsere Big–Helga werden wir<br />

niemals vergessen. Sie war ein<br />

ostdeutsches Berliner Original.<br />

Und so hatten wir viel Freude mit<br />

den Darbietungen von Frau Doris<br />

Gürtler.<br />

Und endlich war es soweit: Es gab<br />

Kaffee und Kuchen. Ich meine, das<br />

ist das Wichtigste am Frauentag.<br />

Nur schade, dass die alte Tradition,<br />

von unseren Männern bedient zu<br />

werden, nicht aufrecht erhalten<br />

wurde. Denn auch die jungen<br />

Frauen der Gaststätte hätten es<br />

verdient mal nicht arbeiten zu<br />

müssen, sondern mit uns zu feiern.<br />

Aber nichts desto trotz war es ein<br />

gelungener Nachmittag.<br />

Der Vorsitzende des Seniorenbeirates<br />

unserer Gemeinde, Herr<br />

Günther Schulz, gab noch einige<br />

Hinweise zur Seniorenwoche im<br />

Juni. Da ist eine Fahrt in den<br />

Spreewald geplant.<br />

Nach dem Kaffeetrinken gab es<br />

noch einige Lieder von Frau Doris<br />

Gürtler.<br />

Sie hatte sich auch ordentlich schick<br />

gemacht und fragte nun: „Wo ist<br />

mein Geld nur geblieben, wo, wo,<br />

wo?“ Ja das fragen wir uns auch<br />

öfter!<br />

Wir litten auch alle mit „Hugo –<br />

dem der Kopf weh tut…!!“ Und<br />

dann konnten wir noch einige<br />

Runden beim Tanzen drehen, bis<br />

der Arzt, nein der Bus kam.<br />

Ja, liebe Leser, die nicht dabei<br />

waren, es war ein schöner<br />

Nachmittag. Schade dass Sie und<br />

Sie nicht mit dabei waren, wir<br />

würden gern noch ein paar etwas<br />

jüngere Frauen oder auch Männer<br />

in unserer Ortsgruppe haben.<br />

Aber es gab auch einen kleinen<br />

Wehrmutstropfen zum Schluss.<br />

Denn die Blümchentöpfe, die für<br />

unsere bedienenden Frauen der<br />

Gaststätte gedacht waren fanden<br />

ganz schnell noch Abnehmer beim<br />

nach Hause gehen. Schade, denn<br />

man hätte ja auch mal fragen<br />

können. Vielleicht beim nächsten<br />

Frauentag.<br />

Ich , wir alle freuen uns auf Sie im<br />

nächsten Jahr (oder vielleicht schon<br />

beim nächsten Monatstreff)? Jeden<br />

3. Samstag im Monat in der Mensa<br />

der Grundschule.<br />

Ihre Liane Alm<br />

24h Notdienst bei Sturm- &<br />

Blitzschäden<br />

keine<br />

Anfahrts-, Angebots- &<br />

Beratungskosten<br />

Wir<br />

sind selbstverständlich<br />

versichert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!