09.10.2013 Aufrufe

Juni 2013 - Bethlehem Mission Immensee

Juni 2013 - Bethlehem Mission Immensee

Juni 2013 - Bethlehem Mission Immensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rundbrief Nr.3 /Mai <strong>2013</strong> <strong>Bethlehem</strong> <strong>Mission</strong> <strong>Immensee</strong><br />

So bekommen wir einen tieferen Einblick in ihr<br />

Alltagsleben:<br />

- Familienstruktur, Bildungsmöglichkeiten<br />

für die Kinder.<br />

- Arbeitssituation und deren Folgen<br />

- anstehende Probleme in den Quartieren;<br />

Jugendbanden, Drogen.<br />

- Quartierverantwortliche, ihre Interessen<br />

und ihr Engagement für die Mitbewohner.<br />

- Lebenssituation der Jugendlichen, ihre<br />

Perspektiven.<br />

Gespräch mit Doña Carmen<br />

Natürlich suchen wir stets neue Kontakte.<br />

Regemässig nehmen wir an den Quartierveranstaltungen<br />

teil.<br />

Was theoretisch einfach scheint, ist in der<br />

Praxis noch nicht reif (Ein Hauptfaktor ist die<br />

Arbeitssituation). Wir können konkrete Treffen<br />

planen, und im letzten Moment gibt es<br />

verschiedene Gründe die ein solches verhindern.<br />

Das Angebot eines Tagesjobs, Entscheid<br />

doch zu ihrem Landstück zu fahren, Überraschungsbesuch<br />

von auswärts etc. Da die<br />

Kommunikation z.T. sehr schwierig ist, können<br />

Planungsänderungen oft nicht mitgeteilt werden.<br />

Das zieht sich über alle Anlässe die irgendwo<br />

stattfinden hinweg. Geduld kann in<br />

diesem Umfeld im wahrsten Sinne geübt werden!!!<br />

Equipe<br />

Die aktuelle Zusammensetzung unserer Equipe<br />

besteht aus 2 Mitgliedern des Javerianer<br />

Ordens (1 Priester, 1 Theologiestudent), 3<br />

Schwestern der Oblatengemeinschaft, einem<br />

Karmeliterpriester, einer Fachperson aus Spanien<br />

und mir.<br />

Wir treffen uns ca. 1 Mal monatlich um auszutauschen<br />

über das was uns in den vergangenen<br />

Wochen beschäftigt hat. Dazu gehört der<br />

Rückblick auf unsere Besuche in den Indigenen<br />

Gemeinden und in den Barrios (Stadtvierteln),verschiedene<br />

Tagungen, Weiterbildungskurse<br />

etc.<br />

Auch aktuelle Themen in der Kirche und Politik<br />

beschäftigen uns. Dann planen wir die anstehenden<br />

Themen und das Verteilen der verschiedenen<br />

Aufgaben. Mit einem gemeinsamen<br />

Essen beenden wir die oft einen ganzen<br />

Tag dauernde Sitzung.<br />

Unsere Equipe, auf dem Bilds fehlen Stalin und ich.<br />

Die Verschiedenheit der Kulturen in unserer<br />

Equipe fordert uns gegenseitig heraus. Als<br />

Schweizerin übe ich mich in Geduld, wenn es<br />

um zeitliche Abmachungen geht, und wenn<br />

bei Planungen jederzeit beliebig geändert<br />

wird.<br />

Weiterbildung der Katecheten<br />

Drei Mal jährlich werden mehrtägige Weiterbildungen<br />

für Katecheten im Kurshaus des<br />

Vicariatos angeboten. Auf diese Weise erfahren<br />

sie Wertschätzung und echte Begleitung<br />

bei der anspruchsvollen Aufgabe in ihren Comunas.<br />

www.bethlehem-mission.ch 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!