09.10.2013 Aufrufe

5. Perinorm-Anwendertreffen Tagesordnung - Beuth Verlag

5. Perinorm-Anwendertreffen Tagesordnung - Beuth Verlag

5. Perinorm-Anwendertreffen Tagesordnung - Beuth Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerkinstallation<br />

<strong>Perinorm</strong> Administration Update<br />

<strong>Perinorm</strong> kann Client-Sessions nicht<br />

unterbrechen, die bereits vor Sperrung des<br />

Zugriffs auf die <strong>Perinorm</strong>-Anwendung<br />

gestartet wurden.<br />

Wird das Update gestartet, obwohl noch<br />

Clients aktiv sind, bricht <strong>Perinorm</strong> den<br />

Vorgang ab.<br />

2005 © Daniela Trescher im <strong>Beuth</strong> <strong>Verlag</strong> GmbH 28<br />

Netzwerkinstallation<br />

Die ‚UserBase.txt‘ im Programmverzeichnis<br />

Diese Einträge definieren:<br />

- Pfad zum Clientverzeichnis<br />

- Pfad zu den Daten der DVD<br />

- zentrale oder dezentrale nbpdata.mdb<br />

- zentrale oder dezentrale CSDATA.mdb<br />

2005 © Daniela Trescher im <strong>Beuth</strong> <strong>Verlag</strong> GmbH 29<br />

UserBase.txt<br />

[Users]<br />

basePath=\\pentium4\netusers\<br />

[Database]<br />

datapath=c:\develop\pericds0204\<br />

[NBP]<br />

NBP_NET=1<br />

network=\\pentium4\neunetperi\NBPDATA.MDB<br />

NBPwrite=0<br />

[CS]<br />

CS_NET=1<br />

network=\\pentium4\neunetperi\CSDATA.MDB<br />

CS_PDF=\\pentium4\neunetperi\ZENTRALPDF\<br />

[CSDEU]<br />

Xtra1=NDmyX<br />

Xtra2=NDmy2d<br />

Xtra3=NDmy3<br />

[CSGBR]<br />

Xtra1=NGmyX<br />

Xtra2=NGmy2d<br />

Xtra3=NGmy3<br />

[CSFRA]<br />

Xtra1=NFmyX<br />

Xtra2=NFmy2d<br />

Xtra3=NFmy3<br />

UserBase.txt<br />

<strong>Perinorm</strong>-<strong>Anwendertreffen</strong> 2005<br />

2005-10-12 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!