10.10.2013 Aufrufe

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rolle des hirneigenen „Belohnungssystems“:<br />

Dopamin und Endorphine<br />

• Meso-limbisches Dopaminsystem (Ventrales<br />

Tegmentum → Nucleus accumbens)<br />

• Positive Reize führen zu erhöhtem Dopamin und<br />

endogenen Opiaten im Nucleus accumbens. (Klinisch:<br />

Wohlbefinden bis Rauschzustand)<br />

Hohes Suchtpotenzial von Substanzen, die direkt Dopamin<br />

und/oder Endorphine aktivieren (Heroin, Amphetamine,<br />

Kokain)<br />

Alkohol aktiviert indirekt Dopamin, Endorphine und<br />

Serotonin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!