10.10.2013 Aufrufe

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

Medikamentöse Suchttherapie - PD Dr. med. Jürgen Unger (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neurobiologische Wirkung von Suchtmitteln<br />

Substanz Effekt auf Nervenzellen<br />

Alkohol Hemmt erregende Glutamatwirkung<br />

Verstärkt hemmende GABA-Wirkung<br />

Indirekte Aktivierung von Dopamin,<br />

endogenen Opioiden und Serotonin<br />

Amphetamine Blockade von Serotonin- und Dopamin-<br />

Rücktransportern, noradrenerg<br />

Kokain Blockade von Dopamin-Rücktransporter<br />

Ecstasy Hemmung v.a. Serotonin-Transporter<br />

Heroin Aktiviert μ-Opiatrezeptor des hirneigenen<br />

Endorphinsystems<br />

Cannabis Akiviert endogenes Cannabinoidsystem<br />

LSD Aktiviert Serotoninrezeptoren<br />

Benzodiazepine Aktivierung von GABA-A-Rezeptoren<br />

GHB, GBL („Liquid Ecstasy“) Aktivierung von GABA-B-Rezeptoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!