10.10.2013 Aufrufe

Stochastische Simulation und Optimierung am Beispiel VW ... - Carhs

Stochastische Simulation und Optimierung am Beispiel VW ... - Carhs

Stochastische Simulation und Optimierung am Beispiel VW ... - Carhs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VDI-Tagung, Würzburg 2002 16<br />

Dies deutet auf ein Abstimmungsproblem zwischen der Festigkeit des Längsträgers<br />

<strong>und</strong> der Festigkeit des Stirnwandbereiches hin. Durch eine leichte Streuung der<br />

Blechdicken können demnach ungünstige Festigkeitsverhältnisse entstehen, die zu<br />

den starken Streuungen in der Fußraumintrusion führen.<br />

Bereich I:<br />

Bauteile mit positivem<br />

Korrelationskoeffizienten<br />

Bereich II:<br />

Bauteile mit negativem<br />

Korrelationskoeffizienten<br />

Bild 15: Bauteil-Bereiche mit hohem Einfluss auf die Fußraumintrusion<br />

3. Verstärkung Boden vorn<br />

1. Längsträger vorn außen<br />

4. VS-Schott Boden vorn<br />

Bild 16: Maßnahmenpaket für den Frontalcrash<br />

2. Tunnel-Längsträger<br />

Dr.-Ing. T. Streilein, Dr.-Ing. J. Hillmann EBKB, Volkswagen AG, Wolfsburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!