24.10.2012 Aufrufe

Der Buß - Kirche-in-Linden.de

Der Buß - Kirche-in-Linden.de

Der Buß - Kirche-in-Linden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglie<strong>de</strong>r versammlung<br />

mit Neuwahl <strong>de</strong>s Vorstands<br />

Am Sonnabend, <strong>de</strong>n 6. November 2010 um 15 Uhr<br />

lädt <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rvere<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>nmusik St. Mart<strong>in</strong><br />

Hannover-L<strong>in</strong><strong>de</strong>n alle Mitglie<strong>de</strong>r und Interessenten<br />

zur Mitglie<strong>de</strong>rversammlung <strong>in</strong> das Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>haus<br />

Niemeyerstraße 16 e<strong>in</strong>.<br />

<strong>Der</strong> För<strong>de</strong>rvere<strong>in</strong>, <strong>de</strong>r im September 2005 gegrün<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong> und <strong>in</strong>zwischen rund 50 Mitglie<strong>de</strong>r zählt, unterstützt<br />

und begleitet das musikalische Leben <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong><strong>de</strong>.<br />

Dabei geht es nicht immer nur um die<br />

f<strong>in</strong>anzielle För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong>nmusik: <strong>de</strong>r Vorstand<br />

sieht sich als Ansprechpartner für alle Musikgruppen <strong>in</strong><br />

St. Mart<strong>in</strong> – von <strong>de</strong>n Flöten-M<strong>in</strong>is über die K<strong>in</strong><strong>de</strong>r- und<br />

Jugendchöre, <strong>de</strong>n Posaunenchor und die Kantorei.<br />

Aus <strong>de</strong>n Mitgliedsbeiträgen und Spen<strong>de</strong>n konnte<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>n vergangenen Jahren bereits e<strong>in</strong> großer Teil <strong>de</strong>r<br />

Konzerte f<strong>in</strong>anziert wer<strong>de</strong>n. <strong>Der</strong> För<strong>de</strong>rvere<strong>in</strong> macht<br />

damit möglich, was die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong><strong>de</strong> nicht alle<strong>in</strong>e<br />

o<strong>de</strong>r nur teilweise tragen kann. <strong>Der</strong> Vere<strong>in</strong> bemüht sich<br />

außer<strong>de</strong>m darum, die <strong>Kirche</strong>nmusik mit <strong>de</strong>n Aktivitäten<br />

im Stadtteil zu vernetzen. Die Musik <strong>de</strong>s Posaunenchors<br />

zum Scilla-Blüten-Fest, Musikbeiträge zum „Himmlischen<br />

Vergnügen“ o<strong>de</strong>r die Auftritte <strong>de</strong>s K<strong>in</strong><strong>de</strong>rchors<br />

bei <strong>de</strong>n Schulfesten <strong>de</strong>r Grundschule am L<strong>in</strong><strong>de</strong>ner<br />

Markt s<strong>in</strong>d dafür gelungene Beispiele.<br />

Auf <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung am 6. November<br />

wird <strong>de</strong>r Vorstand über se<strong>in</strong>e Arbeit berichten. Satzungsgemäß<br />

stehen Neuwahlen an. Dr. Karol<strong>in</strong>e Läger-<br />

Re<strong>in</strong>bold, die bisherige 1. Vorsitzen<strong>de</strong>, stellt nach ihrem<br />

Weggang aus L<strong>in</strong><strong>de</strong>n ihr Amt zur Verfügung, wird <strong>de</strong>m<br />

Vere<strong>in</strong> aber weiter verbun<strong>de</strong>n bleiben. Michael Schülke<br />

(2. Vorsizen<strong>de</strong>r), Christiane Kufner (Schatzmeister<strong>in</strong>)<br />

und Marion Werksnies (Schriftführer<strong>in</strong>) wer<strong>de</strong>n sich zur<br />

Wie<strong>de</strong>rwahl stellen. Weitere Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Vorstands<br />

s<strong>in</strong>d Dr. Gunter Berndt und Elke Lammert-Oehlerk<strong>in</strong>g<br />

sowie als Leiter <strong>de</strong>r Musikgruppen <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong> Annette<br />

Samse und Hartmut Süß.<br />

Kontakt: För<strong>de</strong>rvere<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>nmusik St. Mart<strong>in</strong> Hannover-L<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

e.V., Kirchstr. 19, 30449 Hannover, E-Mail:<br />

fvkm.st.mart<strong>in</strong>@gmx.<strong>de</strong>; www.musik-<strong>in</strong>-st-mart<strong>in</strong>.<strong>de</strong>;<br />

Dr. Karol<strong>in</strong>e Läger-Re<strong>in</strong>bold, Tel. 2 14 65 14.<br />

taizé <strong>in</strong> L<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

Hast du gute Er<strong>in</strong>nerungen an Taizé-Andachten? • Wollten Sie<br />

immer schon an e<strong>in</strong>em Taizé-Gottesdienst teilnehmen? • F<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

Sie die Gesänge aus taizé auch so schön?<br />

In diesem Jahr f<strong>in</strong><strong>de</strong>t die „Nacht <strong>de</strong>r Lichter“, das große bee<strong>in</strong>drucken<strong>de</strong><br />

Taizé-Ereignis, am Freitag, <strong>de</strong>m 5. November 10, ab 19 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r St. Go<strong>de</strong>hardkirche <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Posthornstr. 21 statt. Um darauf Lust<br />

zu machen, la<strong>de</strong>n die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong><strong>de</strong>n L<strong>in</strong><strong>de</strong>n-Nord und Erlöser zu<br />

e<strong>in</strong>em offenen Taizés<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>. Damit es beson<strong>de</strong>rs viel Spaß macht,<br />

haben sich die Bethlehem-S<strong>in</strong>gers bereit erklärt, ihre Chorproben im<br />

Oktober zu öffnen und alle e<strong>in</strong>zula<strong>de</strong>n, die Spaß an Taizégesängen<br />

Seite 11<br />

Nacht <strong>de</strong>r Lichter 2010<br />

<strong>in</strong> St. Go<strong>de</strong>hard<br />

Aktuelles<br />

Über alle Altersgrenzen h<strong>in</strong>weg fasz<strong>in</strong>iert e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Dorf im Burgund weltweit Christen aller<br />

Konfessionen und auch Nicht-Christen: Taizé.<br />

Vorbereitend auf die jährlichen Jugendtreffen f<strong>in</strong><strong>de</strong>t <strong>in</strong> mehreren<br />

Städten <strong>in</strong> Deutschland im November o<strong>de</strong>r Dezember die „Nacht<br />

<strong>de</strong>r Lichter“ statt. In diesem Jahr lädt die St. Go<strong>de</strong>hard-Geme<strong>in</strong><strong>de</strong><br />

dazu Christen aller Konfessionen aus ganz Hannover herzlich am<br />

5. November ab 19 Uhr <strong>in</strong> ihre <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Posthornstraße 21<br />

e<strong>in</strong>. Nach e<strong>in</strong>er etwa halbstündigen musikalischen E<strong>in</strong>stimmung<br />

wird die „Nacht <strong>de</strong>r Lichter“ um 19.30 Uhr beg<strong>in</strong>nen. Im Anschluss<br />

gegen 21.30 Uhr besteht für alle Besucher <strong>de</strong>s Gebets die<br />

Gelegenheit, bei e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Snack im Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>haus von St.<br />

Go<strong>de</strong>hard mite<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen. Auch nach <strong>de</strong>m<br />

offiziellen En<strong>de</strong> kann je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r mag <strong>in</strong> <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong> verweilen um<br />

dort weiter zu s<strong>in</strong>gen und zu beten.<br />

An diesem Abend wird vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen<br />

angeboten, sich an <strong>de</strong>r Gestaltung dieses beson<strong>de</strong>ren<br />

Gebets zu beteiligen. Es ist e<strong>in</strong>e große Chance, dass auch junge<br />

Christen – egal welcher Konfession – zeigen, die Suche nach Gott,<br />

die Sehnsucht nach se<strong>in</strong>er Liebe und Barmherzigkeit s<strong>in</strong>d grundlegen<strong>de</strong><br />

Motive <strong>de</strong>s christlichen Glaubens.<br />

Auch wenn sich die Jugendtreffen <strong>in</strong> Taizé und an an<strong>de</strong>ren Orten<br />

vor allem an Jugendliche richten, so s<strong>in</strong>d bei <strong>de</strong>r „Nacht <strong>de</strong>r Lichter“<br />

auch Gäste jenseits <strong>de</strong>s 30. Lebensjahres gern gesehen.<br />

Neben Instrumentalisten, SängerInnenn und Lektoren für kurze<br />

Texte, wer<strong>de</strong>n auch helfen<strong>de</strong> Hän<strong>de</strong> etwa beim Verteilen <strong>de</strong>r Liedzettel<br />

gesucht. Alle, die ihre Talente zur Verfügung stellen möchten<br />

o<strong>de</strong>r weitere Fragen haben, können sich im Pfarrbüro von St. Go<strong>de</strong>hard<br />

bei Frau Ulrike Hartz o<strong>de</strong>r Pfarrer Wolfgang Beck mel<strong>de</strong>n.<br />

Franziska Jüttner<br />

haben. Je<strong>de</strong>n Freitag im Oktober können am Bethlehemplatz 1 ab<br />

18 Uhr die Lie<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>stimmig und mehrstimmig e<strong>in</strong>geübt wer<strong>de</strong>n.<br />

Offenes S<strong>in</strong>gen be<strong>de</strong>utet, wer Zeit und Lust hat, kommt, beson<strong>de</strong>re<br />

Kenntnisse braucht man nicht, <strong>de</strong>r Spaß kommt beim S<strong>in</strong>gen.<br />

Nach <strong>de</strong>r „Nacht <strong>de</strong>r Lichter“ wird dann regelmäßig am dritten<br />

Freitag im Monat <strong>in</strong> <strong>de</strong>r St. Go<strong>de</strong>hardkirche e<strong>in</strong>e Andacht mit Lie<strong>de</strong>rn<br />

aus Taizé für L<strong>in</strong><strong>de</strong>n stattf<strong>in</strong><strong>de</strong>n.<br />

Offenes taizés<strong>in</strong>gen, Bethlehemplatz 1,<br />

je<strong>de</strong>n Freitag im Oktober, 18 uhr<br />

01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!